Overnighter? Bikepacking mit Draußenübernachtung? Irgendwann probiert das jeder mal aus. Gerade jetzt im Sommer ist dafür die beste Gelegenheit. Gute Zelte gibt es bereits ab 150 EUR aufwärts. Aber was, wenn man die Zeltübernachtung erst einmal testen will, ohne viel Geld in die Hand zu nehmen?
Das Bayu 2 wiegt 1.500 Gramm bei einem Packmaß von ca. 45 x 12 x 12 cm. Das ist nicht allzu schlecht für Bikepackung-Zelte. Mit 2.000 mm Wassersäule dürfte das Bayu 2 den allermeisten Sommerregen standhalten, zumal der integrierte Zeltboden eine 3.000er Wassersäule aufweist. Mein Decathlon 1-Mann-Zelt hat ebenfalls eine 2.000er Wasseräule und ist bestens regenerprobt.
Die Liegefläche von 200 x 120 bzw. 100 cm im Fußbereich ist eigentlich für zwei Personen ausreichend, falls man sich gerne hat. Da dem Aldi-Zelt Apsiden für das Gepäck fehlen, ist es im Innenraum eigentlich nur für eine Person plus Gepäck ausreichend. Dann passt auch die Höhe von 90 bzw. 60 cm.
Warum empfehle ich das Zelt? Weil ich mit so einem Aldi-Zelt ebenfalls angefangen hatte. Später vererbte ich es an meinen Bruder. Für den sind Zeltübernachtungen nichts. Gut, dass er es für wenig Geld ausprobieren konnte.
Hier erfährst Du, welche Matratze, Kopfkissen und Schlafsack bei mir im Einsatz sind.
Auch wenn es heute meist nicht warm genug war um die Windweste abzulegen, das Wetter (bis auf den Gegenwind) mehr als akzeptabel und die tollen Wege und Straßen ließen das Radfahrerherz höher schlagen. Hier ein paar Impressionen, die zeigen, dass Mallorca sich lohnt.










Ach ja, in Muro gab es einen R4 zu sehen. Der Eigentümer ist wohl Rennradfahrer. Auf der Rückbank lag nämlich eine Radmütze. Sehr sympathisch.



Übrigens hieß der R4 in Spanien früher 4 Lattas, vier Bleche, weil er so einfach aufgebaut war. Heute ist es genau das, was seinen Charme ausmacht.
Ansonsten alles fein, auch wenn die Beine nun etwas schwer sind.
Es sei aber bitteschön noch der Wein der Finca Son Boi erwähnt. Vélo Blanc, Vélo Rosé und Vélo Negre.




Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.