Ich bin mit einer gestärkten Grundlage aus Mallorca zurückgekehrt. Die 3×3 Trainingstage hatten sich gelohnt. Entsprechend positiv schaute ich aus dem Flugzeugfenster und plante die kommenden Trainingswochen um zwei längere Ausfahrten herum. Am 1. Mai wollte ich 200 km mit dem Gravelbike rund um Frankfurt fahren, am 9. Mai 160 km plus 30 km An- und Abfahrt bei der Rodgau-RTF … um dann am 8. Juni die Rürgen-Rund in Angriff zu nehmen. 244 km gegen den Wind, ein Härtetest für meinen Rücken (bzw. meine Fähigkeit, Schmerzen weg zu denken) und für mein „Projekt 60/60“, das für 2025 geplant ist.

Heute sieht alles anders aus.
Gesundheitlich geht es mir schlecht wie lange nicht. Nach Rückkehr plagten mich leichte Erkältungssymptome, weshalb ich das Rennrad erst einmal stehen ließ. Krafttraining war o.k. und Homeoffice in Ordnung. Im Büro hätte ich die Kolleginnen und Kollegen mit meinem fest sitzenden Husten gestört. Donnerstag wurde der Husten so stark und zäh, dass ich in der Nacht kaum schlafen konnte. Abhusten war fast unmöglich. Freitag bekam ich ein Antibiotikum und Codein, was übers Wochenende eine unwesentliche Verbesserung brachte. Nun soll ein Budesonit-Inhalat helfen, das interessanter Weise nicht auf der Dopingliste steht. Die Nada schreibt: „Asthmasprays mit Kortison (z. B. Beclometason, Budesonid oder Fluticason) oder Cromoglicinsäure sind erlaubt und können direkt angewendet werden.“
Ob mir das Spray hilft, werden wir sehen. Nach einem Tag ist noch keine Wirkung eingetreten. Entsprechend werde ich morgen, am 1. Mai, weder 200 km mit dem Gravelrad um Frankfurt fahren, noch sonst irgendwie auf zwei Rädern unterwegs sein. Aber für die Rodgau-RTF am 9. Mai habe ich Hoffnung, auch wenn es dann die kürzere Strecke werden könnte.
Dabei müsste ich trainieren. Spontan habe ich letze Woche einen Startplatz für die 315 km der Vätternrundan übernommen, den ein Leser verkaufen wollte, und mich deshalb gegen Rügen entschieden. Es ist bereits die 59. Ausgabe des Traditionsevents, an dem ich 10mal teilgenommen habe (plus einmal zuhause, während Corona). Vor der Schwedenfahrt habe ich jetzt etwas Angst. Dass ich so krank sein würde, wie ich es jetzt bin, hatte ich letzte Woche noch nicht geahnt. Durchkommen will ich. Um nichts anderes wird es gehen. Eine Bruttozeit von unter 10 Stunden, so wie es in früheren Jahren mein Ziel gewesen war, sind nicht geplant und weit ab des Möglichen. An einen Streckenrekord schon gar nicht zu denken (meiner liegt bei 8:35h für die 300 km). Nein, Sub 15 ist anvisiert. Bei einer Startzeit kurz vor vier Uhr morgens will ich vor 19 Uhr um Ziel sein. Das gibt mir Zeit für Pausen in den Depots, für die Entlastung des Rückens.
Unverhofft bekommt Project 60/60 nun also ein Vorgägerprojekt „59/59“ – mit 59 Jahren (eine Woche nach meinem Geburtstag) bei der 59. Vätternrundan dabei zu sein (und ins Ziel zu kommen). Dafür muss ich aber eine Investition vorziehen, die erst für 2025, bzw. für meinen 60. Geburtstag geplant war. Ein neuer – radsportkompatibler – Wohnwagen muss her. Mehr dazu im nächsten „Random Access“.
Auf Mallorca war ich übrigens einige Kilometer mit Menschen aus Motala (Start und Ziel der Vätternrunden) gefahren. Ob das ein Zeichen war?
Jetzt gilt es kfr. eine günstige Fähre zu finden.

Was gab es sonst noch?
Auf Amazon bestellte ich ein Lenkerband von BBB Cycling. Bekommen habe ich ein neutral verpacktes Band eines chinesischen Händlers. Nur auf dem weißen Papieraufkleber war BBB Cycling in Computerschrift aufgedruckt. Das Produkt ging zurück. Ob Amazon meinem Hinweis nachgeht und den Händler sperrt? Bisher ist nichts passiert.


Ach ja, bei diesem Aldi-Angebot habe ich kurz gezuckt. Hier wird für wenig Geld Werkzeug für den Fahrraddiebstahl angeboten. Vielleicht sollte ich mir das Ding zulegen und Schlösser für Tests zersägen? Doch das käme teuer. Welcher Hersteller würde kostenlos Testprodukte abgeben, um dann durchzufallen?

Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ Kleines Zitat von Schopenhauer… In diesem Sinne: gute Besserung und nimm dir die Zeit ganz gesund zu werden 😉