• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, September 26, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Schnell, schneller, Swiss Side

von Claude
29. Dezember 2020
in Cycling Blog, Produkte, Tests
Lesevergnügen: 9 Minuten
0
5

Swiss Side Hadron Ultimate 625 – Formel 1 am Rennrad

Swiss Side CEO Jean-Paul Ballard kommt aus der Formel 1. Er war beim schweizer Rennstall Sauber zuhause, bevor er seine ganze Erfahrung im Bereich Carbon und Aerodynamik in den Rad- bzw. Triathlonsport brachte.

ähnlichePosts

Test Laufrad Aerycs Explore Laufräder Laufradsatz Allroad

Allroad-Laufradsatz Aerycs Explore im Test

9. April 2023
Zipp 303s Test

Zipp 303s Disc-Laufradsatz – erschwinglich und gut?

13. November 2022

Triathleten, die lange und schnell Rad fahren wollen, ist die Hauptzielgruppe des Schweizers.

Einer, der schon länger auf Swiss Side setzt, ist Patrick Lange. Der Darmstädter, der 2017 und 2018 auf Hawai den Ironman-WM-Titel erringen konnte, blieb 2018 mit einer Zeit von 7:52:39 h als erster Ironman under der Acht-Stunden-Marke auf Hawaii.

Um solche Leistungen zu erreichen, braucht es Willenskraft, eine Menge Training, gute Gesundheit und Top-Material.

Patrick Lange ist sich sicher. Bei seinem ersten Hawaii-Sieg machten die Laufräder den Unterschied.

Patrick Lange und CyclingClaude

Das zu hören machte mich geil auf die Laufräder. Schließlich fahre ich Langstrecke, wenn auch nicht Ultra, aber so schnell wie möglich. Auf 300 km können gute Laufräder ganz schön was bringen, v.a. wenn es, wie bei der Vätternrundan, relativ wellig ist.

So hatte ich die Swiss Side Hadron Classic 485 für die Vätternrundan 2018 ins Auge gefasst. Die Hadron Classic 485 sind Carbonlaufräder mit einer Felgenhöhe von 48,5 mm. Im Vergleich zu den Ultimate verzichten sie auf Keramiklager und sind etwas schwerer.

Bei Swiss Side gibt es Hadron Classic und Ultimate in drei verschiedenen Felgenhöhen: 485, 625 und 800 mm. Je höher, desto aerodynamischer, aber auch windanfälliger.

Allerdings rieten Freunde vom Kauf ab. Schließlich würden Felgen gebremste Carbonlaufräder bei Nässe bescheiden bremsen. Das machte mich unsicher und so blieb ich 2018 bei meinen Mavic Ksyrium Pro SL Exalith. Der Laufradsatz ist optisch toll. Nachteil: Er ist flach, also kaum aerodynamisch.

Mit den Mavic brauchte ich 2018 9:45 h brutto für die 300 km der Vätternrundan. Keine schlechte Zeit!

Litespeed T5

2019 war ich wieder auf der European Triathlon Convention. Jean-Paul, der Swiss Side CEO, zerstreute meine Bedenken bezüglich der Bremsleistung und machte mich erneut heiß auf die Hadron 485.

Swiss Side Hadron Classic 485
Swiss Side Hadron 485 Classic – optisch passend zum Litespeed T5 Langstreckenrad

Kurz darauf erzählte Andreas „Besi“ Beseler (Besi & Friends), der die Swiss Side fährt, wie gut sein Laufradsatz hinsichtlich Steifigkeit, Schnelligkeit und Bremsleistung ist. Nun war ich endgültig überzeugt. Schließlich erzählt Besi keinen Scheiß.

Hohler Buckel 2019
Besi fährt Swiss Side Hadron Ultimate 485

Gerade wollte ich die 485er Hadron Classic bestellen, als mir Swiss Side die Hadron Ultimate 625 als Testlaufradsatz anbot. Cool. Aber waren mir 625 mm nicht zu hoch? Egal. Probieren geht über studieren!

Swiss Side Hadron Ultimate 625

So probierte und studierte ich den Laufradsatz zehn Wochen lang und bin die Vätternrundan 2019 damit gefahren – und zwar schnell.

Im Vergleich zum Vorjahr war ich 80 Minuten schneller unterwegs. 8:35 h brutto auf für 300 km, bei Bedingungen, die mit 2018 vergleichbar waren. Das ist ein Wort!

  • Swiss Side Hadron Ultimate 625
  • Vätternrundan

Natürlich ist die Verbesserung nicht nur den Laufrädern zu verdanken. Es gab es noch andere „Marginal Gains“ wie bspw. die Baranski-Kette oder meine neue Sitzposition von Jens Machacek. Der Swiss Side Laufradsatz hat aber subjektiv den größten Anteil.

Infos und Technische Details

Swiss Side Hadron Ultimate 625 für Felgenbremse

Gewicht / FelgeVorderradHinterradLaufradsatzAeroprofilhöheMax. FelgenbreiteBreite Bremsflanke
Werksangabe724 g889 g1613 g62,5 mm27 mm23 mm
nachgewogen744 g889 g1633 g62,5 mm27 m23 mm
  • Swissside 625 Ultimate Gewicht weight
  • Swissside 625 Ultimate Gewicht weight

Speichen

DT Swiss Aerolite and Aero Comp Straightpull Speichen mit DT Swiss pro lock versteckten Aluminiumnippeln.
Vorne (radial gespeicht): 16 Speichen
Hinten (2:1 gespeicht): 21 Speichen

Lager

SINC-Keramikkugellager aus extrem widerstandfähigem, abnutzungs- und korrosionsresistentem keramischem Material, das den Rollwiderstand des Lagers auf ein absolutes Minimum reduziert, bei gleichzeitig verlängerter Haltbarkeit gegenüber herkömmlichen Kugellagern.

Naben

Speziell für Swiss Side gefertigte DT Swiss 240. Abmessungen: 5 x 100 mm Schnellspanner vorn / 5 x 130 mm Schnellspanner hinten

Fahrergewicht

Maximal zulässiges Gewicht für das Gesamtsystem (Bike und Fahrer) beträgt für den HADRON Ultimate-Laufradsatz für Felgenbremsen 100 kg.

Kompatibilität

Shimano, SRAM 10- & 11-Kassetten (Standard). XDR-Freilaufkörper & Campagnolo-kompatibele Freilaufnaben-Kits sind separat erhältlich.

Preis

Alle Swiss Sides Räder, egal ob 485, 625 oder 800 sind felgengebremst oder in Scheibenbremsenausführung zum selben Preis erhältlich.

So kosten alle Swiss Side Hadron Ultimate Laufradsätze UVP 2.198 EUR. Momentan sind sie um 15% auf 1.868 EUR reduziert.

Im Preis enthalten sind zwei Sätze Bremsbeläge, SwissStop Black Prince Flash Pro, und zwei Schnellspanner.

Beim Kauf ist es möglich, einen Satz mit unterschiedlichen Höhen zusammen zu stellen. Vorne 485, hinten 625 ist für manche Radsportler ein Option. Der Preis bleibt in jedem Fall gleich!

Meine Erfahrungen mit den Swiss Side Hadron Ultimate 625

Wenn die 62,5 mm hohe Carbonfelge rollt, ist sie schnell. Beim ersten Test auf meiner Hausrunde legte ich einen 33er Schnitt hin, ohne am Anschlag gefahren zu sein. Sensationell.
Besonders im flachen und welligen Gelände spielt der Laufradsatz seine Stärken aus.

Die Seitenwindanfälligkeit ist erstaunlich moderat. Die 50 mm hohen Dura Ace C50, die ich lange am Rad hatte, waren bei Seitenwind und Sog (bspw. entgegen kommende LKW) merklich nervöser. Erst bei starkem Wind werden die Laufräder es etwas unangenehm. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mit 70 kg kein besonders schwerer Fahrer bin.

Die Bremsleistung der Swiss Side sind im trockenen sehr gut und im Nassen absolut zufrieden stellend. Natürlich brauchen auch die Swiss Side einen kurzen Moment, bis sie trocken gebremst sind. Man bremst aber gefühlt nicht ins Leere.

Die Schwalbe Pro One Evolution 25 mm, die ich tubeless fahre, waren ohne Montageflüssigkeit relativ einfach zu montieren. Zum Aufpumpen war ein normaler Rennkompressor ausreichend. Die Reifen waren sofort dicht und ploppten sanft in die Felgen. So eine einfache Montage hatte ich bei Tubeless-Felgen bisher nicht erlebt. Großartig.

Als Dichtmilch benutzte ich Tune One Shot. Die kommt ohne Latex aus und soll zehn bis zwölf Monate halten, ohne ausgetauscht werden zu müssen.

Die Tune One Shot hat bei der Vätternrundan ein großes Loch in der Decke des Vorderrads gedichtet, ohne dass ich etwas davon bemerkt hatte. Das Foto rechts zeigt das Loch, aus dem ich die ausgetretene Dichtmilch heraus gekratzt hatte, um die Größe des Lochs zu zeigen.

  • Tune Dichtmilch Swissside Hadron
  • Tune One Shot

Die Schwalbe Pro One Evolution 25 mm fahre ich bei 70 kg Körpergewicht mit 4,5 bar vorne und 5 bar hinten. Bei der Vätternrundan pumpte ich 0,5 bar mehr auf.

Swiss Side und DT Swiss

Swiss Side verwendet für Swiss Side optimierte Naben von Speichen von DT Swiss. Obwohl Swiss Side primär Online verkauft ist Kundenservice und Wartung kein Problem. Darum kümmert sich nämlich der Kooperationspatner DT Swiss.

Aber auch DT Swiss profitiert von der Kooperation. Die neuen DT Swiss ARC 1100 DICUT wurden von Swiss Side aerodynamisch optimiert und erinnern stark an die drei Swiss Side Laufradmodelle.

ARC 1100 DICUT DT Swiss
DT Swiss ARC 1100 DICUT – by Swiss Side

Würde ich die Swiss Side Hadron Ultimate 625 kaufen?

Eindeutig ja. Allerdings hatte ich mir vor Schweden bereits die Ultimate Classic 485 zugelegt.

Hätte ich gewußt, wie kontrollierbar die 625er im Wind sind, wären diese meine Wahl gewesen. Schließlich sind die 625 ein gutes Stück aerodynamischer und damit schneller als die 485.

Allerdings sind auch die die 485er Classic ein Hingucker. Die werde ich wohl im kommenden Jahr in Schweden fahren.

Swiss Side Hadron Classic 425
Litespeed T5 mit Swiss Side Hadron Classic 485

Tags: CarbonLaufradLaufräderLaufradsatzPraxistestSwiss SideTest
vorheriges Posting

Deutschland Tour – Wen werden wir sehen?

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 32/2019

ähnlich Artikel

Test Laufrad Aerycs Explore Laufräder Laufradsatz Allroad

Allroad-Laufradsatz Aerycs Explore im Test

9. April 2023
Zipp 303s Test

Zipp 303s Disc-Laufradsatz – erschwinglich und gut?

13. November 2022

Aerycs GCX ROUGH 650 Gravel-Laufradsatz im Test

26. Oktober 2022
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 32/2019

Rudy Project Radbrille

Die Rudy Project Defender

Kommentare 5

  1. Stefan Hempel says:
    4 Jahren her

    Hi Claude, ich dachte bei der Vätternrundan darf man maximal 60mm hohe Felgen verwenden? Gut, 2,5mm machen keinen wirklichen Unterschied … 🙂

    Antworten
    • Claude says:
      4 Jahren her

      Ist das so?

      Antworten
    • Claude says:
      4 Jahren her

      Stimmt. Gerade gelesen. Habe da schon Leute mit höheren gesehen.

      Antworten
  2. Tino says:
    2 Jahren her

    Hallo Claude,
    hab mir aktuell mal Deinen Bericht zu den getesteten Laufrädern gegönnt. Schön geschrieben, keine Frage.
    Aber wie du in diesem Post eine über 4kmh gestiegene Durchschnittsgeschwindigkeit auf einer 300km Distanz hauptsächlich auf die KPI’s der Laufräder und einer anderen Kette zurückführst, ist außergewöhnlich. Ohne der Darlegung von gleichzeitig erbrachten, durchschnittlichen Leistungswerten, wäre eine solche Geschwindigkeitssteigerung auch leicht eines verbesserten Windschattenfahrens zuzuordnen 😉.
    Ich fahre die 485er nun auch schon seit zwei Jahren mit voller Zufriedenheit. Bemerkenswert ist vor allem die super Steifheit der Räder.

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Hi Tino, Du kennst mich. Ich fahre ungerne im Windschatten von Leuten, die ich nicht kenne, v.a. in Großgruppe. Die 4 km/h mehr war ein besserer Trainingsstand und Marginal Gains, meist voll im Wind.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Evi bei Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Evi bei Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Evi bei 1,3 kg leichtes Trekking-Zelt für wenig Geld

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 39/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Neues Smartbike Wahoo KICKR BIKE SHIFT – mit Video
  • Neuer High End Smarttrainer Wahoo KICKR MOVE
  • Der Blog-im-Blog KW 37/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum