• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Donnerstag, Februar 2, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Tern Vektron – das Bike für alle Fälle

von Claude
28. Mai 2020
in Cycling Blog, Faltrad, Produkte, Tests, Urbane Mobilität
Lesevergnügen: 13 Minuten
0
5
Tern Vektron Test 2019

Tern Vektron Test bei CyclingClaude

Warum ein E-Bike-Test in einem Rennrad-Blog, wirst Du Dich fragen.

ähnlichePosts

Vello Gravel Bike

Gravel Vello – nicht nur ein Spielzeug?

18. Mai 2022
Harley Davidson Serial 1 Cycle Company

Wie jetzt? Ein E-Bike von Harley Davidson?

28. Oktober 2020

Nichts einfacher als das. Urbane Mobilitätsalternativen werden (nicht nur) aus Klimaschutzgründen immer wichtiger. Außerdem machen E-Bikes einfach Spaß, selbst wenn man sonst meist sportlich mit dem Rad unterwegs ist.

Bis zur Eurobike 2016 hatte ich mit E-Bikes so gut wie keine Berührungspunkte. Nur wenig konnte mich damals die Probefahrt eines mit einem Vivax-Assist ausgerüsteten Rennrads überzeugen.

Positiv überrascht hatte mich jedoch der E-Faltrad-Prototyp Tern Elektron, der 2017 als Tern Vektron in den Handel kam und seither viele Testsiege einfahren konnte.

  • Tern Elektron der Vektron-Vorgänger
    Tern ELEKTRON Prototyp auf der Eurobike 2016
  • Josh Hon mit CyclingClaude und dem Tern Elektron Vektron
    Josh Hon, Tern CEO, führt das ELEKTRON vor

Von den Fahreigenschaften des kleinen E-Bikes war ich sofort angetan – mit und ohne Motorunterstützung. Trotz 20-Zoll-Laufrädern fühlte sich das Elektron irgendwie wie ein erwachsenes Fahrrad an und machte ab dem ersten Meter Spaß.

Den Faltmechanismus des Elektron-Prototyps kannte ich schon vom Tern Verge X20, dass ich 2013 fürs Training während meiner Dienstreisen angeschafft hatte. Auch heute fahre ich die Faltradrakete, jedoch hauptsächlich als „Commuter“ in Verbindung mit Bus und Bahn.

  • Tern Verge X20
    Tern Verge X20 mit SRAM RED
  • Tern Verge X20
  • Tern Verge X20

Nicht ganz so klasse fand ich das Gewicht des Elektron. Mit ca. 22 kg wog der Prototyp mehr als doppelt so viel wie das Tern Verge X20, das ich locker die Treppen in der U-Bahn hoch und runter schleppe, ohne mich anzustrengen. Um es vorweg zu nehmen: Auch heute sind die E-Falträder von Tern nicht leichter.

Das Gewicht, so erklärte mir Josh Hon, der Tern CEO, sei der Stabilität und Robustheit des E-Bikes geschuldet – also quasi unvermeidlich. Dafür rollt das E-Bike im zusammengefalteten Zustand prima, was v.a. auf langen Bahnsteigen oder in Gebäuden angenehm ist.

  • Tern Elektron der Vektron-Vorgänger
  • Tern Elektron der Vektron-Vorgänger

Vorteile

Der größte Vorteil, der quasi allen Falträdern mit ähnlicher Rahmengeometrie innewohnt, ist die schnelle Anpassbarkeit an die Körpergröße. Innerhalb Sekunden sind Sattelstütze und Vorbau so angepasst, dass Menschen zwischen 1,45 m und 1,95 m Körpergröße bequem auf dem Falt-E-Bike fahren können. So kann dasselbe Faltrad quasi von der ganzen Familie benutzt werden.

Tern Falträder Körpergröße

Im Vergleich zu konventionellen Fahrrädern haben Falträder einen weiteren, entscheidenden Vorteil. Gefaltet gelten sie als Gepäck. Das gilt bei der Mitnahme im ICE genau wie im Bus. Mehrfach musste ich mit meinem Gravel-Rad draußen bleiben, weil im Bus schon eine Mutter mit Kinderwagen saß und der Busfahrer dann – so zumindest im Gebiet des RMV – keine Fahrräder mitnehmen muss. Klar kann man immer ab und zu geben, aber manch ein Busfahrer ist nicht unbedingt ein Fahrradfreund.

Tern Vektron 2019 Line-up

Nachdem das Tern Vektron 2017 und 2018 viele Testsiege einheimsen konnte, wurde auf der Eurobike 2018 eine verbesserte Modellreihe vorgestellt, die auch im Modelljahr 2020 unverändert bleibt und exklusiv mit Bosch Active Line bzw. Active Line Plus erhältlich ist.

Line-up Tern
Überarbeitete Generation des Tern Vektron, Bj. 2019/20

Für preisbewußte Käufer sind zwei Modelle mit Bafang-Motor im Angebot, die auf dem Vektor der Jahre 2017/2018 basieren.

Line-Up Tern 2
Tern Vektron mit Bafang-Motorisierung, basierend auf dem Vektron der Baujahre 2017/18

Im Vergleich zum vorherigen Modelljahr wurden die Modelle S10, Q9 und P7i folgendermaßen verbessert:

  • Die Active Line und Active Line Plus Antriebe von Bosch sind wesentlich kleiner, leichter und effizienter als ihre Vorgänger. Dabei arbeiten sie quasi geräuschlos.
  • Das Cockpit ist länger und bietet mehr Komfort auch für größere Fahrer.
  • Der überarbeitete Rahmen wartet mit einigen geschmiedeten Bauteilen auf, die bei gleichbleibendem Gewicht für größere Stabilität sorgen.
  • Der Akku neigt sich nun nach hinten und hält damit den Schwerpunkt so niedrig wie möglich, was sich positiv auf das Handling auswirkt.
  • Gefaltet lässt sich das Vektron jetzt hochkant stellen und dadurch noch einfacher rollen und manövrieren.
  • Das Heck des Vektron wurde massiv verstärkt und verlängert. Dadurch reduzieren sich eventuell auftretende Schwingungen und das Handling wird verbessert. Durch den tiefen Schwerpunkt erhöht sich auch die Fahrstabilität und damit Sicherheit bei Verwendung eines Kindersitzes.
  • Hinzu kommt ein größerer Gepäckträger, der an den Träger des Tern Lastenrads GSD erinnert.

Tern Vektron S10 im Test

Im Mai/Juni diesen Jahres durfte ich das Tern Vektron S10 testen, das mir für diesen Zeitraum kostenfrei zur Verfügung gestellt worden war. Die Farbe des Testrads, das sei hier vorsorglich erwähnt, ist in Deutschland für das S10 nicht erhältlich.

  • Tern Vektron S10
  • Tern Vektron
  • Tern Vektron mit „Toploader“ Dry Goods Back – nicht nur für den Laptop

Oft fuhr ich meine ca. 12 km Arbeitsweg auf dem Hinweg mit Motorunterstützung und zurück ohne. So kam ich morgens ohne zu schwitzen ins Büro und abends war richtiges Training angesagt.

Allerdings muss ich zugeben, dass es nicht so einfach war, das Schwitzen zu vermeiden. Schließlich ist man es als Rennradfahrer gewohnt, in der Ebene 30 km/h oder schneller zu fahren. Immer wieder ertappte ich mich dabei, kräftig rein zu treten sobald die Motorunterstützung bei 25 bis 26 km/h abgeregelt hatte. Idiotisch. Nach einigen Tagen war ich dann aber so konditioniert, dass meine Beine bei 25 km/h ebenfalls abregelten. Warum E-Bikes in Deutschland nicht 30 km/h fahren dürfen, verstehe ich übrigens nicht. Viele Sportradfahrer fahren regelmäßig in diesem Tempo.

Bosch Display Active Line Plus
Bosch Display

Den Bus nahm ich auch einmal. Aber nur, weil es Teil des Tern Vektron Tests war. Eigentlich hätte ich viel lieber die Sonne auf dem Rad genossen. Aber egal. Falten an der Bushaltestelle und Verstauen des Vektron im Bus war unproblematisch, trotz 22 kg Systemgewicht. Da der Rahmen zum Schutz des Motors kleine „Beinchen“ im unteren Bereich hat, steht das Rad im zusammen geklappten Zustand stabil; auch im Bus.

  • Tern Vektron im Bus
  • Tern Vektron im Bus

Auch an den Wochenenden und im Urlaub wurde das Vektron gerne genutzt. Dann aber von meiner Frau, die eigentlich vom (aktiven) Radfahren recht wenig hält; von Radsport überhaupt nichts.

  • Tern Vektron S10 Luisa Malmö
  • Luisa Tern Vektron
  • Tern Vektron S10 Luisa Malmö

In Malmö machte das Vektron Luisa am meisten Spaß. Tagsüber ermüdungsfreies Sightseeing und am Abend 15 km im Windschatten zurück zum Campingplatz. Kein Problem für Luisa. Sicherlich genoss sie es sogar, an meinem Hinterrad durch Malmö zu gleiten, während ich bei starkem Gegenwind Probleme hatte, die 25 km/h zu halten, die Luisa dank Vektron locker in den Beinen hatte.

Zwei Wochen nach Schweden waren wir übrigens noch eine Woche in Amsterdam. Da war das Tern Vektron gerade auf dem Rückweg und Luisa mit ihrem unmotorisierten Dahon ios P8 unterwegs. Seither bin ich im Zugzwang, irgendwas mit „E“ zu kaufen – am besten natürlich ein Tern Vektron, was durch die supereinfache Verstellung der Komponenten für uns beide ideal wäre.

Die technischen Daten

E-Faltrad in Malmö
  • Tern Vektron Specs
  • Tern Vektron Specs
    Screenshots von der Tern-Website im Oktober 2019

Der Motor mit seinen vier Leistungsstufen, hat eine überraschend gute Reichweite. Selbst in höchster Stufe wurden 80 km erreicht. In Stufe 1 kam das Vektron im Test gar an 120 km Reichweite heran. Top!

Details

Sehr gut gefallen die Details des Tern Vekron im Test. Der Andros-Vorbau lässt sich ohne Werkzeug leicht öffnen und erlaubt das Verstellen von Lenker und Vorbau im Handumdrehen. Der Hinterbauständer des Vektron ist sehr stabil und standfest, wie es sich für ein Rad gehört, auf dem auch Gepäck transportiert werden kann. Die hydraulischen Scheibenbremsen aus dem Hause Magura verzögern hervorragend und sind ein Zugewinn bei der Sicherheit. Genial ist die große Gepäckträgereinheit, die es erlaubt Gepäcktaschen seitlich zu befestigen, oder – mit Klick-Fix – Taschen oder Kindersitze von oben aufzunehmen.

  • Tern Vektron
    Androns Vorbau – kinderleicht verstellbar im Handumdrehen
  • Tern Vektron
    massiver, standfester Ständer
  • Tern Vektron
    hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten
  • Tern Vektron
    große „Gepäckeinheit“

Trotz 22 kg lässt sich das Tern Vektron überraschend gut falten. Von unten ist er Motor durch zwei kleine Standfüße geschützt, die gleichzeitig das gefaltete Rad in Position halten. Starke Magneten an Gabel und Hinterbau halten die gefalteten Fahrradhälften beieinander.

  • Tern Vektron Test 2019
    Tern Vektron gefaltet
  • Tern Vektron Test 2019
    Standfüße schützen den Motor
  • Tern Vektron Test 2019
    Starke Magneten halten die Teile zusammen

Gepäckoptionen

Neben den Gepäckoptionen am Gepäckträger besticht Tern, nicht nur beim Vektron, mit einer Klick-Fix-Halterung namens Luggage Truss, die per Schraubverbindung wie eine Nase am Steuerrohr angebracht wird. Alles was Klick-Fix-kompatibel ist, kann daran transportiert werden.

  • Tern Vektron Test Luggage Truss
    Tern Luggace Truss mit Klick-Fix
  • Tern Vektron Test Luggage Truss
  • Tern Vektron Test Luggage Truss
    Lenker gerade, Körbchen gerade
  • Tern Vektron Test Luggage Truss
    Lenker eingeschlagen, Körbchen gerade

Interessant ist, dass das Gepäckstück immer gerade ausgerichtet bleibt, egal wie weit der Lenker eingeschlagen wird. Das anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, bringt aber eine Menge Fahrstabilität, weil das Gewicht nicht am Lenker hängt.

Preis(e)

Das getestete Tern Vektron S10 ist im Modelljahr 2020 für 3.399 EUR zu haben. Das ist auf den ersten Blick nicht wenig, vom Preis-Leistungsverhältnis aber mehr als in Ordnung.
Wer es günstiger und trotzdem gut mag, greift zum Tern Vektron Q9. Das Q9 kostet zur Zeit 2.999 EUR und ist mit 9-Gang-Kettenschaltung und Bosch Active Motor ebenfalls ein ansprechendes E-Faltrad.
Menschen, die statt Kettenschaltung eine wartungsarme Nabenschaltung bevorzugen, fahren mit dem Tern P7i und sieben Gängen am besten. Im Vergleich zum Q9 kostet die Shimano Nexus Nabenschaltung gerade einmal 100 EUR Aufpreis, sodass 3.099 EUR auf den Tisch zu legen sind.

Fazit

Das Fazit des Tern Vektron Tests ist eindeutig: Das E-Faltrad, egal ob als S10, Q9 oder P7i ist der ideale Begleiter für die Familie. Urbane Mobilität, egal ob ins Büro, zum Bäcker oder in den Kindergarten kann das E-Faltrad genauso gut wie im Windschatten eines Rennrads dem Partner / der Partnerin Spaß zu bereiten.

Durch seine Flexibiliät ist das Rad in Sekunden an unterschiedliche Körpergrößen angepasst und macht somit allen eine Freude. Der Bosch-Motor ist auffallend unauffällig, fast geräuschlos und unterstützt in allen vier Stufen gut. Die Reichweite von (getestet) bis zu 120 km ist mehr als ich von einem Faltrad erwartet hätte. Aber auch ohne Motorunterstützung gleitet das 22 kg schwere Rad sicher und bequem über den Asphalt. Dank dicker Schwalbe „Big Apple“ Bereifung sind auch Feld- und Waldwege problemlos und sicher befahrbar. Egal auf welchem Straßenbelag, das Rad rollt immer spurstabil, wie man es von 20-Zoll-Fahrrädern nicht unbedingt erwarten würde.

Übrigens fand selbst der 16jährige Sohnemann das Tern Vektron S10 alles andere als uncool.
Vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Home-Base von CyclingClaude dauerhaft mit einem Vektron ausgestattet ist. So kann Luisa sonntags mit zur Cappuccino-Runde und im Café zwei Stück Kuchen essen, auch wenn die sich eigentlich der Bosch-Motor verdient hat.

  • Tern Vektron Test CyclingClaude
  • Tern Vektron Test CyclingClaude

Rennrad-WG Podcast CyclingClaude

Der Podcast von CyclingClaude, Mitbewohnern und Gästen

hat jetzt ein eigenes zuhause!

Alle Etappen findest Du hier!



Tags: BoschE-BikeTern VektronUrbane Mobilität
vorheriges Posting

Gravel Fondo '19 war top! Voranmeldung '20 offen!

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 42/2019

ähnlich Artikel

Vello Gravel Bike

Gravel Vello – nicht nur ein Spielzeug?

18. Mai 2022
Harley Davidson Serial 1 Cycle Company

Wie jetzt? Ein E-Bike von Harley Davidson?

28. Oktober 2020
Brompton

Brompton Deutschland GmbH am Start

2. Juli 2020
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 42/2019

Vätternrundan Änderungen 2020

Vätternrundan 2020 - spätere Anmeldung ... und mehr

Kommentare 5

  1. Dirk says:
    3 Jahren her

    Hallo Claude,
    besten Dank für deinen ausführlichen Test. Ich bin auch schon seit einiger Zeit Tern Fahrer, habe seit drei Jahren ein Verge S8i mit Riemen und seit diesem Jahr noch ein Verge X11. Decken beide meine Einsatzbereiche (City und Sport) gut ab. Hatte zwischenzeitlich auch mit einem Vektron S10 geliebäugelt. Denke dann aber, bei der Preisklasse lieber mal ein 28er zu kaufen, fährt sich doch irgendwie stabiler, gerade wenn man an Radreisen mit Gepäck denkt. Hat du Erfahrungen mit dem Tern Vektron S10 als Reiserad, wie es sich mit Gepäck fährt? 2018 gab es doch mal eine Variante mit dem Bosch Performance-Motor, der mehr Power beim Antrieb hat, oder? Warum hat Tern davon wieder Abstand genommen?
    V. G. Dirk

    Antworten
    • Claude says:
      3 Jahren her

      Hallo Dirk,

      ich fahre mein Tern S10 (habe mir vor sechs Wochen eins gebraucht gekauft) mit der oben gezeigten Tasche, die auf dem Gepäckträger sitzt und einer seitlichen Gepäcktasche, v.a. wenn ich Einkäufe erledige. Das geht entsprechend gut. Generell fährt sich das Rad angenehm stabil, fast wie ein 28er. Das ist auch der Grund, warum ich es gekauft habe.
      Der Active Plus Motor reicht mir mit seinem Drehmoment von 50 NM absolut aus.

      Beste Grüße
      Claude

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Stephan bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Alexander Beck bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • RadRitter bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Mario Fritz bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 4/2023
  • Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst
  • 33. Rhön Radmarathon Bimbach – Anmeldung ab Samstag
  • Der Blog-im-Blog KW 3/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum