• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, Juli 19, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Die neue 2×12-fach Shimano GRX Di2 ist da

von Claude
23. Mai 2024
in Cycling Blog, Gravel, Allroad, Bikepacking, Produkte
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
0
Neue Shimano 2x12-fach GRX Di2 Schaltgruppe

Endlich, endlich, endlich gibt es die derzeit zuverlässigste elektronische Gravelschaltgruppe Shimano GRX Di2 in 12-fach.

ähnlichePosts

Shimano GRX 12-fach

Shimano mit mechanischer 12-fach GRX

31. August 2023
Di2 Verkabelung Shimano

Gewußt wie – Shimano Di2 Verkabelung

29. Juni 2020

… und für alle 2×12-fach Di2-Schaltgruppen FRONT SHIFT NEXT. Mehr zu diesem elektronischen Upgrade ganz unten im Artikel.

Seit 2020 fahre ich die 2×11 GXR Di2 an meinem Litespeed Gravel Titanrad und bin von der Zuverlässigkeit, Schaltperformance und Ergonomie der Griffe begeistert. Allerdings habe ich beim Rennrad bzw. Allroad-Bike unlängst von 2×11 Ultegra auf 2×12-fach Dura Ace gewechselt. Der Unterschied ist „wow“, obwohl die Ultegra 11-fach Di2 eine Top-Schaltgruppe ist. Nun kann ich bei Gelegenheit auch das Litespeed Gravel auf das Top-Shimano-12-fach-Niveau heben. Wahnsinn!

Mit der neuen Gravel-Schaltgruppe verspricht Shimano die Mega-Schaltperformance, die den 12-fach Di2-Rennrad-Gruppen innewohnt. Gewohnt zuverlässig schalten, jetzt aber noch schneller und präziser! Das fühlt sich beim Fahren mit den Road-Gruppen wirklich geil an. O.k., schalten können andere elektronische Gruppen auch, aber nicht so performant … und wenn der Umwerfer nicht optimal eingestellt ist, scheinen beim Shimanowettbewerb Kettenabwürfe immer noch an der Tagesordnung zu sein. Alleine aus diesem Grund würde ich bei 2x immer zu Shimano Di2 raten. Sorry.

Aber die neue 2×12-fach Shimano GRX Di2 schaltet nicht nur noch besser als bisher. Auch bei der Ergonomie hat sich noch einmal etwas getan. Die Schalt-Bremshebel sind nun vom Winkel an Rennlenker mit Flare angepasst (Bild links). Bei der alten GRX Di2 war das allenfalls angedeutet. Geerbt hat die Neue die Hoods, die leicht nach hinten abgerundet sind. Das verschafft auf der Waldautobahn ein sehr sicheres Griffgefühl wenn man direkt hinter den Hoods greift.

Natürlich sind auch die Zusatztaster auf der Innenseite der Hoods vorhanden. Diese können per etube-App zum Schalten oder Bedienen des Radcomputers konfiguriert werden.

Shimano 2x12-fach GRX Di2
Neue Shimano 2x12-fach GRX Di2 Schaltgruppe

Nun können Zusatzschalter für verschiedene Lenkergriffpositionen mit den Schalthebeln verbunden werden, wie bspw. im Bild unten links für den Unterlenkergriff. Nice!

Neue Shimano 2x12-fach GRX Di2 Schaltgruppe

Die Schaltbremshebel wiegen im Paar lediglich 415 Gramm und kommunizieren kabellos mit dem Gehirn der Einheit, das im Schaltwerk sitzt. Die Energie für die Schaltknöpfe kommt von wechselbare Knopfzellen (CR1632) mit einer erwarteten Lebensdauer von dreieinhalb bis vier Jahren.

Shimano 12-fach GRX Di2

Das RD-RX825 Schaltwerk verfügt über die Shimano-typische SHADOW RD+ Technologie mit „Clutch”-Mechanismus, der im eingeschalteten Zustand den Schaltwerkskäfig fixiert und so das Schlagen der Kette mit entsprechender Geräuschentwicklung und Gefahr des Abspringens verhindert. Für einfachen Aus- und Einbau des Hinterrades lässt sich der Mechanismus aber mit einer simplen Hebelbewegung ganz einfach ausschalten. 

Wie bei den 12-fach Di2 Gruppen für Rennrad ist das Schaltwerk auch bei der GRX zugleich die Kommunikationszentrale des Systems, das kabellos mit den Schaltern, kompatiblen Geräten von Drittherstellern und der E-TUBE PROJECT Cyclist App auf dem Smartphone kommuniziert. Am Schaltwerk befindet sich zudem der Ladeanschluss für den zentralen Akku sowie eine Multifunktionstaste für das Prüfen des Ladezustands, den Aufbau einer Bluetooth-Verbindung und die Auswahl des Einstellmodus für Schaltwerk und Umwerfer.

Das neue Schaltwerk ist mit 11-34Z und 11-36Z Kassetten kompatibel und wiegt recht schlanke 310 Gramm.

Der Umwerfer FD-RX825 wiegt 142 Gramm und harmoniert mit der GRX-typischen, um 2,5 mm breiteren Kettenlinie, im Vergleich zu Rennrad-Umwerfern, was breitere Reifen erlaubt.

Als Kurbeln stehen die 48/31Z RX820, sowie die 46/30Z RX610 zur Verfügung. Sie sind also aufwärtskompatibel. Prima.

Neu für alle 2×12-fach Shimano Di2 Gruppen: FRONT SHIFT NEXT

Für alle, die noch keine neue 12-fach GRX Di2 haben, liefert Shimano außerdem eine neue Funktion, die auch für die 2×12-fach Di2 Dura Ace, Ultegra und 105 genutzt werden kann: FRONT SHIFT NEXT

Per Firmware-Update verfügbar (über die E-TUBE PROJECT Cyclist App) bei allen 2×12-fach-Systemen, also auch den aktuellen Rennrad-Gruppen: Jede beliebige Di2-Taste kann mit der Funktion belegt werden, am Umwerfer auf das aktuell nicht genutzte Kettenblatt und wieder zurück zu schalten. Ist die Kette auf dem großen Blatt, schaltet die Taste aufs kleine, ist sie auf dem kleinen Blatt, schaltet dieselbe Taste aufs große. Das Ergebnis sind noch schnellere, intuitivere Schaltvorgänge sowie die Möglichkeit, die dadurch „frei“ werdende Taste am STI mit einer beliebigen weiteren Funktion zu belegen. Das finde ich als Dura-Ace-Fahrer großartig!


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: GRXGRX Di2Shimano GRX Di2
vorheriges Posting

Die neue SRAM Red 2024 ist da

nächstes Posting

Random Access Nr. 8 vom 30. Mai 2024

ähnlich Artikel

Shimano GRX 12-fach

Shimano mit mechanischer 12-fach GRX

31. August 2023
Di2 Verkabelung Shimano

Gewußt wie – Shimano Di2 Verkabelung

29. Juni 2020
Die Rennrad-WG der Podcast von CyclungClaude

Die Rennrad-WG / Video Special

14. Dezember 2019
nächstes Posting
Random Access CyclingClaude

Random Access Nr. 8 vom 30. Mai 2024

Random Access Nr. 9 vom 11. Juni 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 28/2025
  • Mario bei Random Access – KW 28/2025
  • Kai Henne bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 29/2025
  • Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)
  • Random Access – KW 28/2025
  • Eurobike 2025: Helm-Liebe und Brillen-Affären
  • Random Access – KW 27/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.