• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Donnerstag, Februar 2, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 2/2020

von Claude
6. Januar 2020
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 8 Minuten
0
10
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Du findest den Inhalt hilfreich? Dann freue ich mich übers Teilen auf Social Media. Vielen Dank. Sharing is Caring!

12.1.2020

CTF in Neu-Isenburg. Darauf hätte ich wirklich Bock gehabt, nicht nur wegen der neuen Winterschuhe. Dafür hätte ich aber früher wach werden müssen. Immer, wenn ich lange schlafen kann, bin ich früh wach. Heute hingegen bin ich erst um 9 Uhr aufgewacht. Da waren die CTF-Teilnehmer schon auf der Strecke. 🙁

ähnlichePosts

Neue Fizik Artica GTX Gore-Tex Winterschuhe

13. Oktober 2022

Winterschuh-Test Northwave X-Raptor Arctic GTX / X-Celsius Arctic GTX

12. Oktober 2020

11.1.2020

Endlich wieder einmal trocken und sogar teilweise sonnig. Perfekt für eine Zweistundenrunde mit dem Litespeed Gravel, das mir sehr viel Spaß macht. Leider waren die Wirtschaftswege ziemlich verdreckt. So muss das Rad nun dringend in die Badewanne.

Mit den 50 mm breiten Reifen kann ich mich zwei Stunden gut im Sattel halten, auch wenn manch‘ Schlagloch den Rücken malträtiert. Selbst Bodenwellen schlagen leicht auf den Rücken durch. Auf den 25 mm Reifen meines Rennrads wären längere Fahrten wohl noch nicht drin, oder wirklich schmerzhaft. Ich hoffe, dass das bis ins Frühjahr besser wird. Sollte es im März noch nicht passen, geht zur Not das Gravel-Bike mit nach Mallorca.

Montag hatte ich hier geschrieben, dass ich Winterschuhe brauche. Nun habe ich welche. Danke für das hilfreiche Feedback hier auf der Seite, aber v.a. auch auf Facebook.

Hibike Winterschuhe

Hibike in Kronberg (hat auch einen Online-Shop) hat neben Fizik, Gaerne, Shimano, Specialized etc. auch Northwave in allen Größen vorrätig.

Auf Anhieb passte der Northwave X-Raptor Arctic GTX in 43,5. Größe 44 hatte ich auch probiert, ohne einen Unterschied zu merken. Größe 44 ist lediglich einen Millimeter länger als 43,5, was die Sohlenlänge betrifft.

Der Schuh passt mir perfekt, wobei ich betonen muss, dass ich keinen besonders breiten Fuß habe. Zum Anziehen schlupft man einfach oben in den Neoprenschaft rein, so wie man einen Stiefel anzieht, und muss dann nur noch den Boa-Verschluss zudrehen. Das gefällt mir gut. Am besten ist aber die Sohle. Mit der kann man prima gehen. Das Cleat macht dabei keine Geräusche, weil es in der Sohle versenkt ist.

Northwave X-Raptor Arctic GTX

Auf den ersten zwei Stunden hielten die Schuhe meine Füße schön warm. Genau das sollen sie ja.

149,90 EUR sind übrigens 40% unter UVP. Da kann man nicht meckern.

Northwave X-Raptor Arctic GTX

10.1.2020

Endlich mal wieder 60 Minuten „durchgezwiftet“, ohne großartige Sitzprobleme. Warum? Darum:

  • Brooks Cambium C15 Allweather carved
  • Brooks Cambium C15 Allweather carved

Lange Jahre war ich dem Fizik Anatres VS treu. Aber irgendwie mögen wir uns nicht mehr so sehr, seit ich auf dem neun Litespeed Gravel den Brooks Cambium C13 Allweather Carved in 145 mm Breite fahre. Das Topmodell mit ovalen Carbonstreben ist mit 280 Gramm kein Leichtgewicht. Sein Bruder, der C15 (140 mm breit) hat ordinäre Stahlstreben, weshalb er satte 437 Gramm wiegt. Weil meine VCLS2-Sattelstütze vom Litespeed T5 Rennrad aber nur runde Streben klemmen kann, musste ich in den sauren Apfel des Zusatzgewichts beißen. Aber egal. Hauptsache ich sitze gut. Der C15 Carved ist übrigens bei Hibike, wo ich ihn her habe, mit 79,90 EUR statt 110 EUR recht günstig zu haben.

9.1.2020

Dienstreise Brüssel. Mit der Bahn unterwegs, nicht nur wegen des Klimaschutzes. Ein langer Tag. Fliegen wäre aber nicht unbedingt schneller gewesen.

Mit Intervallfasten und vernünftiger Ernährung war es schwierig. Wer um 4:30 Uhr aufsteht, kann schlecht bis 12 Uhr nüchtern bleiben.

Und das Baguette zum Mittagessen hat auch geschmeckt.

Also war heute ein Cheat-Day. Morgen dann wieder … auch was den Sport betrifft.

8.1.2020

Yes! Ich musste heute nicht unters Messer!

Eigentlich war für heute eine ambulante OP geplant, bei der ein verkapselter Abszess im Sitzbereich entfernt werden sollte. Das hätte zwei bis drei Wochen Radpause bedeutet.

Weil wegen der Feiertage kfr. kein Termin zu bekommen war, musste ich bis heute auf die OP warten.

Vor der OP untersuchte der Hautarzt die betroffene Stelle erneut, und riet nun von der OP ab. Wahrscheinlich ist es gar kein Abszess, sondern eine Hautverdickung aufgrund eines chronischen Ekzems. Deshalb soll ich nun mit Cortisonsalbe behandeln.

Nun, mir soll es recht sein. Ich hoffe, dass es später nicht doch aufgeschnitten bzw. ausgestanzt werden muss.

Ohne OP kann ich die Tour de Zwift mitfahren, die Sonntag startet. Dieser e-Cycling-Event hat mir schon im vergangenen Jahr sehr viel Spaß gemacht.

Sonntag geht es los; virtuell in London. Ich habe mich bei Kategorie A (die etwas längere Strecke), für 11.10 Uhr eingetragen.

7.1.2020

Zu Mittag hätte ich fast eine Quark-Mumie verspeist. Wie immer wollte ich meinen Gewürzquark zubereiten und nahm eine Packung Quark aus dem Kühlschrank der Küche des Stockwerks, wo sich mein Arbeitsplatz befindet. Den Deckel hatte ich mit Edding markiert. „CW“ stand drauf. Eindeutig meiner! Der Quark war von der Konsistenz her gut, aber unten hatte er eine etwas dickeren Haut gebildet. Beim Verrühren mit der Kurkuma-Ingwer-etc.-Gewürzmischung fand ich das seltsam, weshalb ich die Verpackung wieder aus dem Müll angelte. MHD 30.08. stand da. Würg! Mein Unfall ereignete sich am 27.8.2019. Seither stand der Quark wohl im Kühlschrank. Schlecht gerochen hat der Quark eigentlich nicht, wobei Kurkuma viel überdeckt. Vielleicht war die Quarkpackung aber nicht alleine. Gestern wunderte ich mich, dass sich vier Packungen im Kühlschrank befanden. Mit zweien hatte ich gerechnet. Da die restlichen beiden MHD 12.01. haben, mache ich mir nun Gedanken, was ich gestern gegessen habe. War mir deshalb beim Zwiften schlecht?

6.1.2020

Dreikönigstag und gleichzeitig Start in die zweite Kalenderwoche. Claude hat den Winter-Blues. Die Motivation geht gegen Null, jedenfalls was Sport betrifft.

Leider muss ich realisieren, dass das Leben mit Fixateur Interne (8. bis 12. Brustwirbel) immer noch nicht normal ist, obwohl seit der OP nunmehr vier Monate ins Land gegangen sind. Immer noch zwackt es im Rücken, die Haltung ist unnatürlich und auch das pelzige Taubheitsgefühl im Bereich zwischen den sechs OP-Narben ist noch nicht verschwunden.

Statt Training geht meine Zeit für Physiotherapie und Krankengymnastik drauf. An Laufen auf dem Laufband oder richtigem Krafttraining im Fitnessstudio ist nicht zu denken. Das frustriert gewaltig.

Hinzu kommt, dass ein verkapselten Abszess im Sitzbereich seit Wochen mein Indoor-Cycling stört.

Der hängt übrigens indirekt mit der Rücken-OP zusammen. Weil ich mit dem versteiften Rücken schlechter an den Rennlenker komme, saß ich beim zwiften immer zu weit vorne auf der Sattelnase.

Mittwoch wird die Verkapselung entfernt. Weil die Wunde offen, also ohne Naht, heilen muss, werde ich zwei bis drei Wochen gar nicht aufs Rad dürfen. Das macht mir ebenfalls schlechte Laune.

Um den Trainingsrückstand wieder raus zu holen, will ich ab Februar so oft als möglich mit dem Rad zur Arbeit. Dafür benötige ich Winterschuhe. Überschuhe bin ich einfach leid.

Nach kurzer Internet-Recherche gefallen mir die Northwave X-Raptor Arctic GTX recht gut.

Die sind nicht gerade billig, aber bei Hibike in Kronberg etwas günstiger zu haben. Allerdings ist der Schuh zweimal im System. Einmal nur in schwarz, der andere, in der Option neon-gelb oder schwarz, scheint ein Vorjahresmodell zu sein.

Neon-gelb wäre mein Favorit, wegen der Sichtbarkeit. Den gäbe es noch in Größe 44. Vermutlich brauche ich aber 43,5.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Modell oder generell Tipps zu Winterschuhen mit SPD-System?

Weil Schuhkauf bei Winter-Blues hilft, sollte ich bald bei Hibike vorbei schauen, selbst wenn ich im Januar kaum noch draußen fahren werde.


Rennrad-WG Podcast CyclingClaude

Der Podcast von CyclingClaude, Mitbewohnern und Gästen

hat jetzt ein eigenes zuhause!

Alle Etappen findest Du hier!


Tags: HibikeNorthwave X-RaptorWinter-BluesWinterschuhe
vorheriges Posting

2-Minuten-Tipps: Zwift Bluetooth Verbindungsfehler

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 3/2020

ähnlich Artikel

Neue Fizik Artica GTX Gore-Tex Winterschuhe

13. Oktober 2022

Winterschuh-Test Northwave X-Raptor Arctic GTX / X-Celsius Arctic GTX

12. Oktober 2020

Gut zu Fuß mit Hibike

29. Januar 2015
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 3/2020

Urwahn Schmolke Stahl 3D

Hingucker: Urwahn High-End-Renner

Kommentare 10

  1. Florian says:
    3 Jahren her

    Moin,
    ich habe seit diesem Winter den Northwave Schuh in gelb in Größe 46. Bei normalen Schuhen trage ich 45. So passen sie bei mir auch mit sehr dicken Socken und sitzen nicht zu eng was ja auch wichtig ist für warme Füsse. Der Raptor schlägt einen Sommerschuh + dicke Socken + dicke Neopren Überschuhe um Längen. Verarbeitung ist gut. Ich würde ihn wieder kaufen.

    Antworten
    • Claude says:
      3 Jahren her

      Danke, das hört sich schon mal gut an 🙂

      Antworten
  2. Sandra says:
    3 Jahren her

    Servus,
    ich habe mir den Raptor GTX (ohne Arctic) geholt, und habe auch eine Größe mehr gebraucht. In meiner regulären 38 sind mir schon nach ein paar Minuten die Zehen eingeschlafen. In 39 passierte mir das noch nicht. Wirklich warm ist mir (bzw. meinen Füßen) da drin aber nicht, trotz Wintersocken von Shimano. Vielleicht bin ich da auch nur „typisch Frau“ und hab Frostbeulen an den Füßen ;-). Hat da evtl noch jemand einen Tipp für warme Socken? Oder ein zweites Paar dünne Socken drüber? Oder doch noch Zehen- oder komplette Überschuhe aus Neo drüber?
    Mein Problem war, dass der Händler in der Stadt nur die großen Männergrößen auf Lager hatte und die 38er das einzige kleine waren. Beim nächsten Besuch kramte er aber einen 39er aus dem Lager und tauschte die Schuhe problemlos um. Hätte auch lieber den Schuh in neon-gelb gehabt, habe ihn nun in grau/silber (reflective/lobster orange).
    Grüße,
    Sandra

    Antworten
    • Claude says:
      3 Jahren her

      Danke, Sandra. Die Arctic haben hoffentlich mehr Fütterung. Ich schau mir beide mal an. Hibike hat auch die ohne Arctic auf Lager.

      Antworten
  3. Mathis says:
    3 Jahren her

    Hi, habe den Northwave X-Raptor Arctic GTX in Neongelb, an- und ausziehen ist fummelig, mit maladem Rücken evtl. vorher probieren. Ist ein mittelwarmer Schuh mit exzellenter Beweglichkeit. Trage Merinosocken von Assos und wenn Du es es richtig kuschelig willst: Goretex Überschuhe von Gore in gelb (schwitzt dann nicht).

    Antworten
    • Claude says:
      3 Jahren her

      Danke. Guter Hinweis. Aber im sitzen sollte es gehen, oder?

      Antworten
      • Mathis says:
        3 Jahren her

        Probier es aus. Man muss das Knie recht anziehen zur Brust und den Fuss strecken. So richtig angenehm ist es nicht. Das Neopren ist recht eng und man muss manchmal wieder etwas rausschlüpfen und nochmal rein, damit sich die Sohle gut legt. Habe den Artic, für den Winter nimm den.

        Antworten
  4. Frank says:
    3 Jahren her

    Moin, mir war der Nortwave zu „kühl“ und eng, hab eher breite Füße. Anziehen war auch nicht der Brüller. Habe mir dann die Winterschuhe von Scott bestellt, spontan. Die sitzen super, lassen sich gut anziehen und sind einen ticken Wärmer. Mit dicken Winterdocken sind die Füße nach 20 Minuten Aktivität schön warm. Ich bin allerdings auch sehr empfindlich an den Füßen. Das mit den Überschuhen kenn ich leider nur zu gut. Ich starte wenn ich das Rad nehme um halb sechs, da ist jede Minute kostbar
    Grüße, Frank
    PS Wenn du Interesse hast, wie ich Kraft trainiere ganz ohne Maschinen schreib mir eine E-Mail

    Antworten
    • Claude says:
      3 Jahren her

      Hi Frank, vielen Dank für die Info. Meine Füße sind relativ schmal. Samstag fahre ich zu Hibike, dann probiere ich sie an.
      Kraft trainiere ich momentan nur bei der Krankengymnastik. Mehr geht einfach noch nicht. Für später habe ich ein Buch von Marc Lauren. Machst Du ähnliche Übungen?

      Antworten
      • Frank says:
        3 Jahren her

        Ja, ich habe so einiges versucht, bin aber nie dabei geblieben. Habe durch Zufall bei Amazon die Bücher von Paul Wade entdeckt. Der Titel hat mich angesprochen… Hat eine sehr gute Progression, auch zur Reha. Kann ich nur empfehlen.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Stephan bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Alexander Beck bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • RadRitter bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Mario Fritz bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 4/2023
  • Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst
  • 33. Rhön Radmarathon Bimbach – Anmeldung ab Samstag
  • Der Blog-im-Blog KW 3/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum