• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Donnerstag, Februar 2, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 1/2023

von Claude
8. Januar 2023
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 8 Minuten
0
13
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Willkommen auf meiner Timeline!

8.1.2023

Was musste ich mir die Tage anhören, weil ich Nüchterntraining im Rahmen der Bauchfettchallenge empfehle. Es gäbe neue Erkenntnisse, dass häufiges Nüchterntraining kontraproduktiv sei. Eine Leserin meinte gar, dass häufiges / falsches Nüchterntraining die Fettmasse wachsen lassen würde. Davon habe ich noch nie was gehört und im Internet findet man nichts.

ähnlichePosts

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 5/2023

1. Februar 2023
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 4/2023

29. Januar 2023

Was die Leute nicht richtig einordnen, ist die Empfehlung im Rahmen der Sportdiät, nicht als Teil eines Trainingsplans. Das sind zweierlei Paar Schuhe.

Nüchterntraining als Teil der Bauchfett-Challenge bedeutet morgens bzw. nüchtern ca. 60 Minuten im niedrigen GA-1- oder Regenerationsbereich zu trainieren. Keinesfalls verlangt die Diät Training an oder über der Laktatschwelle, schon gar nicht nüchtern.

Wenn ein Sportwissenschaftler einen Trainingsplan erstellt, der den Sportler zum Saisonhöhepunkt führen soll, periodisiert er das Training. Train Low und Train High gehen Hand in Hand, wobei Train Low ein bis zweimal pro Woche ansteht. Im Gegensatz zur Sportdiät bzw. der Bauchfettchallenge, füllt man seine Kohlenhydratspeicher nach dem Nüchterntraining großzügig. Während der Diät macht man das nicht. Deshalb GA1- bzw. Regenerationsbereich, und niemals zu lange.

Bauchfettchallenge Tip 4

7.1.2023

Die heutige Freiluftrunde war mit 40 Kilometern etwas kurz, hat aber eine Menge Spaß gemacht. Leider konnte ich erst nach der Mittagszeit los, schließlich kann ich nicht jeden Tag nüchtern auf dem Rad sitzen. Das wäre zuviel des Guten und kontraproduktiv.

Stangenpyramide

Heute früh auf der Waage stellte ich fest, dass ich vor genau einem Jahr genauso schwer war. Ich hoffe, dass sich mein Gewicht ähnlich nach unten entwickelt, wie letztes Jahr.

74,4 kg
74,4 kg

Belohnt wurde mein bisheriger Abnehmerfolg mit Steak und Zucchini-Spaghetti.

Steak mit Zucchini-Spaghetti

Beim Kochen kam mein neuer Spiralschneider für die Kitchenaid* zum Einsatz. Das Ding taugt was.

Kitchenaid Spiralschneider

6.1.2023

Gestern hat mich meine Nachbarin, die ab und an auch den Blog-im-Blog liest, auf das Folgende aufmerksam gemacht. Danke, Gudrun. 🙂

Computerhersteller Acer zeigte kürzlich auf der Elektronik- und Technologiemesse CES den Fahrradschreibtisch eKinekt BD 3. Der Tisch soll nicht nur fit halten, sondern liefert auch die Energie für den Laptop etc. – solange man pedaliert.

Der Fahrradschreibtisch ist so konzipiert, dass er sowohl für Bewegung bei der Schreibtischarbeit, als auch fürs Training genutzt werden kann. Hierfür gibt es einen Sportmodus. Dieser verändert nicht nur den Widerstand, sondern auch die Sitzposition, so dass man weniger aufrecht sitzt.

Mich würde beim richtigen Training der breite Sitz stören. Außerdem scheint die Sitzposition nicht wirklich an die Körpermaße anpassbar zu sein. Unklar ist, ob der Fahrradschreibtisch mit Programmen wie SYSTM, Zwift, RGT, Trainerroad etc. gekoppelt werden kann. Allerdings stellt Acer eine App bereit, die die erzeugte Wattzahl aufzeichnet. Vielleicht klappt das dann auch mit anderen Trainingsprogrammen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkhhbmRzLW9uIHdpdGjCoHRoZSBBY2VyIGVLaW5la3QgQkQgMyB8IEFjZXIiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL1VCNDRYZGw4LWtrP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==

5.1.2023

Für heute war eigentlich #mdRzA (mit dem Rad zur Arbeit) geplant. Am Vorabend war ich aber zu faul um die Packtaschen mit allem Notwendigen zu packen. Das ist nämlich immer Aufwand. Laptop, Firmenausweis und Chip, Bildschirmbrille, Badelatschen, Duschzeug, Handtuch, Bürokleidung, Schuhe …

Also doch wieder auf das KICKR Bike, statt auf die Straße. Das Bikepackingrad stand derweil traurig daneben. Nächste Woche dann?

Frühsport

Im Büro war heute Abnehmen eines der Gesprächsthemen. Viele Kolleginnen haben gute Vorsätze. Eine Kollegin hatte aber schon wieder Kuchen für uns dabei. Ich blieb standhaft und das ist gut so.

Nächstes Jahr werde ich die Bauchfettchallenge auch im Team anbieten, nicht nur im Blog, wo wir dieses Jahr 13 Männer und 3 Frauen dabei.

4.1.2023

Meine Kohlenhydratspeicher sind mittlerweile relativ leer, weil ich die Ernährung seit Montag umgestellt habe. Entsprechend habe ich heute früh beim Nüchterntraining gelitten.

Eigentlich sollte der Kohlenhydratanteil beim Tagespensum um 30% liegen. Aber das trifft man nicht immer so genau. Heute lag ich daneben. Allerdings ist es besser weit drunter zu liegen, als zu viel Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Der Körper muss lernen Fett besser zu verstoffwechseln. Das ist eigentlich das Geheimnis meiner Methode.

Kohlenhydratanteil
2.1.2023
Kohlenhydratanteil
3.1.2023
Kohlenhydratanteil
4.1.2023

3.1.2023

Same procedure as last year? Same procedure as every year, Claude!
-10 kg Gewicht und – 12 Zentimeter Bauchumfang im acht Wochen – mindestens.
Deshalb Nüchterntraining, Intervallfasten, fettschlaue Ernährung …

So schrieb ich auf Insta und Facebook. „Same procedure as every year“ waren auch einige Kommentare, die auf den Jojo-Effekt hinwiesen und Tipps geben wollten, wie man den vermeidet.

Leider verstehen manche Leute nicht, dass ich gar nichts gegen den Jojo-Effekt habe. Von März bis Dezember genieße ich mein Leben mit gutem Essen, Wein, Bierchen … ohne auf mein Gewicht achten zu müssen. Asketisch leben möchte ich nicht. Im Januar und Februar nehme ich ab. Auch diese Phase genieße ich, freue mich wie sich mein Körper verändert, wie ich mich besser fühle … 12 Monate Genuss im Jahr, besser geht es gar nicht.

Heute früh stand mein erstes Nüchterntraining an. Mit durchschnittlich 1,6 W/kg ließ ich es locker angehen. Schließlich bin ich das Training mit relativ leeren Kohlenhydratspeichern momentan nicht gewohnt. In ein paar Tagen wird das besser sein, dann kann ich morgens Gas geben.

Mit dem Intervallfasten klappt es schon gut. Trotz Training bis 7:30 Uhr musste ich bis zur Mittagspause nicht gegen den Hunger ankämpfen. Belohnt wurde ich dann mit einem Gewürzquark plus Banane.

Gewürzquark

2.1.2023

Heute morgen war es dann soweit. Der erste Tag meiner Bauchfett-Challenge begann mit Wiegen, 78,3 kg, und messen meines Bauchumfangs (Taille), 97,3 cm. OMG. Ich war geschockt. Lag mein Gewicht den Sommer über bei 72 kg, standen Mitte November noch weniger als 75 kg. auf der Waage. In Dezember ist mein Gewicht förmlich explodiert. Selbst Schuld denke ich. Andererseits kenne ich das und arbeite jetzt gezielt in die andere Richtung.

Nach meiner Eigenmessung stand ich bei Kieser-Training in Offenbach zur BIA-Messung auf der Matte, die hier recht gut beschrieben ist ->.

Wenn ich es recht verstehe, kann man die BIA-Messung für 49 EUR in den allermeisten Kieser-Studios durchführen lassen, auch ohne Kunde zu sein. Bei mir war sie Teil eines „Weihnachtspakets“, das ich bei uns im Studio gekauft hatte.

Die heutigen BIA-Messergebnisse waren für mich (erschreckend) überraschend, gleichzeitig aber auch erhellend und ziemlich motivierend. Außerdem weiß ich jetzt, dass mich mein Unfall ca. 2 Zentimeter Körpergröße gekostet hat und, dass Körperfettwaagen, die nur durch die Füße messen (BIA misst durch Fuß- und Handkontakte gleichzeitig) ziemlich falsche Ergebnisse liefern. Ob intelligente Waagen mit Hand- und Fußmessung für zuhause in die Nähe einer BIA-Messung kommen, werde ich testen.

Kieser BIA-Messung

1.1.2023

Frohes Neues Jahr, liebe Leserinnen und Leser des Blogs im Blog. Ich hoffe Ihr seid alle gut rein gekommen.

Für mich ist der Jahreswechel seit langem ein wichtiger Termin in meinem sportlichen Leben. Ich setzte mir Ziele für das neue Jahr, stelle aber auch meine Ernährung um. Weniger Kohlenhydrate, gesunde Fette, kein Alkohol – das in Kombination mit mehr Sport lässt die Pfunde purzeln.

Die ersten Tage sind immer hart, wenn der Kohlenhydratjunkie nicht ausreichend von dem Zeug bekommt. Aber der Körper gewöhnt sich schnell an die Ernährungsumstellung und dankt es nicht nur mit einem geringeren Gewicht und Bauchumfang, sondern einer besseren mentalen Fitness.

Was mit meinem Körper in den nächsten acht Wochen beim Abnehmen passiert, will ich mithilfe zweier BIA-Messungen herausfinden. Morgen früh, 7:30 Uhr werde ich zum ersten Mal BIA-vermessen. Spannend wird es bei der zweiten Messung werden. Werde ich in den kommenden acht Wochen Hauptsächlich Fettmasse verlieren? Oder geht meine Sportdiät in größeren Teilen zu Lasten der Muskelmasse? Was denkt Ihr?

Morgen früh werde ich auch wieder auf die Waage steigen und mein Maßband um den dicken Bauch wickeln. Hoffentlich erschrecke ich mich nicht. 😉

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

vorheriges Posting

De Marchi – Gewinnspiel Nr. 5

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 2/2023

ähnlich Artikel

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 5/2023

1. Februar 2023
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 4/2023

29. Januar 2023
RGT kostenlos fahren

Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst

20. Januar 2023
nächstes Posting
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 2/2023

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 3/2023

Kommentare 13

  1. Peter says:
    4 Wochen her

    Kannst du vielleicht nochmal schreiben, wie die App mit den Nährwertangaben heißt, welche du nutzt? 1000 Dank!

    Antworten
  2. Claude says:
    4 Wochen her

    MyFitnessPal

    Antworten
    • Peter says:
      4 Wochen her

      Ist das bei Apple? Finde es bei Android nicht…

      Antworten
      • Claude says:
        4 Wochen her

        Web, iOS und Android
        https://www.myfitnesspal.com/de/mobile/android

        Antworten
        • Peter says:
          4 Wochen her

          Habe es gefunden. Auf dem Tablet gibts leider nicht; auf dem Handy hab ich es gefunden. Dankeschön für die Hilfe.

          Antworten
          • Claude says:
            4 Wochen her

            Gerne

  3. Silke says:
    3 Wochen her

    Hallo Claude,

    zum Thema Nüchterntraining:

    Insbesondere Frauen wird mittlerweile davon abgeraten (dazu finden sich viele seriöse Quellen in Literatur und Internet). Dabei ist es egal, ob Nüchterntraining als Trainingsmethode oder zum Abnehmen eingesetzt werden soll. Der Grund ist – verkürzt dargestellt -, dass Nüchterntraining je nach Zyklusphase hohe negative Effekte auf den Stoffwechsel haben kann. Dies kann z. B. zu Heißhungerattacken (kontraproduktiv beim Abnehmen) und Zyklusstörungen oder schlimmstenfalls auch RED-S Syndrom führen.

    Deine Erläuterungen sind nicht falsch, sie sind – auch aus deiner eigenen Erfahrung – rein männlich geprägt. Ein entsprechender Hinweis würde bei der weiblichen Leserschaft sicher auf Interesse stoßen.

    Viele Grüße
    Silke

    Antworten
    • Claude says:
      3 Wochen her

      Hallo Silke,

      vielen Dank für Deinen Kommentar, aber wir reden wohl aneinander vorbei.

      Ich empfehle Nüchtern-„Training“ im Rahmen der Bauchfett-Challenge, meiner Methode zur effektiven Gewichts- und Fettreduktion. In den acht Wochen wird kein leistungsorientierter Trainingsplan abgearbeitet. Man bewegt sich morgens im niedrigen HF- und Wattbereich. Momentan „trainiere“ ich 5x die Woche nüchtern im Bereich von durchschnittlich 1,5 bis 1,75 Watt/kg. Damit baut man keine Leistung auf, und belastet den Körper marginal. „Training“ ist es dennoch. Man trainieret damit den Fettstoffwechsel.
      Wissen musst Du außerdem, dass die Bauchfettchallgenge keine ketogene Ernähung + Nüchterntraining propagiert. Wir verringern den Kohlenhydratanteil einer Mahlzeit auf ca. 30%.
      Dass im Rahmen eines intensiven Trainingsplans das Nüchterntraining bei Frauen negative Effekte haben kann, ist unbestritten. Ich glaube aber nicht, dass das von mir empfohlene Nüchterntraining die von Dir beschriebenen negativen Effekte erzeugt, egal in welcher Zyklusphase Frau sich befindet. Sollte ich da falsch liegen, freue ich mich relevante Studienergebnisse zu lesen. Aber noch einmal, wir reden hier nicht von hoch intensivem Nüchterntraining mit leeren Kohlenhydratspeichern.

      Übrigens habe ich Feedback von Frauen, die mit genau dieser Methode eine Menge Gewicht verloren haben. Bei den Gruppen, mit denen ich die Bauchfettchallenge zu Anfang eines jeden Jahres mache, sind ebenfalls Frauen dabei.

      Beste Grüße
      Claude

      Antworten
      • Silke says:
        3 Wochen her

        Ja, du „redest“ an meinem Kommentar vorbei:

        Ich schrieb: „Dabei ist es egal, ob Nüchterntraining als Trainingsmethode oder zum Abnehmen eingesetzt werden soll.“ … der Rahmen (der im Übrigen auch beim Einsatz als Trainingsmethode gilt), den du (erneut) aufziehst, ist für meinen Kommentar völlig irrelevant.

        Du propagierst deinen „Glauben“ („Ich glaube aber nicht, …“) und positives Feedback von Leser:innen als einzig wahre Tatsache. Ich habe meinen Kommentar – im Gegensatz zu dir – nicht als unumstößlichen Fakt formuliert. Jeder Mensch ist anders: Bei manchen funktioniert Nüchterntraining super, bei manchen wirkt es sich sehr negativ aus, bei manchen wird es irgendwo dazwischen liegen.

        Ich finde es sehr schade, dass du hier so nachdrücklich auf deinem Glauben/Standpunkt beharrst und dich neusten Erkenntnissen (siehe z. B. Laura Philipp, Dr. Stacy Sims … ) komplett verschließt. Da hätte ich von dir mehr erwartet als die Reaktion einer „beleidigten Leberwurst“.

        Antworten
        • Claude says:
          3 Wochen her

          Hallo Silke, warum glaubst Du ich sei eine beleidigte Leberwurst? Wenn Du zu dem Punkt belegbare Quellen hast, dann zitiere Sie bitte mit Quellenangabe. Danke.
          Laura Philipp und Dr. Stacy Sims in den Raum zu werfen, ist etwas dünn, um die Diskussion weiter zu führen.
          Keine von beiden beziehen sich in ihren Ausführen auf einstündiges Nüchterntraining im niedrigen GA-1- oder Regenerationsbereich. Oder hast Du da andere Quellen? Dann freue ich mich auf den Input. Danke.

          Antworten
          • Silke says:
            2 Wochen her

            Lieber Claude,

            deine Reaktion auf Hinweise und Kritik klingt für mich tatsächlich in erster Linie beleidigt und vor allem ausschließlich rechtfertigend. Du gehst null darauf ein, weil du nur an deine eigene Sichtweise glaubst.

            Auch du verzichtest auf „belegbare Quellen“ für deine Aussagen, sondern beziehst dich einzig und allein auf deine Erfahrungen und deinen Glauben.

            Ein aktueller Artikel bei tri-mag fasst das Thema (inkl. Hinweis auf Frauen) gut zusammen: https://tri-mag.de/szene/so-funktioniert-kohlenhydratarmes-training/

            Hier eine aktuelle Veröffentlichung: https://www.zeitschrift-sportmedizin.de/effekte-einer-akuten-trainingsbelastung-auf-den-fettstoffwechsel-von-prae-und-postmenopausalen-frauen-mit-vergleichbarem-bmi/ … im Fazit wird auf die Notwendigkeit neuer Trainingsansätze für Fettstoffwechseltraining bei insbesondere bei Freuen hingewiesen. Auch weil, Frauen (und Zyklus) in der Vergangenheit in Studien generell unterrepräsentiert gewesen sind.

            Ich habe nie behauptet, dass deine Erläuterungen zum Nüchterntrianing falsch sind, sondern lediglich, dass ein Hinweis auf neue Erkenntnisse (die du offensichtlich zahlreich auch von anderen Leser:innen bekommen hast) sinnvoll und nützlich wäre.

        • Eva says:
          3 Wochen her

          Hallo Silke,

          als Frau kann ich vermutlich mitreden. Training mit leeren speichern bekommt mir persönlich gar nicht. Deshalb sind solche Einheiten für mich tabu. Allerdings trainierte ich nüchtern nicht in den niedrigen Zonen, die hier empfohlen werden.

          Andere Frauen in meinem Umfeld haben Nüchterntraining als zentralen Bestandteil i Programm und klagen weder über Zyklusstörungen noch sonstige negativen Veränderungen.

          Deshalb glaube ich, dass man nicht alle Frauen über einen Kamm scheren kann. Für Männer und divers gilt sicher dasselbe.

          Deine initiale Aussage „insbesondere Frauen“ ist mir deshalb viel zu pauschal und liest sich genau wie bei Stacy, die viel Bohei um das Thema macht. Schließlich will sie Bücher verkaufen.
          Damit verunsichert sie Frauen, die bisher keine Probleme mit Nüchterntraining hatten. Das ist Schade.

          Sicher stimmt es, dass Nüchterntraining nicht allen Frauen gleichermaßen bekommt. Zu häufig und zu intensiv dürfte das noch verstärkt werden.
          Pauschale Aussagen zu treffen, statt zu sensibilisieren, geht im.E. in die falsche Richtung. Du sagst selbst, „jeder Mensch ist anders“.

          Zurück zum Ursprung: Wenn jemand nüchtern und wenig intensiv einige Wochen läuft, schwimmt oder Rad fährt, um Gewicht zu verlieren, wird die Person schnell merken, ob sich das negativ auf das Befinden auswirkt. Meine These ist, die allermeisten werden davon profitieren, egal ob Mann, Frau oder divers.

          LG
          Eva

          Antworten
          • Silke says:
            2 Wochen her

            Liebe Eva,

            ich wüsste nicht, wo ich „alle Frauen über einen Kamm geschert habe“. „Insbesondere Frauen“ bezieht sich lediglich darauf, dass sich neuste Erkenntnisse vorwiegend mit Frauen und Zyklus beschäftigen, was Männer nun einmal naturgemäß ausschließt.

            Eine pauschale Aussage wie „Nüchterntraining ist uneingeschränkt“ super“ (und so beschreibt Claude hier das Thema) kann auch sehr verunsichern. Deswegen fände ich einen entsprechenden, ergänzenden Hinweis einfach nur sinnvoll.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Stephan bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Alexander Beck bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • RadRitter bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Mario Fritz bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 4/2023
  • Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst
  • 33. Rhön Radmarathon Bimbach – Anmeldung ab Samstag
  • Der Blog-im-Blog KW 3/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum