• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, März 27, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

DeeJay100 Das Rennen mit CyclingOlli

von CyclingOlli
2. Oktober 2019
in Cycling Blog, Mit dem Rad im Ausland, Momente statt Segmente, RTF und Jedermann
Lesevergnügen: 14 Minuten
0
0

Start Like a DeeJay

In der Startaufstellung angekommen durften wir uns ganz vorne als VIP einreihen. Ich nahm Aufstellung und testete nochmal meine YI 4Kplus Actioncam, die ich am Vortag im wasserdichten Gehäuse am Lenker meines Wiliers Carbonrenners mit einer 360 Grad Dreh- und Schwenkbaren Halterung angebracht hatte.
Teil 1 der Story könnt ihr hier nachlesen, falls nicht schon geschehen.

ähnlichePosts

Premium RTF Rodgau

„Premium-RTF“ und Event am Vatertag

12. März 2023
La vie del bike

Le Vie del Bike – mit dem Fahrrad durch Italien

29. Dezember 2022
Cycling Olli Ready to Rumble im geilen DeeJay 100 Race Kit von Polartec & Santini
Cycling Olli Ready to Rumble im geilen DeeJay 100 Race Kit von Polartec & Santini
Das Bild wurde von Polartec / Santini zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Was war jetzt… da stand auf einmal auf dem Display: „Speicherkarte zu langsam“ …kann das sein, die Kamera hat sich aufgehängt <Schock>. Nein, also Kamera aus dem wasserdichten Gehäuse raus und Reset fahren. Das war schon blöd die Kamera aus dem Gehäuse zu porkeln, hat aber letztendlich funktioniert und beim zweiten Test lief die Aufnahme auch. Es waren jetzt auch nur noch zwei Minuten bis zum Start. Viele Pannen heute früh, aber dennoch alles Just in Time. Schade, wir hätten früher zum Start fahren sollen, denn die letzte viertel Stunde vor dem Start konnte ich so gar nicht genießen, weil einfach zu wenig Zeit war.

Die Startaufstellung
Die Startaufstellung, noch ohne uns Reporter
Das Bild wurde von Polartec / Santini zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Den ersten Kilometer fuhr ein Begleitfahrzeug vor uns und wir bereiteten uns gemächlich auf den fliegenden Start vor. Ich merkte so nach 500-600 Metern, dass ich vor Aufregung den Wahoo überhaupt nicht gestartet hatte. Lief mal wieder einiges schief… aber das ging noch vielen meiner Mitstreiter so, was ich später auf Strava sehen konnte.

Fliegender Start hinter dem Safety Car her
Fliegender Start hinter dem Safety Car her
Das Bild wurde von Polartec / Santini zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Dann fuhr das Fahrzeug raus, aber durch die vielen Stadtstraßen, Kreuzungen und Kreisverkehre kam noch keine Höchstgeschwindigkeit auf. Das Ã¤nderte sich aber, als wir auf die Stadtautobahn kamen.

Es ging flott los – Das erste Viertel des Rennens

Ich hatte mir sicherheitshalber fünf Gels in die Rückentasche gepackt. Ich dachte so an eine Turbopackung alle 25 Kilometer, und dann noch zwei zur Sicherheit. Schließlich wollte ich bei nachlassender Kraft keinen Einbruch erleben. Angekommen auf der Stadtautobahn wurde das Peloton flott, so immer um die 45 km/h. Es ging jetzt Richtung Flughafen Malpensa, der ca. 50 Kilometer außerhalb von Mailand liegt und unseren Wendepunkt darstellte.

In Mailands Straßen
In Mailands Straßen, alles noch in Lauerstellung
Das Bild wurde von Polartec / Santini zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Ich konnte dem Feld gut folgen und in meinem langen Sachen war es auch angenehm warm. Die Straßenverhältnisse wurden außerhalb vom Mailand gewohnt schlecht und man musste wegen den vielen Schlaglöchern und abgesenkten Kanaldeckeln gehörig aufpassen, sich keinen Plattfuß oder schlimmeres einzufahren. Ich sah am Straßenrand immer wieder Rennfahrer, die bereits den ersten Schlauch wechseln mussten. Außerdem war die Strecke noch ordentlich nass und rutschig, was es nicht einfacher machte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkRlZUpheTEwMCBTdGFkdHJlbm5lbiBNYWlsYW5kIG1pdCBDeWNsaW5nT2xsaSIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvVTA1MVU5ZzNtdkE/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj48L2Rpdj4=
Video Teil 1 aus der Startaufstellung, dem Einrollen hinter den Fahrzeugen und die ersten Kilometer im Umland
Aufgenommen mit der YI 4Kplus Actioncam

Gerade die vielen Kreisverkehre waren tückisch und wir mussten immer wieder ordentlich Tempo rausnehmen. Mein Kollege von der Zeitschrift Rennrad ist in einem der Kreisverkehre mit zu viel Tempo gerutscht und gestürzt, wie ich später erfahren habe. Bei den Ausfahrten aus den Kreisverkehren musste man dann direkt wieder volle Pulle in die Pedale treten um am Feld dranzubleiben und Tempo aufzubauen. Nach 18 Kilometern merkte ich dann schon eine schwächelnde Leistung und warf dann vorzeitig das erste Gel ein. Das war richtig, denn ich konnte weiter gut mithalten.

Das zweite Viertel des Rennens

Nach 30 Kilometern wurde es plötzlich schwierig. Das Peloton wurde immer schneller, oder ich immer langsamer? Na auf jeden Fall wurde ich nach hinten durchgereicht und PAFF – da riss das Feld ab und ich fuhr ganz plötzlich alleine im Gegenwind. Ich trat ordentlich in die Pedale konnte aber den Anschluss nicht mehr erreichen. Na ja, dann schließe ich mich halt dem nächsten Feld an, dachte ich fix.

Das Peloton
Das Peloton
Das Bild wurde von Polartec / Santini zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Aber Pustekuchen, ich drehte mich rum und auf der langen Geraden hinter mir war niemand mehr. Oha, dachte ich jetzt wird es schwer und schon nach soooo kurzer Zeit. Ich pumpte, kam aber kaum über 35 km/h im Gegenwind. Ich sah mich wieder und wieder um… Nichts, es kam keiner mehr. OK dann nahm ich die Watt vom Pedal und ließ mich rollen, schaute mich immer und immer wieder um. Ich glaube es waren so zwei Minuten, die mir wie eine Stunde vorkamen.

Die behinderten Radsportler haben mich massiv beeindruckt
Die behinderten Radsportler haben mich massiv beeindruckt
Das Bild wurde von Polartec / Santini zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Und dann bog weit hinter mir ein kleines Feld von ca. 25 Rennrädern auf die lange gerade ein. Ich ließ mich weiter rollen, so dass dieses Feld schnell bei mir war. Ich ging links raus, ließ das Feld kommen und trat dann sofort wieder in die Pedale. Ein freundlicher Italiener winkte mir sofort und signalisierte, dass ich mich hinter ihn klemmen sollte. Die Gruppe hatte ebenfalls ordentlich Dampf auf dem Kessel. Hier lief es durch die kleine Anzahl der Fahrer und Fahrerinnen aber sehr koordiniert ab. Der vorderste Fahrer blieb maximal 1-2 Minuten an der Spitze und zog die Gruppe, ging dann links raus und ließ sich nach hinten fallen. Das ging reihum weiter und wir kamen schnell voran.

Kurz vor der ersten Verpflegungsstation
Kurz vor der ersten Verpflegungsstation
Das Bild wurde von Polartec / Santini zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Zwischenzeitlich kamen wir dann auch an Verpflegungsstation 1 vorbei, die ich aber links, bzw. rechts liegen ließ. Ich hatte ja genug Nahrung bei mir und es ja schließlich ein Rennen und ich wollte schnell sein und auf gar keinen Fall anhalten. Im Foto unten seht ihr mich durch Zufall gerade an der Station vorbeiflitzen. Ich, der in lang \ lang und gelben Neoprens über den Schuhen. Wenn ich das Foto so sehe, hätte ich auch mal Wade zeigen können.

Der mit den gelben Schuhen ist CyclingOlli
Der mit den gelben Schuhen ist CyclingOlli, zufällig mal im Bild
Das Bild wurde von Polartec / Santini zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Bei Kilometer 52 sah ich dann im nächsten Kreisverkehr das Peloton wieder, welches mich vorhin gnadenlos abgehängt hatte. Durch die gute Teamarbeit der kleineren Gruppe waren wir schnell wieder dran. Eingereiht zwischen hunderten Rennrädern zog ich mir dann Gel Nummer 2 rein. Es waren jetzt nur noch wenige Kilometer zum Airport Malpensa, wir machten aber mit einer scharfen Kurve kehrt zurück, Richtung Mailand.

Die zweite Rennhälfte zurück nach Mailand

Nach dem Gel ging es mir blendend und ich konnte jetzt ganz locker im Peloton mitfahren. Keinerlei Probleme bei CyclingOlli, wohl das schönste Stück des Rennens. Die Landstraße auf dem Rückweg wurde immer enger und zog sich teilweise schlängelnd und leicht hügelig durch einen Wald und kleinere Ortschaften. Mit den vielen Fahrern musste man wirklich höllisch aufpassen, dass man nicht von der Strecke fliegt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkRlZUpheSAxMDAgU3RhZHRyZW5uZW4gTWFpbGFuZCBtaXQgQ3ljbGluZ09sbGkgVGVpbCAyIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC82Vy1YMWZfdm1maz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==
Die Fahrt in den kleinen Gruppe zum Airport Malpensa
Aufgenommen mit der YI 4Kplus Actioncam

Die vielen Schlaglöcher hatte ich ja schon erwähnt. Aber auch generell war die Straße teilweise ein Flickenteppich und man wurde auf dem Rad wirklich ordentlich durchgerüttelt. Plötzlich kamen wir aus dem Wäldchen einen kleinen Abhang runter und da ging es in eine 90 Grad Rechtskurve, der sich sofort eine Brücke anschloss. Die war allerdings nur so breit wie ein Auto, quasi ein Nadelöhr.

Holpriger und enger Steckenteil
Holpriger und enger Steckenteil
Das Bild wurde von Polartec / Santini zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Das Feld musste stark bremsen und ich war froh, dass ich den Bremsvorgang gut hinbekommen hatte. Wir bremsten so von 43 auf 9 km/h runter, bevor es dann scharf rechts ins Nadelöhr ging. Die Brücke selbst war mit Kopfsteinpflaster belegt. Da kam sofort ein Hauch von der Flandernrundfahrt rüber. Im nächsten Video ist der Abschnitt gut zu erkennen. Bei Kilometer 70 nahm ich das dritte Gel zu mir, nicht weil ich es musste. Nein ich war aktuell eher unterfordert, konnte in den engen Straßen aber auch nicht wirklich überholen und dachte mir einfach, so jetzt hast du Zeit für das Gel. Später wenn es schneller wird hat man weniger Möglichkeit die Packung aufzufummeln.

Das letzte Rennviertel

Im letzten Rennviertel wurden die Straßen dann wieder breiter und es folgten die bekannten Kreisverkehre. In einem Kreisverkehr war dann die Ausfahrt so ca. nach 300 Grad und das Feld drückte die Fahrer ganz links bei der Kreiselausfahrt auf die Bordsteinkante und Pardums; Links von mir flogen die Räder übereinander und das Feld wackelte bedenklich. Auch ich wurde nach rechts und wieder nach links gehebelt und stieß mit den Kollegen zusammen, aber glücklicherweise konnten wir uns im Sattel halten. Das war wirklich brenzlig. Leider hatte ich hier die Actioncam nicht laufen.

Die Hatz im letzten Rennviertel
Die Hatz im letzten Rennviertel
Das Bild wurde von Polartec / Santini zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Es wurde jetzt gegen Rennende auch immer schneller und wir fuhren eher 50, statt 45 km/h. Ein Kreisel kam nach dem anderen und ich wurde vorsichtiger und reihte mich immer in der Mitte ein um bloß von den hohen Bordsteigkanten bei den Ausfahrten weg zu bleiben. Es ging jetzt auf eine Autobahnbrücke und ich drückte raus, was ich konnte. Oben drückte ich dann weiter und schoss in einer Linkskurve am Feld vorbei und reihte mich weiter vorne ein. Erwähnen möchte ich hier auch nochmal, dass die Strecke nicht völlig gesperrt war, sondern Autos nur Zeitweise von Ordnern von der Strecke fern gehalten wurden. So konnte es auch mal passieren, dass uns Fahrzeuge begegneten und auch entgegen kamen. Insofern war der Überholvorgang in der abschüssigen Linkskurve nicht ungefährlich. Da hätte auch was entgegen kommen können. Im folgenden Video seht ihr die Passage.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkRlZUpheSAxMDAgU3RhZHRyZW5uZW4gTWFpbGFuZCBtaXQgQ3ljbGluZ09sbGkgVGVpbCAzIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC8tRDdmeWN4UG1PWT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==
Wieder im Hauptfeld geht es von Malpensa Richtung Mailand
Aufgenommen mit der YI 4Kplus Actioncam

Endspurt

Bei Kilometer 90 nahm ich dann nochmal einen Maltoshot von Ethiksport zu mir. Das ist ein geiles Zeug, es ist recht flüssig, nicht so zäh wie ein Gel und wirkt sofort. Das hatte ich schon beim Nove Colli gemerkt. Die letzten 10 Kilometer waren dann rasant durch die Stadt. Jetzt ging das Gerangel im Feld los und es dauerte nicht lange, da kam es vor mir zum Sturz von ein paar Fahrern. Dieses mal war die Straße nicht breit genug um auszuweichen.

So musste ich anhalten und mit dem Rad über den Gehweg um die verunglückten rum. Das war kein Spaß mehr. Vor allem war das Feld jetzt völlig auseinandergerissen. Wir kämpften jetzt teilweise ganz alleine und es fiel schwer vorausfahrende einzuholen. Aber ich gab jetzt alles und es gelang wieder eine Formation zu bilden. Es dauerte aber wieder nicht lange, bis es vor mir zu einem weiteren Sturz kam. Hier konnten wir aber zügig rechts uns links vorbeifahren, da die Straße an der Stelle breit genug war.

Kopfsteinpflaster war immer wieder zu spüren
Kopfsteinpflaster war immer wieder zu spüren
Das Bild wurde von Polartec / Santini zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Zieldurchfahrt

Auf den letzten Metern war ein Fahrer war vor mir noch erreichbar. Den wollte ich natürlich noch überholen und ging zum Spurt aus dem Sattel. Als ich rechts an ihm vorbei zog, macht es Rumms und Pardauz. Ich bin mit dem Vorderrad eine Asphaltrinne geraten, die mich heftig durchschüttelte und… PFFFFFFFFFTTTTTT die Luft wich aus dem Vorderrad. Aber in dem Moment rollte ich auch schon über die Ziellinie. Mensch war das ein Glück im Unglück. Die Panne hätte zu jeder Zeit kommen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkRlZUpheTEwMCBNaWxhbm8gU3RhZHRyZW5uZW4gbWl0IEN5Y2xpbmdPbGxpIFRlaWwgNCBaaWVsZWluZmFocnQiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL0RPOHZoMWlMV0lVP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+
Im Video die letzten 10 Kilometer knapp zusammengefasst mit wilden Einlagen
Aufgenommen mit der YI 4Kplus Actioncam

Überglücklich war mir das Vorderrad egal und ich rollte bis zum Streckenausgang.

Zieleinlauf
Zieleinlauf
Das Bild wurde von Polartec / Santini zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Als ich dann vom Rad abstieg konnte ich meinen Rücken nicht mehr Aufrecht stellen. Es durchfuhr mich sofort ein starker Schmerz von den unteren Oberschenkeln über den Hintern, die untere Rückenmuskulatur bis hin in die Schultern. Alles war zu und schmerzte. Davon hatte ich während der Fahrt nichts gemerkt. Sehr verwunderlich. Ich humpelte dann auf die nächste Wiese und richtete mich langsam auf. Voller Adrenalin war mir aber alles egal… Scheiß drauf… Siegerpose, bitte sehr.

CyclingOlli nach dem Zieleinlauf - Jubel
CyclingOlli, trotz Schmerzen das Bike in die Luft – GEIL

Dann waren die Schmerzen auch auszuhalten und es ging mir prima. Mein Ergebnis lag bei einen Schnitt von 38,4 Km/h und einer Zeit von 2:36 Stunden.

CyclingOllis offizielles Rennergebnis

Hammer dachte ich mir, ich hätte nicht gedacht, dass ich sowas zu leisten vermag. Letztendlich landete ich damit auch Platz 267 und auf dem zweiten Platz, von uns 11 Journalisten. CyclingOlli hat die Mailand 100 gerockt. Like a DeeJay halt.

Die Rennstrecke als Strava Track
Hier der Link zur Fahrtaufzeichnung von Strava

Polartec & Santini Stand auf dem Milano CityLife Shopping District

Nach der Zieldurchfahrt und geflicktem Reifen ging es dann zu unseren Gastgebern zum Polartec & Santini Stand im Herzen des Milano Citylife Districts, ein neu geschaffener Bereich in Mailand für Business, Living & Shopping.

Santini & Polartec Stände auf dem Milano City Life District

Gaia & Alessandro von Polartec begleiteten uns durchs ganze Wochenende. Nochmal vielen Dank an die beiden für die Mühe und die tolle Organisation. Demnächst vielleicht mal wieder auf ein Kwaremont 😉 Alessandro ist das Rennen übrigens auch mitgefahren und kam fast zeitgleich mit mir ins Ziel.

Gaia und Alessandro von Polartec
Gaia & Alessandro von Polartec

Nach dem Rennen

Nach dem Duschen im Hotel ging es dann mit den Journalisten auf die Pasta Party. Für den ersten Hunger zur Mittagszeit kam die Pasta gerade recht.

Essen auf der Pasta Party nach dem Rennen

Auf dem Rückweg ins Hotel fingen dann meine Schienbeine an zu krampfen, so dass ich den Kilometer ins Hotel humpelnd zurücklegte. Ich dachte mir dann im Hotel, dass ich ein paar Dehnungsübungen mache. Pustekuchen, sobald ich eine Dehnungsübung auch nur ansetzte, schoss sofort an einer anderen Stelle ein Krampf in den Körper. Also ließ ich auch das sein und legte mich einfach aufs Bett bis zum Abendessen und trank den ein oder anderen Magnesium Cocktail.

Carboload zum Abend

Am Abend machten wir uns dann auf in die Trattoria Caprese, die uns mit regionalen Köstlichkeiten versorgte. Gaia verriet uns schon am Abend vorher, dass der Laden in Mailand sehr populär ist und wir uns freuen dürfen. Das kann ich nur bestätigen. Solltet ihr mal in Mailand sein, unbedingt besuchen, Weltklasse der Laden. Die Vorspeisen waren so üppig, dass ich danach schon fast satt war. Als Hauptspeise hatten wir dann eine Pizza aus einem sehr coolen Pizzaofen, die ich nur noch mit ach und krach runter bekam.

Carboload in der Trattoria Caprese
Trattoria Caprese

Nachspeise wollte ich eigentlich keine mehr, aber auch diese sahen so verlockend aus, dass ich auch hier nicht Nein sagen konnte. La Dolce Vita… das liebe ich doch wirklich an Italien. Der Chef servierte uns dann zur Verdauung noch Limoncella in verschiedensten Geschmacksrichtungen. An dem Abend lernten wir dann auch die Crew von Santini kennen, allen voran Monica Santini, die Tochter des Firmengründers.

Fazit meines DeeJay 100 Rennens in Mailand

Italien ist immer eine Reise wert, vor allem wenn es um gutes Essen, guten Wein und Radrennen geht. In der Vor- und Nachsaison auch gut zum trainieren. CyclingOlli war sicherlich nicht das letzte Mal dort. Für den nächsten Tag stand dann noch ein Besuch bei Santini in Bergamo an. Der Bericht dazu folgt in Kürze.

Tags: #polartecCyclingOlliItalienLombardeiMailandMilonaRadrennenRTFSantiniSantini Cycling Wear
vorheriges Posting

Polartec Herbst Race Kit im Test bei CyclingOlli – "Geiler Stoff"

nächstes Posting

Flowiger Nockerl-Trail in Bad Kleinkirchheim

ähnlich Artikel

Premium RTF Rodgau

„Premium-RTF“ und Event am Vatertag

12. März 2023
La vie del bike

Le Vie del Bike – mit dem Fahrrad durch Italien

29. Dezember 2022
Rhön Radmarathon Bimbach

Rhön Radmarathon 2021 verschoben

7. März 2021
nächstes Posting
Flowtrail Bad Kleinkirchheim

Flowiger Nockerl-Trail in Bad Kleinkirchheim

Jonas Deichmann Cape 2 Cape Shiraz Iran

Cape 2 Cape Weltrekordfahrt - bis Shiraz im Iran

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum