Virtuell zum Giro 2019 auf der Strecke Zwift Bologna
Laut Wettervorhersage wird es am kommenden Wochenende in Dietzenbach durchgehend regnen. Gut, dass ich ein Zwift-Konto habe und das Rennrad immer noch auf dem Wahoo KICKR / CLIMB steht. So kann ich in Bologna fahren – virtuell natürlich.
Parallel zum Start des Giro d’Italia 2019 veröffentlicht Zwift die Prolog-Strecke des diesjährigen Giro – den Kurs „Zwift Bologna“.

Der Prolog beginnt in der Bologna, der historischen Hauptstadt der Emiglia Romana, einer Region aus der viele italienische Radgrößen stammen. Die Strecke verfügt über ein 6 km langes Flachstück, endet jedoch mit einem steilen Anstieg von 2,1 km Länge, der eine durchschnittliche Steigung von 9,7 % und eine maximale Steigung von 16 % aufweist. Da werden CyclingClaude sicher die Beine platzen.

Zusätzlich zur Veröffentlichung des Kurses veranstalten Zwift und der Giro d’Italia am Donnerstag, den 9. Mai, ein Sonderevent aus dem Rennvillage in Bologna. Vier der teilnehmenden Professional Continental-Teams, Nippo Fantini, Bardiani, Androni Giocattoli und Israel Cycling Academy, werden den Zwift Bologna Course befahren, um in zwei getrennten Rennen eine Benchmark-Zeit festzulegen. Der ehemalige Giro d’Italia-Sieger Ivan Basso gibt ein kurzes Comeback, um seine Beine zu testen und um eine Zeit für den neuen Kurs vorzulegen. Zwifter können sich dann mit den Zeiten der Profis vergleichen, wenn der Kurs am Samstag, dem 11. Mai, online geht.
Vom 11. Mai bis 2. Juni kann man spezielle Belohnungen frei schalten, die es hinterher nicht mehr geben wird.
Unter den Teilnehmern vom 11. bis 13. Mai 2019 wird ein signiertes rosa Trikot des noch zu kürenden Giro-Siegers verlorst werden.