• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, März 27, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 34/2019

von Claude
19. August 2019
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 12 Minuten
0
2
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

25.8.2019

Zurück aus Eltville war ich heute zum Einführungstraining bei uns im Pure Fitness. Zwei Jahre kein Kraftsport? Morgen wird es weh tun.

ähnlichePosts

Tubolito Gravel CX

Gravel-Allrounder von Tubolito für 700C und 650B

15. März 2023
Pirelli Smartube

Pirelli Smartube Cinturato – der bessere TPU-Schlauch?

3. August 2022

Der Vorteil des Studios: Es ist 100 Meter von unserer Wohnung entfernt. Der Trainer, Alberto, scheint ausgesprochen kompetent. Luisa und Philippe gehen auch mit. Wir haben also Gruppenzwang. 😉

24.8.2019

Ich glaub‘ ich steh im Wald.

Auf dem Weg nach Eltville bin ich im Tornadogebiet Langen/Dreieich/Egelsbach im Wald verloren gegangen. Mindestens eine Stunde musste ich mein Rad durchs Unterholz tragen, bis ich auf einer Straße war, die mich irgendwie über Rüsselsheim nach Eltville führte. Dabei wäre mir fast mein Schaltwerk abgerissen. Glück gehabt.

Trag‘ mal ein schweres Bikepacking-Rad durchs Unterholz. Was habe ich gekotzt! Leicht war der Bomber ja nicht.

Dabei hatte ich gar nicht so viel Bier geladen.

In Eltville war es aber nett. Nur war die zweite Flasche Wein dann doch zu viel für mich.

Der Nachmittag im Weingut Baron Knyphausen war toll. V.a. waren dieses Jahr viel mehr Händler da. Mann, was hätte ich Bock auf so einen Vintage-Renner. Aber muss es was aus den 1980ern sein? Oder doch was älteres? So teuer sind die Dinger gar nicht.

23.8.2019

So knapp war das gestern – bei Tempo 30.

Begründung der Fahrerin: Ich hätte vorher den Verkehr aufgehalten bzw. den hinter mir fahrenden Verkehr nicht beachtet. Aha, bei 30 km/h in einer 30er Zone. Ich wäre in der Mitte der Fahrbahn gefahren. Sieht nicht so aus, oder? Außerdem hätte ich beim geradeaus Durchfahren eines Kreisels kein Handzeichen gegeben. Vorher wäre ich irgendwo bei rot über eine Ampel. Nur kam ich vom Radweg, als ich an der Ampel rechts abgebogen bin und nicht von der Straße. Aber selbst wenn. Ein Vergehen eines Radfahrers rechtfertigt nicht, ihn mit einem Auto beim Überholen belehren zu wollen bzw. zu gefährden.

Was wird passieren, wenn ich das zur Anzeige bringe? Es wird garantiert eingestellt werden. Machen werde ich es trotzdem. Die Fahrerin zeigte null Einsicht und wiederholte ihre Anschuldigungen in bester #whataboutism-Manir. Die Kamera lief derweil und ich hatte sie gleich zu Anfang auf die laufende Kamera hin gewiesen. Darauf drehte sie ihr Gesicht demonstrativ zur Kamera und sprach alle meine angeblichen Verfehlungen in die Kamera. Aber auch das wird nicht reichen, dass ein Staatsanwalt sie bestrafen wird. Es war dann nämlich Momentversagen … und weil die Dame bisher nicht auffällig war ….

enges überholen
Rechts ist übrigens eine Abbiegespur. Ich fuhr am Rand der Straße!
Wie viele Zentimeter waren es? 20?

22.8.2019

Die Straßen sind nach dem Tornado alle wieder frei. Nur bei den von Fahrradfahrern frequentierten Wegen dauert es anscheinend etwas länger.

Wenn Strecken gesperrt sind, ist das ärgerlich. Weiterfahrt auf eigne Gefahr. Bekommt man einen Ast aus der Baumkrone auf dem Kopf … selbst schuld. Schließlich wurde man gewarnt.

Blöd, wenn Wege weder gesperrt,noch anderweitig markiert wurden, und man steht dann auf einmal vor so etwas. Umfahren ging nicht. Zu Fuß durchs Unterholz war die einzige Option.

Tornado Schaden

Ganz blöd, wenn so wie hier gesperrt ist. Es ist zwar nur ein Trassierband. Aber auf Brusthöhe des Radfahrers? In der Dunkelheit ist das leicht zu übersehen, v.a. weil es da schön bergab geht. Verantwortungslos!

21.8.2019

Erste-Welt-Problem dank Facebook-Follower gelöst!

Da ich als Product Owner für eine Firma arbeite, die Kreditkarten herstellt, darf/muss ich ab und an Karten testen. Da die Karten über mein eigenes Konto abrechnen, kaufe ich irgend einen Quatsch, den ich mehr oder weniger gebrauchen kann.

Gerade mache ich Transaktionstests in Polen. So habe ich letzte Woche ein paar Socken bei einem polnischen Online-Shop bestellt. Mit internationalem Versand war ich 43,99 PLN los, was für Socken noch o.k. ist.

Nun wollte ich sie heute früh nach dem Sport ins Büro anziehen. Aber welche Socke gehört an welchen Fuß?

Du kennst das ja sicher. Da hat man ein paar Sportsocken. Jede Socke des Paars sieht gleich aus. Aber – oh weh – auf einem der Socken ist ein L zu sehen und auf dem anderen ein R. Das ist zwar hilfreich, psychologisch aber ein Problem. Was passiert, wenn die R-Socke aus Versehen am linken Fuß landet? Hat man mit Leistungseinbußen zu rechnen? Ist der runde Tritt nicht mehr gegeben? Kann man schlechter geradeaus laufen?

Am liebsten habe ich Socken ohne L/R-Markierung. Dann kann nichts schief gehen.

Was mache ich nun mit den Socken, die ich aus Polen habe?

  • Socken
  • Socken

Erklärung des Facebook-Followers: Das Kettenblatt ist immer rechts. Puh, da habe ich heute früh beim Anziehen Glück gehabt!

20.8.2019

Gestern Abend habe ich die beiden WTB byway meines Allroad-Bikes auf tubeless umgerüstet und dabei gleich wieder die Nachteile von tubeless in Erinnerung gerufen bekommen.

Tubeless
  1. Ohne Montageflüssigkeit (nehme die von Schwalbe) ließ sich mit dem normalen Rennkompressor kein Druck aufbauen. Mit der Flüssigkeit an den Flanken ploppten die Reifen aber nach heftigem Pumpen ins Felgenbett. Merke: Je breiter der Reifen, desto eher benötigt man solche Hilfsmittel. Die 25er Schwalbe One Pro Evo waren ohne alles sofort dicht, als wenn ein Schlauch eingezogen gewesen wäre. Ob das vielleicht auch an meinen Swiss Side Hadron Carbonfelgen liegt?
  2. Eins der beiden Fentile bekam ich nur dicht, indem ich die Mutter mit einer Zange fest aufgeschraubt hatte. „Fingerfest“ reichte nicht. Heißt, bei einem Platten muss ich die Mutter mit einer Zange entfernen, will ich einen Schlauch einsetzten. Ohne Zange bekomme ich das Tubeless-Ventil sonst nicht raus.
    Allerdings kann die schleichende Undichtigkeit des Ventils auch an der verwendeten Dichtmilch gelegen haben.
  3. Ich brauchte den Rest meiner Finish-Line-Dichtmilch auf. Das reichte genau für beide Reifen. Wie in 2. erwähnt, dichtete ein Ventil nicht. Außerdem entwich den ganzen Abend Luft minimalst über die Reifenflanken. Heute früh war noch gut Luft auf den Reifen. Vermutlich ist es jetzt dicht. Toll ist das nicht. Da habe ich mit der Tune One Shot bessere Erfahrungen gemacht.

Die Tune One Shot habe ich eben gerade online nachbestellt. Außerdem zwei Ventile von „Problem Solvers“ mit Spezielmuttern, die man mit der Hand fest anziehen und wieder öffnen kann. Warum ist das nicht bei allen Ventilen so gelöst?

19.8.2019

Nachdem der gestrige Tornado, der über Dietzenbach, Rodgau, Dreieich & Co. hinweg gezogen war und schwere Verwüstungen hinterlassen hatte, begann die Woche für mich zunächst erfreulich.

Mit dem Rad wollte ich zur Arbeit, ausnahmsweise mal nicht wie sonst, aufgrund der Sturmschäden. Heute früh fühlte ich mich als Radfahrer absolut überlegen. Ich konnte mir gut vorstellen, wie viel Stau heute herrschen würde, obwohl Feuerwehren, THW usw. sicherlich die ganze Nacht durchgearbeitet hatten.

Noch beim Anziehen setzte ich die Aftershokz Trekz Air Kopfhörer auf, die ich auf dem Rad nutze, um Podcasts zu hören.

Martin Moschek, Mr. BikeTourGlobal, hatte gestern auf Facebook die dritte Folge seines Podcasts angeteasert, in dem es um das Thema Ausrüstung, also um Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kocher und Klamotten für die Radtour geht. Genau mein Thema, weil mich Bikepacking immer mehr anspricht.

Gleich zu Beginn des Podcasts, wurde meine gute Laune noch besser. Martin gefällt unsere 5. Etappe der Rennrad-WG und er empfiehlt sie seinen Hörern.

Ich wiederum kann zu Martins 3. Folge erwidern: „Danke gleichfalls“. Falls Du Dich bald auch mal in das Abenteuer Bikepacking oder Radreise stürzen möchtest, bei Martin erfährst Du alles zur Ausrüstung.

Mit Martin auf den Ohren ging es raus. Überall waren die Auswirkungen des Tornados zu sehen und die Hauptverkehrsstraßen waren zum Teil noch gesperrt.

Tornado Hessen

Die Nerven der motorisierten Verkehrsteilnehmer lagen blank. Ach was fühlte ich mich gut.

Der Berufsverkehr aus Rödermark Richtung Dietzenbach stockte. Aber kein Schwein kümmerte die Straßensperrung am Ortseingang von Waldacker. Man fuhr einfach daran vorbei, statt Ausweichrouten zu suchen. Der Gegenverkehr wich pragmatisch auf den Radweg aus. Praktisch, wenn Platz ist.

Tornado Hessen

Auch der S-Bahn-Verkehr war aufgrund umgestürzter Bäume gestört.

Tornado Hessen

Mit meinem anfänglichen Überlegenheitsgefühl war es aber bald vorbei. Auch auf den Rad- und Wirtschaftswegen sah es nicht besser aus.

Tornado Hessen

Viermal musste ich umgestürzte Bäume umfahren. Einmal, hier im Foto, quer über den Acker. Zum Glück war ich mit dem Breitreifenrennrad unterwegs.

Aber die breitesten Reifen taugen nichts, wenn keine Luft drin ist.

Plattfuß Tubolitos

Irgendwann hatte das Hinterrad die Luft verloren. Nicht plötzlich, aber auch nicht wirklich schleichend. 200 Meter nachdem ich den Reifendruckverlust bemerkt hatte, war der Reifen restlos platt.

  • Plattfuß Tubolitos
  • Plattfuß Tubolitos

Obwohl ich lange und gründlich suchte, fand ich im inneren des Mantels keinen Dorn. Das machte mich nervös, weil ich nichts übersehen wollte. Schließlich sind Tubolitos sündhaft teuer.

Zu allem Überfluss war die günstige Lezyne-Pumpe, die ich sicher drei Jahre ungenutzt am Rad fahre, defekt. Der hintere Deckel des Pumpzylinders hatte sich gelöst und saß oben im Griff. Erst nach mehreren Minuten und vielen Flüchen hatte ich ihn aus dem Griff befreit und konnte ihn auf den Pumpzylinder schrauben, wo er hin gehört.

Schlauchwechsel und Aufpumpen ging gut von der Hand.

Zum Schluss – und da hätte ich früher drauf kommen sollen – pumpte ich den defekten Schlauch etwas auf und suchte nach der Luftaustrittsstelle. Ein winzig kleines Loch auf der Laufflächenseite, ca. 100° vom Ventil entfernt. An der Stelle schaute ich mir den Reifen von Außen an. Siehe da, es steckte ein Stück Dorn in der Decke. Der Durchstich war von innen nicht zu bemerken. Mit dem Fingernagel versuchte ich, den Rest des Dorns von außen raus zu kratzen. Ob mir das zu 100% gelang, wird man sehen. Bis ins Büro kam ich jedenfalls. Wollen wir hoffen, dass es heute Abend bis nach hause reicht.

Was habe ich heute gelernt?

  1. Nach einem Tornado sind alle Verkehrsteilnehmer gleich schlecht dran, egal ob man mit dem Auto, der S-Bahn oder dem Rad unterwegs ist.
  2. Tubless mit Dichtmilch ist den Tubolitos überlegen – zumindest bei meinen 47mm breiten Allroad-Reifen. Der kleine Einstich wäre zu 99,9% abgedichtet worden. Da bin ich mir sicher.
  3. Ich besitze eine der besten Minipumpen am Markt. Die hängt aber am Unterrohr meines Rennrads, das wiederum bei mir im Wohnzimmer an der Wand hängt. Das Allroad-Breitreifenrennrad fahre ich aber zu 90%. Wieso ist die beste Pumpe nicht am Breitreifenrennrad?

Und wenn Du bis hier gelesen hast, verrate ich Dir auch noch, welche Minipumpe ich meine: die crankbrothers klic hp gauge + co2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9ImNyYW5rYnJvdGhlcnMgTWluaXB1bXBlIGtsaWMgaHAgZ2F1Z2UgKyBjbzIiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL2xjWXhFNjc5M0t3P2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+

Ach ja, wer nicht glaubt, dass es wirklich ein Tornado war:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmZhY2Vib29rLmNvbS9wbHVnaW5zL3Bvc3QucGhwP2hyZWY9aHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cuZmFjZWJvb2suY29tJTJGb3BvbmxpbmUuZGUlMkZwb3N0cyUyRjI4NTIwMDMxNTgxNDQ0MDYmIzAzODt3aWR0aD01MDAiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iNTExIiBzdHlsZT0iYm9yZGVyOm5vbmU7b3ZlcmZsb3c6aGlkZGVuIiBzY3JvbGxpbmc9Im5vIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dUcmFuc3BhcmVuY3k9InRydWUiIGFsbG93PSJlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWEiPjwvaWZyYW1lPg==
Tags: MinipumpePlattfußTornadoTubolitos
vorheriges Posting

Keego – die ideale Trinkflasche?

nächstes Posting

Bikebeat Carbon Laufräder

ähnlich Artikel

Tubolito Gravel CX

Gravel-Allrounder von Tubolito für 700C und 650B

15. März 2023
Pirelli Smartube

Pirelli Smartube Cinturato – der bessere TPU-Schlauch?

3. August 2022
Control Mini Pro Pocket Minipumpe

Giant Control Mini Pro Pocket Minipumpe – Tipp für Weihnachten #7

8. Dezember 2020
nächstes Posting
Bikebeat

Bikebeat Carbon Laufräder

ROAM Firmware Update

WAHOO ELEMNT ROAM UPDATE WR14-4541

Kommentare 2

  1. Blechroller says:
    4 Jahren her

    Das mit dem nicht dichten Ventil liegt zu 99% an der Milch. Ich rate zu Orange.
    Sei froh; dass du den Reifen überhaupt dicht bekommen hast. Der WTB wird zwar als tl-ready verkauft, hat aber alles andere als eine dichte Flanke.
    Statt dem teuren Schwalbezeugs geht auch Wasser mit Spühlmittel.
    Bei (Erst-)Montageproblemen hilft es, den Reifen zuerst mal mit Schlauch zu montieren. Dann sitzt schon mal eine Seite richtig im Felgenhorn.
    Vorsicht mit Dichtmilch im Winter; nicht alle funktionieren bei Frost.

    Antworten
  2. Claude says:
    4 Jahren her

    Orange? Kenne ich noch nicht. Ich wechsele jetzt erst mal auf Tune. Die fahre ich in den Carbon-RR-Felgen.
    Der WTB ist am Vorderrad dicht. Hinten hatte ich Platten und ggf. ist deshalb die Flanke etwas porös. Tune dichtet aber hoffentlich besser ab, obwohl ebenfalls latexfrei.
    Die Reifen waren vorher mit Schlauch gefahren, deshalb war nur eine Seite raus. Beidseitig, da gebe ich Dir recht, hätte es sicher mehr Probleme gegeben, was die Montage betrifft. Generell ist also der Tipp mit dem Schlauch hervorragend.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum