Blog-im-Blog
4.6.2025
Langsam läuft mir die Zeit davon. Die Radklamotten wie auch die normale Kleidung sind für Schweden gepackt. Werkzeug, Riegel, Getränkepulver, Keego-Flaschen … alles schon im Wohnwagen.
Was fehlt? Das Rad ist noch nicht geputzt und meine drei Ketten, die ich am Canyon Endurace CFR rotieren lasse, sind noch nicht gereinigt und mit Optimize neu heiß gewachst. Aber das schaffe ich noch. Doch ich will noch neue René Herse Stampede Pass aufziehen und anfahren. Das Anfahren kann ich noch in Schweden erledigen, wechseln möchte ich aber schon hier. Doch ich kann zur Zeit noch gar nicht fahren. Seit gestern habe ich zwar wieder Bont-Radschuhe, aber noch ohne Cleats. Die muss ich auch noch montieren und exakt einstellen.
Dann muss ich noch die drei Schuhpaare zurück zu Reins.CC schicken, die ich zur Ansicht bekam. Selten habe ich einen so netten und kompetenten Online-Shop erlebt, der auch noch Bombenpreise hat.

Ich fahre seit zwei Wochen die Bont Vaypor SL in 44 weit. Meine Füße hatten noch keine bequemeren Schuhe. Zweimal bin ich 140 km gefahren und hatte keine Fußschmerzen. Nach der Vatertags-RTF ließ ich mich überreden, mein Paar einem Ultrafahrer zu überlassen, der zwei Tage später 1.100 km mit 20.000 hm vor der Brust hatte. Auch er war nach seiner, wegen Materialschaden abgebrochenen Fahrt, von der Bequemlichkeit und Performanz des Bont Vaypor SL begeistert.
Für Schweden habe ich natürlich sofort ein neues Paar bestellt, und für meinen Bruder, CyclingOlli, gleich eines mit, ebenfalls in weiter Ausführung.
Wer von Euch hat auch Probleme mit Schmerzen im Vorfuß- und Zehenbereich?
Ich werde vor der Rücksendung die Schuhe auf Social Media vorstellen, falls es interessiert.




3.6.2025
Schaut mal: Mein Anhänger von der 50. Vätterrundan 2015 (links), damals als ich 50 wurde. Der war damals äußerst limitiert, meinte der in Motala ansässige Juweilier im letzten Jahr, als ich fragte, ob es zur 60. Rundan wieder einen Anhänger geben würde. Bestätigen konnte er es 2024 noch nicht, aber man würde darüber nachdenken.
Jetzt habe ich ihn bei Levins Guld och Silver entdeckt und sofort reservieren lassen (rechts).


2.6.2025
Stressige Woche voraus! Sonntagnacht geht es direkt nach der Geburtstagsfeier meiner Mutter Richtung Rostock und von dort mit der Fähre nach Schweden. Meine Startkarte habe ich bereits.

Der Wohnwagen ist auch schon fast startbereit. Das neue Vorzelt, das eigentlich ein Busvorzelt ist, passt wie ich es mir vorgestellt habe. Das Rennrad kann ich im Verbindungsstück parken und mit einer fetten Kette an der Felge des Wohnwagens sichern.
Ob das Vorzelt für Schweden taugt? Es war recht günstig und ich bin skeptisch. Aber warten wir mal ab.
Jetzt muss ich noch packen, Ketten neu wachsen, Rennrad putzen, Auto packen …

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Das Vorzelt sieht für mich auf dem Foto so aus, als ob sich leicht „Wassersäcke“ bilden können. Drücke dir die Daumen, dass ich mich täusche!
Ach ja, viel Erfolg in Schweden!!! 🤘🥳
Das könnte sein. Aber es war beim Testaufbau nicht abgespannt. Unter der Wiese ist die Tiefgarage und obendrauf scheint es kaum mehr als 10 cm Erde zu geben. Darunter Geröll, wie mir scheint.