Buch-Neuerscheinung Cape to Cape
Ich liebe den Duft frischer Kaffeebohnen, wenn ich eine neue Tüte öffne. Herrlich. Ähnlich ist es mit Druckerschwärze. Wenn mir der Duft eines frisch gedruckten Buchs in die Nase steigt, bekomme ich sofort Lust auf Lesen.
So verbrachte ich meine Mittagspause in unserer „Cycling Lounge“ und blätterte genüßlich durch das neue Buch Cape to Cape, von Jonas Deichmann, Philipp Hympendahl und Tim Farin, statt mich auf Zwift auszutoben.
Nun kenne ich die Geschichte gut, weil ich Jonas und Philip während der Weltrekord-Tour medial begleiten durfte. Aber das Buch Cape to Cape ist mehr als das was es hier im Blog zu lesen gibt. Tolle Fotos, eine ansprechenden Aufmachung und v.a. die Texte aus der Feder von Rennrad-Bestseller-Autor Tim Farin machen das Buch zu einem Lesevergüngen, das ich heute nur für eine Stunde genießen durfte. Schließlich wartete der Homeoffice-Abreitsplatz auf der andern Seite der Fensterscheibe.



O.k., die Zeit für das Schreiben der Buchempfehlung habe ich meiner Mittagspause auch noch abgeknapst. Die hätte ich sonst nach dem Zwiften unter der Dusche verbracht.
Wer ein gutes Radsportbuch sucht, oder verschenken will, ist mit Cape to Cape bestens bedient. Das kann ich jetzt schon sagen, auch wenn ich lange nicht durch bin.
Das im Delius Klasing Verlag erschienene Buch gibt es für 29,90 EUR, nicht nur bei Amazon*.
Auch wenn es heute meist nicht warm genug war um die Windweste abzulegen, das Wetter (bis auf den Gegenwind) mehr als akzeptabel und die tollen Wege und Straßen ließen das Radfahrerherz höher schlagen. Hier ein paar Impressionen, die zeigen, dass Mallorca sich lohnt.










Ach ja, in Muro gab es einen R4 zu sehen. Der Eigentümer ist wohl Rennradfahrer. Auf der Rückbank lag nämlich eine Radmütze. Sehr sympathisch.



Übrigens hieß der R4 in Spanien früher 4 Lattas, vier Bleche, weil er so einfach aufgebaut war. Heute ist es genau das, was seinen Charme ausmacht.
Ansonsten alles fein, auch wenn die Beine nun etwas schwer sind.
Es sei aber bitteschön noch der Wein der Finca Son Boi erwähnt. Vélo Blanc, Vélo Rosé und Vélo Negre.




Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.