• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Dienstag, März 2, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Abnehmen

Shirataki- bzw. Konjak-Nudeln als Abnehm-Turbo

von Claude
2. März 2021
in Abnehmen, Ernährung - Tipps, Tricks und Infos, Ernährung und Co.
Reading Time: 3min Lesezeit
2
Shiratake Konjak Nudeln

Negative Energiebilanz und trotzdem satt?

Wer nachhaltig erfolgreich abnehmen will, muss zwingend die negative Energiebilanz im Auge behalten. Aber wer ständig vor kleinen Portionen sitzt, hält dauerhaft nicht durch. Low-carb Shirataki-Nudeln füllen Teller und Magen, ohne den Abnehmerfolg zu riskieren.

ähnlichePosts

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 2/2021

17. Januar 2021

Abnehmen? Mit diesen Tipps gelingt es!

2. März 2021

Abnehmen mit Konjak-Nudeln

Shirataki* sind gallertartige asiatische Nudeln, aus Konjak Yam (Teufelszungen Yam oder Elefanten Yam) hergestellt, werden deshalb auch Konjak-Nudeln genannt. Shirataki bedeutet „weißer Wasserfall“, was sich vermutlich auf ihr Aussehen bezieht. Die Nudeln bestehen größtenteils aus Wasser und Glucomannan, einem wasserlöslichen Ballaststoff. Dadurch sind sie sehr arm an verdaulichen Kohlenhydraten, haben null Fett und einen verschwindend geringen Brennwert.
200 Gramm der Sorte, die mein Asia-Markt führt, liefern lediglich 19 kcal Brennwert!

  • Shiratake Konjak Nudeln
  • Nährwert Konjak-Nudeln

Shirataki-Nudeln gibt es in trockener und weicher bzw. „nasser“ Form in Asia-Märkten aber auch online in großer Auswahl bei Amazon*. Die nass verpackten sind in der Regel mindestens ein Jahr haltbar. Aber Achtung: Obwohl Konjak-Nudeln fast neutral schmecken, riecht die Flüssigkeit mancher Produkte fischig. Das ist normal und bedeutet nicht, dass das Lebensmittel schlecht geworden ist.

Allerdings gibt es auch Sorten, die nicht nach Fisch riechen! Hierzu zählen die Produkte von Miayta – zumindest die, die ich bisher bei Amazon bestellt habe. Die Miayta-Nudeln gibt es als verschiedene Nudelarten und sogar in als Konjak-Reis.

MIYATA Shirataki Mischkarton mit 5 verschiedenen Sorten, Nudeln aus Konjakmehl, Low Carb, 1er Pack (1 x 1350 g)- Werbung -
MIYATA Shirataki, Udon, 6er Pack (6 x 270 g)- Werbung -
MIYATA Shirataki, Spaghetti, 1er Pack (1 x 270 g)- Werbung -
MIYATA - Shirataki Konjak Reisform - 12er-Pack - 12 x 270g/ATG 200g- Werbung -
[12x 270g / 200g ATG ] MIYATA Shirataki Konjak [ Spaghetti Style ]- Werbung -
MIYATA Shirataki Mischkarton mit 5 verschiedenen Sorten, Nudeln aus Konjakmehl, Low Carb, 1er Pack (1 x 1350 g)- Werbung -
MIYATA Shirataki, Udon, 6er Pack (6 x 270 g)- Werbung -
MIYATA Shirataki, Spaghetti, 1er Pack (1 x 270 g)- Werbung -
MIYATA - Shirataki Konjak Reisform - 12er-Pack - 12 x 270g/ATG 200g- Werbung -
[12x 270g / 200g ATG ] MIYATA Shirataki Konjak [ Spaghetti Style ]- Werbung -
8,99 EUR
9,99 EUR
1,99 EUR
17,28 EUR
17,68 EUR
-
-
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
MIYATA Shirataki Mischkarton mit 5 verschiedenen Sorten, Nudeln aus Konjakmehl, Low Carb, 1er Pack (1 x 1350 g)- Werbung -
MIYATA Shirataki Mischkarton mit 5 verschiedenen Sorten, Nudeln aus Konjakmehl, Low Carb, 1er Pack (1 x 1350 g)- Werbung -
8,99 EUR
Bei Amazon kaufen*
MIYATA Shirataki, Udon, 6er Pack (6 x 270 g)- Werbung -
MIYATA Shirataki, Udon, 6er Pack (6 x 270 g)- Werbung -
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen*
MIYATA Shirataki, Spaghetti, 1er Pack (1 x 270 g)- Werbung -
MIYATA Shirataki, Spaghetti, 1er Pack (1 x 270 g)- Werbung -
1,99 EUR
Bei Amazon kaufen*
MIYATA - Shirataki Konjak Reisform - 12er-Pack - 12 x 270g/ATG 200g- Werbung -
MIYATA - Shirataki Konjak Reisform - 12er-Pack - 12 x 270g/ATG 200g- Werbung -
17,28 EUR
-
Bei Amazon kaufen*
[12x 270g / 200g ATG ] MIYATA Shirataki Konjak [ Spaghetti Style ]- Werbung -
[12x 270g / 200g ATG ] MIYATA Shirataki Konjak [ Spaghetti Style ]- Werbung -
17,68 EUR
-
Bei Amazon kaufen*

Letzte Aktualisierung am 2.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wegen des fehlenden Eigengeschmacks eignen sich Shirataki-Nudeln für allerlei asiatische Gerichte. Die nass verpackten Nudeln müssen lediglich unter fließendem Wasser abgespült werden und können danach sofort in den Wok, wo sie keine Kochzeit benötigen. Warm sind sie direkt verzehrfertig.

Ein besonders kalorienarmes Gericht ist in Sojasauce gedünstetem Chinakohl mit Shirataki. Eine große Portion bleibt locker unter 200 kcal, wobei die Zutat Sojasauce den höchsten Anteil an Brennwert liefert.

Mein Tipp: Ich schneide zum Chinakohl gerne noch Champions als Eiweiß- bzw. Proteinlieferant mit in den Wok. Probiere es einfach mal aus.

  • Konjak-Nudeln mit Chinakohl und Champions
  • Konjak-Nudeln mit Chinakohl und Pilze

Weitere Abnehm-Tipps

Wenn Du erfolgreich abnehmen möchtest, schau Dir meine elf Tipps an.

Abnehmen? Mit diesen Tipps gelingt es!

(*)Alle Inhalte auf CyclingClaude sind für Dich kostenfrei abrufbar und Magazin/Blog sind nach wie vor reines Freizeitvergnügen. Trotzdem entstehen Kosten; mehr als man denkt. Deshalb werden Affiliate-Links eingesetzt. Diese erkennst Du an mit * gekennzeichnete Links. Kaufst Du darüber ein, wird in der Regel eine kleine Provision gezahlt, manchmal sogar nur für Deinen Klick. Dich kostet Dein Klick gar nichts.

Tags: Abnehm-TurboAbnehmenKonjak-NudelnShirataki-Nudeln
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 3/2021

nächstes Posting

Cape to Cape – Der Film

ähnlich Artikel

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 2/2021

17. Januar 2021

Abnehmen? Mit diesen Tipps gelingt es!

2. März 2021
happy new year 2021 blog

Der Blog-im-Blog KW 53/2020

3. Januar 2021
nächstes Posting
Cape to Cape Film Jonas Deichmann

Cape to Cape - Der Film

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 4/2021

Kommentare 2

  1. Bodo says:
    1 Monat her

    gibt mittlerweile auch Kurkuma Nudeln.
    Als andere Alternative optisch usw…

    Antworten
    • Claude says:
      1 Monat her

      Danke für den Hinweis. Die sind aus Kichererbsen, habe ich gesehen. Kurkuma ist nur Beiwerk, vermutlich für die Farbe. Da nehme ich Kurkuma lieber im Gewürzquark.
      Außerdem sind diese Nudeln, im Gegensatz zu den Konjak-Nudeln nicht brennwert-neutral.
      Aber ich werde sie Interesse halber probieren.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Markus bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Von Covid 19 Genesen bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Christian bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.