• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Produkte

TrainingPeaks Trainingsplan – Tipp für Weihnachten #1

von Andi
8. Dezember 2020
in Produkte
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
0
TrainingPeaks

Die Tage sind kurz, es ist feucht und kalt, Zeit für die Rolle. Bei wem jetzt noch kein Smarttrainer zuhause steht, der hat pech: Die Dinger sind gerade rar. Passend dazu sind die Fitnessstudios auch noch im Lockdown. Gute Vorsätze für die neue Saison sind also jetzt mehr als nur was fürs schlechte Gewissen. Damit daran auch permanent erinnert wird, ist ein Trainingsplan nicht verkehrt.

ähnlichePosts

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 38/2021

4. März 2024
Buch Riva Verlag Programmdesign im Functional Training

Programmdesign im Functional Training

11. April 2021

TrainingPeaks ist nicht nur ein einfacher Trainingsplan.

TrainingPeaks unterstützt alle, die mehr als nur Kilometer zählen. Gegen Ende der 1990er hat der Triathlet und Coach Joe Friel genug davon, Trainingspläne auf handschriebenen Zettel und per E-Mail an seine Athleten zu schicken. Nach einem Jahr stand das erste Online-Trainingsprotokoll. Damit konnten Trainer nun endlich mit ihren Schützlingen auch über weite Entfernungen strukturiert arbeiten. Später wuchs TrainingPeaks zu einer Plattform, mit der eigene Trainings und Pläne für alle bereitgestellt werden.

Heute ist TrainingPeaks das wohl meist verbreitete Sporttagebuch für ambitionierte Sportler. Automatische Synchronisierung der Aktivitäten von Garmin und Wahoo sind natürich ebenso Selbstverständlichkeiten wie das Eintragen von Gewicht, Motivation, Verletzungen usw. Die detailierte Auswertungsmöglichkeit der Leistungen und Individualisierung der Darstellung von TrainingPeaks ist sicherlich Benchmark für Anbieter ähnlicher Angebote. Die App ist übersichtlich, die browserbasierende Desktopansicht sehr umfangreich anpassbar. Das alles ist intuitiv gestaltet, setzt aber ein gewisses Grundverständnis voraus. Wer das nicht hat, sollte nachlesen was es mit TSS & Co aufsich hat. Das weder die Mobile-App noch die Desktopversion in Deutscher Sprache ist, ist verkraftbar.

Trainings Peaks Training gestalten

Natürlich gehts auch ohne Trainer.

Der Schwerpunktvon TrainingPeaks ist und bleibt die Planung von Trainings und der direkte Austausch mit dem Couch. Der kann nicht nur Leistungsdaten sehen, sondern auch Trainings permanent anpassen. Natürlich gehts auch ohne Trainer. Trainingspläne können selbst gestaltet, gekauft und vorhandene importiert und jederzeit verändert werden. Die lassen sich dann, zum Beispiel am Wahoo Elemnt nachfahren. Der Kalender erinnert dabei gnadelos und zeigt auch, welche geplanten Einheiten nicht gemacht wurden. Selbst ein Austausch von TrainingPeaks zum Outlook-Kalender ist bedacht. Aktivitäten können zwar veröffentlicht werden, allerdings ist TrainingPeaks nicht Strava. Wenn der Fitness-Counter steigt, zählt in erster Linie ein Like von sich selbst.

Ganz kostenlos gibt es das alles aber nicht. Nach der 14tägigen Testzeit fallen ca. 9 Euro pro Monat bei einem Jahresabo an. Trainingspläne von einfachem Beginnertraining bis zur mehrwöchigen Iron-Man-Vorbereitung werden momentan von 4 bis 300 Euro angeboten. Coaches verlangen für individuell erstellte Trainings je nach Umfang der Betreuung, ca. 100 Euro im Monat.

TrainingPeaks Home
TrainingPeaks Aktivität
TrainingPeaks Entwicklung

Abbildung Titel: traininpeaks.com
unbezahlte Werbung


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: rennradtrainingTrainingtrainingpeaksTrainingsplan
vorheriges Posting

Rad-DM 2021 und Brezel Race in Stuttgart

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 47/2020

ähnlich Artikel

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 38/2021

4. März 2024
Buch Riva Verlag Programmdesign im Functional Training

Programmdesign im Functional Training

11. April 2021
Giant Shimano Ultegra Powermeter

Ultegra Powermeter von Giant – Tipp für Weihnachten #10

14. Dezember 2020
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 47/2020

Wahoo ELEMNT Rival Multisport-Uhr

Wahoo ELEMNT Rival Multisport GPS Uhr - für Dich ausprobiert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.