• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Donnerstag, März 30, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Test: Shokz OpenRun vs. OpenRun Pro

von Claude
19. Juli 2022
in Cycling Blog, Produkte, Tests
Lesevergnügen: 8 Minuten
0
2
Shokz OpenRun OpenRun Pro Vergleich Test

Podcast- oder Musikhören auf dem Fahrrad?

Aber klar doch. Mit den Bone Conduction Kopfhörern Shokz OpenRun und OpenRun Pro klappt Musik und Podcasthören problemlos und StVO-konform. Musik- bzw. Podcasthören ist beim Radfahren nämlich nicht grundsätzlich verboten. §23, Abs. 1 der StVO nimmt einen Fahrzeugführer in die Verantwortung, dass weder Sicht noch Gehör „durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden“.

ähnlichePosts

Test SHOKZ OPENRUN PRO PODCAST

SHOKZ OPENRUN PRO – Besser Podcast hören beim Radfahren

18. Mai 2022
plantronics backbeat fit sportkopfhörer bluetooth

The beat is on – Plantronics BackBeat Fit

29. Dezember 2020

Kopfhörer auf dem Fahrrad sind also nicht grundsätzlich verboten. Allerdings ist bei On-ear, Over-ear und In-ear-Modellen das Gehör schnell beeinträchtigt.

Bei den Shokz Bone Conduction Kopfhörern bleibt der Gehörgang frei. Das ist ein großer Unterschied und ein Riesenvorteil. Aber Achtung: Auch hier führt sehr hohe Lautstärke dazu, Verkehrsgeräusche zu überlagern. Deshalb gilt, dass zu lautes Musikhören, niemals schlau ist.

Shokz OpenRun und OpenRun Pro sind nicht nur ein Sportkopfhörer. Die Bone-Conduction- bzw. Knochenleittechnologie ermöglicht Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen ein besseres Hören, weil der Schall mit Schwingungen über die Schädelknochen ins Ohr gelangt.

Vor einiger Zeit hatte ich bei einem Instagram-Gewinnspiel zum ersten Mal Glück. Nun darf ich das 189,95 EUR* teure Shokz-Topmodell OpenRun Pro mein Eigen nennen. Was ich von diesen Kopfhörern halte, kannst Du hier nachlesen.

Shokz OpenRun – der kleine Bruder

Weil ich über die gewonnenen OpenRun Pro gebloggt hatte, war Shokz auf mich aufmerksam geworden und fragte, ob ich den kleinen Bruder des Topmodells testen wolle. Die OpenRun kosten online 139,95 EUR*. Das ist immer noch viel Geld. Aber im Vergleich zum Topmodell kannst Du 50 EUR sparen.

Nach dem Test reichte ich die OpenRun-Kopfhörer weiter. Sarah, meine Mitbewohnerin in der Rennrad-WG, kannte die Bone-Conduction-Technologie bis dato nicht, ist nun aber oft auf Fahrrad oder Pferd mit ihren Shokz OpenRun unterwegs.

Ansonsten gilt:

Der Transparenz halber sei erwähnt, dass Teststellungen wie diese kostenlos erfolgen, aber an keinerlei Bedingungen geknüpft sind. Nicht anders läuft es in der Regel bei allen Online- und Printmagazinen, bei denen solche Tests im redaktionellen Teil des Magazins veröffentlicht werden und nicht als WERBUNG gekennzeichnet werden müssen. Bei Blogger:innen gibt es dazu teilweise abweichende Rechtsauffassungen, was die Redaktion von CyclingClaude nur bedingt nachvollziehe kann. Dennoch kennzeichnen wir diesen Beitrag für Dich als WERBUNG. Damit sind wir auf der sicheren Seite.

Produktvergleich

OpenRun ProOpenRun
Akkulaufzeit10 h8 h
Standby-Zeitbis 10 Tagebis 10 Tage
Aufladezeit1 h2 h
Schnellladefunktion5 min für 1,5 h Nutzung10 min für 1,5 h Nutzung
LadeanschlussMagnetische Induktion, proprietärMagnetische Induktion, proprietär
SchutzklasseIP55 schweißdichtIP67 wasserdicht (nicht für Schwimmen geeignet)
Bluetooth5.15.1
Gewicht29 Gramm26 Gramm
Knochenschall-Technologie9. Generation8. Generation
Shokz-AppJaNein
Equalizer-ModiJa – 2 (Sprache / Musik)Nein
MaterialTitanTitan
Farb(en)-/kombinationen44
Lieferumfangproprietäres, magnetisches Induktionsladekabel mit USB,
Etui
proprietäres, magnetisches Induktionsladekabel mit USB
(baugleich mit OpenRun Pro Ladekabel)
Aufbewahrungsbeutelchen
189,95 EUR*139,95 EUR*

Lieferumfang

Statt wie die Pro mit Etui werden die „normalen“ OpenRun mit einem Aufbewahrungsbeutelchen geliefert. Ich nutze das Etui nicht. Auch das Beutelchen würde ich nicht benötigen. Schließlich ist in beiden Modellen innen durchgehend Titan verbaut. Im Gegensatz zu ganz alten Modellen bricht deshalb nichts, auch wenn mal sie unachtsam in der Sporttasche transportiert.
Die mitgelieferten Ladekabel sind bei beiden Modellen identisch. Weil die Kopfhörer schweiß- bzw. wasserdicht sind, wird mit Induktion geladen. USB-C mit wasserdichter Kappe wäre mir lieber. Ein USB-C-Kabel hat man immer griffbereit. Weil mein Ladekabel schon einmal verschollen war, bestellte ich auf Amazon ein Ersatzkabel. 10,95 EUR *war es mir wert.

Shokz Openrun Pro Etui
Lieferungsumfang

Gewicht

OpenRun Pro und OpenRun liegen vom Gewicht unter 30 Gramm und sitzen entsprechend angenehm vor den Ohren. Der Tragekomfort, im Vergleich zu älteren und schwereren Modellen, ist wesentlich besser. Die 2,2 Gramm Unterschied zwischen beiden OpenRun-Brüdern merkt man nicht. Das Pro-Modell ist vermutlich wegen des Akkus leicht schwerer.

Shokz OpenRun Pro Gewicht
Shokz OpenRun Pro
Shokz OpenRun Gewicht
Shokz OpenRun

Bedienung

Von Konstruktion und Anordnung der Bedienelemente sind beide Modelle nahezu identisch. Im rechten Pod sitzt das Mikrofon, im linken der zentrale Bedienknopf, zum Starten, Stoppen, Zurück- oder Weiterschalten der Musik sowie Gesprächsannahme bzw. -abbruch. Rechts hinter dem Ohr, dort wo der Akku verbaut ist, kann mit (+) und (-) die Lautstärke verändert werden. Der (+) Knopf dient außerdem zum Ein- und Ausschalten oder fürs Pairing.

Die Einhand-Bedienung gefällt, zumindest mir als Rechtshänder. Die rechte Hand kommt gut an den Knopf am linken Pod, weil dieser außen liegt. Auch die hinter dem rechten Ohr liegenden Bedienelemente lassen sich mit dem rechten Daumen gut bedienen. Linkshändern dürfte es etwas schwerer fallen, nach rechts umzugreifen und mit Links hinter dem rechten Ohr die Lautstärke zu regeln. Aber auch mit der rechten Hand sollten Linkshänder in der Lage sein, die Lautstärke zu regeln.

Bedienelemente
Shokz OpenRun OpenRun Pro Vergleich

Akkulaufzeit

Beide Geräte sind recht ausdauernd. Im Praxistest kratzten sie knapp an den Herstellerangaben. Langstreckenfahrer werden lieber zum OpenRun Pro greifen, wobei einigen auch die zehn Stunden zu kurz sein dürfte. Im Büro, wo der Kopfhörer bei mir täglich zum Einsatz kommen, hält der OpenRun Pro den ganzen Arbeitstag durch, ohne nachgeladen zu werden. Der OpenRun kommt dabei knapp an seine Grenze. Im Büro bzw. Homeoffice kann man dank Schnellladefunktion nachladen. Zwischendurch fünf Minuten am Ladekabel, und der OpenRund kommt locker durch den Tag.

Die Schnellladefunktion ist beim Pro noch schneller als beim normalen OpenRun. Das ist klasse, wenn man aufs Rad will, aber das Laden vergessen hatte. Fünf Minuten Ladezeit reichen für 1,5 Stunden Spielzeit beim Pro-Modell. Der normale OpenRun ist halb so schnell. Zehn Minuten dauert es, bis der Kopfhörer für 1,5 h geladen ist. Das sind Werksangaben, kommen aber gut hin.

Mikrofon

Telefonieren beim Radfahren? Bei Fahrtwind sind die Luftverwirbelungen am Mikrofon so laut, dass man schlecht verstanden wird. Das gilt jedoch für alle Sportkopfhörer die ich bisher hatte. Kurzes Anhalten behebt das Problem bei wichtigen Anfrufen. Für den Betrieb im Homeoffice, speziell bei Microsoft Teams, sind beide Shokz-OpenRun-Modelle ohne Fehl und Tadel. Meine Gesprächspartner hören mich klar und deutlich. Mit mein älteren Shokz (früher Aftershokz) war das nicht der Fall.

Klang

Shokz spricht beim OpenRun Pro von „Knochenschall-Technologie der 9. Generation“, Diese soll beim Kopfhörer „knackig klare Frequenzklänge der mittleren und hohen Stufe, sowie einen Bass mit einer unglaublichen Tiefe“ bieten. Verglichen mit den ersten Modellen mit Knochenschalltechnologie ist der Klang des Flaggschiffs stark verbessert. Billige Bone-Conduction-Kopfhörer anderer Hersteller sind nicht auf dem Niveau.
Der OpenRun mit Generation-8-Technologie ist klanglich ebenfalls gut. Bei beiden Modellen ist der Bass wahrnehmbar. Das war und ist bei anderen Herstellern und früheren Shokz Modellen das Manko. Hifi ist aber immer noch anders.

Beim Topmodell OpenRun Pro kann der Nutzer in der Smartphone-App zwischen zwei Klangmodi wählen: Sprache und Musik. Das kleinere Modell hat keine App, also auch keine zwei Modi. Das ist kein Beinbruch. Regelmäßige Podcasthörer werden den Sprachmodus zu schätzen wissen.

Kribbelnde Pods

Die Bone-Conduction-Technologie leitet den Schall durch den Knochen zum Gehör. Durch die Schwingung kribbeln solche Kopfhörer an den Pods. Dieses Kribbeln ist bei einigen Modellen stark ausgeprägt und ein wenig unangenehm. Die Shokz OpenRun Modelle kribbeln relativ wenig und nur bei hoher Lautstärke. Die günstigeren OpenRun kribbbeln marginal mehr. Aber das ist subjektiv. Auch Sarah bemerkte das leichte Kribbeln bei ihrem ersten Shokz OpenRun Test.

Empfangsradius

Mit dem OpenRun kann ich zuhause vom Wohnzimmer in die Küche gehen, ohne die Verbindung zum Smartphone oder Laptop zu verlieren. Mein Bose-Headset bricht bereits an der Küchentüre ab. Die OpenRun Pro haben einen noch größeren Radius. Übers Treppenhaus kann ich in den Keller laufen und von dort zur Waschmaschine, die unter dem Wohnzimmer steht. Die Verbindung bleibt. Das ist stark. Der Homeoffice-Worker wird es lieben.

Empfehlung

Wer auf dem Rad Unterhaltung möchte, ist mit einem Bone Conduction Sportkopfhörer gut bedient. Ob es der OpenRun Pro für knapp 190 EUR sein muss, der ein kleines Stück besser ist, als der OpenRun für 140 EUR, muss man für sich selbst ausmachen. Der geringfügig bessere Sound des Pro ist keine 50 EUR wert. Längere Akkulaufzeit und kürzere Ladezeiten sind zwar willkommen, aber ebenfalls nicht Spiel entscheidend. Hätte ich zum Pro gegriffen, wenn ich ihn nicht gewonnen hätte? Vermutlich ja. Rational begründen kann ich es nicht.

Auch wenn es heute meist nicht warm genug war um die Windweste abzulegen, das Wetter (bis auf den Gegenwind) mehr als akzeptabel und die tollen Wege und Straßen ließen das Radfahrerherz höher schlagen. Hier ein paar Impressionen, die zeigen, dass Mallorca sich lohnt.

Mallorca Straßen Rennrad
Mallorca Straßen Rennrad
Mallorca Straßen Rennrad
Mallorca Straßen Rennrad
Mallorca Straßen Rennrad
Mallorca Straßen Rennrad

Mallorca

Ach ja, in Muro gab es einen R4 zu sehen. Der Eigentümer ist wohl Rennradfahrer. Auf der Rückbank lag nämlich eine Radmütze. Sehr sympathisch.

R4
R4

Übrigens hieß der R4 in Spanien früher 4 Lattas, vier Bleche, weil er so einfach aufgebaut war. Heute ist es genau das, was seinen Charme ausmacht.

Ansonsten alles fein, auch wenn die Beine nun etwas schwer sind.

Es sei aber bitteschön noch der Wein der Finca Son Boi erwähnt. Vélo Blanc, Vélo Rosé und Vélo Negre.

Wein

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Tags: AftershokzBone ConductionKopfhörerShokzSportkopfhörer
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 29/2022

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 30/2022

ähnlich Artikel

Test SHOKZ OPENRUN PRO PODCAST

SHOKZ OPENRUN PRO – Besser Podcast hören beim Radfahren

18. Mai 2022
plantronics backbeat fit sportkopfhörer bluetooth

The beat is on – Plantronics BackBeat Fit

29. Dezember 2020
Aftershokz Trekz Air

Aftershokz Trekz Titanium – Bone Conduction Kofphörer

9. Mai 2017
nächstes Posting
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 30/2022

Elite Justo Smart Trainer Test Eurobike

Elite Justo Smarttrainer angetestet

Kommentare 2

  1. Beltemps says:
    7 Monaten her

    Sehr guter Beitrag, der genau meine Erfahrungen mit beiden Kopfhörern widerspiegelt. Hatte die open run zuerst, war besonders über die Qualität der Telefonate, Laufzeit und halt die Technologie erstaunt und begeistert. Hab die pro gekauft und die open run meiner Mutter geschenkt. Dabei ist ein Aspekt aufgetaucht, den ich gar nicht bedacht hatte. Knochenschall ist ein wahrer Segen für Schwerhörige und Hörgeschädigte. Die Technologie ermöglicht klareres Hören und in manchen Fällen sogar besseres stereophones Hören. Für Träger von Hörgeräten ohne Bluetooth kommt noch hinzu, dass Kopfhörer und Hörgerät bauartbedingt gleichzeitig getragen werden können.

    Antworten
  2. JPSFS says:
    4 Monaten her

    Toller Beitrag, der absolut der Realität entspricht.
    Allerdings hat auch der OpenRun, so wie der Pro, die 2 EQ Modi = Standard (Musik) und Vokal (Sprache). Diese kann man durch gleichzeitiges Drücken von Lauter (+) und Leiser (-) während der Wiedergabe wechseln.
    Da mein Gehör schon einige Defizite bei manchen Frequenzen hat, waren die OpenRun tatsächlich eine neue Hörerfahrung. Viel klarer, mehr Stereofeinheiten, extrem mehr hohe und mittlere Töne, aber natürlich wie beschrieben auch weniger Bass.
    Verglichen mit meinen AirPodsPro (In Ear) und Beats Studio (Over-Ear) genieße ich die nicht mehr (innen und außen) schwitzigen Ohren. Vom Handling her sind sie wie Over-Ears sehr einfach – kein Gefummel und der Klang ist, dafür das die Umgebung normal hörbar bleibt, trotzdem sehr gut. Außerdem, wer bitte ist schon in der Lage bei körperlicher Aktivität Hifi so richtig zu hören?
    Der Transparenzmodus der AirPodsPro kommt an die Umgebungswahrnehmung der OpenRun absolut nicht heran, allerdings kann man mit den OpenRun die Umgebungsgeräusche wie bei den AirPodsPro auch nicht (fast) komplett ausblenden.
    Für Unternehmungen draußen würde ich jedoch die OpenRun jederzeit vorziehen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 13/2023
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum