• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 17, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Random Access – KW 6/2025

von Claude
6. Februar 2025
in Blog im Blog, Me, myself & I, Random Access
Lesevergnügen: 6 Minuten
0
1
Random Access 6/25 Blog im Blog Koersprêt Cyclist Beer

Blog-im-Blog

ähnlichePosts

Rhabarbier

Rhabarbier statt Radler!

26. April 2019

6.2.2025

Seit Kurzem habe ich Strava Premium abonniert und sehe meinen Fitnesslevel im Zeitverlauf.

Seit Sommer 2024 ist dieser stark rückläufig und das Verbessern der Fitness fällt schwer.

Seit gestern kenne ich den vermutlichen Grund – und es gibt Hoffnung, falls die Behandlung anschlägt.

5.2.2025

Oft fühle ich mich schlapp, müde und wenig leistungsfähig. Luisa erzählt mir bereits seit drei oder vier Jahren, dass ich nachts Atemaussetzer hätte. Aber Mann geht nicht gerne zum Arzt. Das kennt Mann, oder? Dass nächtliche Atemaussetzer Tagesmüdigkeit verursachen kann, hätte mir eigentlich schon länger klar sein können.

Weil mich Luisa im letztem Sommer sehr häufiger auf meine nächtlichen Atemstörungen aufmerksam gemacht hatte, wechselte ich meine Apple Watch Ultra gegen die Ultra 2. Diese Smartwatch kann den Verdacht auf Schlafapnoe feststellen, falls Atemaussetzer über einen längeren Zeitraum immer wieder auftreten. So war es dann auch.

Schlafapnoe Verdacht Apple Watch Ultra 2

Mit dem Verdacht auf Schlafapnoe begann ich im Web zu recherchieren.

Die Folgen sind nicht ohne:

Kurzfristig macht sich das vor allem tagsüber bemerkbar:

  • Man ist total müde und erschöpft, weil der Schlaf ständig unterbrochen wird. Das kann ich bestätigen.
  • Die Konzentration ist im Keller, man ist gereizt und vergesslich. Yep.

Aber das Fiese ist, was langfristig passieren kann, wenn man das nicht behandelt:

  • Das Herz-Kreislauf-System leidet – das Risiko für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und sogar Herzinfarkte steigt. Oha!
  • Der gestörte Stoffwechsel kann zu Übergewicht und Diabetes führen. Bei mir zum Glück (noch) nicht.
  • Die dauernde Belastung schwächt das Immunsystem. Das könnte auch bei mir der Fall sein.
  • Es können sich auch psychische Probleme wie Depressionen entwickeln. Hm!
  • Bei manchen kommt’s sogar zu Potenzstörungen. Bitte nicht!
  • In seltenen Fällen kann die Sehfähigkeit dauerhaft geschädigt werden. Ich leide seit einigen Monaten an leichten Doppelbildern, wodurch das Lesen am PC schwer fällt, v.a. an Tagen, an denen ich sehr müde bin.

Mit der richtigen Behandlung, so Dr. Google, ließen sich diese Risiken gut in den Griff bekommen. In jedem Fall solle man das Problem mit einem Arzt besprechen.

Gesagt getan. Mein Hausarzt überwies mich an eine Pneumologin, bei der ich heute in der Sprechstunde war. Bereits gestern hatte ich ein Gerät erhalten, welches in der vergangenen Nacht meinen Schlaf überwachte. Schlaflabor zuhause, sozusagen.

Schlaflabor zuhause

Ergebnis: Mehr als 120 Atemaussetzer wurden aufgezeichnet, die mehrheitlich in Rückenlage aufgetreten waren. Die Anzahl schockierte mich. Die Ärztin stellte mir verschiedene Behandlungsmethoden vor. Ich entschied mich zuerst einmal für eine Schlafmaske, die gute Ergebnisse verspricht. Sobald ich das Ding im Einsatz habe, werde ich berichten.

Atemmaske

Doch es gibt noch mehr zu berichten. Seit einem Infekt im vergangenen Mai bin ich kurzatmiger als früher. Ich merke das auf dem Rad, aber auch beim Treppenlaufen. Deshalb wurde heute auch ein umfangreicher Lungenfunktionstest durchgeführt, bei dem ich in einem Glaskasten saß.

Lungenfunktionstest

Wie erwartet war das Ergebnis unterdurchschnittlich. 20 Minuten nachdem mir Salbumatol verabreicht worden war, ging es mit dem Atmen beim zweiten Test besser.

Asthma? Woher kommt das? Vielleicht von einer meiner zwei (?) Covid-Infektionen?

Nun muss ich morgens und abends ein Spray verwenden, das mir Besserung verschaffen soll.

Foster Spray

Das sagt das Internet zu dem Medikament:

Foster ist ein inhalatives Arzneimittel (Spray), das zwei Wirkstoffe kombiniert:

  1. Beclometason (ein inhalatives Kortikosteroid)
  2. Formoterol (ein langwirksamer Beta-2-Agonist)

Es wird hauptsächlich eingesetzt zur:

  • Behandlung von Asthma bronchiale
  • Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD)

Der Wirkmechanismus basiert dabei auf:

  • Beclometason wirkt entzündungshemmend in den Atemwegen
  • Formoterol erweitert die Bronchien und macht das Atmen leichter

Foster wird als Erhaltungstherapie verwendet, um:

  • Asthma-Symptome zu kontrollieren
  • Asthma-Anfälle zu reduzieren
  • Die Lungenfunktion zu verbessern
  • COPD-Symptome zu lindern

Es ist verschreibungspflichtig und sollte nur nach ärztlicher Anweisung und in der verordneten Dosierung angewendet werden.

3.2.2025

Diese Woche hat gut begonnen. Nachdem mich letzte Woche eine Erkältung geplagt hatte, konnte ich heute früh auf Zwift durchstarten. Es war wieder Druck auf dem Pedal. Prima.

Besser wurde es als DHL klingelte und ein Überraschungspaket abgab. Cyclist Beer von Koersprêt. Frank hatte die Brauereijungs und Mädels auf der Vellofollies (Fahrradmesse in Belgien) kennen gelernt und mir ein Probierpaket zukommen lassen. Vielen Dank dafür!

Probieren darf ich aber erst im März, wenn meine alkoholfreie Zeit zu Ende geht. Dann bin ich wieder rank und schlank – und für’s Bier trinken bereit. 🙂

Momentan stehe ich etwa bei 71 kg und 85 cm Bauchumfang. Das ist einigermaßen im Plan, aber die kankheitsbedingte Trainingspause hat mich etwas nach hinten geworfen. Sonntag will ich bei 70 kg und 84 cm Umfang stehen. Das schaffe ich.

Koersprêt Cyclist Beer
Koersprêt Cyclist Beer
Koersprêt Cyclist Beer

Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: Bier
vorheriges Posting

Random Access – KW 5/2025

nächstes Posting

Random Access – KW 7/2025

ähnlich Artikel

Rhabarbier

Rhabarbier statt Radler!

26. April 2019
nächstes Posting
Schlafapnoe Blog-im-Blog Random Access

Random Access - KW 7/2025

Random Access Blog-im-Blog 8/25

Random Access - KW 8/2025

Kommentare 1

  1. Alex says:
    4 Monaten her

    Mein Gedanke, mit dem mobilen Schlaflabor sind Potenzstörungen aber absolut zu vernachlässigen 😀 Hoffe das bekommst mit den Spray in den Griff, gute Besserung 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025
  • Mario bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025
  • Random Access – KW 22/2025
  • Random Access – KW 21/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.