Willkommen auf meiner Timeline!
12.3.2023
Müde aber glücklich. Warum? Die Cyclingworld Europe war anstrengend, aber Düsseldorf eine Reise wert. Die feine, endkundenorientierte Messe hatte viele interessante Aussteller parat. Das hat Spaß gemacht.
Mein Topbike der Messe ist dieser Titane von Mawis mit Vollintegration. Das ist saubere Handwerkskunst allererster Güte und hier sind auch die Hände dazu.





11.3.2023
Mein Samstag auf der Cyclingworld Europe, die übrigens eine klasse Publikumsmesse ist. Heute war es ab 10 Uhr bereits ziemlich voll. Die Leute standen am Einlass Schlange.
Mein Favorit heute war das Bockstein Bike, v.a. wegen der cleveren Gepäcklösung.
Um 12 Uhr war ich bei Cycled, die uns Medienvertretern CYCLEDYOU vorstellten. Die Brüder Luca und Silvio Potente sind schon viele Jahre im Geschäft des Recycling von Fahrradreifen, weil sie Nachhaltigkeit ernst nehmen. Mit CYCLEDYOU gibt es nun die Möglichkeit, eigene Reifen einzuschicken, und als Gürtel auferstehen zu lassen. Der Clou ist aber der eingebaute RFID-Chip, der beim kontaktlosen Scannen mit dem Smartphone die Geschichte seines Trägers erzählt. Gute Idee.








Mein Favorit heute war das Bike von Bockstein, v.a. wegen der schönen Lösung fürs Gepäck und den Taschen von 7r_bags aus der Ukraine. Mehr Fotos gibt es bei CyclingClaude auf Facebook.
10.3.2023
Cyclingworld Europe in Düsseldorf. Ich bin zum ersten Mal dort und habe ich mich in diese gar nicht so kleine, aber feine Fahrradmesse verliebt. Es gibt eine große Haupthalle, in der man alleine einen Tag verbringen könnte. Aber auch in den Nebenhallen gibt es viele interessante Aussteller. Es ist familiär und man sieht sich – ich die Leser (einige kenne ich) und die Leser mich. Aber auch einige Brachenkontakte kennen mich nach Jahren wieder und sprechen mich an. Schließlich war ich, von der Eurobike abgesehen, coronabedingt lange nur virtuell in der Radszene unterwegs. Persönliche Treffen sind aber was ganz anderes.
Die ersten Fotos könnt Ihr auf Facebook sehen. Morgen gibt es mehr, auch hier im Blog.
9.3.2023
Eigentlich wollte ich das Rad mit den 32mm breiten René Herse nach Mallorca mitnehmen. Auf der Straße rollen die Stampede Pass in der Standardausführung top. Letztes Jahr bin ich auf Mallorca nach einer Woche auf die 40mm breiten Barlow Pass Extralight gewechselt. Die liefen auf der Straße nicht langsamer als die Stampede und waren auf den felsigen Gravelpisten der Insel krass gut. Gravel will ich dieses Jahr nicht so viel fahren, wenn ich auf Malle bin. Aber ich hätte gerne Extralight. Bestelle ich schnell vor Abflug die 35mm breiten Bon Jon Pass?
Preisfrage: Diesmal schwarze Flanke? Oder wieder Tan, so wie hier im Bild?

8.3.2023
Zweimal RGT heute, 6:30 und 20 Uhr. Beide Male habe ich mehr Druck auf den Pedalen, als all die Wochen vorher. auch fällt es mir wesentlich leichter, eine höhere Trittfrequenz zu fahren. Woran liegt es? Am Rückenmacher, denke ich. Offenbar ist die Hüfte nach der Behandlung so wie sie sein soll. Danke deshalb an Marcel, den Rückenmacher, und Jens, der Marcel empfohlen hat.
Auch mein Rücken fühlt sich seit der Behandlung besser an. Krumm, also kyphosiert ist er nach wie vor. Aber ist die Unfallfolge. Wenn man mich aber so auf dem Rad sitzen sieht, kann man schon Angst bekommen.
… und sorry für die Unordnung. Ich packe schon nebenher für Mallorca.


7.3.2023
Heute war ich beim „Rückenmacher“ in Bad Vilbel. Es war eine gute Erfahrung. Nach detaillierter Anamese wusste Marcel genau, auf was es bei mir ankommt, und wo er aufpassen muss. Seit der Behandlung ist meine Bewegungsfähigkeit wesentlich besser. Auch stehe ich gerader. Es wäre toll, wenn es eine weile so bleibt. Wir werden sehen. In drei Monaten habe ich den nächsten Termin, den übernächsten dann im Dezember.
CyclingOlli ist derweil auf dem Weg nach Mallorca. Michael, von Berner Bikes, hat Ollies Mietrad schon bereit und die ganze nächste Woche soll auf Malle top Wetter sein. Ich freue mich für meinen Bruder.
Ich bereite mich derweil auf die Cyclingworld vor, die Freitagabend um 18 Uhr ihre Pforten öffnet. Wo soll ich hin? Was mich interessiert, habe ich in den Hallenplänen in gelb markiert.



6.3.2023
Noch fünf Arbeitstage, einschließlich heute, bis zur Cyclingworld in Düsseldorf, und noch vier weitere bis zu meinem Abflug nach Mallorca. Das wird eng, das wird stressig. Schließlich habe ich weder für Düsseldorf, noch für Mallorca gepackt. Wenigstens seht die Radtransporttasche schon im Flur. Aber auch Ketten müssten noch gewachst werden. Schließlich will ich auf Mallorca >1.000 km fahren. Da reicht eine gewachste Kette bis zum Nachwachsen nicht. Oder soll ich auf den Luxus verzichten und einfach Optimize-Wachs aus der Flasche mitnehmen? Das wäre ne Option, die ich letztes Jahr beim Bikepacking in Frankreich getestet hatte. Falls es interessiert, hier der Podcast zum Thema:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von letscast.fm zu laden.
Ansonsten muss ich dringend zum Chiropraktiker um meine Rückenschmerzen besser in den Griff zu bekommen. Dafür habe ich bereits morgen einen ersten Termin beim „Rückenmacher“ und bin gespannt, wie das sein wird. Marcel Rühl soll sich wirklich auskennen, was man so hört. Jedenfalls bin ich derzeit für fast alles bereit, schließlich machen mir die Rückenschmerzen nicht nur körperlich zu schaffen. Auch mental wird es immer schwieriger. Ohne Kieser-Training, was wegen der Kräftigung auch etwas bringt, läge ich nur noch auf meinem Stressless-Sessel, statt zu arbeiten, oder Rad zu fahren. Aber lieber kämpfe ich weiter.
Moin Claude, ich versteh die Frage nicht.. wenns Tan gibt muss man doch Tan nehmen. Ich schwöre ja auf die Pirelli Cinturato Velo zum Pendeln da sie echt ewig halten, aber das es sie nur in Schwarz in 35mm gibt ärgert mich.