• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 41/2021

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 9 Minuten
0
3
Blog im Blog

CLICK & VOTE … for Claude

ähnlichePosts

Knog Scout Test und Youtube-Video

Knog Scout Fahrrad-Alarm und Ortung – mit Youtube-Video

15. Oktober 2023
Haltet den Dieb GPS Tracker

GPS-Tracker und Apple AirTag fürs Fahrrad

31. Mai 2022

Werbung

Willkommen auf meine Timeline!

24.10.2021

Bei herrlichem Wetter war der neue Abus Gamechanger wieder an der Luft. Nachdem gestern Mr. Big von Jens bewegt wurde, wollte ich heute wissen, wie es sich mit dem Hardtail-MTB anfühlt. Schließlich bin ich es drei Jahre lang schon nicht mehr gefahren. Was soll ich sagen? Das ehemalige XC-Wettkampfrad ist immer noch schnell. Trotz aufrechter(erI) Sitzposition kann ich mit dem so schnell unterwegs sein, wie mit dem Litespeed Gravel. Es ist halt sehr leicht.

  • Mr. Big Rose
  • Claude mit Abus Gamechanger

23.10.2021

Mein neuer Abus Gamechanger in silber/weiß hat heute zum ersten Mal frische Luft gesehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen

22.10.2021

Bis weit nach Mitternacht stand ich am Schreibtisch und machte den Podcast fertig. Ich finde die Etappe 25 wirklich gelungen.

21.10.2021

Podcast-Abend. Etappe 25 ist im Sack und ich glaube, sie ist interessant geworden.

  • Podcast

Wir sprachen schwerpunktmäßig über Indoor-Training, eCycling, Hardware und Software, bzw. Trainngs-Apps.

Mit was Radu, der Chef der Scuderia Rosetti trainiert, wissen wir nicht. Aber seinen KICKR CORE hat er von Paceheads gemietet. Schließlich will er erst einmal ausprobieren, ob eCycling was für ihn ist. Ich bin gespannt. Vielleicht erzählt er uns irgendwann mal, wie das mit er Miete bei Paceheads funktioniert?

Das Foto habe ich übrigens einfach mal von Radu Rosettis Instagram-Story geklaut. Ich hoffe, das geht o.k., Radu.

  • Scuderia Rosetti Paceheads

20.10.2021

Nur mal so. Gut, dass ich heute drinnen trainiere. Leider ist das kein Einzelfall. Tempo 30 mit dem Rennrad oder Gravelbike ist meine Standardgeschwindigkeit im Flachen. Auch in Dietzenbach werde ich dabei viel zu oft links wie rechts überholt, auch wenn nur Tempo 30 erlaubt sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Fahrradschlösser

Die Sicherheit meiner Räder treibt mich ständig um. Montag hatten wir es vom Tracking (siehe unten). Aber ein gutes Schloss ist auch wichtig; besser sogar zwei.
Stiftung Warentest hat dieses Jahr weitere Schlösser getestet. Das Texlock ist zwar jetzt „mittelsicher“, wie man im Youtube-Video erfährt, das Litelock ist aber sicherer. Das Litelock wollte ich immer schon kaufen, aber gerade kam ein ganz neues Modell auf den Markt, das vermutlich noch besser ist. Aber vom Profi wird auch das knackbar sein. Es ist immer nur eine frage der Geschwindigkeit. Ist ein Dieb mehr als drei Minuten beschäftigt, gibt er vielleicht auf.

Aber vielleicht sollte ich mir statt teurem Litelock lieber das günstige und sehr gute Schloss vom Decathlon holen? B’Twin 900 Chain L: Qualitätsurteil 1,9, bei der Aufbruchsicherheit sogar 1,6 und bei den Schadstoffen 1,0 – für nur rund 30 EUR. Was will man mehr?*

Mein Favorit ist übrigens das Kryptonite New York Fahgettaboutit Lock, das Decathlon reduziert für ca. 127 EUR anbietet. Das Ding ist so massiv, dass ich damit meine Fahrräder im Keller an speziellen Wand- bzw. Bodenankern anschließe. Auch im Urlaub kann das Rad, bspw. an der Wohnwagendeichsel angekettet, sorglos alleine gelassen werden. Dafür wiegt das Monster fette 4 kg.*

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

19.10.2021

#einfachmaldiefressehalten

Was, wie, wieso?

Fragt einer in einer Fahrrad-Facebook-Gruppe bspw. nach einer Empfehlung zum einem Smarttrainer, kommen schon bei den ersten Antworten Kommentare, die dem Frager raten, warme Klamotten zu kaufen, um auch im Winter draußen Fahren zu wollen. Oder fragt jemand nach einem Tipp für gute Winterschuhe, kommt alsbald ein Besserwisser um die Ecke, der Neoprenüberschuhe besser findet.

Sonntag war genau das Thema aktuell. Der kommentierende Besserwisser meinte, mit Überziehen bräuchte der Frager nur ein paar Schuhe im Jahr und müsse sich nicht umgewöhnen. Und wenn es mit den Dingern zu warm werden würde, zöge man sie einfach aus.
Ich entgegnete, dass der Frager Empfehlungen zu guten Winterschuhmodellen haben wollte, und dass ein Kommentar zu Überschuhen nicht weiterhelfen würde. Antwort: „Vielleicht überdenkt er durch meinen Kommentar seine Überlegungen.“ Facepalm, oder?
Ich fragte dann, warum er versuche, einen der Winterschuhe kaufen wolle, von Überschuhen zu überzeugen.
Die Antwort: „Bla, bla, bla … Weil er vielleicht nicht über die Vorteile nachgedacht hat, Du Super-Schlaumeier.“

Warum kann man auf Social Media nicht einfach mal die Fresse halten, dachte ich mir dann.

Gehen Euch solche Mitmenschen auch auf den Zeiger? Oder bin ich einfach zu social-media-sensibel?

18.10.2021

CLICK & VOTE … for Claude

Seit Anfang des Jahres ist dieser Link dezent auf der wöchentlichen Blog-im-Blog-Seite zu finden. Dezent, weil ich eigentlich keinen Bock habe, wie in den vergangenen Jahren um Stimmen zu betteln.

Außerdem hat jeder in 2021 erschienene Artikel als Abschluss das hier gezeigte Element.

Abnehmen mit CyclingClaude

Abnehmen?

Sag bye-bye zu Deinem Bauchfett.

Aber locker – mit diesen 13 Tipps gelingt es!


„Wenn Dir die Inhalte … gefallen, freut sich CyclingClaude über Deine Stimme …“

Was hat es gebracht? Wenig. Sechs Wochen vor Ende der Blogwahl 2021 liegt CyclingClaude nur auf Platz 5. Schwach und enttäuschend.

Warum? 250.000 Besucher zählte meine Statistik bisher in 2021 – und das sind nur die, die dem Setzen eines Cookies zugestimmt haben. Der Link zur Blogwahl wurde aber nur 370 Mal geklickt. Woran liegt das? Sind meine Inhalte so schlecht?

Anderes Thema – Fahrraddiebstahl

Mit schweren Schlössern ist man unter Umständen gut bedient. Aber die Akkuflex kommt fast überall durch. Deshalb ist Tracking wichtig. Ich nutze einen GPS-Tracker von Vodafone, dessen Akku drei Tage durchhält. Leider ist das Gerät schnell vom Rad entfernt. Mit Hexlox kann man dem abhelfen. Dank Hexlox ist bereits meine Sattelstütze gegen Entfernen gesichert. Nun muss ich nur noch die Schraube des Vodafone-Trackers gegen eine passende Inbus-Schraube wechseln, Hexlox-Sicherung drauf, fertig.

Ein zusätzliches Sicherheitsgefühl gibt mir der Apple AirTag. Dieser Tracker hat eine Batterielebensdauer von etwa einem Jahr. Macht der Vodafone-GPS-Tracker schlapp, kann ich mein Fahrrad mmit AirTag immer dann Orten, wenn ein fremdes iPhone in der Nähe ist und den Standort weiter gibt. Professionelle Diebe werden versuchen, sofort den AirTag zu entfernen, falls sie ihn erkennen bzw. finden.

Fahrraddiebe mit iPhone werden automatisch auf das Vorhandensein des AirTag aufmerksam gemacht. Dafür sorgt ihr Smartphone. Allerdings – und das können die Leute nicht verhindern – gibt das iPhone den Standort des AirTag weiter.

Unter professionellen Fahrraddieben spricht sich vermutlich rum, dass man beim Diebstahl kein iPhone dabei haben sollte. Allerdings darf das Diebesgut danach nicht in die Nähe eines zufällig vorbei kommenden iPhone gelangen. Das würde ebenfalls den Standort verraten. Clevere Diebe bringen das gestohlene Fahrrad irgendwo in einen Keller und untersuchen das Rad, ob irgendwo AirTag-Halterungen angebracht sind. Das Entfernen des AirTag dauert dann nicht lange. Schließlich sind Halterungen in der Regel mit dem Fahrrad verschraubt. Auch hier könnte Hexlox helfen. Aber 3D-gedruckte Halter sind nicht sehr bruchfest. Mit einem Schraubendreher und etwas Hebel ist der AirTag sehr schnell entfernt.

Hier kommt WOOCYCLE ins Spiel. Das junge Startup aus Frankfurt verkauft AirTag-Fahrradhalterungen, die vom Material wesentlich robuster als 3D-gedruckte Halter sind. Glasfaserverstärktes Polycarbonat macht es möglich. Das dürfte das Aufbrechen des Halters wesentlich erschweren. Bleibt die Frage, wie der Halter mit dem Fahrrad verschraubt ist. WOOCYCLE setzt auf Sicherheitstorx. Diese Schrauben sind nur bedingt sicher. Schließlich kann man entsprechendes Werkzeug in jedem Baumarkt kaufen. Professionelle Fahrraddiebe haben das Werkzeug heute schon. Also auch hier Hexlox. Zwei herkömmliche Inbusschrauben plus zwei Hexlox – daran verzweifelt der Fahrraddieb. Auch wenn die Kombi von WOO-Halter und Hexlox ca. 50 EUR kostet – mir ist es das Wert.

  • WOOCYCLE Apple AirTag Halterung
  • WOOCYCLE Apple AirTag Halterung
  • WOOCYCLE Apple AirTag Halterung

Übrigens kostet ein Apple AirTag ca. 35 EUR. Ich habe acht Stück im Einsatz, nicht nur für die Fahrräder. Auch Haustürschlüssel und Portemonnaie lassen sich somit finden, wenn man sie mal verlegt hat.

Bei Amazon* bekommt man in der Regel vier AirTags für unter 100 EUR. Das ist ein Deal.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen

Falls Du Deinem am Fahrrad angebrachten AirTag das Piepsen abgewöhnen möchtest, hier ist die Anleitung.

… und falls Du bis hierher gelesen hast … Vote for Claude. Danke!

Abnehmen mit CyclingClaude

Abnehmen?

Sag bye-bye zu Deinem Bauchfett.

Aber locker – mit diesen 13 Tipps gelingt es!


Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: Apple AirTagVodafone Curve
vorheriges Posting

Wahoo behebt Manko beim ELEMNT BOLT V2

nächstes Posting

A zache Gschichd! Der Ötztaler auf Servus TV

ähnlich Artikel

Knog Scout Test und Youtube-Video

Knog Scout Fahrrad-Alarm und Ortung – mit Youtube-Video

15. Oktober 2023
Haltet den Dieb GPS Tracker

GPS-Tracker und Apple AirTag fürs Fahrrad

31. Mai 2022
Vodafone Curve Bike GPS Tracker Rücklicht Bremslicht

Vodafone Curve Bike GPS-Tracker-Rücklicht

11. Juni 2021
nächstes Posting
Servus TV Sarah Ötztaler Radmarathon

A zache Gschichd! Der Ötztaler auf Servus TV

FulGaz

FulGaz Indoortraining

Kommentare 3

  1. Thomas K. says:
    4 Jahren her

    Hoi Claude,

    „250.000 Besucher“ –> Sind das unique Besucher oder eher 250.000 Besuche von Interessierten?
    Nichtsdestotrotz sind 370 Votes schwach. Schade.

    Antworten
    • Claude says:
      4 Jahren her

      „A visitor is counted when a user or visitor visits for the first time in a given period. „

      Antworten
  2. Thomas says:
    4 Jahren her

    — Gehen Euch solche Mitmenschen auch auf den Zeiger? Oder bin ich einfach zu social-media-sensibel?

    Ja, nerven, aber ich habe mir mittlerweile angewöhnt solche Schlauberger zu überlesen. Du wirst sie nicht ändern und der Fragende darf ruhig selber entscheiden was er mit der Aussage macht. Vielleicht hilft es ihm ja, vielleicht auch nicht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.