• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 17, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Free Shift und Auto Shift mit neuen XT Di2 E-MTB-Varianten

von Claude
12. Juli 2022
in Cycling Blog
Lesevergnügen: 2 Minuten
0
2
XT Di2 Auto Shift Free Shift neu

Just vor der Eurobike launcht Shimano zwei neue XT Di2 Varianten für E-MTB, DEORE XT Di2 HYPERGLIDE+ und DEORE XT Di2 LINKGLIDE.

ähnlichePosts

Shimano Dura Ace Di2 12-fach Prototyp

Neue Shimano Dura Ace Di2 12-fach

15. Juni 2021
Di2 Verkabelung Shimano

Gewußt wie – Shimano Di2 Verkabelung

29. Juni 2020

Warum schreibe ich darüber, wenn der Blog wenig mit E-MTB zu tun hat? Nun, es ist interessant zu sehen, wo die Reise hin geht.

Ohne in die Details der Schaltgruppen gehen zu wollen, sind die neuen Schaltmodi FREE SHIFT und AUTO SHIFT erwähnenswert.

FREE SHIFT

FREE SHIFT ermöglicht es E-Bikern, die Gänge zu wechseln ohne zu pedalieren. FREE SHIFT wird möglich durch das Zusammenspiel von DEORE XT Di2 und den neuen EP Antriebseinheiten. Wird der Schalter betätigt, weist das Di2-System zeitgleich die EP-Antriebseinheit an, das Kettenblatt zu drehen, was ruckfreie Schaltvorgänge sogar im Freilauf ermöglicht. Die FREE SHIFT Technologie ermöglicht es damit, vorausschauend zu fahren, und bereits während Abfahrten, in engen Kurven oder extrem technischen Passagen den passenden Gang für den darauf folgenden Streckenabschnitt, beispielsweise Anstiege, zu wählen. Einem noch flüssigeren Fahrerlebnis auf dem Trail steht damit nichts mehr im Wege. 

AUTO SHIFT

Noch einen Schritt weiter bei der Integration der Schaltfunktionalität geht AUTO SHIFT. Wie der Name verrät, verbirgt sich dahinter eine Automatik-Schaltfunktion. Durch die Kombination der LINKGLIDE Schaltkomponenten mit der Di2-Technologie und den EP Antrieben ist das System in der Lage, gewissermaßen vorausschauend Gangentscheidungen zu treffen, indem unter anderem Geschwindigkeit und Trittfrequenz analysiert werden. In Kombination mit FREE SHIFT kann AUTO SHIFT beispielsweise im Freilauf bei Abfahrten, Kurven oder in technischen Passagen automatisch den passenden Gang einlegen, um zu verhindern, dass der Fahrer ins Leere oder gegen massiven Widerstand tritt, wenn er das Pedalieren wieder aufnimmt. Diese neuen Technologien bringen E-Mountainbikern den Luxus, sich komplett auf das Fahrerlebnis und den Trail konzentrieren zu können, anstatt sich um die Wahl des richtigen Gangs zu kümmern. Selbstverständlich besteht auch hier die Möglichkeit, die Automatik manuell zu überstimmen. Wer den Automatikmodus ausgewählt hat, aber dennoch einen anderen als den automatisch ausgewählten Gang bevorzugt, kann jederzeit die Kontrolle übernehmen und manuell schalten. 

Ich finde das cool, auch wenn ich nicht unbedingt die Zielgruppe bin.

Übrigens denke ich bei Free Shift auch Anwendung bei den Scorpion Liegerädern von HP-Velotechnik finden wird. Die haben die Herausforderung, dass man an der roten Ampel im Stehen nicht einfach den Gang ändern kann (außer bei Rohloff-Naben). Mit Free Shift dürfte beim E-Liegerard nun auch die XT Di2 erste Wahl werden.

Update: Siehe Kommentar unten. Das mit dem Liegerad funktioniert so leider nicht.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: Di2
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 28/2022 zur Eurobike

nächstes Posting

Eurobike – morgen geht es los

ähnlich Artikel

Shimano Dura Ace Di2 12-fach Prototyp

Neue Shimano Dura Ace Di2 12-fach

15. Juni 2021
Di2 Verkabelung Shimano

Gewußt wie – Shimano Di2 Verkabelung

29. Juni 2020
Ultegra Shimano Di2 nachrüsten aufrüsten CyclingClaude do it yourself selbst machen

Do it yourself: Di2 nachrüsten

7. März 2021
nächstes Posting
Eurobike 2022 Tag -1

Eurobike - morgen geht es los

Classified Powershift Hub-Only

Classified Powershift Hub-Only im Laufrad Deiner Wahl

Kommentare 2

  1. aksz says:
    3 Jahren her

    Lieber Claude, ich möchte Sie darauf hinweisen, dass gegenüber Ihrer Auffassung das Schalten „an der roten Ampel“ auch mit Free Shift nicht gehen wird. Das Hinterrad muss sich drehen, man kann lediglich auf das Pedalieren verzichten.

    Antworten
    • Claude says:
      3 Jahren her

      Danke, ich checke das nochmal.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025
  • Mario bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025
  • Random Access – KW 22/2025
  • Random Access – KW 21/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.