• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, März 25, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 16/2021

von Claude
25. April 2021
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 8 Minuten
0
3
Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

https://www.fahrrad.de/info/fahrrad-blogwahl-2021/

CLICK & VOTE … for Claude

ähnlichePosts

Café Du Cycliste

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

24. März 2023
Burratina Can Fresa Alaró

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7

23. März 2023

Willkommen auf meiner Timeline!

24.4.2021

Wenn zwei Schönwetterhobbies aufeinander treffen … reichen 34 km auf dem Rad. 😉

Der Ausflug im R4 hat Luisa auch Spaß gemacht. So hatten wir beide was vom Nachmittag. Merke: die Frau ist wichtiger als das Rad.

23.4.2021

Statt Blutbad in Flip-Flops gab es heute Sonnenbad in Arm- und Beinlingen. Die schnelle Wald- und Asphalt-Runde war anstrengend und, gegen den frischen Nordwind, kühl. Die 64 km waren keine Heldenleistung, aber zufriedenstellend.

Morgen soll es noch kälter werden. Schaffe ich 50 km im Wald?

Ach ja. Jetzt ist auch das Hinterrad tubeless. 100 km mit Schlauch haben gereicht, um das Gummi gefügig zu machen.

22.4.2021

Blutbad in Flip-Flops? Solange es kein Blutbad gibt, wenn ich mich mit Frauenthemen befasse – ich erinnere an Pinky Gloves – ist alles gut. Die Etappe 21 war gestern Abend schnell im Sack und um ein Uhr in der Früh fertig bearbeitet. Der Sound ist noch nicht da, wo Andi ihn gerne hätte. Ich finde ihn o.k., aber diesmal etwas leise. Wenn ich den Pegal weiter aufziehe, klingt Andi wieder blechern. Also lieber so.

21.4.2021

Aufnahmetag, Rennrad-WG, Etappe 21. Blutig war es – vom Thema her. Jetzt hoffe ich, dass wir die Tonprobleme der letzten Folge in den Griff bekommen haben. Aber die Nachbearbeitung steht aus. Auf die habe ich heute Abend keinen Bock mehr. Morgen vielleicht?

20.4.2021

„Sie haben offenbar zu viel Zeit“, meinte Herr H., Inhaber eines Omnibusbetriebs, der für den RMV fährt. Telefonisch hatte ich mich gemeldet, um zu berichten, dass mich gestern einer seiner Linienbusse in Waldacker zu eng überholt hatte. Zu eng deshalb weil aufgrund einer Verkehrsinsel gar kein Möglichkeit gegeben war, mehr Abstand einzuhalten. Faktisch hätte der Bus also gar nicht überholen dürfen. Dass ich auf dem die Fahrbahn begleitenden Radweg unterwegs war, ist unerheblich.

Gut, es war nichts passiert, als der Bus um 17:35 Uhr überholte, bis auf die ziemlich lange Schrecksekunde. Etwa fünf Sekunden dauerte es, bis der Bus an mir vorbei war. Das waren mir fünf Sekunden zu viel. Ins Schwitzen kam ich gewaltig!

  • BUS RMV zu enges Überholen
  • BUS RMV zu enges Überholen
  • BUS RMV zu enges Überholen

So sprach ich den Busfahrer an der nächsten Bushaltestelle freundlich an. Schließlich hat Sensibilisierung oft einen positiven Effekt. Diesmal leider nicht. „Sie wissen schon, dass Sie beim Überholen Abstand halten müssen?“, fragte ich gerade so laut, wie es der Verkehrslärm erlaubte. „Was?“, erwiederte der Busfahrer. Ich wiederholte meine Frage. „Hau ab!“, meinte der Fahrer und setzte seine Fahrt fort.

Uneinsichtigkeit und diese gewisse Respektlosigkeit mag ich gar nicht. Schließlich fühlt man sich dann wie eine Schmeißfliege vom Tisch gefegt. Da im Video die Kontaktdaten des Busbetreibers zu sehen waren, rief ich an.

Sobald Herr H. verstand, weshalb ich ihn kontaktierte, schien mein Anruf lästig zu sein. Aber er wolle den Fahrer fragen, ob er sich an den Vorfall erinnern könne, meinte er. O.k.?, dachte ich mir.

Also fragte ich, ob Herr H. glaube, dass ein Fahrer, der auf einen kapitalen Fahrfehler hingewiesen wird, diesen mit „Hau ab!“ vom Tisch wischen könne und, ob so ein Fahrer ohne Weiteres für den Omibusverkehr geeignet sei, wurde Herr H. leicht ungehalten. Das müsse ich ihm überlassen, meinte er. Ich meinte dann, dass ich mich dann vielleicht noch beim RMV beschweren müsse, und ggf. den Vorfall anzeige, wenn selbst der Omnibusbetreiber wenig Problembewusstsein zeigt. Er meinte, ich habe ja wohl zu viel Zeit, und legte auf.

Nein, lieber Herr H.. Zu viel Zeit habe ich nicht. Eigentlich hätten wir es bei dem Telefonat belassen können. Ich war weder unfreundlich, noch sonst irgendwas. Ich wollte gestern nur Fahrrad fahren und heute vernünftig mit Ihnen sprechen. Mehr nicht.

Vielleicht kommen Herr H. und sein Busfahrer ja wieder etwas runter und versuchen es noch einmal mit Kommunikation. Meine Kontaktdaten hat Herr H. Dann lassen wir es vielleicht mit der Zeitverschwendung. Ich finde jedoch, eine dicke Entschuldigung von beiden wäre angebracht.

Liebe Leser:innen, bin ich zu dünn besaitet? Muss man sich als Fahrradfahrender alles gefallen lassen?

Übrigens war der Bus gestern nicht mein einziges Problem. Ein Transporter aus Rumänien kam noch etwas näher.

19.4.2021

Hattet Ihr es eigentlich mitbekommen? Es gab Einigung hinsichtlich der Bußgelder im Rahmen der StVO-Novelle. Statt Fahrverboten wird es nun noch einmal leicht teurer für die zu schnell fahrenden Verkehrsteilnehmer:innen.

Andi Scheuer, dem die vom Bundesrat in die Novelle eingebrachten Fahrverbote zu weit gegangen waren, hat sich auf Grund des (unbeabsichtigt?) eingebauten Formfehlers, durchsetzen können. Nun darf weiterhin rasen, wer es sich leisten kann. Das ist kristallklare Klientelpolitik. Aber wen wundert es.

Dennoch kocht die Volksseele ob der „Hammerstrafen“. Schließlich ist das übertreten von Geschwindigkeitsbeschränkungen für viele ein Kavaliersdelikt. Oder heißt es nun „Kavalier:innendelikt“? Die Bild-Zeitung gendert übrigens nicht, wie man hier sieht.

Bild-Zeitung Hammerstrafen für Autofahrer

„Parken auf Radwegen bis zu 110 Euro“ – jetzt weiß ich auch, warum der Herr (s.u.) am Sonntagnachmittag meinte, er würde gar nicht parken. Schließlich stünde er direkt neben dem Auto. 😉

Um es klar zu stellen: Wer sein Fahrzeug verlässt oder länger als drei Minuten hält, der parkt, auch wenn er daneben steht.

18.4.2021

Update, weil es gerade passt. Heute ist „Bicycle Day“ … was aber nichts mit Radsport zu tun hat. Lest hier ->.


Wie letzte Woche möchte ich auch diesen Blog-im-Blog damit beginnen, die Stadt Dietzenbach daran erinnern zu wollen, endlich die Schilder des „Radwegs“ im Industriegebiet auszutauschen. „Fahrradfahrende frei“ muss es heißen – schon seit 2020. Das hat die Stadtverwaltung bestätigt. Aber wegen Krankheit …
Auf mein Angebot, als Bürger pragmatisch helfen zu können, kam keine Antwort. Deshalb hier das neue Foto von gestern – wieder mit mahnendem Zeigefinger.

Radweg Dietzenbach Schild wechseln

Letzte Woche hatte ich über einen Sportfreund aus Köln geschrieben, der über weg.li den ein oder anderen Falschparker anzeigt. Der Artikel bekam auf Facebook einige Hate-Kommentare. Einer war von übelster Sorte. Das dulde ich auf der Facebook-Seite von CyclingClaude nicht. Entsprechend wurden die Kommentatoren (keine :innen dabei) allesamt blockiert.

Ich selbst zeige übrigens wenige Leute über weg.li an. Nur Extremfälle, oder Leute, die ich vor Ort auf ihr Fehlverhalten anspreche, aber uneinsichtig sind.

Gestern war es leider wieder so weit.

Ich fragte die Herren, ob einem der beiden das Fahrzeug gehöre. Klar meinte der eine. Ich fragte, ob er wüsste, dass er da nicht stehen dürfe und dass er behindere und dass es teuer werden könne.

Gleich zu Beginn des Gesprächs meinte er, ich sei nicht auf dem Radweg gefahren. Ich erklärte ihm, dass der Radweg am Heck seines Autos ende, dass man aber genauso wenig auf einem Schutzstreifen parken dürfe.

Er meinte, er parke gar nicht, weil er doch neben dem Auto stehen würde. So könne er jederzeit wegfahren, würde er dazu aufgefordert werden. Die Steilvorlage nutzte ich und forderte ihn auf, den Wagen zu entfernen. Er erwiderte, dass ich nicht befugt sei, ihn zum Wegfahren aufzufordern und dass er deshalb stehen bleiben würde. Als ich daraufhin das Smartphone zückte und den Mercedes von vorne und hinten fotografierte, meinte er – O-Ton – „Sie dürfen mich nicht ins Gesicht fotografieren. Ich werde Sie anzeigen.“ Der andere regte sich in ähnlichem Sinne auf.

Nun, meinen Namen wird der Herr sicher erfahren. Schließlich wird mich die zuständige Ordnungsbehörde namentlich als Zeuge benennen.

Ach ja, bevor jetzt erneut Hasskommentare kommen: Der Fahrzeugführer hatte jede Gelegenheit, ohne Anzeige davon zu kommen. Im Regelfall genügt mir das Gespräch zur Sensibilisierung. Aber manche lassen sich nur mit Geld sensibilisieren.

Abnehmen mit CyclingClaude

Abnehmen?

Sag bye-bye zu Deinem Bauchfett.

Aber locker – mit diesen 12 Tipps gelingt es!


vorheriges Posting

SRAM RIVAL eTAP AXS

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 17/2021

ähnlich Artikel

Café Du Cycliste

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

24. März 2023
Burratina Can Fresa Alaró

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7

23. März 2023

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

22. März 2023
nächstes Posting
Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 17/2021

Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 18/2021

Kommentare 3

  1. Hein says:
    2 Jahren her

    Holla, holla! Der Busfahrer ist ja krass unterwegs – und sein Chef ja wohl nicht weniger. Hass auf Fahrradfahrer scheint tief verankert.

    Antworten
  2. Andreas says:
    2 Jahren her

    Gerade Busfahrer sollten aufgrund der Masse, die sie im Straßenverkehr bewegen, besondere Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer nehmen. Hier habe ich schon einige Busse gesehen, die mit Abstandshinweisen beim Überholen von Radfahrern beklebt waren. Da lasse ich Unwissenheit erst recht nicht gelten.
    Nach Deinem schweren Unfall hast Du ganz sicher nicht zu dünnhäutig reagiert. Ich bin auf meiner Tour gestern leider auch wieder mehrfach sehr knapp überholt worden und ärgere mich jedes Mal, dass ich keine Kamera dabei habe.

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Danke. Ich bin beim Ansprechen auch immer höflich. „Hau ab!“, fand ich krass.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mike Gerhard bei AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf
  • Thomas K. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Anonymous bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Karl bei Der Blog-im-Blog KW 12/2023

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 5
  • Der Blog-im-Blog KW 12/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum