• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, März 27, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 21/2020

von Claude
24. Mai 2020
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 11 Minuten
0
0
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

24.5.2020

Da habe ich gestern Abend extra gewartet, bis es dunkel ist, damit man die Flammen der Gasbrenner auf dem Video erkennen kann, und dann so was.
Das erste Video ging in die Hose. Wir hatten starken Wind und der SOTO Windmaster machte einen tollen Job, im Vergleich zum viel windanfälligeren Edelrid Titan Brenner, der nicht viel billig war.

ähnlichePosts

Vodafone Curve Bike GPS Tracker Rücklicht Bremslicht

Vodafone Curve Bike GPS-Tracker-Rücklicht

11. Juni 2021
1,50 Meter Mindestüberholabstand

Die StVO-Novelle 2020 – für Radfahrende

26. April 2020

Beim nächsten Video-Versuch war dann viel weniger Wind und beide Brenner fast gleichauf, beim Kochen von 250 ml Wasser in Bialetti 2-Tassen-Mokka-Kochern. Mist. Schließlich ist die Windanfälligkeit eines der Hauptkriterien bei Bikepacking-Gaskochern.

Statt mich zu ärgern, gab es Glühwein im Titan- bzw. Stahlbecher. Sowas geht auch im Mai bei 13 Grad, dachte ich mir, nachdem ich per Zufall den Glühweinrestposten bei uns im Weinlager gefunden hatte.

Heute früh ging es dann weiter mit dem Campingkocher-Test. Wind hatte es genug und so gab es Mokka zum Frühstück. Klarer Sieger, was die Zubereitungszeit betrifft, ist der SOTO.

Video und Testbericht gibt es später irgendwann.

23.5.2020

Zum Radfahren war es mir zu nass. So nutzte ich die Zeit und war als Tester zugange. Letztens fragte nämlich jemand, wie ich mit meiner Lixada-Titantasse zufrieden sei, die ich auf Amazon erworben hatte. Zufrieden, meinte ich. Und ob ich noch einen Tipp für einen Mini-Gaskocher hätte …

Einen Mini-Gaskocher bzw. Brenner zum Aufschrauben auf die Gaskartusche habe ich schon länger. Für den Kaffee am Morgen reicht er, wobei er windgeschützt stehen sollte.

Aber ich habe auch einen neuen Brenner. Der lag aber bis heute noch eingepackt im Schrank. Corona-bedingt steht die erste Radreise frühestens im Juni an.

Ausgepackt und testhalber aufgeschraubt macht sich der SOTO Windmaster prächtig. Trotz Wind war mein Mokka in der Mini-Bialetti ruck-zuck fertig. Das ging wesentlich schneller, als ich es mir vorgestellt hatte. Unter einer Minute, geschätzt, ohne großartig auf die Uhr gesehen zu haben. Trotz Wind!

Soto windmaster Brenner

Einziges Manko des Soto: der Preis. Mit knapp 70 EUR inkl. Versand ist der Kleine nicht gerade billig. Dafür soll der Mikro-Regulator auch noch bei fast leerer Kartusche genügend Flamme erzeugen, selbst wenn der Druck nicht mehr so da ist.

Sobald es dunkel ist, teste ich weiter. Gibt es ein Vergleichsvideo zum alten Brenner, der übrigens keine Piezzo-Zündung hat. Der Soto hat die eingebaut. Das ist top!

22.5.2020

Heute ein Urlaubstag. Aber ich habe nur 25 km Gravel geschafft. Irgendwie war ich müde. Vielleicht weil ich zu früh auf war? Ich musste nämlich ein paar Dinge in der Firma auf den Weg bringen, die Mittwoch zu Arbeitsende liegen geblieben waren.

Danach nahm ich den Wohnwagen an den Haken, der zum TüV und zur Gasprüfung angemeldet war. Die Werkstatt ist in Offenbach. Nur 700 Meter weiter arbeitet der „Weltmeistermacher“ Jens Machacek. Bikebiometrie, Winsole … das dürfte vielen ein Begriff sein. Bis März war Jens in Bad Homburg zu finden – nun bei mir um die Ecke, in Offenbach. Perfekt!

  • Jens Machacek
  • Jens Machacek

Dank Jens konnte ich letztes Jahr auf 300 km einen 35er Schnitt fahren. Meine Sitzposition war damals perfekt und Fußschmerzen gehören dank die Winsole noch heute der Vergangenheit an. Nach meinem Radunfall im August, und dem ganzen Titan im Rücken, sollte ich aber wieder zur Fahrradbiometrie. Aber Jens ist schon bis Ende Juni ausgebucht. Letzten Samstag, so erzählte er heute, war Maximilian Levy da. Den würde ich auch gerne mal kennen lernen.

Falls Du mehr zu Jens‘ Fahrradbiometrie wissen willst, hier mein Artikel nebst Videos.

A propos Video. Hier eine Hyperlapse-Aufnahme eines Teils der gestrigen Liegeradausfahrt. Die Dreiräder machen eine Menge Spaß!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkxpZWdlcmFkIGlzdCBqYSBzbyB3YXMgdm9uIGdlaWwhISEiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL1ZZdF92cjFRWEFzP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+

21.5.2020

Vatertag. In den vergangenen Jahren bin ich an Vatertag oft die RTF in Jügesheim gefahren. 150 km mit vielen Höhenmetern. Mit An- und Abfahrt waren es dann schnell noch ein paar mehr. Die RTF ist 2020 vermutlich Corona-bedingt ausgefallen. Nach den Vorgaben des BDR würde wohl keiner dabei sein wollen. Ich wäre aber sowieso nicht mitgefahren. Schließlich steht im Juni kein Radmarathon an. Wofür also trainieren?

Stattdessen haben wir heute laaange geschlafen und danach gut gefrühstückt. Gegen 13 Uhr ging ich auf eine lockere 50 km Gravelrunde.

Vatertag

Zuhause, schnell mit einem Radler erfrischt, machte ich das Scorpion fs26 Liegerad fertig, dass mir Heiko von HP Velotechnik vor zwei Tagen nach Dietzenbach geliefert hatte.

Schon seit zwei Wochen fahre ich das Scorpion fs20, das nicht nur mit einer Rohloff-Schaltung, sondern auch mit einem Shimano Steps Antrieb ausgestattet ist. Dieses Pedelec-Liegerad ist sehr, sehr geil, weil man ohne zu schwitzen ins Büro kommen kann. Auf dem Heimweg lässt man dann einfach die Finger vom Antrieb und fährt mit maximaler Beinkraft nachhause.

Das fs26 ist ein „normales“ Liegerad, also ohne Motor, dafür mit größerem Hinterrad und Kettenschaltung. Das fährt sich spritziger und ist im Vergleich zum fs20 schneller – solange der Motor beim s20 nicht mit läuft.

Gegen war Florian zur Stelle und wir gingen auf eine kleine Vatertagsausfahrt.

  • HP Velotechnik scorpion
  • HP Velotechnik scorpion
  • HP Velotechnik scorpion

Um viertel nach Bier waren wir wieder zuhause. 🙂

20.5.2020

Heute muß ich ein Youtube-Video der Bild-Zeitung verlinken. Tu mir den Gefallen und gib dem Video auf YouTube ein „Dislike“ (geht nur, wenn Du angemeldet bist). Das Video zeigt den Autobild-Chefredakteur Tom Drechsler, der im Stile des Ewiggestrigen, die Zukunft des Automobils als Mobilitätsideal der Zukunft und als ideale Antwort auf Corona sieht. Das kann doch nicht wahr sein.

Klar ist momentan die Ansteckungsgefahr im eigenen Auto weit geringer als im überfüllten Personennahverkehr. Aber das ist sehr kurzfristig gedacht und bezogen auf den Klimaschutz nicht nur dumm, sondern sogar fahrlässig. Mittel- bis Langfristig ist der Klimawandel das größte Problem der Menschheit, nicht Covid-19 oder andere Pandemien.

Dabei muss das Rad gar nicht neu erfunden werden!

Jetzt haben wir die historische Chance, die Verkehrswende einzuleiten und unsere Städte fahrradfreundlich zu machen. Was Tom Drechsler in seinem Video verschweigt ist nämlich die Tatsache, dass die Ansteckungsgefahr auf dem Fahrrad nicht größer ist als im Auto. Hinzu kommt, dass Fahrräder wesentlich weniger Platz im Verkehrsraum beanspruchen. Weniger Autos heißt Platz für viel mehr Fahrräder. Will man die Hygieneregeln einhalten, schafft ein Auto mindestens Raum für zwei Fahrräder, ohne dass sich diese zu nahe kommen. Ideal, oder?

Hinzu kommt, dass uns die saubere Luft weniger anfällig für die Auswirkungen von Lungenkrankheiten macht. Also handeln wir jetzt!

In diesem Sinne, einen schönen Mittwoch im Homeoffice. Hier übrigens ein Foto mit einer weiteren Maske von Bioracer. Den Link zum Shop findest Du unten.

Bioracer Maske

19.5.2020

Bei uns in der Firma wird Corona-bedingt immer noch das Arbeiten von Zuhause, Neudeutsch „Homeoffice“ präferiert. Das ist gut so, zumal sich die allermeisten Kolleginnen und Kollegen an Skype- bzw. Teams-Sessions gewöhnt haben.

Manchmal muss man aber doch in die Firma kommen, so wie ich gestern. Und dabei habe ich es bemerkt: Mir fehlt das morgendliche Radeln ins Büro – zumindest wenn die Sonne so schön scheint, wie gestern früh!

  • HP velotechnik bike to work
  • HP velotechnik bike to work

Allerdings könnte es sein, dass bei bestimmten Situationen im Büro Masken getragen werden müssen. So habe ich gestern früh schnell einige Masken im neuen Bioracer-Online-Shop bestellt. Die haben nämlich schicke Masken für 8 EUR das Stück.

Die gute Nachricht: Das Fulfillment war exzellent. Per UPS war die Sendung innerhalb 28 Stunden bei mir zuhause. Hervorragend!

Nun zum schlechten Nutzererlebnis: Die Versandgebühren!

Die Bestell-App versprach, dass ab 50 EUR versandkostenfrei verschickt werden würde. Also bestellte ich sieben Masken für 56 EUR. Sonst hätte ich vielleicht nur vier bestellt. Im Warenkorb (Bild 2) wurde „Free Shipping“ angezeigt, mit dem Hinweis „Versandoptionen werden während des Check-out aktualisiert“. Beim Bezahlen mit Apple Pay wurden mir plötzlich 8,89 EUR Versandkosten angezeigt. Ärgerlich. „Scheiß der Hund drauf“, dachte ich und zahlte trotzdem. Abgerechnet wurden dann aber ganze 13,04 EUR Versandkosten, wie mir nach der Zahlung angezeigt wurde. Ich bin gespannt, was der Bioracer-Kundenservice dazu sagt.

Update: Nicht nur der Versand geht schnell von der Hand. Auch der Kundenservice ist schnell. Der Webshop hat leider noch ein paar Bugs. Versandkostenfrei wird nur innerhalb Belgiens verschickt, wenn man über 50 EUR ist. Auch die Diskrepanz zwischen 8,89 und 13,04 EUR ist wohl ein Bug im neuen Online-Shop. Aus Kulanz wurden umgehend die gesamten 13,04 EUR zurück gebucht. Top!

18.5.2020

Verhältnismäßigkeit? Ist doch #BEscheuerT

Die StVO-Novelle war noch keine vier Wochen in Kraft, da knickte der amtierende Bundesbenzinminister ob des Drucks der Auto- bzw. Autofahrerlobby ein und versprach, die viel beklagte „Führerscheinfalle“, zeitnah wieder abzuschaffen, für die der Bundesrat im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens gesorgt hatte.

Führerscheinfalle? Nun, seit 28.4.2020 muss der Führerschein für einen Monat abgegeben werden, falls die Höchstgeschwindigkeit innerorts um mehr als 21 km/h und außerorts um mindestens 26 km/h überschritten wird … und man dabei erwischt wird.

Fahrverbot? Unerhört! Wo bleibt mein Recht auf Raserei? Das ist doch völlig unverhältnismäßig!

Echt jetzt?

21 km/h schneller als die erlaubten 50 km/h sind 42% zu schnell! 21 km/h schneller als 30 km/h ist 70% schneller als erlaubt! Und da ist ein Monat Fahrverbot unverhältnismäßig? Interessant!

Führerscheinfalle abschaffen? Zum Glück kann das der Bundesverkehrsminister nicht alleine, und die Politiker, die ein Wörtchen mitreden dürfen, sind nicht alle so #BEscheuerT wie uns Andi.

Die Angst, den Lappen abgeben zu müssen, hält vom Rasen ab. Da bin ich mir sicher. Nicht immer, nicht überall und auch nicht jeden. Jedoch ist der drohende Führerscheinentzug wirkungsvoller als hohe Geldstrafen, die mancher Zeitgenosse locker weg steckt.

Wenn man schon nachbessern will, wie wäre es, wenn Benzin-Andi stattdessen das verhältnismäßig niedrige Bußgeld für zu enges Überholen erhöhen würde? Das ist nämlich im Rahmen der StVO-Novelle nicht angepasst worden und liegt nach wie vor bei günstigen 30 EUR. Hat man das vergessen? Oder soll zu enges Überholen weiterhin als Kavaliersdelikt gelten, so wie es das Bußgeld suggeriert?

Vergleicht man die 30 EUR Bußgeld beispielsweise mit den 55 EUR, die für’s Fahrradfahren auf dem Bürgersteig fällig werden, weiß man was unverhältnismäßig ist. Das sollte selbst Herr Scheuer kapieren.

Übrigens finde ich 55 EUR Bußgeld für Bürgersteigradler absolut in Ordnung. Auch die Fahrradlobby, wie bspw. der ADFC, hat sich darüber nicht beschwert. Aber die Autofahrerlobby jammert über eine Führerscheinfalle.

Tags: bescheuertStVOStVO-Novelle
vorheriges Posting

B&W Bike Guard Curv – Leicht und robust

nächstes Posting

Tubeless-Montage … gewußt wie

ähnlich Artikel

Vodafone Curve Bike GPS Tracker Rücklicht Bremslicht

Vodafone Curve Bike GPS-Tracker-Rücklicht

11. Juni 2021
1,50 Meter Mindestüberholabstand

Die StVO-Novelle 2020 – für Radfahrende

26. April 2020
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 8/2020

17. Februar 2020
nächstes Posting
Tubeless-Montage

Tubeless-Montage ... gewußt wie

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog 22/2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum