Werbung
Willkommen auf meiner Timeline!
2.1.2022
Zweiter Tag der Bauchfett-Challenge. Ich fühle mich richtig gut und freue mich auf meinen Gewürzquark, den ich um 12 Uhr essen werde.
406 Kcal sind nicht einmal ein Drittel der erlaubten 1.500.
Sport darf ich noch nicht machen. Lediglich etwas Spazierengehen ist drin. Je mehr Energie verbrannt wird, desto mehr darf man Essen.

1.1.2022
Frohes Neues. Seid Ihr gut rein gekommen? Wir haben toll gefeiert und beim Essen und Trinken nicht auf die Kalorie geschaut. Toll war das selbst gemachte Heidelbeer-Eis nach dem Rezept von Michael. Danke dafür.
Nun ist Bauchfett-Challenge angesagt, wobei ich sicher zwischendrin auch mal den Beefer anwerfen werde. Zunächst konzentriere ich mich aber traditionell auf den Gewürzquark (rechts unten) und Intervallfasten.
Statt Radfahren standen wir heute den Radfahrenden auf dem Waldweg im Weg. Radfahren bzw. Sport darf ich die nächsten Tage nicht. Schließlich bekam ich gestern zum Jahresende mein erstes Tattoo. Warum? Aus Gründen. Außerdem lenkt es von den OP-Narben ab.
Das Motiv ist ein Sak Yant Tattoo und nennt sich Hah Taew. Es handelt sich um eine alte Khmer Schrift, wobei jede Linie eine magische Bedeutung hat. Allerdings soll sich die magische Wirkung nur entfalten, wenn das Tattoo auf traditionelle Art von einem buddhistischen Mönch gestochen wird.
Kommt auch noch ein Rennrad-Tattoo? Warten wir mal ab. Zunächst will CyclingOlli eines.
31.12.2021
Aus, Ende, vorbei … für 2021. 2022 wird besser werden, trotz Omikrom. Da bin ich mir sicher. Kommt gut rüber!
30.12.2021
Schicht im Schacht für dieses Jahr. Eigentlich hatte ich heute keinen Bock aufs Rad zu steigen – nicht einmal indoor. Da mir aber noch 49 km für die 6.000 Jahreskilometer (peinlich!!!) fehlten, habe ich die auf RGT abgeliefert.
Mit 6.000 km habe ich 30 bis 40% weniger Jahreskilometerleistung als in den vielen Jahren zuvor. Meiner Frau hat das gefallen. Ich war nicht ganz so oft weg bzw. habe mehr mit ihr gemacht.
Mein Ziel für 2022? Na ja, unter 8.000 km sollte ich es nicht machen.
Morgen und die Tage danach werde ich nicht trainieren. Sportverbot. Warum? Nun, ab morgen würde ich nicht mehr in der Chinesischen Fußballnationalmannschaft spielen dürfen, selbst wenn ich Chinese wäre. Aus Gründen.
29.12.2021
Zwischen den Jahren schaut man nach Zielen für das kommende Jahr. Dieses „Kurveneldorado“ aus einer Motorrad-Gruppe wäre doch was: 1.255 km und 35.100 hm! Nicht für mich, aber Sarah würde ich das wirklich zutrauen. Aber die hat schon eine Vielzahl an Vorhaben für 2022 geplant. Dazu demnächst mehr in der Rennrad-WG.
28.12.2021
Eines von mehreren Weihnachtsgeschenken von meiner Frau Luisa: Ein De Marchi Merino Langarm-Polo. Das Besondere da dran? Die drei Taschen auf der Rückseite!
Normalerweise koset das Ding 200 EUR. Aber es ist Teil der XMAS Promotion, bei der man 30% Rabatt erhält. Dafür gibt man einfach XMAS30 im Warenkorb in das Feld „Discount Code“ ein.
Außerdem gibt es 20 EUR Zusatzrabatt, wenn der Warenkorb nach Berechnung des XMAS30-Rabatts größer als 150 EUR ist. Um den Rabatt zu bekommen, nutzt man im Feld „Gift Coupon“ den Code 20EURXMAS.
Wer rechnen kann merkt schnell, dass 200 EUR minus 30% Rabatt 140 EUR ergibt. Bestellst Du zusätzlich die Musette für 20 EUR, Steigt der Bestellwert auf 220 EUR = 154 EUR, nach Abzug der 30%. Mit 20 EUR Abzug des Gift Coupons landet man bei 134 EUR für den Pullover nebst Musette.
Wie lange es die Rabatte noch gibt, möchtest Du wissen? Weihnachten ist vorbei, aber eben galten sie noch.
27.12.2021
„Zwischen den Jahren“ ist für mich immer eine seltsame Zeit. Weihnachten ist vorbei, auf der Arbeit geht es noch nicht weiter und irgendwie hängt alles ein wenig durch. Früher bin ich zwischen den Jahren gerne ins Büro gegangen. Aufräumen, Sachen erledigen, für die es vorher kaum Zeit gab … Diesmal muss ich Urlaub abbauen. Aber welche Urlaubsqualität ist zu erwarten, wenn man zuhause bei schlechtem Wetter und Corona-Maßnahmen abhängt?
A propos „Corona-Maßnahmen“: Vor genau einem Jahr wurde zum ersten Mal geimpft, in Halberstadt. Damals schrieb die Welt, dass 2/3 der Altenheimbewohner:innen das Impfangebot angenommen hatten. Von der Belegschaft wären es nur 1/4 gewesen.
Damals merkte ich auf Facebook an, dass ich bei solchen Zahlen fast für eine Impfpflicht wäre. Wie gerne hätte ich mich eines Besseren belehren lassen!
Ich selbst bin dreifach geimpft, was mich nicht 100% von einer Covid-Infektion schützen wird. Aber Verlauf und Folgen der Krankheit werden vermutlich erträglich bleiben. Deshalb meine Bitte an Euch: Lasst Euch impfen.
Außerdem bitte ich diese Woche ein letztes Mal um Unterstützung bei der Blogwahl 2021.
49 Menschen hatten vergangene Woche den Weg von CyclingClaude zur Abstimmung gefunden. Falls Du noch nicht gewählt hast, freue ich mich über Deine Stimme.

