• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 13/2023

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 9 Minuten
0
1
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Willkommen auf meiner Timeline!

2.4.2023

Flandernrundfahrt, neben Paris-Roubaix mein Lieblingsrennen. Schön, dass sich Luisa auch dafür begeistern lässt und nach dem Kraftraining mit mir die Übertragung schaut.

ähnlichePosts

Radnom Access Blog-im-Blog 2025

Random Access – KW 26/2025

23. Juni 2025
Radnom Access Blog-im-Blog Vätternrundan 2025

Random Access – KW 25/2025

19. Juni 2025
Flandernrundfahrt

Kwaremont darf dabei nicht fehlen. Unsere vorletzte Flasche kam auf den Tisch. Die letzte ist heut Abend fällig. CyclingOlli hat über Social Media schon für Nachschub gesorgt.

Muchos Dankos an Miri fürs Shoppen und Mitbringen. 🙂

Kwaremont

Muchas Gratulationes an Tadej, der ein geiles Rennen abgeliefert, und verdient gewonnen hat.

1.4.2023

Madre mia. Was ist denn nun besser? „Tan wall“ oder schwarze Flanke? Auch wenn der Farbton beider Aufnahmen etwas anders ist, tendiere ich knapp zu „tan“. Aber ich bin mir nicht sicher. Schwarz ist neutraler, aber besser?

Die Reifen mit der braunen Flanke sind die René Herse Stampede Pass in 32er Breite, Standardausführung. Rechts im Foto sind die Bon Jon Pass Extralight montiert. Deren Profil ist gleich. Allerdings sind sie 35 mm breit, deshalb der Namensunterschied.

Was fällt sonst noch auf? Nach der Radbiometrie habe ich die Sattelstütze gegen eine ohne Versatz getauscht. Weil der Sattel nach vorne gewandert ist. Das resultiert in einem 10 mm längeren Vorbau und auch die Auflieger sind minimal nach vorne gewandert. Eigentlich wären längere Aerobars notwendig. Aber so passt es mit dem Fahren.

31.3.2023

Mallorca-Feeling! Sohnemanns Geburtstag und keinen Kuchen zur Hand? Zeit zum Einkaufen hatte ich seit meiner Rückkehr von Mallorca noch nicht gehabt. Glücklicherweise waren noch acht Eier im Kühlschrank und alles andere, was man für mallorquinischen Mandelkuchen braucht, noch als Restbestand der Weihnachtsbäckerei im Schrank. Perfekt.

So gab es in kürzester Zeit Gato de Almendra a la Ca Na Bel.

Die Kitchenaid macht übrigens besseren / festeren / feineren Eischnee als meine alte Kenwood kMix, obwohl die mit einem stärkeren Motor aufzutrumpfen versucht.

Falls Du irgendwann eine Küchenmaschine kaufen willst, greife lieber gleich zur Kitchenaid, auch wenn sie teurer ist. Es zahlt sich aus.

30.3.2023

Zuhause Fotos sortieren, damit ich asap über die Aerycs Explore, Cycliq Fly6 und Fly 12, sowie über das Garmin Varia 716 berichten kann. Ach ja, Keego + Fidlock bekommt auch eine Empfehlung in einem kurzen Artikel. Die 600-ml-Flasche passt genau unter die Rahmentasche und lässt sich seitlich entnehmen. Das gefällt mir sehr. Aber nicht nur mir. Auf Mallorca wurde ich mehrfach angesprochen, v.a. von Belgiern und Niederländern, die Langstrecke fahren oder Bikepacking machen.

Ich hätte mich schon gar nicht mehr erinnert, wären nicht die Fotos meines Bruders gewesen, die er aus dem Handgelenk geschossen hat. Auf dem Foto links sieht man mich das System erklären, in der Mitte beschäftige ich mich mit Frank und spreche über ein ganz anderes Thema. Der Belgier ist fasziniert und fotografiert (rechtes Foto) die Flasche als Gedankenstütze.

29.3.2023

Pünktlich nach Deutschland zurück gekehrt. Warum? Heute wurde bei uns in Dietzenbach das Radverkehrskonzpet vorgestellt. Es bewegt sich was! Im Gegensatz zum Vorgänger hat Bürgermeister Dr. Lang (SPD) den, aus meiner Sicht, richtigen Fokus und setzt Akzente, gestützt vom ersten Beigeordneten René Bacher (Grüne) und Rot-Grün-Rot im Stadtparlament. Vor der Kommunal- und Bürgermeisterwahl war das für mich schwer vorstellbar. Weiter so.

Der erste Arbeitstag war stressig, hat aber auch Spaß gemacht. Nur schienen mir einige ziemlich erkältet. Bedenkt man, dass das Abwersystem nach einem Trainingslager geschwächt ist …

Bevor im Rathaus das Radverkehrskonzept vorgestellt wurde, war ich beim Kieser-Training. Nur bei einer der Übungen konnte ich mein Gewicht von vor dem Trainingslager nicht länger als 90 Sekunden bewegen. Cool.

Was sagt Ihr übrigens zu meiner „Tan-Line“? Andere haben die an Armen und Beinen, ich auf der Stirn. Luisa wollte meine Stirn heute früh „abtönen“ damit es im Büro nicht so auffällt. Ich finde es maximal lustig.

Hier noch ein paar Fotos von gestern aus dem Flieger.

Links oben die Playa de Palma in herrlicher Sonne. Oben Mitte die Küstenlinie östlich von Arenal mit dem Strand Es Trenc im Hintergrund. Oben rechts Sa Rapita und Es Trenc,

Unten links und in der Mitte sieht man die dichte Bewölkung, die gestern über 70% der Insel lagen. Offenbar war es nur im Süden sonnig, wie man unten rechts sieht.

28.3.2023

Egal wie schön Homeoffice am Pool oder mit Meerblick ist, jetzt bin ich froh, meine Bordkarte in der Hand zu haben

Das Rad war verhältnismäßig schnell geputzt und verpackt.

Bevor ich die Kette demontierte, schnell ein Foto, damit ich mich noch daran erinnere, wie sauber sie mit Optimize Graphit geblieben war.

Die Luft habe ich auch kontrolliert. 3,3 bzw. 3,5 bar hatte ich am 16.3.2023 gepumpt. Jetzt waren es noch …

Weniger als gedacht. Dennoch lief das Rad auch damit noch gut.

Der Di2-Akku ist im Handgepäck, nicht wieder verloren.

Bis nachher im kalten Deutschland.

27.3.2023

Letzte Mallorca-Impressionen des letzten Tages. Morgen Nachmittag ist Abflug. Vielen Dank an alle, die ich getroffen habe. Heute war die alte Frankfurter Crew wieder am Start, inklusive Benny aus Magdeburg. Auch die Komet-Jungs aus Köln waren heute beim Frank wieder am Start.

Irgendwie schade, dass der Radurlaub zu Ende ist. Andererseits waren 1.100 km Radfahren ausreichend und die Menge an Bier und gutem Essen ebenfalls. Würde ich länger hier bleiben, wäre die Bauchfettchallenge komplett für die Katz gewesen.

Wer einen Hotel-Tipp braucht: THB María Isabel, 15% Discount für Radsportler, Gutscheincode auf der Seite des Hotels.
… und Mieträder gibt es bei Berner-Bikes. Die sind im THB El Cid an der Playa de Palma und betreiben außerdem den Radkeller im María Isabel.

Was braucht es mehr? Ach ja, Kwaremont in meinem Lieblings-Radsport-Treff La Terraza an der Playa de Palma / Arenal. Hingehen und Frank, dem Holländer meine Grüße ausrichten. Danke.

Mallorca

Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10

nächstes Posting

Grevet – Die Gravel Brevet Serie 2023

ähnlich Artikel

Radnom Access Blog-im-Blog 2025

Random Access – KW 26/2025

23. Juni 2025
Radnom Access Blog-im-Blog Vätternrundan 2025

Random Access – KW 25/2025

19. Juni 2025
Schweden blog-im-blog Random Access Vätternrundan 2025

Random Access – KW 24/2025

11. Juni 2025
nächstes Posting
Grevet

Grevet - Die Gravel Brevet Serie 2023

Pro Vibe Vorbau Rückruf

Achtung Rückruf: Pro Vibe Vorbau (Aluminium)

Kommentare 1

  1. Kurt says:
    2 Jahren her

    Ich persönlich fahre NUR Reifen welche ganz schwarz sind. Aber das muss jeder selbst wissen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.