• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Neue Shimano RX8, RX8R und RX6 Gravelschuhe

von Claude
18. Oktober 2022
in Cycling Blog, Gravel, Allroad, Bikepacking, Produkte
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
2
Shimano RX8 RX801 Gravelschuh

Mit den RX8 (RX800) brachte Shimano 2020 einen Gravelschuh auf den Markt, den ich dieses Jahr die dritte Saison am Fuß hatte. Mit seiner steifen Sohle, dem relativ geringen Gewicht und der Rennrad-typischen, schlanken Silhouette, begeisterte mich der RX8 seit der ersten Ausfahrt.

ähnlichePosts

Shimano RX801 Gravel Schuh Test

Test: Shimano RX801 Gravel-/Allroad-Schuh

4. September 2023
Shimano Gravel-Schuh

Gravelschuh Shimano RX8 im Test

25. April 2023

Nun hat Shimano den RX8 überarbeitet; Modellbezeichnung RX801.

Shimano RX8 / RX801

Der neue Schuh verspricht eine optimierte Passform durch eine breitere Auflagefläche und einen integrierten Fersenstabilisator. Die breitere Auflagefläche hört sich gut an. Mir passte das Vorgängermodell gut, allerdings habe ich auch keinen besonders breiten Fuß. Mehr Platz im Zehenbereich ist darüber hinaus immer sinnvoll.

Im Oberschuhbereich scheint der Schuh zum Vorgänger kaum verändert, sieht man vom neuen BOA Li2-Drehverschluss ab.

Die Carbonfaserverbundsohle hat den Steifigkeitswert 10 von 12. Das ist nicht nur für Gravelfahrer wichtig, die vom Rennrad kommen. Von den alten RX8 weiß ich, wie enorm gut der Kraftschluss zwischen den steifen Sohlen und dem SPD-Pedalsystem ist. Früher kannte ich das nur von Rennrad-Pedalsystemen.

Shimano RX801
Shimano RX801

Specs des RX801:

  • BOA Li2-Drehverschlüsse mit Gummi zur schnellen und präzisen Feineinstellung
  • Leichtes und atmungsaktives Kunstleder
  • Carbonfaserverbundsohle mit Steifigkeit 10/12
  • Kratzfeste TPU-Außensohle
  • Verbesserte Passform der Zehenbox
  • Größen: 38–48 (Unisex)
  • Gewicht: 536 Gramm bei Größe 42 (Paar)
  • Farben: Black, Silver, Tropical Leaves
  • UVP: 249,95 EUR

Shimano RX801 Gravelschuh
Shimano RX801 Gravelschuh
Gravelschuh

Shimano RX8R

Zum RX801 gesellt sich der neue RX8R, ein Gravelschuh fürs Gröbere, den Shimano „Gravel-Abenteuer-Rennschuh“ nennt. Der RX8R „Rally“ ist ein RX801 mit eng anliegenden Strickbündchen, die das Eindringen von Staub und Steinchen verhindern sollen. Das hat sich Shimano von anderen Herstellern abgeschaut und sieht bei Gravelschuhen gut aus. Für Leute, die beim Graveln die Schuhe immer auf dem Pedal haben, kennen das Problem mit Steinchen im Schuh nicht. Andere, die auch in extrem rauem Gelände fahren und auch mal absteigen müssen, werden die Bündchen lieben.

Shimano RX8R Rally
Shimano RX8R Rally
Shimano RX8R Rally
Shimano RX8R Rally

Die RX8R gibt es nur Metallic Orange, einer Farbe die mir gut gefällt. Sie wiegen 580 g bei Größe 42 im Paar und werden UVP 279,95 EUR kosten, sobald sie ab Dezember 2022 im Handel sind.

Shimano RX6

Nach unten runden die neuen Shimano RX6 das Gravelschuh-Portfolio der Japaner ab. Diese Schuhe erinnern sehr an den alten RX8, haben einen L6K BOA-Drehverschluss, und sind mit einem Gewicht von 580 Gramm nur unwesentlich schwerer als das RX801-Modell Die Sohle der RX6 ist etwas weicher, aber der Steifigkeitswert 8 verspricht immer noch einen guten Druck aufs SPD-Pedal. Die RX 6 gibt es ab sofort in einer Frauenversion in Größen 36-43 und in den Farben Beige und Stone Grey. Der Herrenschuh ist in den Größen 38-48 verfügbar und kann in Green oder Black bestellt werden. Preislich liegt der RX6 bei 189,95 EUR.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: GravelschuheSchuhe
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 42/2022

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 43/2022

ähnlich Artikel

Shimano RX801 Gravel Schuh Test

Test: Shimano RX801 Gravel-/Allroad-Schuh

4. September 2023
Shimano Gravel-Schuh

Gravelschuh Shimano RX8 im Test

25. April 2023
Shimano SH RC901 oder Crono CR1

Rennradschuhe, die Katze im Sack kaufen

10. August 2023
nächstes Posting
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 43/2022

RGT Voice Chat

RGT mit Voice-Chat und neuer Real-Road

Kommentare 2

  1. Hans says:
    3 Jahren her

    Echt interessant, dass man beim graveln ein eng anliegendes „Strickbündchen“ braucht damit keine Steinchen in die Schuhe kommen und beim biken gar nicht. Aber vielleicht braucht man beim graveln auch nicht so gut belüftete Schuhe…

    Antworten
    • Claude says:
      3 Jahren her

      Ich brauche das Bündchen nicht. Atmungsaktiv wird es aber sein.
      Allerdings war ich schon auf Gravelevents mit vielen Schiebepassagen. Da macht sowas Sinn.
      Ob das aber noch Gravel ist, kann man hinterfragen. Ich nehme an solchen Events nicht mehr teil.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.