• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, März 27, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 7/2021

von Claude
21. Februar 2021
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 7 Minuten
0
7
Blog im Blog

Willkommen auf meiner Timeline!

21.2.2021

Was für ein Tag! Mit Jacke und Knielingen los gefahren und dann irgendwann kurz-kurz. An der Tanke, als Jens neue Energie benötigte, zeigte der Wahoo ELEMNT ROAM 23° Celsius. Das waren etwa 20° mehr als den Sonntag zuvor. Unglaublich!

ähnlichePosts

Bauchfett Abnehmen

Bauchfett-Abnehm-Challenge – die größten Verlierer

3. März 2022
WHtR Bauchfett abnehmen

Zu dick? Auf die WHtR kommt es an!

3. Januar 2022

Für mich waren die heutigen 50 km ein Spaziergang, so langsam waren wir unterwegs. Aber mir konnte es recht sein. Schließlich bin ich noch nicht ganz so fit, wie ich es gerne wäre. Aber Jens war am japsen. Der ist seit sieben Monaten Vater und saß seither kaum auf dem Rad. Ihm tat es heute sicher weh.

20.2.2021

40 lockere km, aber viel zu warm angezogen. So ist das manchmal.

Das Foto des Tages habe ich erst später geschossen, als ich mit Luisa im R4 unterwegs war.
Als Sohnemann Philippe noch klein war, musste ich selbst im Sommer oft zuhause im Wohnzimmer fahren. Auf die Idee mit dem Balkon war ich damals nicht gekommen. Allerdings waren die Rollentrainer vor 10, 15 Jahren auch noch verdammt laut. Draußen hätten sich die Nachbarn sicher noch mehr belästigt gefühlt, als drinnen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

PGJsb2NrcXVvdGUgY2xhc3M9Imluc3RhZ3JhbS1tZWRpYSIgZGF0YS1pbnN0Z3JtLWNhcHRpb25lZCBkYXRhLWluc3Rncm0tcGVybWFsaW5rPSJodHRwczovL3d3dy5pbnN0YWdyYW0uY29tL3AvQ0xoV3htZWxnY0ovP3V0bV9zb3VyY2U9aWdfZW1iZWQmYW1wO3V0bV9jYW1wYWlnbj1sb2FkaW5nIiBkYXRhLWluc3Rncm0tdmVyc2lvbj0iMTMiIHN0eWxlPSIgYmFja2dyb3VuZDojRkZGOyBib3JkZXI6MDsgYm9yZGVyLXJhZGl1czozcHg7IGJveC1zaGFkb3c6MCAwIDFweCAwIHJnYmEoMCwwLDAsMC41KSwwIDFweCAxMHB4IDAgcmdiYSgwLDAsMCwwLjE1KTsgbWFyZ2luOiAxcHg7IG1heC13aWR0aDo2NThweDsgbWluLXdpZHRoOjMyNnB4OyBwYWRkaW5nOjA7IHdpZHRoOjk5LjM3NSU7IHdpZHRoOi13ZWJraXQtY2FsYygxMDAlIC0gMnB4KTsgd2lkdGg6Y2FsYygxMDAlIC0gMnB4KTsiPjxkaXYgc3R5bGU9InBhZGRpbmc6MTZweDsiPiA8YSBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5pbnN0YWdyYW0uY29tL3AvQ0xoV3htZWxnY0ovP3V0bV9zb3VyY2U9aWdfZW1iZWQmYW1wO3V0bV9jYW1wYWlnbj1sb2FkaW5nIiBzdHlsZT0iIGJhY2tncm91bmQ6I0ZGRkZGRjsgbGluZS1oZWlnaHQ6MDsgcGFkZGluZzowIDA7IHRleHQtYWxpZ246Y2VudGVyOyB0ZXh0LWRlY29yYXRpb246bm9uZTsgd2lkdGg6MTAwJTsiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4gPGRpdiBzdHlsZT0iIGRpc3BsYXk6IGZsZXg7IGZsZXgtZGlyZWN0aW9uOiByb3c7IGFsaWduLWl0ZW1zOiBjZW50ZXI7Ij4gPGRpdiBzdHlsZT0iYmFja2dyb3VuZC1jb2xvcjogI0Y0RjRGNDsgYm9yZGVyLXJhZGl1czogNTAlOyBmbGV4LWdyb3c6IDA7IGhlaWdodDogNDBweDsgbWFyZ2luLXJpZ2h0OiAxNHB4OyB3aWR0aDogNDBweDsiPjwvZGl2PiA8ZGl2IHN0eWxlPSJkaXNwbGF5OiBmbGV4OyBmbGV4LWRpcmVjdGlvbjogY29sdW1uOyBmbGV4LWdyb3c6IDE7IGp1c3RpZnktY29udGVudDogY2VudGVyOyI+IDxkaXYgc3R5bGU9IiBiYWNrZ3JvdW5kLWNvbG9yOiAjRjRGNEY0OyBib3JkZXItcmFkaXVzOiA0cHg7IGZsZXgtZ3JvdzogMDsgaGVpZ2h0OiAxNHB4OyBtYXJnaW4tYm90dG9tOiA2cHg7IHdpZHRoOiAxMDBweDsiPjwvZGl2PiA8ZGl2IHN0eWxlPSIgYmFja2dyb3VuZC1jb2xvcjogI0Y0RjRGNDsgYm9yZGVyLXJhZGl1czogNHB4OyBmbGV4LWdyb3c6IDA7IGhlaWdodDogMTRweDsgd2lkdGg6IDYwcHg7Ij48L2Rpdj48L2Rpdj48L2Rpdj48ZGl2IHN0eWxlPSJwYWRkaW5nOiAxOSUgMDsiPjwvZGl2PiA8ZGl2IHN0eWxlPSJkaXNwbGF5OmJsb2NrOyBoZWlnaHQ6NTBweDsgbWFyZ2luOjAgYXV0byAxMnB4OyB3aWR0aDo1MHB4OyI+PHN2ZyB3aWR0aD0iNTBweCIgaGVpZ2h0PSI1MHB4IiB2aWV3Qm94PSIwIDAgNjAgNjAiIHZlcnNpb249IjEuMSIgeG1sbnM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnczLm9yZy8yMDAwL3N2ZyIgeG1sbnM6eGxpbms9Imh0dHBzOi8vd3d3LnczLm9yZy8xOTk5L3hsaW5rIj48ZyBzdHJva2U9Im5vbmUiIHN0cm9rZS13aWR0aD0iMSIgZmlsbD0ibm9uZSIgZmlsbC1ydWxlPSJldmVub2RkIj48ZyB0cmFuc2Zvcm09InRyYW5zbGF0ZSgtNTExLjAwMDAwMCwgLTIwLjAwMDAwMCkiIGZpbGw9IiMwMDAwMDAiPjxnPjxwYXRoIGQ9Ik01NTYuODY5LDMwLjQxIEM1NTQuODE0LDMwLjQxIDU1My4xNDgsMzIuMDc2IDU1My4xNDgsMzQuMTMxIEM1NTMuMTQ4LDM2LjE4NiA1NTQuODE0LDM3Ljg1MiA1NTYuODY5LDM3Ljg1MiBDNTU4LjkyNCwzNy44NTIgNTYwLjU5LDM2LjE4NiA1NjAuNTksMzQuMTMxIEM1NjAuNTksMzIuMDc2IDU1OC45MjQsMzAuNDEgNTU2Ljg2OSwzMC40MSBNNTQxLDYwLjY1NyBDNTM1LjExNCw2MC42NTcgNTMwLjM0Miw1NS44ODcgNTMwLjM0Miw1MCBDNTMwLjM0Miw0NC4xMTQgNTM1LjExNCwzOS4zNDIgNTQxLDM5LjM0MiBDNTQ2Ljg4NywzOS4zNDIgNTUxLjY1OCw0NC4xMTQgNTUxLjY1OCw1MCBDNTUxLjY1OCw1NS44ODcgNTQ2Ljg4Nyw2MC42NTcgNTQxLDYwLjY1NyBNNTQxLDMzLjg4NiBDNTMyLjEsMzMuODg2IDUyNC44ODYsNDEuMSA1MjQuODg2LDUwIEM1MjQuODg2LDU4Ljg5OSA1MzIuMSw2Ni4xMTMgNTQxLDY2LjExMyBDNTQ5LjksNjYuMTEzIDU1Ny4xMTUsNTguODk5IDU1Ny4xMTUsNTAgQzU1Ny4xMTUsNDEuMSA1NDkuOSwzMy44ODYgNTQxLDMzLjg4NiBNNTY1LjM3OCw2Mi4xMDEgQzU2NS4yNDQsNjUuMDIyIDU2NC43NTYsNjYuNjA2IDU2NC4zNDYsNjcuNjYzIEM1NjMuODAzLDY5LjA2IDU2My4xNTQsNzAuMDU3IDU2Mi4xMDYsNzEuMTA2IEM1NjEuMDU4LDcyLjE1NSA1NjAuMDYsNzIuODAzIDU1OC42NjIsNzMuMzQ3IEM1NTcuNjA3LDczLjc1NyA1NTYuMDIxLDc0LjI0NCA1NTMuMTAyLDc0LjM3OCBDNTQ5Ljk0NCw3NC41MjEgNTQ4Ljk5Nyw3NC41NTIgNTQxLDc0LjU1MiBDNTMzLjAwMyw3NC41NTIgNTMyLjA1Niw3NC41MjEgNTI4Ljg5OCw3NC4zNzggQzUyNS45NzksNzQuMjQ0IDUyNC4zOTMsNzMuNzU3IDUyMy4zMzgsNzMuMzQ3IEM1MjEuOTQsNzIuODAzIDUyMC45NDIsNzIuMTU1IDUxOS44OTQsNzEuMTA2IEM1MTguODQ2LDcwLjA1NyA1MTguMTk3LDY5LjA2IDUxNy42NTQsNjcuNjYzIEM1MTcuMjQ0LDY2LjYwNiA1MTYuNzU1LDY1LjAyMiA1MTYuNjIzLDYyLjEwMSBDNTE2LjQ3OSw1OC45NDMgNTE2LjQ0OCw1Ny45OTYgNTE2LjQ0OCw1MCBDNTE2LjQ0OCw0Mi4wMDMgNTE2LjQ3OSw0MS4wNTYgNTE2LjYyMywzNy44OTkgQzUxNi43NTUsMzQuOTc4IDUxNy4yNDQsMzMuMzkxIDUxNy42NTQsMzIuMzM4IEM1MTguMTk3LDMwLjkzOCA1MTguODQ2LDI5Ljk0MiA1MTkuODk0LDI4Ljg5NCBDNTIwLjk0MiwyNy44NDYgNTIxLjk0LDI3LjE5NiA1MjMuMzM4LDI2LjY1NCBDNTI0LjM5MywyNi4yNDQgNTI1Ljk3OSwyNS43NTYgNTI4Ljg5OCwyNS42MjMgQzUzMi4wNTcsMjUuNDc5IDUzMy4wMDQsMjUuNDQ4IDU0MSwyNS40NDggQzU0OC45OTcsMjUuNDQ4IDU0OS45NDMsMjUuNDc5IDU1My4xMDIsMjUuNjIzIEM1NTYuMDIxLDI1Ljc1NiA1NTcuNjA3LDI2LjI0NCA1NTguNjYyLDI2LjY1NCBDNTYwLjA2LDI3LjE5NiA1NjEuMDU4LDI3Ljg0NiA1NjIuMTA2LDI4Ljg5NCBDNTYzLjE1NCwyOS45NDIgNTYzLjgwMywzMC45MzggNTY0LjM0NiwzMi4zMzggQzU2NC43NTYsMzMuMzkxIDU2NS4yNDQsMzQuOTc4IDU2NS4zNzgsMzcuODk5IEM1NjUuNTIyLDQxLjA1NiA1NjUuNTUyLDQyLjAwMyA1NjUuNTUyLDUwIEM1NjUuNTUyLDU3Ljk5NiA1NjUuNTIyLDU4Ljk0MyA1NjUuMzc4LDYyLjEwMSBNNTcwLjgyLDM3LjYzMSBDNTcwLjY3NCwzNC40MzggNTcwLjE2NywzMi4yNTggNTY5LjQyNSwzMC4zNDkgQzU2OC42NTksMjguMzc3IDU2Ny42MzMsMjYuNzAyIDU2NS45NjUsMjUuMDM1IEM1NjQuMjk3LDIzLjM2OCA1NjIuNjIzLDIyLjM0MiA1NjAuNjUyLDIxLjU3NSBDNTU4Ljc0MywyMC44MzQgNTU2LjU2MiwyMC4zMjYgNTUzLjM2OSwyMC4xOCBDNTUwLjE2OSwyMC4wMzMgNTQ5LjE0OCwyMCA1NDEsMjAgQzUzMi44NTMsMjAgNTMxLjgzMSwyMC4wMzMgNTI4LjYzMSwyMC4xOCBDNTI1LjQzOCwyMC4zMjYgNTIzLjI1NywyMC44MzQgNTIxLjM0OSwyMS41NzUgQzUxOS4zNzYsMjIuMzQyIDUxNy43MDMsMjMuMzY4IDUxNi4wMzUsMjUuMDM1IEM1MTQuMzY4LDI2LjcwMiA1MTMuMzQyLDI4LjM3NyA1MTIuNTc0LDMwLjM0OSBDNTExLjgzNCwzMi4yNTggNTExLjMyNiwzNC40MzggNTExLjE4MSwzNy42MzEgQzUxMS4wMzUsNDAuODMxIDUxMSw0MS44NTEgNTExLDUwIEM1MTEsNTguMTQ3IDUxMS4wMzUsNTkuMTcgNTExLjE4MSw2Mi4zNjkgQzUxMS4zMjYsNjUuNTYyIDUxMS44MzQsNjcuNzQzIDUxMi41NzQsNjkuNjUxIEM1MTMuMzQyLDcxLjYyNSA1MTQuMzY4LDczLjI5NiA1MTYuMDM1LDc0Ljk2NSBDNTE3LjcwMyw3Ni42MzQgNTE5LjM3Niw3Ny42NTggNTIxLjM0OSw3OC40MjUgQzUyMy4yNTcsNzkuMTY3IDUyNS40MzgsNzkuNjczIDUyOC42MzEsNzkuODIgQzUzMS44MzEsNzkuOTY1IDUzMi44NTMsODAuMDAxIDU0MSw4MC4wMDEgQzU0OS4xNDgsODAuMDAxIDU1MC4xNjksNzkuOTY1IDU1My4zNjksNzkuODIgQzU1Ni41NjIsNzkuNjczIDU1OC43NDMsNzkuMTY3IDU2MC42NTIsNzguNDI1IEM1NjIuNjIzLDc3LjY1OCA1NjQuMjk3LDc2LjYzNCA1NjUuOTY1LDc0Ljk2NSBDNTY3LjYzMyw3My4yOTYgNTY4LjY1OSw3MS42MjUgNTY5LjQyNSw2OS42NTEgQzU3MC4xNjcsNjcuNzQzIDU3MC42NzQsNjUuNTYyIDU3MC44Miw2Mi4zNjkgQzU3MC45NjYsNTkuMTcgNTcxLDU4LjE0NyA1NzEsNTAgQzU3MSw0MS44NTEgNTcwLjk2Niw0MC44MzEgNTcwLjgyLDM3LjYzMSI+PC9wYXRoPjwvZz48L2c+PC9nPjwvc3ZnPjwvZGl2PjxkaXYgc3R5bGU9InBhZGRpbmctdG9wOiA4cHg7Ij4gPGRpdiBzdHlsZT0iIGNvbG9yOiMzODk3ZjA7IGZvbnQtZmFtaWx5OkFyaWFsLHNhbnMtc2VyaWY7IGZvbnQtc2l6ZToxNHB4OyBmb250LXN0eWxlOm5vcm1hbDsgZm9udC13ZWlnaHQ6NTUwOyBsaW5lLWhlaWdodDoxOHB4OyI+IFZpZXcgdGhpcyBwb3N0IG9uIEluc3RhZ3JhbTwvZGl2PjwvZGl2PjxkaXYgc3R5bGU9InBhZGRpbmc6IDEyLjUlIDA7Ij48L2Rpdj4gPGRpdiBzdHlsZT0iZGlzcGxheTogZmxleDsgZmxleC1kaXJlY3Rpb246IHJvdzsgbWFyZ2luLWJvdHRvbTogMTRweDsgYWxpZ24taXRlbXM6IGNlbnRlcjsiPjxkaXY+IDxkaXYgc3R5bGU9ImJhY2tncm91bmQtY29sb3I6ICNGNEY0RjQ7IGJvcmRlci1yYWRpdXM6IDUwJTsgaGVpZ2h0OiAxMi41cHg7IHdpZHRoOiAxMi41cHg7IHRyYW5zZm9ybTogdHJhbnNsYXRlWCgwcHgpIHRyYW5zbGF0ZVkoN3B4KTsiPjwvZGl2PiA8ZGl2IHN0eWxlPSJiYWNrZ3JvdW5kLWNvbG9yOiAjRjRGNEY0OyBoZWlnaHQ6IDEyLjVweDsgdHJhbnNmb3JtOiByb3RhdGUoLTQ1ZGVnKSB0cmFuc2xhdGVYKDNweCkgdHJhbnNsYXRlWSgxcHgpOyB3aWR0aDogMTIuNXB4OyBmbGV4LWdyb3c6IDA7IG1hcmdpbi1yaWdodDogMTRweDsgbWFyZ2luLWxlZnQ6IDJweDsiPjwvZGl2PiA8ZGl2IHN0eWxlPSJiYWNrZ3JvdW5kLWNvbG9yOiAjRjRGNEY0OyBib3JkZXItcmFkaXVzOiA1MCU7IGhlaWdodDogMTIuNXB4OyB3aWR0aDogMTIuNXB4OyB0cmFuc2Zvcm06IHRyYW5zbGF0ZVgoOXB4KSB0cmFuc2xhdGVZKC0xOHB4KTsiPjwvZGl2PjwvZGl2PjxkaXYgc3R5bGU9Im1hcmdpbi1sZWZ0OiA4cHg7Ij4gPGRpdiBzdHlsZT0iIGJhY2tncm91bmQtY29sb3I6ICNGNEY0RjQ7IGJvcmRlci1yYWRpdXM6IDUwJTsgZmxleC1ncm93OiAwOyBoZWlnaHQ6IDIwcHg7IHdpZHRoOiAyMHB4OyI+PC9kaXY+IDxkaXYgc3R5bGU9IiB3aWR0aDogMDsgaGVpZ2h0OiAwOyBib3JkZXItdG9wOiAycHggc29saWQgdHJhbnNwYXJlbnQ7IGJvcmRlci1sZWZ0OiA2cHggc29saWQgI2Y0ZjRmNDsgYm9yZGVyLWJvdHRvbTogMnB4IHNvbGlkIHRyYW5zcGFyZW50OyB0cmFuc2Zvcm06IHRyYW5zbGF0ZVgoMTZweCkgdHJhbnNsYXRlWSgtNHB4KSByb3RhdGUoMzBkZWcpIj48L2Rpdj48L2Rpdj48ZGl2IHN0eWxlPSJtYXJnaW4tbGVmdDogYXV0bzsiPiA8ZGl2IHN0eWxlPSIgd2lkdGg6IDBweDsgYm9yZGVyLXRvcDogOHB4IHNvbGlkICNGNEY0RjQ7IGJvcmRlci1yaWdodDogOHB4IHNvbGlkIHRyYW5zcGFyZW50OyB0cmFuc2Zvcm06IHRyYW5zbGF0ZVkoMTZweCk7Ij48L2Rpdj4gPGRpdiBzdHlsZT0iIGJhY2tncm91bmQtY29sb3I6ICNGNEY0RjQ7IGZsZXgtZ3JvdzogMDsgaGVpZ2h0OiAxMnB4OyB3aWR0aDogMTZweDsgdHJhbnNmb3JtOiB0cmFuc2xhdGVZKC00cHgpOyI+PC9kaXY+IDxkaXYgc3R5bGU9IiB3aWR0aDogMDsgaGVpZ2h0OiAwOyBib3JkZXItdG9wOiA4cHggc29saWQgI0Y0RjRGNDsgYm9yZGVyLWxlZnQ6IDhweCBzb2xpZCB0cmFuc3BhcmVudDsgdHJhbnNmb3JtOiB0cmFuc2xhdGVZKC00cHgpIHRyYW5zbGF0ZVgoOHB4KTsiPjwvZGl2PjwvZGl2PjwvZGl2PiA8ZGl2IHN0eWxlPSJkaXNwbGF5OiBmbGV4OyBmbGV4LWRpcmVjdGlvbjogY29sdW1uOyBmbGV4LWdyb3c6IDE7IGp1c3RpZnktY29udGVudDogY2VudGVyOyBtYXJnaW4tYm90dG9tOiAyNHB4OyI+IDxkaXYgc3R5bGU9IiBiYWNrZ3JvdW5kLWNvbG9yOiAjRjRGNEY0OyBib3JkZXItcmFkaXVzOiA0cHg7IGZsZXgtZ3JvdzogMDsgaGVpZ2h0OiAxNHB4OyBtYXJnaW4tYm90dG9tOiA2cHg7IHdpZHRoOiAyMjRweDsiPjwvZGl2PiA8ZGl2IHN0eWxlPSIgYmFja2dyb3VuZC1jb2xvcjogI0Y0RjRGNDsgYm9yZGVyLXJhZGl1czogNHB4OyBmbGV4LWdyb3c6IDA7IGhlaWdodDogMTRweDsgd2lkdGg6IDE0NHB4OyI+PC9kaXY+PC9kaXY+PC9hPjxwIHN0eWxlPSIgY29sb3I6I2M5YzhjZDsgZm9udC1mYW1pbHk6QXJpYWwsc2Fucy1zZXJpZjsgZm9udC1zaXplOjE0cHg7IGxpbmUtaGVpZ2h0OjE3cHg7IG1hcmdpbi1ib3R0b206MDsgbWFyZ2luLXRvcDo4cHg7IG92ZXJmbG93OmhpZGRlbjsgcGFkZGluZzo4cHggMCA3cHg7IHRleHQtYWxpZ246Y2VudGVyOyB0ZXh0LW92ZXJmbG93OmVsbGlwc2lzOyB3aGl0ZS1zcGFjZTpub3dyYXA7Ij48YSBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5pbnN0YWdyYW0uY29tL3AvQ0xoV3htZWxnY0ovP3V0bV9zb3VyY2U9aWdfZW1iZWQmYW1wO3V0bV9jYW1wYWlnbj1sb2FkaW5nIiBzdHlsZT0iIGNvbG9yOiNjOWM4Y2Q7IGZvbnQtZmFtaWx5OkFyaWFsLHNhbnMtc2VyaWY7IGZvbnQtc2l6ZToxNHB4OyBmb250LXN0eWxlOm5vcm1hbDsgZm9udC13ZWlnaHQ6bm9ybWFsOyBsaW5lLWhlaWdodDoxN3B4OyB0ZXh0LWRlY29yYXRpb246bm9uZTsiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj5BIHBvc3Qgc2hhcmVkIGJ5IEN5Y2xpbmcgQmxvZyAmYW1wOyBQb2RjYXN0IChAY3ljbGluZ2NsYXVkZSk8L2E+PC9wPjwvZGl2PjwvYmxvY2txdW90ZT48c2NyaXB0IGFzeW5jIHNyYz0iLy9wbGF0Zm9ybS5pbnN0YWdyYW0uY29tL2VuX1VTL2VtYmVkcy5qcyI+PC9zY3JpcHQ+

19.2.2021

Jawoll! Endlich mal wieder etwas länger draußen mit dem Rad unterwegs gewesen. 2:14h um genau zu sein, bei einem knappen 24er Schnitt. 53 km, zwei Monate nach der Rücken-OP, ich bin zufrieden. Eigentlich war ich sogar schneller unterwegs, aber am Schluss ging es nur in Schrittgeschwindigkeit auf dem Wirtschaftsweg nachhause, weil Autos in beiden Richtungen unterwegs waren, die kaum aneinander vorbei passten und außerdem die Spaziergänger umkurven mussten. Ich fragte mich echt, warum die Leute nicht zu Fuß in den Wald können.

Die Luft war übrigens nicht immer gut.

Und diese beiden Jungs bekommen Ärger, wie die anderen, die ich auch schon angezeigt habe. Man könnte für das Holzmachen durchaus den Waldweg befahren. Aber dann müsste man das Holz zehn Meter weiter transportieren und außerdem würde dann das Auto dreckig. Sowas lässt sich vermeiden, wenn man auf dem kombinierten Rad-/Fußweg steht. „Stört doch niemanden“, hieß es heute wieder. Außerdem wurde mir wieder erklärt, dass der Förster Keller das Befahren des Radwegs erlaubt habe. Den Spruch hatte ich schon einmal gehört und deshalb den Leiter der Forstbehörde angerufen. Natürlich darf der Förster Keller nicht erlauben, dass ein Radweg mit dem Auto befahren wird. Aber wenn zum zweiten Mal darauf hingewiesen wird, vielleicht glaubt Förster Keller wirklich, er dürfe das? Auch das werde ich klären.

18.2.2021

Am Wochenende gibt es Radfahrwetter!!! Da will ich ein paar Kilometer machen. Ich habe Bock! Aber so was von! Zur Schönwettersaisoneröffnung habe ich auf die Aerycs-Felgen mit den Teravail Rampart gewechselt. Die sind breit, rollen aber auf der Straße gut.

Die Reifen bekamen neues Wurstwasser und das Vorderrad eine neue Bremsscheibe. Nun bin ich bereit.

  • Wurstwasser
  • Teravail Rampert

17.2.2021

Endlich wird es wärmer. Samstag und Sonntag kann ich deshalb prima durch den Wald zackern. Was habe ich da Bock drauf! Hoffentlich kann/darf/will Florian mit seinem Marin Rastafari mit, das ich ihm letztes Jahr verkauft habe. Auf Indoor habe ich momentan nicht mehr so wirklich viel Lust. Zu Homeoffice-Zeiten komme ich nämlich sonst gar nicht raus, außer mal zur Physio oder in den Supermarkt.

Von mir aus könnten die Temperaturen gleich so bleiben, wie sie sind, bzw. jede Woche ein wenig besser werden. Dann klappt es auch mit dem Trainingslager daheim. Im letzen Jahr konnte ich damit auch leben.

Sollte es stattdessen wieder kalt und nass werden, bekomme ich vielleicht doch noch den Corona-Lockdown-Koller. Heute war es fast schon so weit.

16.2.2021

Morgen fahre ich auf RGT Cycling, Donnerstag auf ROUVY und heute gab es eine Trainingseinheit auf TrainerRoad. Abwechslung muss sein. Nun gibt es ein neues „Spiel“, das man mal ausprobieren könnte. Aber will man das wirklich?

Hustle City ist ein Story-getriebenes Trainer-Erlebnis, das den Nervenkitzel des aggressiven Fahrens mit Fixed-Gear-Bikes von Punkt zu Punkt durch dichten Verkehr und Großstadtstraßen erlebbar machen soll.

Canadian Cycling Magazine – Is “Hustle City” a new “Grand Theft Auto” meets Zwift? (eigene Übersetzung)

Aggressives Radfahren in der Stadt? Autos, mit denen man in Unfälle verwickelt werden kann? Nichtbeachten jeglicher Verkehrsregeln?

Will man das wirklich in der heimischen Pain-Cave nachspielen?

15.2.2021

Heute noch einmal das Thema Abnehmen, auch wenn ich einigen Leser:innen damit sicher auf den Zeiger gehe.

Das Ende der 6. Kalenderwoche war der 45. Tag meiner „Bauchfett-Challenge“ bzw. „Challenge 70“, wie sie in der Rennrad-WG genannt wird. Gesund Abnehmen war bzw. ist mein Moto. Etwa zehn Kilogramm und – noch wichtiger – mehr als zehn Zentimeter Bauchumfang sind weg, ohne Hungern, ohne den Körper zu schwächen.

Zwei Wochen wird es nun noch moderat weiter gehen, ohne allzu strenges Regime. Dann schreiben wir März, es wird wärmer, das Trainingspensum steigt und Kuchen kommt wieder auf den Speiseplan. Bis dahin werde ich bestimmt auch mein zweites Ziel erreicht haben: minus zwölf Zentimeter Bauchumfang verloren zu haben. „85 cm bis März“ hatte ich am 31.12.2020 auf der 17. Etappe der Rennrad-WG raus posaunt. Das werde ich schaffen! Ob man auf dem Foto nach 60 Tagen noch einen Unterschied zu dem von Tag 45 erkennten wird? Vielleicht. Ich dachte auch, dass zwischen Tag 30 und Tag 45 kein großartiger Unterschied sichtbar wäre. Aber man sieht es doch.

Übrigens hat mir Homeoffice beim Abnehmen eher genutzt als geschadet. Anfangs dachte ich, der heimische Kühlschrank sei eine potentielle Tretmine, die im Büro nicht existiert. Dem war aber nicht so.

Bauchfett-Challenge Bauchfett abnehmen gezielt
Tags: BauchfettChallenge 70Everesting
vorheriges Posting

SPD-Umbau Favero Assioma DUO Powermeter

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 8/2021

ähnlich Artikel

Bauchfett Abnehmen

Bauchfett-Abnehm-Challenge – die größten Verlierer

3. März 2022
WHtR Bauchfett abnehmen

Zu dick? Auf die WHtR kommt es an!

3. Januar 2022
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 3/2021

24. Januar 2021
nächstes Posting
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 8/2021

Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 9/2021

Kommentare 7

  1. M.G. says:
    2 Jahren her

    Meine Rolle nabe ich schon Drei jahre draußen stehen ( auf meiner überdachten Terrasse) den ganzen Winter, brauche so kein Ventilator ( aber halt leichte Winterklamotten ) und geh nicht meiner Familie auf den Geist.

    Antworten
  2. Claude says:
    2 Jahren her

    Und dem Smarttrainer macht die Feuchtigkeit auf Dauer nichts aus?

    Antworten
    • Anonymous says:
      2 Jahren her

      Hi, ist kein Smarttrainer noch nicht, man bekommt ja seit Monaten nichts,
      aber auf überdachter Terrasse,- Südseite kann es nicht feuchter sein als zB. in einem stickigem Schweißgetränkten Kellerraum ohne richtige Lüftung oder ?

      Antworten
      • Claude says:
        2 Jahren her

        Na ja, ich denke, dass das schon ein Unterschied macht. V.a. glaube ich nicht, dass ein Keller vom Schweiß feucht wird.

        Antworten
        • Anonymous says:
          2 Jahren her

          Hi Claude,
          also ich bin gelernter Maurer-Polier und eine durchlüftete Terrasse ist definitiv nicht so Feucht wie ein Kellerraum der keine Querlüftung hat, und je nach Bausubstanz des Kellers bzw.Baumaterial (Baujahr) Beton, Sandstein,-Kalkstein,-Betonsteinmauerwerk ( und Feuchte Wände) könnte der Schweiß von egelmäßigem Training durchaus ausreichen um Feuchtikeitsschäden,Oxidation an der Elektronik zu verursachen.
          Letztlich kommt es ja auch auf die Smarttrainer an wie empfindlich die sind ?, wäre mal eine Fragestellung an die Hersteller, vielleicht in deinem Blog?!
          Grüße Matthias

          Antworten
          • Claude says:
            2 Jahren her

            Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich glaube, das die Kondensationsfeuchte dem Trainer schadet, wenn er draußen steht.

  3. M.G. says:
    2 Jahren her

    Natürlich die Kondensationsfeuchte, schon klar was anderes kann es draußen nicht sein wenn es überdacht ist ( wobei eine überdachung sehr viel Kondensationsfeucht abhält ),
    aber draußen kann es wieder abtrocknen im Keller nicht ( meine These war wenn draußen der SmartT. schaden nimmt würde er drinnen zb. im Keller wie ich ihn beschrieben habe wo durchaus auch einige fahren, auch schaden nehmen ) letztlich ist es egal was/wo für eine Feuchtigkeit einwirkt, die Frage wäre doch „ist ein SmartT. (Kondensationsfeuchte) Feuchte empfindlich“ und wenn ja wie sehr ?
    Wenn wir das nur wissen würden =)) ich finde das wär doch wirklich ein Blogbeitrag wert ; )

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum