Evoc Road Bike Bag Pro Fahrradtransporttasche
Langsam ist es Zeit, ans kommende Trainingslager zu denken. Viele entscheiden sich für ein Mietrad. Aber wer wirklich Leistung aufs Pedal bringen will, verzichtet auch auf Mallorca nicht auf sein eigenes Rad. Schließlich bekommt man ein Mietrad in der Regel nicht 100% genau eingestellt.
Ich nehme schon Jahre mein eigenes Wettkampfrad mit nach Mallorca und nutze die Fahrradtransporttasche Thule Round Trip Pro, mit der ich seit Jahren zufrieden bin. Dass man bei Lufthansa für den Fahrradtransport unter Umständen nichts extra bezahlen muss, wissen die wenigsten. Voraussetzung, das Gewicht stimmt. Mehr dazu weiter unten.
Auf der Eurobike 2019 stach mir die neue Evoc Road Bike Bag Pro Tasche ins Auge. Bei geringem Gewicht der Tasche verspricht Evoc den sicheren Transport des Renn- oder Triathlonrads, ohne Cockpit oder Sattel verstellen oder abnehmen zu müssen. Evoc nennt das „Bikefitting-Proof“.

Die Radtransporttasche besticht durch eine Hybridkonstruktion mit Hartschalen-Elementen, die einen besonderen Transportschutz bietet.

Intelligent ist der innen liegende, individuell in der Breite verstellbare Seitenstabilisator, der vor seitlichem Druck schützt.

Die Transporttasche Road Bike Bag Pro kommt mit u.a. „Road Bike Stand“, zwei Radtaschen und Clip-on Wheel.

Abschließbar ist die Tasche per integriertem Schloss im TSA-Standard.

Neuartige Hybridkonstruktion: „Weich wo möglich und hart wo nötig.“
Die abriebfesten Seitenwände (P600D PU) der Road Bike Bag Pro Fahrradtransporttasche sind durch herausnehmbare Hartplastikstäbe zusätzlich verstärkt. Druck von außen wird dadurch abgeleitet und tangiert keine fragilen Teile.
Hat man die Laufräder und Pedale abgenommen, wird der Rahmen mit wenigen Handgriffen auf dem längenverstellbaren Road Bike Stand aus Aluminium und Hartplastik montiert.

Im Road Bike Bag Pro wird der Rahmen samt Road Bike Stand mit Klettriemen an den Seitenwänden fixiert. Ein Cockpit Pad bietet zusätzliche Polsterung für die Lenkerkonstruktion.
Die Laufräder finden in den mitgelieferten Laufradtaschen mit Achsschutz Platz und werden seitlich neben dem Rahmen platziert.
Spezifikationen Road Bike Bag Pro
Volumen: 300 ltr
Gewicht: 11 kg inclusive Road Bike Stand
Maße: 92 x 130 x 53 cm; zusammenfaltbar auf: 142 x 38 x 32 cm
Maximaler Radstand: 106 cm
Preis: 795.- EUR (inkl. Road Bike Stand
Spezifikationen Road Bike Stand
Gewicht: 1 kg
Maße: 110 x 26 x 27 cm
Passend für: Vorderachse mit QR 5 x 100 mm, Steckachse 12 x 100 mm;
Hinterachse: QR 5 mm x 130 mm; Steckachse 12 mm x 135/142 mm
Preis (einzeln): 130.- EUR
Die Road Bike Bag Pro Fahrradtransporttasche ist ab Herbst 2019 verfügbar. Auf Amazon kannst Du schon heute vorbestellen.
Mit dem Road Bike Bag Pro günstig nach Malle
Inkl. Bike Stand bringt die Road Bike Bag Pro Tasche schlanke 11 kg auf die Waage. Mit (meinem) Wettkampfrad (7,5 kg) bin ich bei 18,5 kg. Bei Lufthansa darf man in der Eco 23 kg mitnehmen. Heißt, ich kann beim nächsten Malle-Trip mit LH noch 4,5 kg dazu packen. Zusammen mit meinem 8 kg schweren Handgepäck kann ich genug für ein 7tägiges Trainingslager transportieren – ohne für den Radtransport einen einzigen Cent extra zu bezahlen. Die Evoc Road Bike Bag Tasche gilt nämlich bis 23 kg als Freigepäck. Ist das nicht geil?
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Hallo Cycling Claude,
Bis zu welcher Rahmen Höhe passen die Räder in die Tasche??
Ich fahre ein Tarmac RH64.
MfG
Roland
Das kann ich leider nicht sagen. Der Radstand ist 106 cm.
hallo zusammen
waren zu zweit in den Ferien. der evoc ist genial. 13:00 im Hotel in Gran Canaria, um 13:30 auf dem bike. habe 83cm Schrittlänge 54er Rahmen. Das passt gerade, bei größer muss der Sattel ein bisschen nach innen versenkt werden.