• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Donnerstag, Januar 21, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 25/2020

von Claude
21. Juni 2020
in Me, myself & I
Reading Time: 5min Lesezeit
0
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

21.6.2020

Lockere 61 km auf meiner On&Off-Road-Runde. Genau richtig für einen Sonntag. Bloß nicht hetzten lassen. Obwohl, auf dem langen Gravel-Teilstück habe ich ganz schön geballert. Dafür war der Rest gemächlich.

ähnlichePosts

Decathlon Riverside Touring 920

Hot or not? Decathlon Riverside Touring 920

28. Dezember 2020
Apidura Racing Bolt-on Top Tube Pack Oberrohrtasche

Apidura Racing Bolt-On Top Tube Pack (1L)

9. November 2020

Sonntags sind die Wirtschaftswege voll. Da fahre ich rücksichtsvoll, weil ich der Stärkere bin, im Vergleich zu Familien mit Kinderanhänger, Lastenradfahrern oder Senioren auf E-Bikes.

Auch mit 55 kann man Spaß haben 🙂

20.6.2020

Regen umfahren – darin bin ich ganz gut. Aber wenn der Regen fett über der Heimatstadt hängt und man heim muss, ist es halt blöd. Aber wenigstens musste ich nicht mit nassen Klamotten weiter fahren. Zuhause direkt unter die warme Dusche und gut war es.

19.6.2020

Heute ein kleines Video. Gravel-Zeit mit dem Dreirad. HP-Velotechnik. Die Dinger sind wirklich geil.

18.6.2020

Heute habe ich einen alten Eintrag hier im Blog gefunden, wo ich über Fäden am Continental Grand Prix 4000S geschrieben hatte. Das „Fadenproblem“ begleitete mich Jahre lang, bis ich auf Schwalbe Pro One wechselte.

Wer beobachtete das bei seinen Conti-Reifen auch? Kommt es auch beim GP 5000 vor?

Falls Du was beitragen kannst, gerne auf Facebook als Kommentar zum Beitrag.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

17.6.2020

Samstag war die Übertragung der „Vätternrundan daheim“, aus dem Cykla-Studio in Schweden. U.a. wurden Flo, Olli und ich gezeigt, aber auch Jana und Axel aus Rügen, mit denen ich viele Jahre in Motala ne Menge Spaß hatte – Bier, Rum und Zigarren inklusive. Schöne Grüße nach Göhren.

16.6.2020

Sicherheit im Fahrradkeller. Mehr geht eigentlich nicht, wie ich finde. Der Anker kann, einmal installiert, nicht wieder abgeschraubt werden. Und die Kette, 4,5 kg schwer, ist sowieso die sicherste auf dem Markt … solange niemand mit der Flex kommt.

15.6.2020

Vergangenen Donnerstag war ich mit Bruder Olli und Freund Florian von unserer (alten) Heimat, Langenlonsheim an der Nahe, bis Kleinblittersdorf unterwegs. Kleinblittersdorf liegt an der Saar und ist quasi Grenzstadt einer nicht mehr existierenden Grenze zu Frankreich.

165 km waren es bis an die Saar, die wir in einem Rutsch auf unseren Gravel- bzw. Bikepacking-Bikes gefahren sind. Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir einen mäßigen Schnitt von ca. 23 km/h. Das lag am Gepäck und der Nutzung von Radwegen mit teils unbefestigtem Belag.

Den größten Streckenanteil bildete der Glan-Blies-Radweg, den man fürs Bikepacking bzw. Radwandern absolut empfehlen kann. Nur Campingplätze sind rar. Ein paar „Trekking-Übernachtungsplätze“ an der Strecke wären willkommen.

Wir übernachteten auf dem Campingplatz in Habkirchen. Der ist ziemlich in die Jahre gekommen. Aber für 5 EUR pro Nase kann man überhaupt nicht meckern. Bier gab es übrigens von der Tanke und Pizza vom Bringdienst.

Camping Habkirchen

Pannen hatten wir (bzw. Olli) reichlich und der Pirelli Cinturato musste auf dem Rückweg einem Schwalbe Marathon weichen.

  • Reifenpanne
  • Reifenpanne
  • Reifenpanne
  • Reifenpanne

Freitagabend, wieder zuhause, zeigte mein Wahoo 315 Gesamtkilometer. Samstag war ich auf der Couch. Va. der Rückweg war anstrengend.

Nächstens werden wir uns mehr Zeit nehmen. 100 km am Tag, das reicht mit Gepäck.


Übrigens gibt es eine neue „Gravel-Allroad-Bikepacking“ Facebook-Gruppe, auf der alle Leser willkommen sind. Nicht nur CyclingClaude, auch andere Gravel-affine Bike-Blogs werden mit Inhalt dabei sein.

Gravel Allroad Bikepacking Facebook Gruppe
Tags: AllroadBikepackingGlan-Blies-RadwegGravel
vorheriges Posting

Rad-Reiniger im Vergleich

nächstes Posting

Runderneuert: Garmin Edge 1030 Plus und 130 Plus

ähnlich Artikel

Decathlon Riverside Touring 920

Hot or not? Decathlon Riverside Touring 920

28. Dezember 2020
Apidura Racing Bolt-on Top Tube Pack Oberrohrtasche

Apidura Racing Bolt-On Top Tube Pack (1L)

9. November 2020
Wildcamping

Aufbruch Richtung Burgund – und die erste Wildcamping-Erfahrung

11. Oktober 2020
nächstes Posting
Garmin Edge 1030 130 Plus

Runderneuert: Garmin Edge 1030 Plus und 130 Plus

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 26/2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Marco bei Cycliq Fly6 – Fahrrad-Dash-Cam in 3. Generation
  • Besi bei Etappe 17 – Everesting mit Schaumwein
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 2/2021
  • Bike-Babsi bei Der Blog-im-Blog KW 2/2021
  • Anfänger bei Was man bei Zwift als Anfänger falsch machen kann

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.