Zum Fahrradfahren hätte ich sowieso keine Kraft gehabt. Ich fühle mich nach nur 1,5 Arbeitswochen schon wieder komplett ausgelutscht. Das liegt an den Pollen, aber auch am schlechten Schlafen, wegen meiner Rückenprobleme. Was tun?
7.5.2022
Die Gravelrunde blieb kurz. Zu sehr machen mir momentan die Pollen zu schaffen. Gefühlt wird das bei mir jedes Jahr schlimmer.
Mein letzter Allergietest ist sicher mehr als 20 Jahre her. Damals hatte man keine Allergie feststellen können, obwohl ich damit zu kämpfen hatte. Früher war es nur leicht lästig. Jetzt ist die Allergie auf einem ganz anderen Niveau. Husten, laufende Nase – v.a. auf dem Rad, wenn ich tief atme.
Spaß macht das nicht.
6.5.2022
Moinsieur Claude, der im Juni 39 Jahre alt wird – so lange wie, wie ich jetzt schon den Führerschein habe – hat seit heute ein H-Kennzeichen. Mit seiner großen Klappe werden wir zusammen bei Hohler Buckel dabei sein. Zwölf Stunden Charity-Event, auch wenn ich maximal acht Stunden vor Ort sein kann.
Aber bis es soweit ist, werde ich Monsieur Claude v.a. für Einkaufsfahrten nutzen. Schließlich ist der Kofferraum riesig. Heute, auf dem Weg zum LIDL in Neu-Isenburg …
Finde den Fehler.
5.5.2022
Mit dem Rad zur Arbeit? Indirekt. Das Litespeed Gravel war im Bauch von Monsieur Claude. Klappe auf, Rad rein, Klappe zu, fertig. Umgekehrt natürlich auch.
Geplant war ein Afterwork-Ride, bzw. ein Strecken-Scouting für die Betriebssportgruppe. Den Sport ließ ich dann aber ausfallen. Ich fühlte mich zu platt. Dafür war Monsieur Claude gut drauf. H-Gutachten und HU mit Bravour bestanden. Morgen bekommt er dann OF-CL 69H verpasst. Dann gehört er zur Familie und Claudette, OF-CL 99H, freut sich schon.
Jetzt braucht es noch meinen Bikeinside-Täger, der zwischen die Radkästen geklemmt wird. Den habe ich irgendwo im Keller, aber für Schnellspanner. Einen Adapter für Steckachsen gibt es auch bei Bikeinside. Der soll 18 EUR kosten, bzw. 2x 18 EUR, für beide Gabelaufnahmen. Hoffentlich passt der Adapter. Mein Bikeinside ist nämlich schon zehn Jahre alt.
4.5.2022
Langsam kehrt bei uns auf der Arbeit das Büroleben zurück, wobei Homeoffice weiterhin gerne gesehen ist und weiter gefördert wird. Das finde ich gut.
Dennoch war ich heute im Büro. Erstens wurde der Betriebsrat gewählt, zweitens öffnete die Kantine nach mehr als zwei Jahren wieder. Klasse! Drittens werde ich mich in Zukunft im Betriebssport um Radfahren kümmern und hoffentlich auch Einfluss nehmen können, das Radpendeln für die Kolleg:innen noch attraktiver zu machen. Duschen sind vorhanden, einen Trockenraum gibt es auch … Aber man kann mittelfristig das Ein oder Andere noch weiter verbessern.
Jedoch bin ich heute mit schlechtem Beispiel voran gegangen und kam mit dem Auto zur Arbeit. Neues Spielzeug muss man ausprobieren.
Abends war ich dann schnell im Baumarkt, einen Verbandkasten mit aktuellem Ablaufdatum zu besorgen. Schließlich soll Monsieur Claude morgen H-Kennzeichen bekommen, was auch eine neue TüV-Abnahme bedeutet. An einem abgelaufenen Verbandkasten soll es nicht scheitern.
Neben den Verbandkästen war ein Aufsteller mit Autoaufklebern platziert, viele davon geschmacklich auf unterem Niveau. Offenbar gibt es aber Kundschaft dafür. Die Krönung war dieser hier. Abschussliste – just for fun. Wer klebt sich sowas auf? Mit Humor hat das wenig zu tun.
3.5.2022
Oh Schreck. Diese Woche werde ich es zeitmäßig so gut wie nicht aufs Rad schaffen. Zu viel Arbeit und Zeitbedarf für das Zweithobby erlauben es nicht.
Wegen des Zweithobbies war ich heute ein Gerolstein. Da gibt es sogar noch ein Radsportdenkmal auf einem Kreisverkehr. Ich habe es leider nicht fotografieren können. Wir waren mit dem Auto zu schnell daran vorbei. Team Gerolsteiner gibt es nicht mehr, aber Team Dauner. Haben die etwas miteinander zu tun? In Gerolstein hat man DAU auf dem Auto und Dauner ist auch eine Getränkemarke/Quelle. Weiß jemand was dazu?
Gerolstein war allerdings nicht das Ziel meiner Reise. Es ging noch etwas weiter. Allerdings wurde ich in Gerolstein vom Verkäufer des Renault 4F4 Kastenwagens abgeholt. Jetzt ist er daheim, der Monsieur Claude. Donnerstag H-Abnahme, wenn alles gut geht, Freitag Ummeldung. Da geht meine Trainingszeit hin. Also wird es nichts mit Radfahren.
2.5.2022
Mein Foto des Tage ist von gestern: „Love is in the air“.
Ich liebe meinen 2022er Neuaufbau, der auf einem Litespeed Cherohala Rahmen-Gabel-Set besteht. Die Zipp 303s sind akzeptabel, auch wenn sie im Vergleich zu bspw. Aerycs qualitativ hintan stehen. Der Knaller sind die René Herse Barlow Pass Extralight 700x38C die auf den breiten Felgen satte 41 mm bauen und himmlisch rollen. Optisch gefallen mir die hellbraunen Flanken der High-End-Reifen sehr. Mit den nach hinten versetzten Aerobars bin ich endlich wieder in der Lage, Strecken jenseits der 100 km ganz oder relativ schmerzfrei zu fahren. 185 km waren dieses Jahr schon drin. Im Mai werde ich die 200 km im Gravel-Asphalt-Mix angehen, und dann mal sehen, was noch so drin ist. Ohne Auflieger würde ich nach meinem Unfall an sowas nicht denken dürfen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.