• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 17, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Wahoo ELEMNT ROAM Update WR14-4540

von Claude
14. August 2019
in Cycling Blog
Lesevergnügen: 2 Minuten
0
27
ROAM Firmware Update

Seit heute, dem 14. August 2019, ist die neue Firmware WR14-4540 für den ELEMNT ROAM verfügbar.

ähnlichePosts

Wahoo ELEMNT ACE Test Teil 2

Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –

3. Dezember 2024
Wahoo ELEMNT ACE Test und Vorstellung Teil 1

Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 1): Neuer Benchmark für GPS-Radcomputer?

3. Dezember 2024

Sie adressiert mehrere kleine Fehler und ist Basis für das Kartenupdate, welches die großen Länder, in Europa Deutschland und Frankreich in Regionen aufteilt. So muss man nur die Detailkarten laden, die man wirklich benötigt.

ELEMNT ROAM WR14-4540 – 14 August, 2019

  • Fixed: Blank map tiles when no data fields are selected
  • Fixed: Incorrect Turn by Turn directions on Strava routes
  • Fixed: ROAM incorrectly reporting insufficient space on map download
  • Fixed: Nearby riders flickering on map page
  • Fixed: Auto-shutdown not working correctly
  • Fixed: „Route to start“ failing to start route on arrival
  • Fixed: Routing issues when the finish is near the start or when „Route to start“ overlaps the route
  • Improved: Countries with large map files are now split into smaller, more manageable regions
  • Improved: Routes starting over 200m away now ask to „Route to Start“ on load (previously 1km)
  • Improved: Better ROAM directions in roundabouts
ELEMNT ROAM UPDATE

Kartenupdate

Neben der neuen Firmware des ELEMNT ROAM musst Du die ELMENT Companion App auf Deinem Smartphone aktualisieren. Bei iOS benötigst Du Version 1.20.0, bei Android 1.20.0.34.

Nachdem Update der App dauerte es bei mir etwa eine Minute. Danach wurden nach Auswahl von Deutschland bzw. Frankreich die jeweiligen Regionen angezeigt. Super!

  • ROAM Update


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: GPS FahrradcomputerUpdateWahoo ELEMNT ROAM
vorheriges Posting

Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

nächstes Posting

Keego – die ideale Trinkflasche?

ähnlich Artikel

Wahoo ELEMNT ACE Test Teil 2

Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –

3. Dezember 2024
Wahoo ELEMNT ACE Test und Vorstellung Teil 1

Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 1): Neuer Benchmark für GPS-Radcomputer?

3. Dezember 2024
der neue Wahoo ELEMNT ROAM v2 im Test

Wahoo ELEMNT ROAM v2 im ersten Test

4. Oktober 2022
nächstes Posting
Keego Flasche

Keego - die ideale Trinkflasche?

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 34/2019

Kommentare 27

  1. Thomas T. says:
    6 Jahren her

    Fixed: incorrect Turn by Turn Direktion on Strava routes – ich wäre ja schon froh wenn der Roam mir überhaupt mal Turn by Turn Anweisungen geben würde …. bis gestern hat er sich erfolgreich verweigert ….
    Zudem: die viel-gepriesene Neuberechnung von Strecken (bei Abweichung von der original Route) hat bislang noch nicht funktioniert – im Display steht zwar Neuberechnung, es tut sich allerdings nichts
    Was die Navigation beim Roam betrifft ist das sehr enttäuschend

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Das ist nicht normal. Bitte mache einen Case beim Support auf.

      Antworten
      • Thomas T. says:
        6 Jahren her

        Hab ich jetzt ma gemacht – ich bin mal gespannt …
        Ich fand es schon komisch, dass die Turn-by-Turn Navigation bei Strava Routen trotz Ankündigung für Ende Juni bei mir nicht funktioniert … noch komischer fand ich allerdings, dass die Neuberechnung von Anfang an nicht funktioniert hat – obwohl man in vielen Videos (GPS Radler / enjoyyourbike) genau dies in Sekundenschnelle umgesetzt sah …
        An und für sich finde ich Wahoo nur (als ehemaliger und sehr genervter Ex-Garmin User), diese Performance erinnert mich leider nur zu gut an Garmin wo der Anwender immer als Beta-User missbraucht wird

        Antworten
    • Thomas T. says:
      6 Jahren her

      kommt ja noch besser:
      jetzt wollte ich gerade die Kartenupdates machen – Wahoo zeigt mir 2.6 GB freien Speicher an – ich kann aber keine Updates machen –> zu wenig freier Speicher 🙁
      jetzt habe ich mal in der App alle Karten gelöscht um dann wieder alle benötigten Karten händisch hinzuzufügen – Pustekuchen: nach NRW, BAY und HESSEN sagt die App mi: Zu wenig freier Speicherplatz
      ich bin gerade sehr verärgert – erst warte ich zwei Monate auf das Gerät und dann sowas, geht gar nicht

      Antworten
      • Claude says:
        6 Jahren her

        Seltsam. Melde Dich beim Support

        Antworten
      • Sydney says:
        6 Jahren her

        Bei mir das gleiche! Habe auch alle Karten gelöscht und versucht neu zu installieren. Alles nicht geklappt. Jetzt sind bei mir alle Karten gelöscht. Als auch das Grundmaterial.

        Antworten
        • Claude says:
          6 Jahren her

          Hm. Bei so interessanten Fällen wäre es gut, zu wissen, welches Smartphone und Betriebssystem benutzt wird.
          Aber egal, zunächst einmal würde ich an Deiner Stelle die App löschen und neu aufspielen. Dann den ROAM neu verbinden.
          Grundvoraussetzung ist natürlich, dass die App UND der ROAM die neueste Software-Version/Firmware haben, nicht nur die App.

          Antworten
          • Sydney says:
            6 Jahren her

            Ich benutze ein iPhone XS. Alles ist auf dem neuesten Stand. Hab den Roam mehrmals zurückgesetzt und die App gelöscht. Alles nichts gebracht. Roam zeigt an, dass keine Karten geladen sind und 2,2 gb freier Speicherplatz vorhanden ist. Wenn ich eine Karte zum herunterladen auswähle, wird der Speicherplatz neu berechnet und der Kringel dreht sich. Vorher steht: in Warteschlange. Dann passiert nichts mehr. Irgendwann bricht der Roam den Ladevorgang ab und 2,2 gb Speicherplatz sind wieder da.

          • Claude says:
            6 Jahren her

            Und du bist sicher, dass ROAM und iPhone beide eine WLAN-Verbindung haben?

      • Claude says:
        6 Jahren her

        Schau mal auf die Seite Tipps&Tricks. Da habe ich einige neue Anmerkungen zu WLAN-Verbindung und Karten.

        Antworten
  2. Christian says:
    6 Jahren her

    Bei mir lief das Update gestern Abend „erfolgreich“ durch. Danach war die ursprünglich geladene Deutschland-Komplett-Karte weg und die einzelnen Bundesländer waren gesplittet. Leider wird bei mir jedes Bundesland mit dem Titel „UNBEKANNT“ angezeigt und unterscheidet sich nur in der Größe der jeweiligen Datei. Ohne deinen Screenshot hätte ich nicht gewusst, welche Karte zu NRW gehört. Deshalb DANKE 😉 Macht leider alles noch ein bisschen den Eindruck von Beta-Testversionen…

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Ich hatte gestern alle Regionen in englischer Benamsung. Anscheinend wird die Sprache Deutsch erst heute kommen. Das mag der Grund sein. Vielleicht habe ich gestern einfach einen Tag zu früh kommuniziert.

      Antworten
  3. Wolfgang H. says:
    6 Jahren her

    Ganz großes Kino. Ich habe sowohl auf dem iPhone als auch auf dem Roam die Updates installiert. Es wird in der App angezeigt, dass keine Karten installiert sind, die Deutschlandkarte ist aber nach wie vor in der Kartenansicht des Roam vorhanden. In der App kann ich die weiterhin nur die gesamte Deutschlandkarte wählen.
    Das Teil nervt langsam. Ich werde wohl weiterhin meinen alten aber zuverlässig funktionierenden Elemnt verwenden, bis Wahoo endlich mal ein vernünftigen Softwarestand für den Roam hat.

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Hallo Wolfgang,
      bei mir war das die ersten Minuten (?) auch der Fall. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die App dann komplett geschlossen habe, aber auf einmal waren die Regionen da.
      Ach ja, was mir noch einfällt: Zunächst sieht man nur das Land. Wählt man dann bspw. Deutschland, geht die nächste Seite mit den Regionen auf. Hast Du das mal probiert?

      Antworten
      • Wolfgang H. says:
        6 Jahren her

        Ich habe jetzt den Roam komplett zurückgesetzt und ihn aus der App gelöscht und neu angemeldet. Jetzt habe ich zwar alle Detailkarten aus Deutschland zur Verfügung, NRW und Rheinland-Pfalz sind aber ewig in der Warteschlange. Zudem zeigt der Roam den komplett freien Speicherplatz von ca. 2,2 GB an, während die App 1,7 GB als frei anzeigt. Da stimmt mit der App irgend etwas nicht.
        Da die Karten immer in der Warteschlange sind, habe ich abgebrochen und bin erstmal ohne Karten gefahren. Immerhin gibt es wohl eine Basiskarte, da meine kleine Tour in Strava korrekt auf der Karte angezeigt wird.

        Antworten
        • Claude says:
          6 Jahren her

          Ja, eine Basiskarte gibt es immer.

          Antworten
  4. mk111 says:
    6 Jahren her

    Neue Software auf BOLT und IOS.
    Kartendownloads (Regionen, Länder egal) hängen in der Warteschleife fest.

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Ist der ROAM mit dem WLAN verbunden oder nur das Smartphone?

      Antworten
      • mk111 says:
        6 Jahren her

        Beide.

        Antworten
  5. Sydney says:
    6 Jahren her

    Klar. Beide im gleichen Wlan. Ist nur eins vorhanden.

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Schau mal bitte auf die Seite „Tipps & Tricks“. Dort habe ich gerade ein paar Hinweise eingetragen, bzgl. WLAN.

      Antworten
  6. Andreas says:
    6 Jahren her

    Habe den Roam gerade neu erhalten und ersteingerichtet. Bevor ich mich um etwaige Unstimmigkeiten kümmere: im Google Playstore finde ich nur die App-Version 1.19.0.38 vom 31.7.2019, nicht die von dir genannte 1.20.0.34, und habe die auch installiert. Name: „ELEMNT / Wahoo Fitness“. Ist das überhaupt die richtige, unter den vielen Wahoo-Apps?
    Danke + Grüße
    Andreas

    Antworten
    • Siebenling says:
      6 Jahren her

      https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wahoofitness.boltcompanion&hl=de
      Hier findest du die aktuelle und richtige Version/App

      Antworten
      • Siebenling says:
        6 Jahren her

        Da steht zwar noch die alte Version , damit kommst du aber auf die neue, steht auch das es am 13.8. aktualisiert wurde…

        Antworten
        • Christian says:
          6 Jahren her

          Eine seltsame Sache ist mir noch aufgefallen. Ich habe gestern die erste lange Navigation mit dem Roam gemacht. Nach exakt 10h hat sich das Gerät während der laufenden Navigation abgeschaltet. Wurde nach Neustart zwar alles wiederhergestellt, ist aber trotzdem seltsam. Hat das Verhalten sonst noch jemand festgestellt?

          Antworten
  7. Thomas T. says:
    6 Jahren her

    Hab vorhin das neue Update WR14-4541 geladen …

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Danke für den Hinweis. 🙂 Habe es gestern gleich im Blog veröffentlicht. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025
  • Mario bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025
  • Random Access – KW 22/2025
  • Random Access – KW 21/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.