• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Sonntag, April 11, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Jonas Deichmann

Cape 2 Cape – durch Russland

von Claude
20. März 2020
in Jonas Deichmann
Reading Time: 4 mins read
0
Jonas Deichmann Cape 2 Cape Moskau

Folge Jonas Deichmann und Philipp Hympendahl auf CyclingClaude. In der zweiten Wochen ging es von Finnland kommend durch Russland, was vom Verkehr her unangenehm war. Dafür sind Jonas Schwalbe Pro One tubeless auch nach 12 Tagen noch pannenfrei, wie er schreibt.
Vielen Dank an Jonas für die Fotos, die er über seinen Vater einmal in der Woche zur Verfügung stellt. Gut, dass wir uns auf der Eurobike kennen gelernt haben.

ähnlichePosts

Cape to Cape Film Jonas Deichmann

Cape to Cape – Der Film

7. März 2021
Schwimmweltrekord Jonas Deichmann

Jonas Deichmann holt neuen Schwimmweltrekord

25. November 2020
Finnland Jonas Deichmann
Finnland hinter sich lassen

Hallo Russland! Großer „Push“ mit 298 km durch die finnische Seenregion und bei Nacht über die Grenze. Jetzt nähern wir uns St. Petersburg und dann beginnt die Hölle der Autobahn nach Moskau. Schön, dass der erste Meilenstein erreicht wurde.

Jonas Deichmann
Blizz Jonas Deichmann
BLIZ

Annäherung an Russland
Erhalte 25% Rabatt auf meine Bliz Fusion Sonnenbrille mit dem Code „cape2cape“ auf der Website https://www.eyewearone.de [Sponsored/Werbung]

Jonas Deichmann
Russland Jonas Deichmann
Auf dem Weg nach Moskau

Richtung Moskau bei ständigem Regen, Kälte, Gegenwind und Schwerlastverkehr. Leider gibt es keine schnellen, alternativen Straßen…. wir freuen uns auf bessere Tage.

Jonas Deichmann
Jonas Deichmann

Moskau! Ein großer Meilenstein, da von nun an der Verkehr wird weniger und das Wetter besser werden wird. 
Die Fahrt in die Stadt war ein Albtraum. 60 km vor dem Zentrum traf der Seitenspiegel eines LKW meine Schulter. Ich schaffte es, auf dem Fahrrad zu bleiben und bin, abgesehen von einer schmerzenden Schulter, unversehrt. Aber es ist schwer, konzentriert zu bleiben, wenn man um Haaresbreite um ein paar Zentimeter überlebt hat. Der LKW-Fahrer stoppte übrigens nicht! 
Ins Zentrum wurden wir von zwei lokalen Radfahrern eskortiert @digoshin und @genue, die uns den besten Weg auf dem 8-spurigen Speedway zeigten. Weiter geht’s nach Süden, Richtung Wolgograd.

Jonas Deichmann
Jonas Deichmann in Moskau Cape 2 Cape
Roter Platz
Jonas Deichmann

Tag 11: Große Routenänderung! Wir befinden uns jetzt 150 km südlich von Moskau und sind auf der Straße Richtung Wolgograd gefahren. Nach 20 km beschlossen wir, umzukehren, da es sich um eine richtige Todesfalle für Radfahrer handelt. Enge Straße und sehr schwerer Lkw-Verkehr, den wir vielleicht 900 km lang nicht überlebt hätten. Wir nehmen nun die M4 Richtung Schwarzes Meer und führen unsere alte Route in Tschetschenien wieder zusammen.
Es ist eine große Hochgeschwindigkeitsautobahn, aber mit einer breiten Schulter. Kein Spaß, aber sicher. Ich hatte gestern meine Warnung erhalten und schon viele während meines Eurasien-Rekords. Ich bin in über 100 Ländern Fahrrad gefahren. Der europäische Teil Russlands ist bei weitem der gefährlichste.

Jonas Deichmann
Jonas Deichmann Russland

Verpflegung in meine @ortlieb_waterproof Tasche verpacken. Wir essen im Grunde genommen nonstop auf dem Fahrrad und natürlich viele meiner Lieblings-Pelmeni beim Mittag- und Abendessen.
P.S. Die Routenänderung sieht nach der richtigen Entscheidung aus. Kein Spaß, aber sicher auf dem breiten Autobahnrand. Auch der Verkehr wird langsam geringer, da wir uns weiter von Moskau entfernen. Fast eine malerische Fahrt.

Jonas Deichmann
Pelmeni
Pelmeni? Sau lecker!

Tags: Cape 2 CapeCape2CapeJonas DeichmannPhilipp Hympendahl
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 38/2019

nächstes Posting

Harte Schale, schneller Kern

ähnlich Artikel

Cape to Cape Film Jonas Deichmann

Cape to Cape – Der Film

7. März 2021
Schwimmweltrekord Jonas Deichmann

Jonas Deichmann holt neuen Schwimmweltrekord

25. November 2020
Jonas Deichmann Kroatien

Jonas Deichmann – Vom Start bis in die Adria

4. Oktober 2020
nächstes Posting
Evoc Fahrradtransporttasche

Harte Schale, schneller Kern

#NotMyKlimaschutzprogramm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Peter bei Giant Helm Rev Pro MIPS
  • Claude bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Andi bei Giant Helm Rev Pro MIPS

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.