• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 17, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Bye bye 2021 – Welcome 2022

von Claude
31. Dezember 2021
in Cycling Blog
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
0
Bye bye 2021 welcome 2022

Das zweite Covid-Pandemiejahr ist so gut wie vorbei. Zeit für eine Bilanz, auch wenn es über das Radfahren recht wenig zu berichten gibt.

ähnlichePosts

IC Trainer Rennrad-WG Podcast Folge 45

In der Zwift-Welt gefangen?

19. November 2023
Rennrad WG Etappe 32 Podcast Berner Bikes Mallorca

Frischer Wind auf Mallorca

4. November 2023

Nur 6000

Fangen wir gleich mit meiner Kilometer-Leistung an. Bescheidene 6.000 km sind es geworden. Früher hätte ich mich dafür geschämt. In Anbetracht meines kaputten Rückens, der sich nach der Metallentnahme noch weiter verkrümmt hat, kann ich mit 6.000 km zufrieden sein. Vor meinem Unfall machten mir 300 km non-stopp im Fahrradsattel nichts aus. 2021 war ich mit exakt 100 km genau einmal dreistellig!

6000 km

2022 versuche ich das zu ändern. Noch konsequenter muss ich meine Rückenmuskulatur schulen. Aber ich muss auch mental arbeiten. Als die Kyphose der Wirbelsäule diagnostiziert war, fiel ich in ein Loch. Schließlich bringen andauernde Rückenprobleme nicht nur Einschränkungen beim Radfahren. Ich habe eine sitzende Tätigkeit und muss noch einige Jahre arbeiten. 70% meiner Arbeitszeit verbringe ich nun im Stehen, weil das zu weniger Verspannungen im Rücken führt. Aber bleibt das so? Oder schränkt mich der Rücken über die Jahre noch weiter ein? Vermutlich liegt es an mir. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Wie das Radjahr 2022 werden wird, stellt sich im April heraus. Falls keine massive fünfte Covid-Welle kommt, werde ich für 20 Tage auf Mallorca sein. 15 Radtage sollen es werden, inklusive beach2beach – von der Playa de Palma nach Can Picafort und zurück. Diese Strecke hat mir bisher immer Spaß gemacht.

Der Blog

Die Blogwahl 2021 werde ich wohl nicht gewinnen können. Vermutlich wird es nicht einmal ein vorderer Platz. Leider fällt es auf Social Media jedes Jahr schwerer, Leute für einen einfachen Klick zu gewinnen. Schade. Bis Mitternacht am heutigen Silvester kann man zwar noch abstimmen, aber …

Dafür freue ich mich über ca. 300.000 unterschiedliche Besucher (unique visitors) in 2021 auf dem Blog, die über den Statistik-Cookie zustimmten, gezählt zu werden. Dass nur knapp 67% das Setzen des Statistik-Cookies erlauben, ist allerdings schade. Sonst hätte ich ca. 450.000 „Unique Visitors“ zu vermelden. Aber gut, so ist es halt.

Was waren die erfolgreichsten Artikel?

Apple Airtag fürs Fahrrad war der meistgelesene Artikel in 2021 – im April oder Mai ursprünglich erschienen. Bikefitting – Teil 5 hingegen ist schon seit Jahren in den Top 10, genau wie die Artikel zum Wahoo ELEMNT ROAM und Shimano Di2. Senkrechtstarter war der Artikel zum neuen Storck Aerfast.4.

erfolgreiche Artikel auf CyclingClaude

Rennrad-WG

Der Podcast Rennrad-WG hat seit Ende Februar ein eigenes Zuhause, nachdem das Podcast-Hosting auf dem eigenen Server böse in die Hose gegangen war. Das Plug-in verursachte einen fatalen Fehler. Alle Folgen waren weg. Zum Glück waren Sicherungskopien vorhanden und nach einer Woche Arbeit hatte der Podcast seine eigene Website. Leider gingen dabei alle bisherigen Statistiken über den Jordan.

Insgesamt publizierten wir dieses Jahr elf erfolgreiche Folgen mit Sarah, Andi und interessanten Gästen. Am meisten Spaß machte die Etappe 27 zum Jahresabschluss. Wir bekamen viel positives Feedback. Andi entschied sich dennoch, sein WG-Zimmer frei zu machen. „Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören“, begründete er seinen Entschluss. Vielen Dank, Andi. Es hat Spaß gemacht. Ich erinnere mich noch gerne an unsere erste Episode, die am 9. März 2020 erschienen war.

Der verbliebene Rest der WG wird 2022 durchstarten. Wir haben schon einige interessante Gäste auf dem Redaktionsplan, auf die wir uns freuen.

Gute Vorsätze

Bei mir wird ab morgen wieder abgespeckt. Schließlich möchte ich auf Mallorca eine gute Figur machen. Falls jemand Anregungen sucht, Bitteschön:

Abnehmen? Phasenkonzept und 13 Tipps

Frohes 2022

Vielen Dank an Euch, die CyclingClaude auf Blog, Social Media und der Rennrad-WG folgt. Ihr seid Klasse!
Ich wünsche Euch einen tollen Silvesterabend und einen gelungenen Start ins neue Jahr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: BilanzRennrad-WGVorsätze
vorheriges Posting

Mit dem Rennrad in Frankreich – Teil 2

nächstes Posting

Zu dick? Auf die WHtR kommt es an!

ähnlich Artikel

IC Trainer Rennrad-WG Podcast Folge 45

In der Zwift-Welt gefangen?

19. November 2023
Rennrad WG Etappe 32 Podcast Berner Bikes Mallorca

Frischer Wind auf Mallorca

4. November 2023
Rennrad-WG Etappe 38 Müller in Gefahr Tour Divide Bike bild

Tour Divide – Müller in Gefahr!

23. Dezember 2022
nächstes Posting
WHtR Bauchfett abnehmen

Zu dick? Auf die WHtR kommt es an!

Bye bye 2021 welcome 2022

Der Blog-im-Blog KW 1/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025
  • Mario bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025
  • Random Access – KW 22/2025
  • Random Access – KW 21/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.