• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Sonntag, April 11, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

GCA #6 Lead-out Workout – Kopfsache

von Andi
12. November 2019
in Cycling Blog, German Cycling Academy, Indoor
Reading Time: 2 mins read
0
GCA GERMAN CYCLING ACADEMY

#waldundasphalt – Gravel/Allroad/Bikepacking – eine Facebookgruppe mit Claude und anderen Bike-Bloggern
Sei dabei!

Heute kam ich zu spät zum Training, aber noch im Warm-up und damit vor den ersten kurzen 150-%-Intervallen, vier Mal 15 Sekunden. Haha.

ähnlichePosts

zwift-oder-sufferfest-trainerroad

Zwift, Sufferfest oder TrainerRoad

7. März 2021
Zwift PowerUps

Zwift PowerUps – Was bringen dir die PowerUps wirklich

7. März 2021

Das Haha war nach 25 Minuten zu ende. In fünf Minuten steigern auf 150 Prozent FTP, steht da. Das ist am Anfang locker, wird dann aber anstrengender. Die Zeit verrinnt mit jedem zusätzlichem Watt Widerstand langsamer. Mein Schweiß rinnt dafür schneller.

Ich hab den Headwind in der Eile nicht eingeschaltet. Noch eine Minute bis zum Sprint.
Tim erklärte in den ersten Minuten worum es heute geht: Führungsgruppe, Tempo wird angezogen, Sprint, bring deinen Sprinter auf dem letzten Kilometern vor dem Ziel nach vorne.

Bei mir reichts maximal als Anfahrer beim Ortsschildsprint.

Zurück zur letzten Minute. Die Beine fangen an zu nörgeln. Die Zeit vergeht so langsam, wie einen Schachparty mit Kasparov. Zehn Sekunden bis zum 30sekunden Freie-Fahrt-Finish. Was ist das, der Zielbogen ist da, der Counter auf 0 und die Beine hören auf zu treten. Sind meine Beinmuskeln mit einer Zeitschaltuhr gekoppelt, die bei null Uhr den Strom abstellt? Reine Kopfsache. Es hätten ja auch noch 5, 10 oder 20 Sekunden sein können, dann wäre ja auch noch Power da. Aber jetzt ist der Ticker auf 0 und die Trittfrequenz auch.

Ich rolle die 30 Sekunden aus, anstatt den Reservetank aufzudrehen. Fünf Minuten Pause. Dann das gleiche Spiel nochmal, diesmal mache ich kein Haha am Anfang. Wieder die letzte Minute. 30 Sekunden bevor es zum Endspurt geht, mache ich die Augen zu, es kann ja nichts passieren. Ping. Ich trete weiter. Vermutlich nicht mit den 150 %, aber eben auch nicht wieder Fall-out statt Lead-out. Kopfsache. Ping. Ende des zweiten Blocks, einer kommt noch. Der geht auch mit offenen Augen. Hirn weiß, danach kommt ja nichts mehr. Kopfsache.


Rennrad-WG Podcast CyclingClaude

Der Podcast von CyclingClaude, Mitbewohnern und Gästen

hat jetzt ein eigenes zuhause!

Alle Etappen findest Du hier!


Tags: E-CyclingGCAGerman Cycling AcademyIndoor CyclingIndoor-Training
vorheriges Posting

Andi testet den Wahoo Tisch

nächstes Posting

Sambia bis Botswana – Jonas auf Rekordkurs

ähnlich Artikel

zwift-oder-sufferfest-trainerroad

Zwift, Sufferfest oder TrainerRoad

7. März 2021
Zwift PowerUps

Zwift PowerUps – Was bringen dir die PowerUps wirklich

7. März 2021
Ride Inside Joe Friel

Ride Inside – das Buch für eCyling-Einsteiger

8. Dezember 2020
nächstes Posting
Sambia bis Botswana - Jonas auf Rekordkurs

Sambia bis Botswana - Jonas auf Rekordkurs

Vätternrundan

Streckenänderung Vätternrundan ab 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Peter bei Giant Helm Rev Pro MIPS
  • Claude bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Andi bei Giant Helm Rev Pro MIPS

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.