Badetag am Freitag. Statt Sport oder mdRzA kamen die Räder heute in die Wanne. In den letzten vier Wochen war ich 14 mal mit dem Rad im Büro, einmal mit dem Auto. Homeoffice mache ich nicht mehr ganz so häufig – meistens freitags. So ging es am heutigen Freitag um sieben Uhr ins Bad. Um acht Uhr waren beide geputzt. Weil das Vello einen Gates Riemen hat und das Litespeed von einer gewachsten Kette angetrieben wird, war die Badewanne hinterher schnell wieder sauber. Bei geölten Ketten sah die Wanne früher schlimm aus.
Beim Putzen habe ich die Dichtigkeit der Cyclite-Taschen mit der der Brause getestet. Die beiden Taschen waren innen komplett trocken geblieben. Klasse.
23.11.2023
Jetzt ist es morgens schon ziemlich kalt auf dem Rad. In der früh fahre ich zum Teil mit Motorunterstützung, damit ich auf der Arbeit nicht duschen muss. Fürs Radeln ziehe ich eine lange Merino-Unterhose unter die Jeans. Damit ist es bei 0 Grad noch warm genug. Nur muss ich dann morgens und abends in die Umkleide, weil ich mit dem Ding nicht am Schreibtisch sitzen möchte. Aber das ist umständlich. Lieber wäre mir irgendeine wärmende Überhose, die man schnell drüber ziehen kann. Gibt es sowas? Wie haltet Ihr Euch beim Commuten warm?
22.11.2023
Ein Abend mit meinen zwei Lieblingskolleginnen. Es war sehr nett und wurde relativ spät, sicherlich auch wegen der geilen Location. Das neue Massif Central in Frankfurts Bethmannhof ist klasse und der kleine Wintermarkt (Marche Noel) im Innenhof macht Lust auf ein Wiederkommen in der Adventszeit.
Vom Büro war ich mit dem Vello Bike+ schnell in der Stadt. Aber nach zwei weißen Glühwein und zwei Grauburgunder nahm ich für den Rückweg lieber die S-Bahn nach Dietzenbach.
21.11.2023
Ich liebe es, morgens mit dem Rad auf dem straßenbegleitenden Radweg am Stau vorbei zu fahren. Heute früh gab es mal wieder eine denkwürdige Begegnung. Ein dreirädriger Fiat 500, der leider nur hinten ein Versicherungskennzeichen hatte, weil man ihn wohl ohne Pkw-Führerschein fahren darf, wollte auf dem Rad- bzw. Wirtschaftsweg am Stau vorbei fahren. Ich war an ihm vorbei gefahren, als er gerade auf den Weg abgebogen war. Als ich anhielt um ihn zu fotografieren, wendete er und fuhr zurück auf die Straße.
Warum glauben die motorisierten Verkehrsteilnehmer, sich bei Stau alles erlauben zu können? Weil es zu wenig geahndet wird.
20.11.2023
Nebula Capsule 3 für die Pain Cave und mehr
Mein Black-Firday-Schnapper ist wirklich top! Ich hatte vor längerer Zeit die Nebula Capsule der ersten Generation in meiner Paincave im Einsatz. Das tolle an der kleinen „Dose“ war der Akku und die Deckenprojektion im Schlafzimmer, wenn sie in der Pain-Cave nicht gebraucht wurde. Netflixen ist im Bett nämlich doppelt schön.
Die erste Nebula Capsule hatte nur 100 Ansi Lumen Helligkeit und 480p Auflösung. Für damals war das gut. Danach wechselte ich zur Mars 2 mit 300 Ansi Lumen und 720p. Die Mars 2 war auch gut tragbar, aber lange nicht so klein. Die Nebula Capsule 3 bringt nun auch 300 Ansi Lumen und projiziert sogar in Full-HD, also mit 1080p. Deshalb war sie auch im Black-Week-Angebot mit 649,99 EUR noch recht teuer. Sonst kostet sie aber 799,99 EUR, was mir zu viel gewesen wäre. Jetzt gibt es on top noch einen 40 EUR Gutschein hinzu, den man auf der Artikelseite anklicken muss. Danach wird der Preis im Warenkorb auf 609,00 EUR reduziert*.
Jetzt, um 6:30 Uhr, geht es aufs KICKR Bike mit IC Trainer auf dem iPad und Netflix groß an der Wand. Die Nebula Capsule 3 siehst Du rechts im Foto. Würde ich die Bilder von der Wand nehmen, könnte die Projektion noch größer werden.
Ach ja, nicht vergessen, auf IC Trainer kannst Du mit dem Code ccp23 nun zwei Monate kostenlos trainieren.
Los geht’s!
Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Der 3rädrige Fiat 500 war ein sogenannter Ellenator (https://www.ellenator-gmbh.de/). Ist tatsächlich rein rechtlich kein Auto sondern ein „Dreirädriges Fahrzeug Fahrzeugklasse L5e“. Auf dem Radweg darf man damit definitiv nicht fahren. Aber ich glaube, wenn Mofas frei sind, darf man auch damit dort fahren… Kann mich aber auch irren…
CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Der 3rädrige Fiat 500 war ein sogenannter Ellenator (https://www.ellenator-gmbh.de/). Ist tatsächlich rein rechtlich kein Auto sondern ein „Dreirädriges Fahrzeug Fahrzeugklasse L5e“. Auf dem Radweg darf man damit definitiv nicht fahren. Aber ich glaube, wenn Mofas frei sind, darf man auch damit dort fahren… Kann mich aber auch irren…
Interessant. Vielen Dank für die Info.