Der Blog im Blog KW 22/2018

Der Blog im Blog für die Kalenderwoche 22/2018

Wenn Du wissen möchtest, um was es hier geht, lies bitte den zugehörige Blogbeitrag.

3.6.2018

Das verlängerte Wochenende geht zu Ende, ohne einen Zentimeter Rad gefahren zu sein. Egal. Jegliches Training ist für Schweden sowieso zu spät.
Sorgen bereitet die immer wiederkehrende Zahnfleischentzündung an einem der unteren Backenzähne. Was tun? Muss der Zahn diese Woche noch raus? Oder wieder Antibiotika?
Morgen bin ich übrigens vor Gericht in einer Verkehrssache. Ich bin gespannt, wie das Gericht zu enges Überholen bewertet. Für Radfahrer ist so was ja leider an der Tagesordnung und einige Autofahrer finden nichts dabei. Auch wenn die meisten vernünftig überholen, als Radfahrer ist man ständig der Gefahr ausgesetzt und mittlerweile fährt bei mir die Angst mit. Das ist nicht schön.

2.6.2018

Mit dem Wohnwagen von Stuerzelsbronn, durch die Ausläufer der Vogesen, bis Surbourg im Elsass. Herrliche Nebenstrecken, so gut wie kein Verkehr. Hierher muss ich zum Rennradfahren zurück. Mein Bruder war gerade für drei Tage dort. Er muss mir mehr erzählen.

1.6.2018

Kein Fahrrad am Wochenende! Elsass, Camping, Essen, Trinken … das Leben ist gut!

31.5.2018

Monatsende. Mit nur 1.056 km ist es gefühlt der schlechteste Mai meiner Radfahrerkarriere. Aber Fußschmerzen und muskuläre Verspannungen und Verhärtungen machten das Radfahren teilweise zur Qual. An Training war gar nicht zu denken.
Seit ich aber die WINSOLE-Einlagen an den Füßen habe, geht es wesentlich besser. Weniger Schmerzen im linken Vorfuß, kein Auswandern des Knies in der Tretbewegung, kein Krampfen der Zehen …

Für die Vätternrundan bin ich nicht fit. Aber egal. Irgendwie werde ich die 300 km um den See zum 9. Mal hinter mich bringen. Unbedingt sogar, damit ich 2019 die Goldmedaille für die 10. Teilnahme einstreichen kann.
Gefahren bin ich heute, trotz gutem Wetter nicht. Wir waren Erdbeeren pflücken und haben Marmelade gekocht. Erdbeer-Rhabarber mit Ingwer, Kurkuma, Zimt und Chili. Ganz, ganz lecker!
Außerdem bekam der Wohnwagen den letzten Feinschliff. Er ist jetzt autark. Solar hatte ich schon und jetzt funktionieren die Pumpen und das 12-Volt-Licht über die Solar gespeiste Batterie des Movers. Gekühlt und gekocht wird mit Gas. Schweden, auch ohne Strom, kann kommen. Macbook Air, iPhone, iPad etc. laden übrigens über 12 Volt bzw. USB. Alles perfekt, also.

30.5.2018

Herrlich, morgens vor sieben bei Sonne mit dem Rad unterwegs zu sein. Besser geht gar nicht.

Heute habe ich meine Void-Trikots in pink aus Schweden bekommen. Schick. Nur … ich hätte besser L bestellen sollen. M … nun ja, trägt am Bauch etwas auf.

Was tun, sprach Zeus.

29.5.2018

Der Wohni hat neuen TÜV, Gasprüfung, neue Reifen und die Pumpen laufen jetzt autark. Bereit für Schweden. Vätternrundan, wir kommen:-).

Außerdem rechts nen neuen Aufkleber.

Auf dem Auto kommt er aber besser.

Vielleicht gibt es den bald für alle?

28.5.2018

Dass ich mich in den letzten Tagen nicht zum Giro geäußert habe, wundert niemanden, oder? Unglaublich, dass der Radsportschädling letztlich gewonnen hat – und einige finden nichts dabei. Der Titel dürfte nicht lange bestand haben, schließlich droht die Sperre. Schade, dass man den Fall Froome nicht professionell und zügig zu den Akten gelegt hat.
Genug dazu.
Ich genieße momentan die morgendlichen Fahrten zur Arbeit. Durch die Sonne der letzten Tage ist die Frucht schon nicht mehr grün. Es riecht nun ganz anders. Ein Anzeichen, dass der Frühling vorbei ist. Freue Dich über jeden Tag auf dem Rad. Der Herbst kommt. Ganz bestimmt.

Die mobile Version verlassen