• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Sonntag, April 11, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

GCA #9 Quiz-Race

von Andi
3. Dezember 2019
in Cycling Blog, German Cycling Academy, Indoor, Training
Reading Time: 4 mins read
0
GCA GERMAN CYCLING ACADEMY

#waldundasphalt – Gravel/Allroad/Bikepacking – eine Facebookgruppe mit Claude und anderen Bike-Bloggern
Sei dabei!

1, 2 oder 3, Wer wird Millionär, Quizduell. Es braucht keine Hellseher um zu wissen, dass es heute ‚Genial daneben‘ und ‚Gefragt gejagt‘ wird. Ich bin mir nämlich sicher, Sprints kommen nicht nur bei falschen Antworten.

ähnlichePosts

zwift-oder-sufferfest-trainerroad

Zwift, Sufferfest oder TrainerRoad

7. März 2021
Wahoo Direct Connect

Wahoo Direct Connect – Kampf dem Verbindungsproblem

7. März 2021

Der Startplatz füllt sich. Kurz vor 18.45 Uhr sind über 150 Zwifter da. Die Leuchtschrift zeigt Quiz-Race. Gab es auf Zwift schon mal sowas wie ein Quiz-Race? Die Gruppe fährt los, fünf Minuten einrollen. Dabei erzählen Tim und Flo was heute ansteht. In der darauf folgenden Viertelstunde gibt’s Antworten auf Fragen der letzten Wochen zum Training und Ernährung. Ich spüre plötzlich den Milchshake von gestern Abend im Magen. Dann fängt der Spaß richtig an: 10 Mal 2 Minuten Lelele und 10 Sekunden Ale Ale.

GCA Quiz-Race

Claude hat sich kurzfristig ausgeklinkt, dafür muss er jetzt als Telefonjoker fürs Rateteam herhalten. Ich dränge ein paar andere Freunde Discord zu verwenden. Wie immer sind die meist gesagte Wörter: „Hört-ihr-mich?“. Wir steigen auf WhatsApp um … einer macht Video-Call an, verdammt.

Die erste Frage: Was ist härter? Aero, Anaerob, Aerob oder Aerobic. Gibt’s Aerobic noch? Das war in den 80ern wo Jane Fonda mit Dauerwelle und Stirnband in engem Badeanzug mit Leggings und Stulpen Gymnastik gemacht hat. Danke, bekomme die Bilder nicht mehr aus dem Kopf. Richtig ist anaerob.

Weiter: Wann wurde Zwift gegründet? Die Antworten prasseln etwas zurückhaltend rein. Das jetzt schon so viele außer Atem sind und nicht tippen können glaube ich nicht. Vielleicht lutschen alle Powergels für den Zielsprint. Piep. Richtig oder falsch spielt keine Rolle, die Pedale werden tranktiert. Keiner ist zum Spaziergehen hier.

Zwei Minuten Pause. Die sind kurz, weil Frage-und-Antwort-Spiel für Ablenkung von der Stoppuhr sorgt. Das Handtuch wird von Frage zu Frage nasser. Welche Stadt richtet 2020 die Deutsche Straßenradmeisterschaft aus? Wieder vier mögliche Antworten. Wieder kommen einige Antworten aus der Kommentarspalte. Richtig ist Stuttgart. Trotzdem folgt 15 Sekunden straff treten.

GCA Quiz-Race

Am Hinterrad klebt schon die nächste Frage. Strava Nerds können jetzt punkten. Wie viele Kilometer wurden 2018 auf Strava hochgeladen? 5,3, 6,9, 8,5 oder 10,8 Milliarden? Uff, das es Milliarden sind kann ich gar nicht glauben, das ist aber egal. Das Peloton wird müde. Um nochmal den Vergleich zur eigenen Leistung zu haben, ist die finale Frage: Wie hoch ist der aktuelle Stundenweltrekord auf der Bahn? 53 km/h, 55 km/h, 57 km/h oder 58 km/h. Erzeugt Druck noch immer Leistung oder ist die Gruppe jetzt depressiv? 

Die, die clever sind sparen ihre Körner, denn nach vier Minuten Recovery kommen die letzten 2 1/2 Minuten freie Fahrt. Dank Zwift bleibt der Blob mit den Rot-Schwarzen Trikots zusammen und alle kommen gemeinsam ins Ziel. Ich stelle mir selbst eine letzte Frage. Ob es die GCA Trikots wohl auch für die reale Welt mal geben wird?

GCA Quiz-Race

Bisher fing ich am Ende beim Cool Down damit an, über den Workout zu schreiben. Heute habe ich mir vorgenommen, die Fragen und Antworten gleich mitzutippen. Das klappt nicht mal semigut. Finish Line. 

Das morgigen Talent-Race ist in Innsbruck. Drei Runden, 37 Kilometer, 657 hm. Wegen der Anstiege ist Taktik gefragt, nicht nur Ballern. Mit dem heutigen Quiz-Race verabschiedet sich CyclingClaude vorübergend von der GCA. Nach der Weihnachtspause geht es am 7. Januar wieder Live aus dem Trainingslager weiter. 

PS für die, die vorhin auch nicht alle Antworten mitbekommen haben:
Zwift wurde im September 2014 in Kalifornien zum ersten Mal für Beta User eingeschaltet. Ein Jahr später, Oktober 2015, konnten dann alle in Watopia radfahren. Monatlich kostete das 10 $. Inzwischen sind 14 Euro fällig um in den sechs Welten zu trainieren.

Im Strava Jahr 2018 (von Okt 2017 bis Sept 2018) wurden von 36 Millionen Mitgliedern in 195 Länder fast 11 Milliarden Kilometer abgerissen.

Den Stundenrekord hat Victor Campenaerts im April 2019 mit 55,089 Kilometern in Mexiko aufgestellt.


Rennrad-WG Podcast CyclingClaude

Der Podcast von CyclingClaude, Mitbewohnern und Gästen

hat jetzt ein eigenes zuhause!

Alle Etappen findest Du hier!

Tags: E-CyclingeCyclingGCAGerman Cycling AcademyIndoor CyclingIndoor-TrainingZwift
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 49/2019

nächstes Posting

Gegenwind: Wahoo KICKR Headwind

ähnlich Artikel

zwift-oder-sufferfest-trainerroad

Zwift, Sufferfest oder TrainerRoad

7. März 2021
Wahoo Direct Connect

Wahoo Direct Connect – Kampf dem Verbindungsproblem

7. März 2021
Zwift PowerUps

Zwift PowerUps – Was bringen dir die PowerUps wirklich

7. März 2021
nächstes Posting
wahoo kickr headwind test

Gegenwind: Wahoo KICKR Headwind

Crankbrothers sterling lg

Crankbrothers Sterling LG - für Gravel und mehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Peter bei Giant Helm Rev Pro MIPS
  • Claude bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Andi bei Giant Helm Rev Pro MIPS

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.