Leck fett! Bald gibt’s den ersten offiziellen UCI ZWIFT Weltmeister
Die Trainingsplattform Zwift gab gerade bekannt, dass sie sich mit dem Radsportweltverband UCI auf die Ausrichtung der ersten UCI Cycling E-Sports Weltmeisterschaften im Jahr 2020 geeinigt haben. Die Einführung dieser neuen Disziplin des Sports wird ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Radsports sein. Das glaube ich auch!
Langjährige Beziehung zwischen Zwift und UCI
Zwift und die UCI verbindet eine langjährige Beziehung. Schon drei UCI Road World Championship Kurse sind auf der Zwift-Plattform virtuell erfahrbar: Richmond, Innsbruck und auch Yorkshire 2019. Insgesamt sind Zwifter-Kunden bereits über 2 Millionen Meilen auf den UCI Road World Championship Kursen gefahren.
Wir haben uns schon seit geraumer Zeit mit Zwift mit der Entstehung von E-Sports beschäftigt. so Als Dachverband des Sports müssen wir offen bleiben für technische Innovationen und Veränderungen und für alle Zielgruppen relevant bleiben. Zwift ist eine Plattform, die von Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten genutzt wird. Es gibt jedoch eine besonders spannende Möglichkeit durch E-Sports, durch die wir versuchen ein jüngeres Publikum für das Radfahren zu gewinnen. Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, die Fitness von Jugendlichen durch die Schaffung eines neuen nachhaltigen Sports zu unterstützen.
David Lappartient, Präsident der UCI
„Das Schöne an der Entwicklung einer neuen Radsportdisziplin ist, dass wir keine Einschränkungen haben. Parität ist uns bei Zwift unglaublich wichtig, und gemeinsam mit der UCI werden wir daran arbeiten, einen gleichen Wettbewerb für Männer und Frauen zu schaffen. Das bedeutet die gleiche Anzahl von Rennen, die gleiche Abdeckung für Rennen und natürlich das gleiche Preisgeld. Wir werden den Standard für Fairplay und Gleichberechtigung setzen.“
Craig Edmondson, CEO von Zwift E-Sports
Zwift startete seine eSports-Reise erstmals im Januar dieses Jahres mit der eigenen KISS Super League, der ersten eSports-Liga mit Profisportlern.
Anfang des Jahres haben wir unsere Ambition bekräftigt, eine E-Sports-Plattform zu entwickeln, aber ich denke, es ist viel mehr als das. Wir wollen eine neue Radsportdisziplin etablieren. Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt auf diesem Weg zu unserem Ziel, Wettbewerb auf höchstem Niveau im Sport zu bieten. Wir stehen hier bei Zwift am Anfang eines langen und spannenden Weges, um eine neue und innovative Disziplin für den Radsport zu etablieren.
Eric Min, Zwift CEO und Mitbegründer
Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit sind zwei der treibenden Faktoren, die den Wunsch von Zwift, in den eSports-Bereich einzusteigen, begründen. Indem Zwift Esports einen Teil der damit verbundenen logistischen Kosten für traditionelle Veranstaltungen einspart, bietet es Marken einen kostengünstigen Zugang zum Sport und eine völlig neue Möglichkeit, eine Fangemeinde für Teams und Fahrer zu schaffen.
Die niedrige Eintrittsbarriere war einer der überzeugendsten Gründe, warum wir uns entschieden haben, mit Canyon ZCC das erste professionelle Radsportteam zu bilden. Racing on Zwift steckt noch in den Kinderschuhen, aber im Vergleich zu den Kosten für den Betrieb eines traditionellen Radsportteams war der Start des Canyon ZCC eine gute Gelegenheit. Wir haben eine großartige Chance, einen Schritt in Richtung zukünftigen Wettkampfsport zu wagen, und wir sind begeistert von der Möglichkeit, ein neues Publikum zu erreichen.“
Rhys Howell, Senior Manager, Strategic Partnerships at Canyon und Canyon ZCC Team Manager
Sowohl die UCI als auch Zwift bekennen sich zu Fair Play und Governance im Radsport. Im Rahmen der Partnerschaft werden beide Unternehmen im kommenden Jahr ein neues UCI- Regelwerk für Cycling Esports implementieren.
Die erste UCI Cycling Esports Weltmeisterschaft wird 2020 stattfinden. Offizielle Formate, Veranstaltungsort und Details zu den Qualifikationsveranstaltungen werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Für Deutschland ist sicherlich die German Cycling Academy mit an Bord. CyclingClaude wird in Kürze darüber berichten!
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.