Blog-im-Blog
19.6.2025
Sonntag und Montag waren Luisa und ich noch kurz in Kalmar, wo ich vor 28 Jahren ein Auslandssemester absolvierte. Ich finde die Stadt auf dem Festland vor Öland fantastisch. In der Gegend kann man auch prima Rad fahren, auf Öland sowieso. Leider hatten wir diesmal zu wenig Zeit für eine richtige Radtour.
Seit Dienstagabend sind wir nämlich wieder zuhause.
Mein Rennrad ist aber noch im Auto, weil Luisa und ich nach der Rückkehr krank geworden waren. Zumindest ich scheine schon wieder fit. Am Wochenende wird deshalb sicher ne längere Rennradrunde gedreht.






16.6.2025
Meine 13. Vätternrundan war besonders. Etwa 270 km bin ich alleine, manchmal auch mit Leuten im Schlepptau, durch die schwedische Nacht gefahren. 12:20 Stunden brutto, also inklusive der Pausen, habe ich dafür gebraucht. Das ist für mein Alter nicht schlecht. Andererseits bin ich die Rundan vor meinem Unfall viel schneller gefahren. Doch mit kaputtem Rücken, und fehlender Unterstützung der Verwaltungsberufsgenossenschaft, muss ich zufrieden sein.
Wie schon im Vorjahr waren Rücken und Nacken bereits nach 100 km so verspannt, dass ich beim besten Willen nicht in einer Gruppe hätte fahren können. Es wäre schlicht zu gefährlich gewesen.
Im Gegensatz zum letzen Jahr, als ich mich bei +2 Grad durch die Nacht bibberte, war die Tiefsttemperatur von +3 Grad angenehm. Schließlich hatte ich auf die richtige Kleidung gesetzt.
Mein „Erlebnisvideo“ habe ich heute früh geschnitten und hochgeladen. Vielleicht macht es anderen Lust auf eine Teilnahme.
… und hier noch einige Impressionen:










Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Erstmal herzlichen Glückwunsch!! Und auch gute Besserung dir und deiner Frau!
2028 mache ich ein Sabbatical. Ich weiß noch nicht genau was ich da machen soll, aber nach deinem Video bekomme ich richtig Lust auf die Runde… Schauen wir mal was bis dahin passiert… 😂
Trainierst du es eigentlich extra nachts zu fahren? Oder ist der Körper so voller Adrenalin, dass man gar nicht müde wird? Und was hattest du auf den Ohren? Sieht spannend aus.
Nochmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung!!
Sorry, hatte vergessen zu antworten. Danke, wir sind beide wieder gesund. 🙂
Bei der Vätternrundan versucht man am Starttag zu entspannen, ggf. zu schlafen. Manche starten erst früh morgens. Ich habe kein Problem mit dem in der Nacht fahren. Müde werde ich erst am nächsten Nachmittag, wenn ich lange im Ziel bin.