• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, September 26, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Aufbruch Richtung Burgund – und die erste Wildcamping-Erfahrung

von Gastbeitrag
11. Oktober 2020
in Cycling Blog, Gastbeitrag, Gravel, Allroad, Bikepacking
Lesevergnügen: 7 Minuten
0
0
Wildcamping

Florian und André – zwei, die das Bikepacking für sich entdeckten – erzählen in dieser Artikelserie von ihrer ersten gemeinsamen Tour, die sie von Rhein-Main bis ins Burgund führte. Wie ist es nachts alleine im Wald? Welches Material hat sich bewährt? Aber auch das Zwischenmenschliche kommt nicht zu kurz.

Teil 1: Auf ins Burgund – Intro und Ausrüstung (Florian)
Teil 2: Mit Florian ins Burgund – Vorgeschichte und Planung (André)
Teil 3: Aufbruch … – und die erste Wildcamping-Erfahrung (Florian)

ähnlichePosts

Trekkingzelt Apus 2 Aldi Bikepacking OVernighter

1,3 kg leichtes Trekking-Zelt für wenig Geld

2. Juli 2023
Rennrad-WG Etappe 38 Müller in Gefahr Tour Divide Bike bild

Tour Divide – Müller in Gefahr!

23. Dezember 2022

Tag 1: Dietzenbach – Stattmatten

Mein erster Tour-Tag begann mit 5:30 Uhr schon reichlich früh, da ich es nicht geschafft hatte frei zu nehmen und somit noch ein paar Stunden im Home-Office verbracht wurden. Da aber alles reibungslos verlief und ein Kollege netterweise übernahm, konnten wir nach ein paar Abschiedsbildern mit unseren Liebsten das Zuhause gegen 9.45 Uhr verlassen.

Im ersten Anstieg in Dietzenbach mussten wir an einer roten Ampel halten und André verlor beim Anfahren seine Kette, was ich erst später beim Verlassen der Stadt Richtung Offenthal realisierte und rechts anhielt. Nach wenigen Minuten hatte er aufgeholt und wir einigten uns auf eine lautstarke Kommunikation, um nicht unnötig Zeit mit gegenseitiger Suche zu verlieren.

Für den Einstieg der Tour Richtung Darmstadt wählten wir die Route an Messel (mit dem Welterbe Grube Messel) vorbei über die Kranichsteiner Straße, die nicht allzu fahrradfreundlich ist, aber zur schnellsten und kürzesten Variante zählt. Nachdem wir auf dem langen Waldstück vor einem geschlossenen Bahnübergang warten mussten, ließen wir zum Erfreuen der L- und PKWs diese zunächst an uns vorbeifahren. Schnell waren wir im Anschluss auch durch Darmstadt geradelt und auf den gut ausgebauten Radwegen Richtung Pfungstädter Kreuz und Gernsheim unterwegs, bevor ein weiterer ungeplanter Stopp, verursacht durch meine vordere Lenkertasche, die am Vorderreifen schliff, uns erneut zum Anhalten zwang. Auf dem ersten Abschnitt hatte ein zusätzlich angebrachter Packsack die Lenkertasche immer weiter nach unten geschoben und ich musste die beiden Gepäckstücke entsprechend nachjustieren. Im Laufe der Weiterfahrt hatte ich immer wieder die Sorge, dass es zu einer weiteren Abschürfung der Lenkertasche kommen könne, was aber glücklicherweise ausblieb. Am Folgetag verzichtete ich gänzlich auf die zusätzliche Belastung am Lenker.

800g Rice-Cake Power

Der erste planmäßige Halt erfolgte dann am verborgenen Krönke-Denkmal zwischen Klein- und Groß-Rohrheim, nachdem mir durch Zufall eine schattige Sitzgelegenheit am Straßenrand ins Auge fiel. Nicht sehr gepflegt war es der perfekte Ort, um seine Notdurft ungestört zu verrichten und anschließend sitzend unter Bäumen ein wenig der Sommerhitze zu entfliehen. Dabei kamen dann auch die von André zubereiteten Rice-Cakes erstmals auf den Speiseplan, die mich noch den ganzen Tag verfolgen sollten, da diese doch etwas fad für meinen Geschmack waren, aber natürlich enorm wichtig für die Aufnahme von Energie. Also stopfte ich die Mahlzeit in mich hinein, ohne auch nur einen Hauch von Hunger zu besitzen, denn wer mich kennt weiß, dass ich nichts weniger leiden kann, als Lebensmittel entsorgen zu müssen. Und es wäre auch nicht der Mühe von André gerecht geworden, der sich am Vortag extra Zeit für die Zubereitung genommen hatte. Vielleicht das nächste Mal mit etwas mehr Würze (Zimt, Ingwer oder Kakao) oder Süße (Honig) 😉

Wieder zurück auf dem Rad überquerten wir kurze Zeit später den Rhein bei Worms, um linksrheinisch unsere Reise fortzusetzen. Es folgten gut ausgebaute und asphaltierte Radwege, auf denen man gut zügig fahren konnte jedoch häufig zwischen Dämmen entlangführten, so dass man selten einen Blick auf den Rhein erhaschen konnte. Nacheinander durch- bzw. umfuhren wir die Städte Ludwigshafen und Speyer.

  • Florian und André Bikepacking Burgund (Worms)
  • Hockenheim

Etwa 20km vor Germersheim hatte uns dann ein Rennrad-Fahrer angesprochen, der regelmäßig zwischen Wörth und Mannheim unterwegs ist. Er fuhr eine Weile mit uns und berichtete dabei von gesperrten Streckenabschnitten auf unserer Route. Wir hingen uns an seine Fährte bis sich die Wege in Germersheim an einer schönen Rhein-Promenade mit Biergarten trennen sollten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir insgesamt 130km zurückgelegt, und lediglich noch mal in Mannheim gestoppt, um unsere Getränke schnell aufzufüllen. Aus dem kurz angedachten Stopp wurde eine längere Pause, die ich mit Snacks (ich hatte immer noch Reste vom Rice-Cake zu tilgen) und alkoholfreiem Weizenbier zu füllen wusste. 

Gut gestärkt nutzen wir den weiteren Streckenverlauf am Rhein um ordentlich Kilometer abzuspulen und dem Tagesziel Frankreich näher zu kommen. In den frühen Abendstunden stießen wir auf eine weitere Streckensperrung bei Neuburg a.Rh., die uns zwang vom Rhein weg den durch Deicharbeiten gesperrten Streckenabschnitt bis nach Lauterbourg zu umfahren. Ab hier waren wir endlich auf französischem Boden unterwegs.

Frankreich Grenze

Durch die zunehmende Dämmerung wurden wir bald gezwungen mit Licht weiterzufahren. Der Spaß daran wurde aber schon bald zunichtegemacht. Die auf den Plan gerufenen Mücken duldeten die Weiterfahrt nur mühselig. Es fühlte sich an wie ein Mückenmeer, dass zu durchfahren immer dichter und unangenehmer wurde. Da die Sicht noch zusätzlich beeinträchtigt wurde, entschieden wir schnellstmöglich eine geeignete Stelle zum nächtigen zu finden. Ich hatte im Gegensatz zu André noch keine Erfahrung mit dem Aufbau eines Lagers und überließ ihm nach einigen Diskussionen zu mir potentiell erscheinenden die Führung, die er dann auch meisterhaft umzusetzen wusste.

Stattmatten schlaflos auf der Hängematte

Nach wenigen Kilometern folgte ich ihm in einen leicht ansteigenden aus losem Untergrund und Geröll bestehenden Seitenweg, der in ein kleines Waldstück bei der Ortschaft Stattmatten führte. Jetzt bloß nicht noch einen Platten an André’s Rennrad, betete ich innerlich. An den Wegseiten ließen hohe Gräser und dichtes Gestrüpp kaum Einsicht in den dahinterliegenden Wald und als André nach ca. 100 Metern meinte einen möglichen Platz gefunden zu haben, war ich sehr skeptisch und fuhr nach anderen Alternativen Ausschau haltend weiter. Wenige Meter später hatte ich keine Lust mehr. Es war ehrlich gesagt zu dunkel und meine Nerven lagen blank. Durst, Hunger, Müdigkeit, Mücken, Dunkelheit, Diskussion mit André, und noch unzählige andere Dinge schienen mir auf den Kopf zu fallen. Die vielen Gedanken ließen es kaum noch zu, klar zu denken, geschweige denn zu handeln. Ich war froh, als André sich durch das Gestrüpp ins Innere wagte, um den Platz zu begutachten. Nach wenigen Sekunden sollten sich seine Restzweifel erübrigen und er motivierte mich nachzukommen, was ich dann auch unweigerlich tat. In der Tat hatte er einen tollen Platz ausgemacht und ich war sprachlos und einfach nur dankbar dafür. Wir waren von der Haupt-Route kaum abgekommen, gut geschützt durch das Gestrüpp und es war sehr unwahrscheinlich, dass uns Jemand hier „stören“ sollte. Dachte ich zumindest noch zu diesem Zeitpunkt.

Obwohl jetzt alles gut schien, verharrte ich noch einen Moment und sammelte meine Gedanken. Plötzlich hatte ich dann doch großen Respekt vor meiner ersten Nacht, so völlig abseits der Zivilisation und inmitten von Zecken, Insekten und vielleicht auch wilden Tieren. André war bereits mit dem Aufbau seiner Hängematte fertig und ich stand immer noch da, wie angewurzelt, hatte mich kaum bewegt und realisierte dann auch noch, dass ich meine getönte Sportbrille immer noch aufhatte.  Kein Wunder, dass ich schon längere Zeit im Dunkeln tappste, obwohl es tatsächlich noch gar nicht stockdunkel war, wie es mir die ganze Zeit erschien.

Trotz später Erleuchtung kam André glücklicherweise meiner Bitte nach, beim Errichten meines Lagers zu unterstützen. Ich war ihm sehr dankbar, da ich mich allein überhaupt nicht mehr motivieren konnte und mir die Konzentration fehlte. Nachdem alles aufgebaut war, aßen wir noch etwas des selbst gemachtes Müsli (mit beigemischtem Proteinisolat und Nüssen) und legten uns in die Hängematte inkl. Moskitoschutz. Nun bemerkte ich auch einige Mückenstiche, die ich mit meinem biteaway* bearbeiten wollte. Doch dieser ließ sich nicht mehr auffinden, nachdem André ihn benutzt hatte. Nach dem Erlebten konnte ich André aber wirklich nicht böse sein. Ohne ihn hätte ich die Nacht wohl auf meiner Luftmatratze auf irgendeiner Wiese verbracht, wo mich die Mücken zerfleischt hätten. Oder auch nicht… mühselig, sich im Nachhinein darüber Gedanken zu machen.

  • Biwak
  • Hängematte
  • Nachts im Wald Bikepacking

Alles in allem war uns am ersten Tag ein großer Meilenstein gelungen und wir hatten uns jetzt eine ruhige Nacht verdient. Es sollte aber ganz anders kommen, zumindest für mich.

Sobald ich André eine gute Nacht gewünscht hatte, begann es ungemütlich zu werden. Erst jetzt realisierte ich, dass es alles andere als still war. Es stapften Tiere an uns vorbei, es raschelte oder scharrte von irgendwo und Enten quakten vom See, der auf der anderen Seite des schmalen Waldstücks lag. Ständig wurde ich dadurch vom Einschlafen abgebracht bzw. aus dem Schlaf gerissen. 

Die Route

Insgesamt legten wir am ersten Tag etwas mehr als 200 km zurück. Das war schon heftig.

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Tags: BikepackingBiwakBurgundFrankreichHängematteÜbernachten im Wald
vorheriges Posting

Mit Florian ins Burgund – Vorgeschichte und Planung

nächstes Posting

Winterschuh-Test Northwave X-Raptor Arctic GTX / X-Celsius Arctic GTX

ähnlich Artikel

Trekkingzelt Apus 2 Aldi Bikepacking OVernighter

1,3 kg leichtes Trekking-Zelt für wenig Geld

2. Juli 2023
Rennrad-WG Etappe 38 Müller in Gefahr Tour Divide Bike bild

Tour Divide – Müller in Gefahr!

23. Dezember 2022
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 37/2022

18. September 2022
nächstes Posting

Winterschuh-Test Northwave X-Raptor Arctic GTX / X-Celsius Arctic GTX

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 42/2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Evi bei Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Evi bei Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Evi bei 1,3 kg leichtes Trekking-Zelt für wenig Geld

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 39/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Neues Smartbike Wahoo KICKR BIKE SHIFT – mit Video
  • Neuer High End Smarttrainer Wahoo KICKR MOVE
  • Der Blog-im-Blog KW 37/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum