• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Sonntag, Juli 20, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

SRAM FORCE eTAP AXS – Details

von Claude
3. April 2019
in Cycling Blog, Produkte
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
0
sram force etap axs

Wie versprochen kommen hier die Details und einige Fotos zur neuen FORCE eTAP AXS.

ähnlichePosts

13-fach SRAM RED XPLR AXS

SRAM RED XPLR AXS: Neue elektronische 13-fach Gravel-Gruppe vorgestellt

1. August 2024

Gravelbike unter Strom – C.B.T. Italia BLADE99 im Test

21. Februar 2023
  • SRAM Force etap axs

Optisch ist die Schaltgruppe gelungen. Dunkel gehalten spricht sie die Kunden an, die neben dem Preis auch vom metallisch-silbrigen und futuristischen Look der SRAM RED eTAP AXS nicht ganz so angetan waren.

Preis

Der UVP ist ein gutes Stück günstiger als der Listenpreis der neuen RED eTAP AXS. Die kostet UVP als hydraulische 2x-Schaltung fette 3.618 EUR. Bei der vergleichbaren FORCE sparst Du 1.070 EUR. Das ist ein Wort, auch wenn UVP 2.548 immer noch knackig sind.

Als Straßen- bzw. Online-Preis wird die Gruppe sicher noch attraktiver werden. Das muss sie auch. Schließlich kostet die hydraulisch gebremste 2×11 Shimano Ultegra Di2 R8050 / R8070 online ungefähr die Hälfte von dem was SRAM für die FORCE eTAP AXS aufruft.

SRAM FORCE ETAP ATX

Gewicht

Gegenüber der RED eTAP AXS ist die FORCE kein Leichtgewicht. 2.518 Gramm bring die RED AXS in der Disc-Variante auf die Waage. Die Force ist knapp 300 Gramm schwerer. Na und? Steckt man die 1.000 EUR Preisunterschied in anständige Laufräder, sind die 300 Gramm ggf. wieder drin und man hat ein flotteres Rad, weil die rotierende Masse geringer ist. Ist da Budget aber kein Problem, meckert man sowieso nicht über den Preis. Wer hat, der hat. Das ist halt so.

SRAM FORCE ETAP ATX Gewicht

Weitere Details

SRAM FORCE ETAP ATX

Wichtig ist, dass es bei 2x Force nur die Kettenblattkombinationen 46/35 und 46/33 gibt. Durch X-Range, also mit den 12fach-Kassetten mit 10er Ritzel sind die beiden Kombis in etwa mit herkömmlichen 52/36 und 50/34 vergleichbar. Das Fehlen einer größeren Kettenblattkombi zeigt, dass die Gruppe für den Endverbraucher gedacht ist, nicht aber für ein Pro-Tour-Team. Die RED hingegen hat für die Profis noch eine 50/37-Kombination im Angebot.

Die SRAM Force XG-1270 Kassette mit X-Range Technologie hat ein dunkles Oberflächenfinish, was für Rennräder gewöhnungsbedürftig sein dürfte. Dafür werden die Kassetten billiger als die der RED sein. Selbstverständlich ist der XDR-Nabenstandard erforderlich. Drei Kombinationen der Kassette werden angeboten: 10-26 Zähne, 10-28 und 10-33.

Die Flattop-Kette kennen wir schon von der RED. Die FORCE-Version der Kette wird im Handel sicher preislich angenehmer als das RED-Pendant sein und deshalb auch bei RED-AXS-Fahrern Käufer finden.

Flattop Kette SRAM

Umwerfer und Schaltwerk sind funktionell mit den Bauteilen der RED AXS identisch, aber ebenfalls in einem anderen Finish gehalten. Der Umwerfer beherrscht die bekannte YAW- und das Schaltwerk die Orbit-Technologie der RED, wie die AXS.

Orbit nutzt ein Silicon-Fluid als Teil eines Dämpfersystems. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Reibungskupplungssystem übt die Orbit-Technologie keinen zusätzlichen Widerstand auf die Schaltwerksfeder bei langsamen oder leichten Bewegungen aus. Das bedeutet leichtere Schaltvorgänge und einen vereinfachten Laufradausbau. Während der Fahrt reduziert der Fluid-Dämpfer das Kettenschlagen.

SRAM FORCE ETAP AXS

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: eTap AXSsramsram etapsram force etap
vorheriges Posting

SRAM FORCE eTAP AXS ist da!

nächstes Posting

Indoor Spring Classics presented by Guilty76

ähnlich Artikel

13-fach SRAM RED XPLR AXS

SRAM RED XPLR AXS: Neue elektronische 13-fach Gravel-Gruppe vorgestellt

1. August 2024

Gravelbike unter Strom – C.B.T. Italia BLADE99 im Test

21. Februar 2023
SRAM RIVAL eTAP AXS

SRAM RIVAL eTAP AXS

15. April 2021
nächstes Posting
Zwift Wahoo Frankfurt

Indoor Spring Classics presented by Guilty76

Ultegra Shimano Di2 nachrüsten aufrüsten CyclingClaude do it yourself selbst machen

Do it yourself: Di2 nachrüsten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 28/2025
  • Mario bei Random Access – KW 28/2025
  • Kai Henne bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 29/2025
  • Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)
  • Random Access – KW 28/2025
  • Eurobike 2025: Helm-Liebe und Brillen-Affären
  • Random Access – KW 27/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.