TPU-Schlauch oder Tubeless-Set-Up? Die neuen Smart-Tubes von Pirelli wiegen in der Leichtversion fast nichts. Knapp 50 Gramm für Schläuche bis 55 mm Breite.
Eigentlich sollte ich die Finger davon lassen. Mit Tubolito-TPU-Schläuchen habe ich wenig gute Erfahrungen gemacht und was man von den Schwalbe Aerothan hört, ist auch selten gut. Warum sollte es Pirelli besser können?
Aber egal. Die leichten Pirelli halten jetzt die Luft in meinen neuen René Herse. Ich bin gespannt, wie lange. Gleich geht es auf eine erste Erprobungsfahrt. Die Switchback Hill bauen übrigens 5,05 Zentimeter, auf den Aerycs-Felgen. Fett!
24.7.2021
Sauber! Dass ich Carapaz-Fan bin, wisst Ihr schon, denke ich. Heute hat der Junge richtig einen raus gehauen. In Ecuador ist er nun eine Ikone. Vor ihm gab es nur einen der eine Goldmedaille von Olympia nach Ecuador gebracht hat.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Den ganzen Tag besuchte ich die Eurobico, die Ordermesse der Radindustrie, bei der schon die Neuheiten der Saison 2022 zu sehen sind. Viele Modelle darf man aber noch gar nicht fotografieren, oder zumindest momentan noch nicht zeigen. Ich habe heute v.a. Gravel-Bikes fotografiert. Was sonst? Neben 28 und 27,5 Zoll gibt es jetzt ein limitiertes 20-Zoll-Breitreifenrennrad. 11 Gänge, Stahlrahmen, Rennlenker (Foto lins). Sehr schick.
Noch schicker ist aber das Titan-Faltrad mit E-Antrieb, ebenfalls aus dem Hause Vello, das hier vom GPS-Radler bewegt wird. Mit dem bin ich heute einige Runden gefahren.
23.7.2021
Morgen und übermorgen werde ich in Frankfurt auf der Eurobico sein. Dann ist nichts mit Fahrrad – außer auf dem Freigelände. Hoffentlich regnet es nicht allzu viel.
Viel Fahrrad bin ich dieses Jahr bisher sowieso noch nicht gefahren. Anders als der Herr hier, der beim Stadtradeln in einer mir bekannten Stadt in drei Wochen einen raus gehauen hat. Wer es ist verrate ich, sobald Stadtradeln das Ergebnis veröffentlicht hat.
Bei mir steht übrigens wieder ein Reifentest an. Pirelli Cinturato Gravel H* und René Herse Switchback Hill, zunächst mit den neuen TPU-Schläuchen von Pirelli. Weil ich zwei 650B-Laufradsätze habe, kann ich parallel testen. Die René Herse sind knapp breiter als die Pirelli, aber ein gutes Stück leichter, obwohl es die verstärkte Endurance-Version ist. Billig sind die René Herse aber nicht. Ob sich die Investition lohnt? Die Pirelli haben mehr Profil, sind aber auch auf trockenes Terrain ausgelegt. Braucht es dafür Profil? Meine Terravail Rampart hatten auch keins. Sind die Reifen breit genug, macht es m.E. keinen Unterschied.
22.7.2021
Der neuen Braas-Kreisel in Dietzenbach. Angelegt als Werbefläche für das Autohaus Braas, hat man seitens der Stadt beim Radverkehr einen ziemlichen Bock geschossen. Vom Radschutzstreifen auf den Bürgersteig, der teilweise gar nicht für Radfahrende frei gegeben ist, dann Gängelung auf einen gemeinsamen Geh- und Radweg. Ich werde es bald mal im Video zeigen.
Danach Biergarten mit Luisa. Das Tern Faltrennrad hatte ich vorher noch gefahren, als ich bei der Ortsbegehung am Kreisel war. Schnell den Sattel tiefer eingestellt … o.k., zu tief … aber wir haben es gut bis in den Biergarten geschafft. 🙂
21.7.2021
Wenn man unerlaubt auf dem Bürgersteig / Radfahrer frei parkt, ist das doof. Eigentlich sollte man per weg.li gemeldet werden, v.a. wenn man auf seinen Fehler angesprochen wird. Wenn aber hinten auf dem Auto fett die Internetseite der Firma prangt, sollte man damit rechnen, dass die Meldung stattdessen an den Arbeitgeber raus geht. Ich habe kein Verständnis für so ein Verhalten, v.a. wenn man nach Ansprache überhaupt kein Unrechtsbewußtsein hat und einfach zum Einkaufen geht.
20.7.2021
Gestern hat wieder das Tretlager des Gravelbike geknarzt, wie schon seit Wochen. Immer? Nicht immer. Hin und wieder, mal mehr und mal weniger. Nach dem Waschen des Rads war das Knacken in der Tretbewegung immer weg. Zuletzt kam es aber immer schneller zurück. Pedale, Cleats, Kurbelarm, Kette, Sattelstütze, Schrauben der Kettenblätter, Vorbau, Schaltwerk … alles hatte ich wochenlang gescheckt, gepflegt und nachgezogen. Am Tretlager kann es nicht liegen, dachte ich mir. Schließlich war es erst ca. 15.000 km gelaufen und qualitativ hochwertig – Wheels MFG. Nun ist ein Rotor T47 Tretlager verbaut, das nur ein Drittel kostet. Es läuft genauso leicht. Damit hat die heutige Runde um Dietzenbach wieder Spaß gemacht. Herrlich.
19.7.2021
Die Tour de France 2021 ist Geschichte. Leider nicht ohne Doping-Razzia der französischen Polizei, Dopinggerüchten gegen den Toursieger und, neu, Geschichten zu einer neuen Art E-Doping, inkl. angeblicher Bremskraft-Rekuperation. Wenn es um technisches Doping geht, warum beschlagnahmt man nicht einfach einige Fahrräder direkt nach Zielankunft wichtiger Etappen und schaut sich alles genau an? Wärmebildkameras reichen vielleicht nicht. Aber warum nicht mal eine Hinterradnabe auseinander nehmen?
Der Beitrag schockiert mich in gewisser Weise. Wie viele Anschläge wird es in den vergangenen Jahren auf saubere Sportler:innen gegeben haben? Lässt sich damit sogar der Fall Baumann erklären? Das im Körper des Sportlers gefundene Präparat kam damals aus der Zahnpastatube. Baumann war, ich erinnere mich genau, immer in einer klaren Anti-Doping-Position. Hingegen war die deutsche Leichtathletik der 1990er Jahre DDR-Doping-verseucht. Bekam er aus diesen Kreisen einen Denkzettel? Das ist gar nicht mal unwahrscheinlich. Stasi & Co. wussten wie so etwas geht.
Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.