• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 17, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Wahoo ELEMNT ROAM Update

von Claude
26. Juli 2019
in Cycling Blog, Produkte
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
33
Wahoo ELEMNT ROAM

Diese Woche waren einige Nutzer eines neuen Wahoo ELEMNT BOLT nach dem Unboxing frustriert. In den Kommentaren des Wahoo ELEMNT ROAM Testberichts und der Tipps- und Tricks-Seite sammelten sich die Kommentare, die über den Fehler bericheten. Auch Harry von unserer Rennrad-WG war betroffen.

ähnlichePosts

Wahoo ELMENT Bolt 3 Wahoo ELEMNT ROAM 3

Neue Wahoo ELEMNT ROAM 3 und BOLT 3

8. April 2025
der neue Wahoo ELEMNT ROAM v2 im Test

Wahoo ELEMNT ROAM v2 im ersten Test

4. Oktober 2022

Was war los?

Nachdem die Nutzer dem frisch ausgepackten ROAM ein Firmwareupdate auf Version WR10-4037 verpasst hatten, war keine Kartendarstellung auf dem ROAM zu sehen. Allerdings war der Speicher voll. Löschte man die installierten Karten über die Companion App (was ich auch so versucht hätte, wäre ich betroffen gewesen), um die Karten neu aufzuspielen, zeigte die Companion APP die Meldung „Nicht genug Platz“ auf dem vermeintlich leere ROAM .

Wahoo ELEMNT ROAM Problem Karten

Das Problem lag wohl an einem 2GB großen „Null-Ordner“, der nach dem Löschen auf dem Gerät verblieb. Einige Leser hatten nach dem Löschen des Ordners keine weiteren Probleme und konnten Karten aufspielen.

Obwohl der Fehler nur bei wenige Kunden in Deutschland und zwei weiteren Ländern auftrat, war das für die Betroffenen ein negatives Kundenerlebnis. Ärgerlich – zumal Wahoo-Neukunden in der Regel vom einfachen Einrichten eines ELEMNT-Geräts begeistert sind.

Statt den betroffenen Nutzern das Löschen des Null-Ordners zu empfehlen war Wahoo sofort am Ball und hat zeitnah mit einem Firmware-Uptade (WR10-4039) reagiert. Damit soll der vereinzelt aufgetretene Fehler beseitigt sein.

  • Wahoo ELEMNT ROAM Update
  • Wahoo ELEMNT ROAM Update
  • Wahoo ELEMNT ROAM Update
  • Wahoo ELEMNT ROAM Update

Kartenupdate

Nächste Woche kommt übrigens mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kartenupdate, welches das Problem mit der Dateigröße der Karten von großen Ländern lösen wird. Stay tuned!



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: ELEMNT ROAMWahoo ELEMNT ROAM
vorheriges Posting

Harry testet: Garmin Edge 830

nächstes Posting

Zwei Weltrekorde – Gut für Dich!

ähnlich Artikel

Wahoo ELMENT Bolt 3 Wahoo ELEMNT ROAM 3

Neue Wahoo ELEMNT ROAM 3 und BOLT 3

8. April 2025
der neue Wahoo ELEMNT ROAM v2 im Test

Wahoo ELEMNT ROAM v2 im ersten Test

4. Oktober 2022
der neue Wahoo ELEMNT BOLT v2 2021

Neuer Wahoo ELEMNT BOLT v2 – der erste Test!

16. Oktober 2021
nächstes Posting
Mareile Hertel Weltrekord

Zwei Weltrekorde - Gut für Dich!

12 Stunden Hohler Buckel Spenden

789.872 Höhenmeter in 12 Stunden

Kommentare 33

  1. Roland says:
    6 Jahren her

    Hallo cycling claude,
    Was soll ich sagen…
    Wow ich bin begeistert von wahoo.
    Bei mir trat genau dieses Problem auf.
    Ich hätte nicht gedacht das wahoo da so schnell reagiert.
    Der Umstieg vom Garmin bereue ich nicht.
    Gruß
    Roland

    Antworten
    • Chris says:
      6 Jahren her

      Bei mir tritt das Problem auch mit neuer Firmware immer noch auf. Die Anzeige im Gerät sagt 1,4 GB freier Speicher. Die App sagt aber, keine Karten installiert. Die Deutschlandkarte kann ich nicht runterladen, weil angeblich zu wenig Speicher.

      Antworten
      • Michael says:
        6 Jahren her

        Hallo Chris,
        das Problem hatte ich auch ! Wollte am letzen Wochenende den neuen Roam einrichten!Deutschland und Frankreich aufs Gerät schieben! Meldung : Zu wenig Speicherplatz!
        Da bin ich mal alle Karten durchgegangener so möglich sind! Und siehe da ab Werk war was von Nordamerika installiert ! Hab kurzerhand alles an Kartenmaterial gelöscht ! Und nu gehts! F und BRD sind drauf und sogar noch ein bisschen was frei ! Sind also irgendwie 2GB da an Speicher ! Offensichtlich aber 2,2 oder so !
        Aber grundsätzlich: Hab vor nem halben Jahr von Garmin auf dem ELEMNT gewechselt weil mir diese überfrachteten Garminteile hier und da immer wieder den Nerv rauben! ELEMNT schon extrem gut aber Roam mit den neuen Funktionen und dem noch mal besseren Display ,,, echt super

        Antworten
        • Claude says:
          6 Jahren her

          Die Lösung wäre, ohne Karten ausliefern und jeder lädt via App, was er braucht.

          Antworten
  2. Chris says:
    6 Jahren her

    Wie kann ich diesen Null-Ordner löschen?

    Antworten
    • Chris says:
      6 Jahren her

      Problem gelöst. Gerät mit dem PC verbinden. In die Ordner Maps und Routing navigieren. Dort befindet sich bei mir ein 000-Ordner mit reichlich Inhalt. Löschen. Die Deutschlandkarte kann geladen werden.

      Antworten
  3. Markus says:
    6 Jahren her

    Hi,
    leider habe ich große Probleme den neuen Roam als Navi einzusetzen.
    Uber die App-Funktion “Bring mich zu…“ funktioniert es. Aber von Komoot (viel komfortabler und leistungsfähiger) zu Wahoo werden keine Routen synchronisiert.

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Wie synchronisierst Du mit Komoot? Direkt über den ROAM?

      Antworten
  4. Sven says:
    6 Jahren her

    Gestern den Roam bekommen und heute die erste Testfahrt. Absichtlich die Route verlassen und von Neuberechnung keine Spur. Dann im Internet ein bisschen gelesen und einige Karten gelöscht, die ich eh nicht brauche um dann die 1 GB Karte von Deutschland zu aktualisieren. Und jetzt geht die Neuberechnung. Da muss aber einer erstmal drauf kommen.
    Anderes Problem bei mir, bei der 200 m Kartendarstellung sehe ich keine Details (Stassen ,Wege etc.), nur die Pfeile der Routenführung. Wer kann helfen ?

    Antworten
  5. Martin says:
    6 Jahren her

    Hallo Chris,
    ich bin einer der Betroffenen der eine neuen Roam gekauft hat mit 318MB Restspeicherplatz ohne eine geladene Karte. Update W10-4039 ist aktuell. Trotzdem immer noch 318MB. Du sprachst von einem „Null Ordner“ löschen. Wie geht das denn?, oder noch einen Tip, dass ich wieder +2Gb Speicheplatz habe.
    Liebe Grüße
    Martin

    Antworten
    • Rainer says:
      6 Jahren her

      Hallo,
      hatte ein ähnliches Problem (Deutschlandkarte runtergeladen, wurde aber nicht angezeigt).
      Letzter Ausweg der funktionierte war:
      1. Roam an den Computer anschliessen
      2. Gehe in das Verzeichnis maps->tiles->8
      3. Alle darin vorhandenen Verzeichnisse 1-255(war’s bei mir) löschen
      Dann auf dem Roam auf Systeminfo gehen. Dort hatte ich dann 2GB Fr.Speicher und konnte Karten laden.
      Bevor ich die Dateien gelöscht habe, habe ich vorsichtshalber alle Verzeichnisse des Roam auf den PC kopiert.
      Habe auch ein paar fragen, vielleicht weiß ja jemand Bescheid
      1. Ich kann durch meine Seiten nur vorwärts blättern. Zurück geht nicht.
      Um zurück zu kommen muss ich durch alle Seiten durchblättern. Das ist
      nervig.
      2. Meine Tasten sind sehr schwergängig, eure auch ?
      3. Der Screen erscheint mir etwas dunkel (sagte auch meine Frau)
      Wenn ich das Gerät auflade und das blinkende Batteriesymbol
      angezeigt wird, ist der Hintergrund während des normalen Betriebs.
      Ist das bei euch auch so ?
      Bin kurz davor das Gerät wieder zurück zu schicken
      Freue mich über jeden Tipp von euch
      Viele Grüsse
      Rainer

      Antworten
      • Rainer says:
        6 Jahren her

        Meine natürlich
        3. Der Screen erscheint mir etwas dunkel (sagte auch meine Frau)
        Wenn ich das Gerät auflade und das blinkende Batteriesymbol
        angezeigt wird, ist der Hintergrund deutlich heller als während des normalen Betriebs.
        Ist das bei euch auch so ?

        Antworten
      • Claude says:
        6 Jahren her

        Hallo Rainer,
        1. ist korrekt. Es geht nur in eine Richtung. Da ich ohne Strava-Segmente fahre, also eine Seite weniger angezeigt wird, ist das noch in Ordnung. Aber ja, das könnte man ändern. Wäre besser.
        2. Das ist subjektiv. Habe eben mal alle drei ELEMNT-Modelle durch geklickt. Keine signifikanten Unterschiede feststellbar.
        3. Beim Laden ist der Hintergrund bei mir auch am hellsten. Du weißt aber, dass Du entweder den Lichtsensor auf „auto“ stellen kannst oder „immer an“, „aus“ und „5 Sekunden“?
        Beste Grüße
        Claude

        Antworten
        • Rainer says:
          6 Jahren her

          Hallo Claude,
          vielen Dank für deine Info
          Gruß
          Rainer

          Antworten
  6. Andreas says:
    6 Jahren her

    Hallo Leute,
    ich bin auch von Elemnt auf Roam umgestiegen und werde den Element nach stundenlagen versuchen am Roam sofort wieder einrichten und abwarten !
    Zum ersten habe ich – bevor ich diese Website gefunden habe – 4-5 Stunden für den Versuch gebraucht, das Update 4039 aufzuspielen und bin dann an den Karten gescheitert. Das hatte ich zuletzt beim SIGMA ROX 11 und das war peinlich genug ! Der Elemnt war mein erster Wahoo und nach 15 Minuten einsatzbereit. Jetzt kommt der Roam 5 Wochen zu spät und dann das !! Ich habe laut euch alle Karten gelöscht. Danach hatte ich etwa 1,75GB von 2,78GB frei und konnte Deutschland laden ! HALLO ?? UND JETZT ??? Holland und Belgien zusammen passen nicht mehr drauf – was mache ich mit meinem Südtirol Urlaub ?? Immer wieder löschen und neu aufspielen ? Im Leben nicht, dann kommt er wieder nach ebay ! Auch mir erscheint das Display zu dunkel, wird dann wohl immer im EIN MOdus laufen – hoffentlich läuft er dann nicht kürzer als der Elemnt. Und JA, ich finde die Tasten vorne deutlich schlechter zu bedienen, als die des Element. Erst recht im Winter mit Handschuhen, da man den Druckpunkt in der Mitte unbedingt treffen muss. Morgen die erste Ausfahrt, mal sehen was jetzt soviel besser ist. Bisher pure Enttäuschung und Ärger sowie eine volle 6 für die Einrichtung – eine angebliche Kernkompetenz von WAHOO.

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Ich habe über die App einfach mal alle Karten gelöscht. Dann wurden mir auf dem Gerät 2,4 GB angezeigt.
      Wahoo bereitet gerade ein Kartenupdate vor. Bei den neuen Karten sind Deutschland, Frankreich und Italien geteilt, damit man nicht die ganzen Länderkarten drauf haben muss.

      Antworten
      • Antje says:
        4 Jahren her

        Ich btauche D, F, Spanien für ne 6 Wochentour, da möchte ich nicht immer Teilabschnitte aufspielen. Wenn es dann nicht klappt mit der Kartenverwaltung, so wie ja doch beschrieben, wäre es echt blöd, den Laptop nehme ich nicht mit. Daher wird es bei mir schweren Herzens nicht der Roam, sondern eher der Garmin 1030 plus. Denn Rerouting auf eine Strecke/Tour beim Verfahren möchte ich haben. Oder hast Du noch ne andere Empfehlung?

        Antworten
  7. Andreas says:
    6 Jahren her

    Kann ich den berüchtigten 000 Ordner unter Maps – Routing – 2 denn wohl löschen. Habe mittlerweile Deutschland auf dem Roam – mehr nicht ! Und 000 hat alleine 893 MB ?!

    Antworten
  8. Carsten says:
    6 Jahren her

    Hallo in die Roam-Runde,
    Bei meinem neuen Roam werden die favorisierten Strava Segmente nicht auf den Roam übertragen, obwohl alle Haken in der App gesetzt sind.
    Wer weiß Rat?
    Danke !

    Antworten
    • Carsten says:
      6 Jahren her

      ….nun sind ca 3/4 der Segmente drauf, aber nicht alle.
      Gerade die erst kürzlich favorisierten Segmente tauchen zwar bei Strava aber nicht auf meinem Roam auf.
      Woran kann’s liegen?

      Antworten
      • Tobias says:
        6 Jahren her

        Das Problem kenne ich auch. Eine Lösung jedoch nicht 🙁

        Antworten
  9. Oli says:
    6 Jahren her

    Hallo Claude, super Seite! Ich habe heute einen neuen Roam bekommen. Im Gegensatz zum „normalen“ Elemnt war das Einrichten eine Katastrophe. 0kb Speicher, keine Karten konnten installiert werden, Firmware Update hat gezickt, … Mehrfach entkoppeln, neustarten, einstöpseln an den Laptop, …und dann noch Mac User. Jo mei. Also nur das komplette Löschen aller Karten via USB hat bei mir geholfen. Dananch konnte ich Ba-Wü und einen Teil der Frankreich Karte installieren. Spaß ist anders …

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Hm, Oli. Hast Du ganz zu Anfang die Firmware des ROAM aktualisiert? Habe heute einen neuen ROAM erhalten, weil ich nachvollziehen wollte, welche Probleme es derzeit geben kann. Firmware war WR08-3036. die habe ich gleich aktualisiert.
      Alle Karten sind prima auf dem Gerät und ich aktualisiere gerade Hessen und Bayern. Bisher passt alles und das Set-Up war problemlos.

      Antworten
  10. Jörg says:
    6 Jahren her

    Hallo, hat jemand eine Idee? Habe mir heute das Wahoo Element Roam geholt. 1. Mein gerät sagt das es up to date ist mit FW:WR14-6025. Auf der Wahoo Seite steht aber das es WR14-6117 gibt. man sieht auch das sich das gerät kurz mit dem WLAN verbindet. 2. Mein größtes Problem ist das ich keine Karten aufspielen kann. Habe zuerst über die App alle Karten gelöscht und will jetzt NRW(Deutschland) aufspielen. Nichts passiert. Man sieht auch keinen Zugriff via WLAN. Gehe ich in die WLAN Einstellungen bekomme ich es verbunden. Sobald ich raus gehe, geht das Gerät auch aus dem WLAN.

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Ich würde zunächst einmal raten, das Firmware-Update direkt vom ROAM aus anzustoßen. Bin gespannt, was passiert.
      Mein zerstörter ROAM ist leider nebst Unfallfahrrad gerade beim Gutachter. Deshalb kann ich selbst an meinem Gerät nichts schauen.

      Antworten
      • Jörg says:
        6 Jahren her

        Vom Roam aus bekomme ich leider nicht das aktuellste installiert.
        Leider.
        Dabei steht bei dem neuesten:
        ELEMNT ROAM WR14-6117 – 2 October, 2019
        * Improved map download process

        Antworten
    • Daniel says:
      6 Jahren her

      Ja, habe ich. Wahoo lässt nur 2,4 GHz Wlans zu, er verbindet sich nicht mit 5 GHz-Netzwerken! Das sagt er Dir nicht, er scheint auch verbunden ind aktiv zu sein, aber er wird kein Update ziehen.

      Antworten
  11. milo says:
    5 Jahren her

    Hallo

    Hätte der Wahoo für mein Frau gekauft weil es so einfach ist…..
    Wir sind nur frustriert mit unsere neue Bolt.
    – Wenn du der Manuel (auf Wahoo support HP ) anschaut und vergleich dass mit der aktuelle App (IOS) schaut er komplett anders aus, Kein Button mit Maps, und, und…
    – Kann keien Maps anzeigen, Teil von Deutschland karte muss geladen sein , laut App.
    – Deutschland support Hotline, geht nicht am Tel, wegen Corona …!! ??? (ja wirklich, laut Mailbox)
    – Hab mal ein email mit bilder und Vid geschickt, bin gespannt.
    – Was hier beschrieben wird , mit 0 Ordner. Auf ein Mac zeigt er nichts an.(oder geht nur bei Roam?)

    mfg
    milo

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Ich rate dazu, online auf der Website ein Ticket aufzumachen. Das ist der beste Weg.

      Antworten
      • milo says:
        5 Jahren her

        Hallo Claude,

        Danke für den Tip, ( Habe ich gemacht wie geschrieben).

        Mit freundlichen Grüßen

        milo

        Antworten
  12. milo says:
    5 Jahren her

    Hallo Claude

    Jetzt funktioniert es. ( der Hotline hat nicht viel gebracht…leider.) hab selber rum probiert.
    Hab erst alle Seiten zurückgestellt, und dann erscheint er in der App ein Liste mit vorprogrammierte “Seiten“, und da kannst du die dann anpassen, und evt. Benutzer definierte Seite anlegen/zufügen.
    Mit freundlichen Grüßen
    milo

    Antworten
  13. Markus says:
    4 Jahren her

    Hallo Claude.
    vielleicht kannst Du mir helfen . Das Problem haben vielleicht noch andrere Nutzer.

    Roam hat laut App keine Karte gespeichert. Freier Speicher aber nur 850 MB , offensichtlich ist aber zumindest Deutschland auf dem Roam.
    Jetzt würde ich gern den Speicher am PC löschen.
    Das Problem: Der PC findest den Roam nicht.
    Gibt es einen Trick?

    App schon gelöscht, Handy/Roam getrennt . Kein Erfolg.

    Grüsse Markus

    Antworten
    • Claude says:
      4 Jahren her

      Leider weiß ich es nicht. Online ist schnell ein Support-Ticket bei Wahoo eröffnet und die Berliner Jungs helfen schnell.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025
  • Mario bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025
  • Random Access – KW 22/2025
  • Random Access – KW 21/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.