• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Premium RTF der Sportfreunde Rodgau

von Claude
27. Mai 2022
in Cycling Blog
Lesevergnügen: 7 Minuten
0
6
Premium RTF Rodgau

Vatertag fährt man RTF in Rodgau Jügesheim, bzw. von dort in den Odenwald. Das war schon immer so – bis Corona jedenfalls. Für mich war die Jügesheimer RTF meist der letzte Test vor der Vätternrundan. Hatte ich bei der langen RTF-Strecke (knapp 160 km mit 1800 hm) ausdauernd Druck auf dem Pedal, war drei Wochen später auf 300 km wenig zu befürchten.

ähnlichePosts

Radnom Access Blog-im-Blog 2025

Random Access – KW 26/2025

23. Juni 2025
Radnom Access Blog-im-Blog Vätternrundan 2025

Random Access – KW 25/2025

19. Juni 2025

2022 ist alles anders. 2019 mit dem Rad schwer verunfallt, ist die Vätternrundan kein Ziel mehr. Trotzdem wollte ich meine erste RTF seit dem Unfall fahren. Wegen Corona gab es bisher kaum Gelegenheit.

Die Sportfreunde Rodgau (ehemals Radverein Germania Jügesheim) hatten im Vorfeld auf Social Media getrommelt, statt lokal Handzettel zu verteilen. Es war sogar eine Online-Anmeldung möglich. Die Rodgauer denken modern und das ist gut. Schließlich haftet vielen Radtouristikfahrten bzw. Radtourenfahrten Muff vergangener Zeiten an.

Neben vier RTF-Strecken zwischen 42 und 157 km standen sechs geführte Touren auf dem Programm. Neben Familien- und Genuss-Tour, wurde auch die RTF-Tour 2 (116 km, 1030 hm) in geführter Gruppe angeboten. Darüber hinaus gab es eine geführte MTB- und zwei geführte Gravel-Touren. Klasse!

Vatertag Sportfreunde Rodgau RTF
Vatertag Sportfreunde Rodgau RTF
Vatertag Sportfreunde Rodgau RTF
Vatertag Sportfreunde Rodgau RTF
Vatertag Sportfreunde Rodgau RTF
Vatertag Sportfreunde Rodgau RTF

Dem ein oder anderen könnten im Vorfeld die Preise aufgefallen sein. 8 EUR Startgeld bei Online-Voranmeldung bzw. 12 EUR bei Meldung am Starttag. BDR-Mitglieder wurden etwas moderater mit 6 bzw. 9 EUR zur Kasse gebeten. Na und? Vereine, die so einen Event auf die Beine stellen, sollen auch was davon haben. Außerdem gibt es neben den schönen Strecken – die im Odenwald sind besonders schön – kostenlose Verpflegung an den Kontrollstellen.

Was die Verpflegung betrifft, ließen sich die Sportfreunde Rodgau bisher nie lumpen. Gerne erinnere ich mich an die Leberwurstbrote in den vergangenen Jahren, die kurz vor Streckenteilung, an Kontrollpunkt 2, gereicht wurden. Auf Leberwurst hatte ich dieses Jahr auch gehofft.

Dazu gleich mehr.

Zunächst aber zum Start. Von zuhause, mit Rückenwind angerollt, freute ich mich andere Radsportler zu sehen. Vorangemeldete Teilnehmer wurden vor der Halle elektronisch erfasst. Top. Alle anderen mussten in die Halle, so wie früher.

Vatertag Sportfreunde Rodgau RTF
Halle RTF Anmeldung

Für mich hätte es das nicht gebraucht. Warum muss man lange Zettel mit persönlichen Daten ausfüllen statt einfach gegen Quittung 12 EUR zu bezahlen? Warum braucht es eine Startnummer auf dem Rücken, warum Stempelkarten für die Kontrollen? Für Leute, die mit BDR-Wertungskarte fahren, kann ich die Kontrollstempel verstehen. Wobei man heutzutage die Teilnahme auch mit einem GPS-Radcomputer nachweisen könnte. Oder fährt noch jemand ohne? Für Teilnehmende, die keine BDR-Punkte sammeln, ist die Stempelei schlicht unnötig. Hinsichtlich der Startnummer könnte man argumentieren, dass diese zur Kontrolle bei der Verpflegung gebraucht wird. Eine Quittung über das Startgeld würde denselben Zweck erfüllen.

Obwohl die Odenwald-Strecken der Rodgauer Sportfreunde wunderschön sind, habe ich heute kaum Fotos gemacht. Lediglich an den Verpflegungs- bzw. Kontrollstellen habe ich fotografiert.

Die Kontrollstelle 1 war wenig spektakulär. Aber zu meiner Freude gab es gesalzene Tuc Cracker. Die dürfen für mich auf keiner RTF fehlen. Tuc, zusammen mit Apfel, so schmeckt für mich RTF. Lange hatte ich das vermisst.

Kontrollstelle 1
Kontrollstelle 1
Apfel mit Tuc

Bei Kontrollstelle 2 der Rodgau RTF war ich überrascht. Zwar gab es keine Leberwurstschnitten, aber Schmalzbrot mit Salz und gegen den Durst leckeres alkoholfreies Bier und Radler. Dazu frischen Kuchen, Kaffee-Shots … Spätestens jetzt hatte ich die 12 EUR locker wieder drin.

Kontrollstelle 2
Kontrollstelle 2 RTF Rodgau Vatertag
Kontrollstelle 2 RTF Rodgau Vatertag

Obwohl Kontrollstelle 2 bereits premium war, sollte es noch besser kommen. Kontrollstelle 4 (Kontrolle 3 war der großen Runde vorbehalten) ließ alle staunen.

Alkoholfreies Bier, Radler, Kaffee-Shots, frischen Kuchen, Obst … hatten wir schon vorher gesehen. Aber nun waren auch Leberwurstbrote mit Gürkchen am Start. Gleich daneben, Lachsschnitten und – Wahnsinn!!! – alkoholfreier Sekt. Hat es sowas schon einmal gegeben? Ich glaube nicht.

Kontrollstelle 3 RTF Rodgau Vatertag
Kontrollstelle 3 RTF Rodgau Vatertag
Obst
Kontrollstelle 3 RTF Rodgau Vatertag
Kontrollstelle 3 RTF Rodgau Vatertag
Sekt bei RTF

Nach diesem Premium-Verplfegungspunkt hätte ich noch 100 km fahren müssen. So viel hatte ich gegessen. Aber bis Rodgau war es nicht mehr all zu weit.

Zum Abschluss der Rodgau RTF gab es Weißbier und Gespräche mit Leuten, die ich lange nicht gesehen hatte.

Timo und Claude
Besi und Timo
Rodgau

Zuhause hatte ich 134 km mit 1030 hm auf der Uhr und, trotz 40mm-Reifen, einen 25,7er Schnitt. Mit weniger Gegenwind wäre es sogar noch schneller gegangen.

Zum Schluss die Preisfrage: Was mache ich 2023 am Vatertag? Und Du? Kommst Du mit nach Rodgau-Jügesheim?


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 21/2022

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 22/2022

ähnlich Artikel

Radnom Access Blog-im-Blog 2025

Random Access – KW 26/2025

23. Juni 2025
Radnom Access Blog-im-Blog Vätternrundan 2025

Random Access – KW 25/2025

19. Juni 2025
Schweden blog-im-blog Random Access Vätternrundan 2025

Random Access – KW 24/2025

11. Juni 2025
nächstes Posting
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 22/2022

René Herse Reifen Test

René Herse Reifen? Leider geil!

Kommentare 6

  1. Bernd Fritscher says:
    3 Jahren her

    Hallo Cycling Claude, vielen Dank für die positiven Worte. Als Vorstand der SFR tut das richtig gut, trotz 20jähriger Erfahrung haben wir wieder was neues Probiert und statt Scan & Bike unsere eigene Anmeldung probiert. Die Zettel mit den Daten und das tragen der Rückennummer ist leider pflicht per Gesetz, auch die Strecke müssen wir uns sehr Bürokratisch jedes Jahr durch das Regierungspräsidium und die Verwaltungen in Bayern genehmigen lassen. Aber das ist alles Routine, und machen wir gerne für euch. Ich habe viele positive Rückmeldungen erhalten und freue mich schon auf 2023, dann aber als Startpunkt mit unserer neuen Halle.

    Antworten
  2. Arne Naujokat says:
    3 Jahren her

    Moin, ich bin zwar in Hamburg aktiv, hatte aber das Vergnügen, die Rodgauer etwas mit Rat und Tat unterstützen zu dürfen. Es ist schön mit anzusehen, was am Ende Tolles heraus gekommen ist.
    Das mit den Startnummern ist, wie bereits erwähnt, häufig behördliche Auflage, ansonsten arbeitet der BDR gerade daran, eine App als Ablösung der Wertungskarte einzuführen. Das geht dann genau in die Richtung, die Du beschrieben hast.

    Antworten
  3. Christian Kleon says:
    3 Jahren her

    Da läuft was schief!? Oder bin ich bin völlig in der falschen Gegend unterwegs (-:
    Seit der letzten Rad-Touristik-Fahrt (RTF) denke ich mal wieder darüber nach keine mehr zu fahren. Die Letzte war wieder so ernüchternd, was die „Verpflegung“ anging: ZITRONENTEE (Instant, Granulat EK 0,99 Cent) TÜTENKUCHEN (350g 1,29 Euro) BANANEN (1kg 1,49 Euro) und MÜSLIRIEGEL die der Zuckersirup zusammenhält (bääää, igit). Mein Anteil daran, wahrscheinlich unter 0,20 Eurocent.

    Antworten
    • Claude says:
      3 Jahren her

      In Rodgau war das ganz anders.
      Die RTFs, von denen Du sprichst, werden nicht überleben.

      Antworten
  4. Arne Naujokat says:
    2 Jahren her

    Am kommenden Donnerstag ist es wieder soweit. Und wenn nichts dazwischen kommt, mache ich mich von Hamburg aus auf den Weg, um den Flair dieser besonderen RTF live mitzuerleben…

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Dann sehen wir uns vermutlich. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.