Du findest den Inhalt hilfreich? Dann freue ich mich übers Teilen auf Social Media. Vielen Dank. Sharing is Caring!

Weihnachten kommt schnell. Vielleicht sucht Du ein Geschenk für Deinen Partner, Deine Partnerin oder für Dich selbst? Wie in jedem Jahr habe ich eine kleine Liste für Dich zusammengestellt.
Die Links zu Amazon sind Affiliate-Links, die helfen die Blog-Kosten zu minimieren. Ansonsten spielen wirtschaftliche Interessen für die Produktvorschläge keine Rolle. Da ich aber einen Rabatt-Code für Dich ausgehandelt habe kennzeichne ich diese Seite als WERBUNG.
Update
Zwei Produkte hatte ich vor zwei Wochen in dieser Liste vergessen, deren Vorzüge ich fast täglich genieße. Beide haben eins gemeinsam: Sie bringen einen – wie ich finde – erheblichen Zusatznutzen im Vergleich zu ähnlichen Produkten, sind aber preislich zu ihren „normalen Pendants“ abgehoben. Wenn man sich deshalb nicht ohne Weiteres für so ein Produkt entscheidet, ist es ein ideales Geschenk, über das man sich freuen kann. Und wenn man es dann erst einmal hat, …
Die Trinkflasche Deines/Deiner Freundes, Freundin, Lebensgefährten, Lebensgefährtin, Sohns, Tochter … riecht und schmeckt nach Plastik, sieht gammelig aus und hat ggf. unsichtbare Schimmelspuren? Du weißt nicht ob Weichmacher oder andere Umweltgifte vom Plastik ins Getränk übergehen? Wie wäre es mit einer Trinkflasche, die innen mit Titan beschichtet ist und einen tollen Geschmack garantiert, sich aber trotzdem quetschen lässt?
Keego, die geniale Trinkflasche eines österreichisch-schweizer Start-up ist genau was man braucht. Da sich die Flaschen einfach reinigen lassen, hat man mit drei Stück in der Regel genügend Flaschen zur Hand.
Ich nutze meine Keego-Flaschen seit Sommer 2019 und benutze sie nun im Winter täglich beim Zwiften.
Weitere Infos findest Du im Testbericht auf CyclingClaude.
Bestellen kannst Du Keego-Trinkflaschen online für 59 EUR/Stück.

Ein Ventilator beim Zwiften, bzw. beim eCycling auf dem Smarttrainer ist eine sehr sinnvolle Sache. Ventilatoren kosten nicht die Welt. Einige, wie dieser hier, haben sogar eine Fernsteuerung, um die Leistung während der Fahrt zu ändern. Schließlich braucht es im Laufe einer Intervalleinheit manchmal mehr „Fahrtwind“.
Hört man dann von einem Ventilator, für den stolze 229,90 EUR aufrgerufen werden, greift man sich erst einmal an den Kopf.
Aber nicht lange, wenn erst der Wahoo KICKR Headwind vor dem Smarttrainer stehen hat.
Der bläst nicht nur immer in die richtige Richtung – und nur dort hin – sondern wird über den eigenen Puls gesteuert.
Stelle Dir vor, Du ballerst auf Zwift Box Hill hinauf. Je mehr Watt/kg aufs Pedal gebracht werden müssen, umso höher steigt Dein Puls. Dein Bedarf nach Luft wird ebenfalls größer, je länger Du am Berg bist.
Glücklicherweise kommt Dein Gegenwind aus dem Rachen des KICKR Headwind. Der ist mit Deinem Pulsgurt gekoppelt und weiß deshalb genau, was Du gerade brauchst.
Nass geschwitzt hast Du Box Hill bezwungen. Der Headwind donnert und Du wirfst Dich bei vollem Wind in die Abfahrt. Dein Puls kommt runter und gleichzeitig reduziert der Ventilator seine Leistung.
Wer das erlebt hat, tut sich mit einem „normalen“ Ventilator schwer.
Übrigens funktioniert der Wahoo KICKR Headwind mit jedem Smarttrainer, auch denen von Tacx und Elite. Einzig ein Bluetooth-/Ant+fähiger Pulsgurt wird benötigt. Ich empfehle hier klar den Wahoo TICKR Fit (s.u.).
Gute Dinge vermisst man , wenn man sie nicht mehr hat. Seit ich den TICKR Fit Pulsmesser am linken Unterarm fahre, weiß ich wie blöd ein Brustgurt ist.
Nun hatte ich meinen verschlampt und mir drei Tage mit einem Brustgurtmodell beholfen.
Schnell bestellte ich einen neuen. TICKR Fit. Für knapp 80 EUR ist er kein billiges Vergnügen. Aber er hat entsprechend Nutzwert.


Du sucht eine Fahrradlampe, die unauffällig und elegant unter dem Lenker befestigt wird, statt oben drauf? Mit StVZO-Zulassung?
Dann bist Du mit der Cateye GVolt 70 gut bedient. Soweit ich weiß ist das die einzige Lampe, die diese Anforderungen erfüllt.
Der Flaschenöffner von King Cage aus Titan darf in keinem gut sortierten Titan-Afficionado-Haushalt fehlen und ist ein Produkt für die Ewigkeit. Ihn gibt es bspw. bei Hibike.


The Beam CORKY – ein leichter Rückspiegel für den Rennlenker, der – angeklappt – fast unsichtbar ist.
Mit 24,99 EUR zwar teurer als die Fernost-Ware, dafür aber nicht wackelig und ohne Vibration auf rauem Straßenbelag.
RITCHEY Reifenheber Set Barkeeper
Lenkerstopfen mit Reifenheber. Sehr clevere Idee! … im Netz schon für 10 EUR.


T-Shirts sind immer ein prima Geschenk, v.a. wenn ein cooler Spruch drauf steht. Die Jungs und Mädels von Trishirt Clothing haben eine große Auswah. T-Shirts kosten in der Regel 25 EUR und können farblich zusammen gestellt werden.
POCKET PEDALS – die clevere Pedal-Lösung, wenn man mal ohne Radschuh unterwegs sein will.
Auf der Eurobike 2019 traf ich Karl-Birger, Erfinder der Pocket Pedals, im Start-Up-Bereich der Messe.
Die „Pedal-Überzieher“, die momentan für SPD und SPD-SL spezifiziert sind, halte ich für eine sehr gute Idee. Schließlich macht es nur bedingt Spaß, mit Straßenschuhen auf einem Klickpedal zu stehen.
Momentan kann das Produkt vorbestellt werden. Die Auslieferung sollte im Dezember beginnen. 39 EUR für das Paar sind leider nicht ganz billig. Dafür ist der Nutzwert hoch.
Damit Du etwas sparen kannst, gilt derzeit der Gutscheincode CYCLINGCLAUDE für 20% Rabatt.


Cycles Berthoud CNC-gefräste Lenkerstopfen mit Lederbesatz … für 28 EUR
Die Lenkerstopfen bzw. Lenkerendkappen bestehen aus einem silber (schwarz) eloxierten, CNC-gefrästen Alu-Gehäuse, einem Lederring, einer Messingscheibe und einer Edelstahlschraube. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, für Rennrad oder MTB.
FIDLOCK TWIST uni base + uni connector Set … für 41,44 ist das eine gute Lösung.
Mit dem FIDLOCK TWIST Halterungsset aus der uni base und dem uni connector kannst Du jede Trinkflasche bis 80 mm Durchmesser an Deinem Fahrrad flexibel befestigen. Ob am Oberrohr, Unterrohr oder der Sattelstütze, egal. Die Gummibänder ermöglichen es, die uni base an der gewünschten Position am Rad zu befestigen. Dank des Boa Fit System passen aber nicht nur Flaschen an den Fidlock-Halter. Ich transportieren in der Regel meine Luftmatratze beim Bikepacking auf dem Oberrohr – manchmal aber auch einfach eine Dose Bier.

Fidlock an der Gabel Fidlock auf dem Oberrohr

Socken zu Weihnachten? Der Klassiker 😉 … und für 15,75 EUR ein günstigeres Geschenk!
Hier sind es sechs einzelne Socken, die beliebig miteinander kombiniert werden können. Witzig. Übrigens: Tragen sich noch besser am rasierten Bein!
Ein lässiger Pullover von Pelago im Radfahrer-Style aus 100% Merino-Wolle mit cooler Rückentasche. Ich liebe Rückentaschen bei Oberteilen! Das Teil gibt es in verschiedenen Farben und kostet 125 EUR direkt bei Pelago.


Teelichter? Meine Frau steht drauf; nicht nur zu Weihnachten. Wie wäre es mit dem richtigen Design? Für 24,99 EUR nicht günstig – aber reinstes Upcycling. Hat was!
SP Connect – wahrscheinlich die beste Smartphone-Fahrradhalterung, die es momentan auf dem Markt gibt. Das sagt nicht nur der GPS-Radler, sondern auch die Bike Bild. Mir gefällt die Halterung auch sehr gut, wobei ich sie momentan v.a. bei Zwift genieße. Schließlich braucht es das Smartphone für die Zwift Companion App.
Bei diesem Bundle gibt es eine Befestigung für den Lenker und für die Vorbaukappe.
Beim Bestellen musst Du Dein Smartphone-Modell wählen.


Was wäre eine Geschenkeliste ohne Gürtel aus Fahrradreifen?
Der Cycled Supercorsa, in Italien handgefertigt, besteht aus Leder mir aufgenähtem Reifen. Upcycling – sehr gut!
Bei Newsletteranmeldung gibt es übrigens 10% Rabatt und kostenlosen Versand innerhalb Europas.
Wer es gürtelmäßig etwas ausgefallener möchte, wie wäre es mit einem Gürtel aus Reifen, der beim Elite-Rennen von Paris-Roubaix gefahren wurde.
Bei Hartbelts gibt es das – und noch mehr geile Sachen.


Falls Du zum Schluss noch eine Grußkarte brauchst, wie wäre es mit diesem Pop-up-Modell?
Wow, was für eine umfangreiche Liste! Einiges davon kenne und benutze ich (looking at you, Fidlock Twist), der Rest kommt definitiv in die Will-Haben-Schublade. Allerdings erst zum nächsten Geburtstag oder so, für Weihnachten haben die Liebste und ich bereits beschlossen uns zusammen gegenseitig einen ausgedehnten Radurlaub in Südtirol zu schenken. Aber wer weiß, vielleicht hau ich noch ein paar von den Socken drauf, die sind wirklich herzallerliebst 😀
Grüße, Jo