• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Montag, April 12, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

SPD-Umbau Favero Assioma DUO Powermeter

von Claude
7. März 2021
in Cycling Blog, Gravel, Allroad, Bikepacking, Youtube-Tipp
Reading Time: 4 mins read
0

Am Rennrad fahre ich mit Powermeter. Schließlich kann man damit sein Training und letztendlich die eigene Leistung optimieren.

ähnlichePosts

Garmin Rally Powermeter Pedale

Garmin Rally Wattmesspedale

24. März 2021
Wahoo Speedplay Pedale Rennrad relaunch neu

Reloaded: Neue Speedplay Pedale – Die ZERO im Test

16. März 2021

Auch wenn ich letztendlich bei einer beidseitigen Wattmesskurbel aus dem Hause Rotor gelandet bin, war ich lange ein Fan von Wattmesspedalen. Warum? man kann sie leicht von Rad zu Rad umbauen und nebst eigenem Sattel im Trainingslager ans Mietrad schrauben.

Dass es die Garmin Vektor, Favero Assioma* sowie die erst kürzlich vom Markt verschwundenen Powertap Powermeter-Pedale nur mit LOOK-Kompatibilität gab, war mir relativ egal.

Wattmesspedale fürs Gravel-Bike

Da ich vom Straßenradsport komme, fuhr ich am ersten Gravel-Bike die Powertap-Pedale mit Rennrardschuhen und hatte damit eine Wattmessung an Bord. Je größer aber die Gravel-Anteile wurden, umso mehr wuchs der Wunsch nach vernünftigen MTB-Schuhen, wie bspw. den Shimano S-Phyre XC 9 oder den speziell für Gravel konzipierten Shimano RX 8. Nach Jahren der MTB-Abstinenz war ich angenehm überrascht, wie rennrad-typisch diese Schuhe eine Einheit mit den Shimano XTR SPD-Pedalen bilden. Seither kann ich mir sogar vorstellen, SPD am Rennrad zu fahren.

Und hier fängt das Problem an. Pedalbasierte Powermeter mit SPD-System gab es bisher nicht. Irgendwie traute sich kein Hersteller ran. Das ändert sich gerade mit dem Launch der X-Power SPD-Pedale aus dem Hause SRM. SRM ist Premium, leider auch beim Preis. Mit angekündigten 1.190 EUR UVP für die beidseitige Messung hat der Hersteller meines Erachtens zu weit oben in die Preistabelle gegriffen. Ob die Dinger taugen, werden wir spätestens wissen, sobald Powermeter-Guru DC Rainmaker seinen X-Power Testbericht veröffentlicht. Bisher hat er die SRM-PEdale lediglich im Blog vorgestellt. Interessant dabei ist, dass Ray Maker von 1000 EUR als Preis für das beidseitig messende Modell ausgeht. Diesen Preis bezeichnet er als angemessen. Leider besagt der SRM-Shop etwas anderes. Ob 190 EUR mehr für Ray immer noch angemessen ist? Die beidseitig sehr zuverlässig messenden Rennradpedale von Assioma gibt es schon für knapp 700 EUR – um einfach mal einen Vergleichspreis zu nennen.

SPD-Pedal Hack

Bei SPD gibt es allerdings schon länger eine nicht offizielle Alternative, die weit unter dem von SRM angekündigten Preis von 1.190 EUR liegt:

Warum nicht einfach ein LOOK-kompatibles Rennrad-Powermesspedal auf SPD umrüsten, dachten sich findige Tüftler. Wie das geht, erklärt der australische Youtuber Shane Miller (GP Lama), der in Sachen Wattmessung eng mit DC Rainmaker kooperiert.

Bereits vor einem Jahr zeigte Shane auf Youtube den Umbau der Favero Assioma Duo* auf SPD, durch Tauschen der LOOK-Pedalkörper gegen kompatible Xpedo M-Force 4 SPD Pedale. Für insgesamt rund 800 EUR kommt man so zu SPD-kompatiblen Wattmesspedalen, die nach Umbau so funktionierten, wie sie von Assioma ausgeliefert werden – Messgenauigkeit inklusive.

Das Umbau-Video findet Ihr weiter unten, wobei ich auf den Teil ab ca. Minute 16:45 hinweisen möchte. Dort zeigt GP Lama nämlich, dass man ggf. ein kleines Stück Schuhprofil aus der Sohle des MTB-Schuhs entfernen muss. Sonst funktionieren einige Pedal-Schuhkombination nicht vernünftig. Ich möchte der Vollständigkeit halber darauf hingewiesen haben.

Dummerweise ist momentan die Verfügbarkeit der M-Force 4 aufgrund der Covid-bedingten Knappheit bei Fahrradteilen und Zubehör miserabel. Alternativ ist das edle Titan-Model M-Force 8 ist bei vielen Händlern ab Lager bestellbar. Im UVP ist der Titanbruder des M-Force 4 recht teuer. Aber online findet man bessere Preise.

Insgesamt liegt man nach Umbau bei ca. 900 EUR Kosten und hat im Vergleich zu SRM ein edles Titan-Pedal und außerdem ca. 290 EUR gespart. Was will man mehr?

Suzi Hochleistungs-Li-Polymer-Akku Batterie- Werbung -
Xpedo Unisex – Erwachsene M-Force 8 Fahrradpedale, Silber, 9/16 Zoll- Werbung -
Xpedo XMF08TT Pedal Clipless M-Force 8 TI, 9/16', Silber (1 Paar)- Werbung -
Pedal Xpedo Clipless M-Force 8 TI Silber 9/16 XMF08TTl- Werbung -
Suzi Hochleistungs-Li-Polymer-Akku Batterie- Werbung -
Xpedo Unisex – Erwachsene M-Force 8 Fahrradpedale, Silber, 9/16 Zoll- Werbung -
Xpedo XMF08TT Pedal Clipless M-Force 8 TI, 9/16', Silber (1 Paar)- Werbung -
Pedal Xpedo Clipless M-Force 8 TI Silber 9/16 XMF08TTl- Werbung -
858,32 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
-
-
-
-
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Suzi Hochleistungs-Li-Polymer-Akku Batterie- Werbung -
Suzi Hochleistungs-Li-Polymer-Akku Batterie- Werbung -
858,32 EUR
-
Bei Amazon kaufen*
Xpedo Unisex – Erwachsene M-Force 8 Fahrradpedale, Silber, 9/16 Zoll- Werbung -
Xpedo Unisex – Erwachsene M-Force 8 Fahrradpedale, Silber, 9/16 Zoll- Werbung -
Preis nicht verfügbar
-
Bei Amazon kaufen*
Xpedo XMF08TT Pedal Clipless M-Force 8 TI, 9/16', Silber (1 Paar)- Werbung -
Xpedo XMF08TT Pedal Clipless M-Force 8 TI, 9/16', Silber (1 Paar)- Werbung -
Preis nicht verfügbar
-
Bei Amazon kaufen*
Pedal Xpedo Clipless M-Force 8 TI Silber 9/16 XMF08TTl- Werbung -
Pedal Xpedo Clipless M-Force 8 TI Silber 9/16 XMF08TTl- Werbung -
Preis nicht verfügbar
-
Bei Amazon kaufen*

Letzte Aktualisierung am 12.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

YouToube Tipp

Im folgenden Video zeigt GP Lama den Umbau der bereits vor einem Jahr mit M-Force 4 umgerüsteten Assioma Duo auf M-Force 8 Ti.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

… und hier das Original-Umrüst-Video, in dem auch die Bearbeitung der Schuhe gezeigt wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

CLICK & VOTE … for Claude

Danke, dass Du bis hierher gelesen hast. Wenn Dir die Inhalte von CyclingClaude gefallen, freut sich CyclingClaude über Deine Stimme bei der BLOGWAHL 2021 – die bis Dezember 2021 läuft.



(*)Alle Inhalte auf CyclingClaude sind für Dich kostenfrei abrufbar und Magazin/Blog sind nach wie vor reines Freizeitvergnügen. Trotzdem entstehen Kosten; mehr als man denkt. Deshalb werden Affiliate-Links eingesetzt. Diese erkennst Du an mit * gekennzeichnete Links. Kaufst Du darüber ein, wird in der Regel eine kleine Provision gezahlt, manchmal sogar nur für Deinen Klick. Dich kostet Dein Klick gar nichts.

Tags: AssiomaAssioma DuoFaveroLeistungsmesserPowermeterSPDSPD-PedalSRM
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 6/2021

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 7/2021

ähnlich Artikel

Garmin Rally Powermeter Pedale

Garmin Rally Wattmesspedale

24. März 2021
Wahoo Speedplay Pedale Rennrad relaunch neu

Reloaded: Neue Speedplay Pedale – Die ZERO im Test

16. März 2021
Giant Shimano Ultegra Powermeter

Ultegra Powermeter von Giant – Tipp für Weihnachten #10

14. Dezember 2020
nächstes Posting
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 7/2021

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 8/2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Peter bei Giant Helm Rev Pro MIPS
  • Claude bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Andi bei Giant Helm Rev Pro MIPS

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.