• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Random Access – KW 3/2025

von Claude
19. Januar 2025
in Blog im Blog, Me, myself & I, Random Access
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
0
Random Access Blog im Blog CyclingClaude

Blog-im-Blog

ähnlichePosts

Radnom Access Blog-im-Blog 2025

Random Access – KW 26/2025

23. Juni 2025
Radnom Access Blog-im-Blog Vätternrundan 2025

Random Access – KW 25/2025

19. Juni 2025

19.1.2025

Mit dem Wahoo ELEMT ACE habe ich eigentlich nur ein Problem. Es gibt noch keinen passenden Halter für Aerolenker, der stabil genug ist. Ich haben einen aus Carbon, der ist suboptimal. K-Edge hat noch keinen im Angebot (kommt noch). Nun hatte ich einen Tipp aus Wahoo-Kreisen, dass der Topeak UTF-Mount Pro passt. Das gilt leider nicht für das neue Modell, das leicht zu kur ist. Beim Vorgänger (ohne Pro) mit 150mm Länge hätte es passen können, denke ich.
Aber wenn Topeak dieses Teil verlängert, wäre es meine erste Wahl, vor K-Edge. Beim hier vorliegenden Modell kann man die untere GoPro-Halterung an unterschiedlichen Positionen befestigen. Das ist Top. Außerdem darf der Halter insgesamt 350 Gramm Last tragen.

16.1.2025

„Danke fürs Radeln“ ist auf den Fahrradweg gesprüht. Fein. Aber auch hier hört er dann „einfach so auf“.

Passend dazu der Song von Jan Böhmermann und dem Rundfunktanzorchester Ehrenfeld, den ich Montagabend in der Jahrhunderthalle live erleben durfte. Er ist einer meiner Lieblingssongs und wird auf ADFC-Veranstaltungen häufig gespielt. Als Teaser ein Teil der Anmoderation, aber den Song gibt es aus rechtlichen Gründen hier nur auf Spotify. Sorry.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

13.1.2025

Bereits gestern hatte ich Euch erzählt, dass bei uns vormals geteerte Wirtschaftswege wegen Stromtrassen für Rechenzentren derzeit nur geschottert sind und mit Wasser voll stehen.
Der Radweg im linken Foto, der auf meinem Weg zur Arbeit liegt, ist sogar komplett gesperrt.

Aber es gibt auch Lichtblicke, siehe rechts. 1,5-Meter-Abstandsschilder sieht man selten. Und wenn gleichzeitig der Ortsdurchgangsverkehr auf 30 runter gebremst wird, wo der Radweg auf die Straße mündet, ist das klasse.

Gesperrter Radweg
Vorbildliche Radverkehrsinfrastruktur

Was gibt es sonst so?

In Riesa zeigte die AfD ihr Fratze. Wer diese Partei dennoch wählt, kann hinterher nicht mehr sagen, er hätte es nicht gewußt. Dass Hitler ein Linker, gar ein Kommunist war, erzählen rechte Kreise übrigens schon länger, um von sich abzulenken.

Nein, Adolf Hitler war definitiv kein Linker oder Kommunist. bHitler und die NSDAP waren eindeutig rechtsextrem und standen in fundamentaler Opposition zu linken Ideologien. Hitler bekämpfte aktiv Kommunisten, Sozialisten und Gewerkschaften. Nach der Machtergreifung wurden diese systematisch verfolgt. Die NSDAP wurde von Großindustriellen unterstützt und schützte private Eigentumsrechte, was im Gegensatz zu kommunistischen Prinzipien steht. Das „sozialistisch“ im Namen der NSDAP war irreführend und diente hauptsächlich propagandistischen Zwecken, um Arbeiter anzusprechen.

Dumm-dreißt ist es, wennso ein Unsinn es aus dem Mund der braun-blaunen Kanzlerkandidatin kommt, die sich damit an die Trump-Musk-Neos ranwanzt.

Dass die Blaubraunen Trump-Fans sind, weiß man schon länger. Wie das mit ihrer Russenfreundlichkeit zusammenpasst, müssen sie hoffentlich irgendwann erklären. Dass Sarah Wagenknecht nun mit Anitamerikanismus den Kontrapunkt setzt, wen wundert es? Amis raus aus Deutschland, Russengas rein – Frau Putinknecht war gestern in Bonn in Höchstform. Mit diesem Programm ist das BSW m.E. kaum koalitionsfähig. Schafft Sarah es nicht über die 5%, wird das BSW Geschichte sein, genau wie die ehemals ehrenwerte FDP.

Weil sich m.E. bis zur Bundestagswahl nicht mehr viel tun wird, läuft es auf eine CDU/CSU-SPD-Koalition heraus. Weder wird ein Politikwechsel gelingen, noch wird es der Wirtschaft spürbar besser gehen. Das wird den rechten Rand weiter stärken. 2029 sagen wir dann alle „Mahlzeit“.

Welche Chance haben die Parteien der Mitte? Wenn es gelingt, die Schuldenbremse vernünftig neu zu justieren, damit umfangreiche Investitionen möglich sind, und man aufhört sich gegenseitig zu diffamieren, hat die Demokratie noch eine Chance. Außerdem würde ich mir wünschen, wenn CDU und CSU bundesweit antreten würden. Ggf. könnte die CSU bundesweit als Sammelbecken der Unzufriedenen dienen, die selbst alles besser wissen. 5% ist für die allemal drin.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Sportlich Radfahren – Mein Guide für Einsteiger

nächstes Posting

Random Access – KW 4/2025

ähnlich Artikel

Radnom Access Blog-im-Blog 2025

Random Access – KW 26/2025

23. Juni 2025
Radnom Access Blog-im-Blog Vätternrundan 2025

Random Access – KW 25/2025

19. Juni 2025
Schweden blog-im-blog Random Access Vätternrundan 2025

Random Access – KW 24/2025

11. Juni 2025
nächstes Posting
Forever Young - Random Access, Blog im Blog CyclingClaude

Random Access - KW 4/2025

Random Access 5/25

Random Access - KW 5/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.