• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 17, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Canyon Road Ride

von CyclingOlli
17. März 2019
in Cycling Blog, Momente statt Segmente
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
0
Canyon Road Ride 2019

Cucuma, ist das ein Gewürz? – Cucuma trifft Canyon. Mit der Lady Casca ging es am Samstag zum Canyon Road Ride nach Koblenz.

ähnlichePosts

Canyon Endurace CFR Di2 CyclingClaude

Canyon Endurace CFR Di2

1. April 2024
Podcast Rennrad-WG Folge Etappe 48 - Das Auge isst mit

Das Auge isst mit

8. März 2024

Saisonstart bei Canyon

Der erste Road Ride im Jahr 2019 steckte mir nach den tollen Erfahrungen 2018 direkt in der Nase, als ich letzten Sonntag davon las. Da ich eigentlich einen anderen Termin hatte, wollte ich mich am Dienstag noch anmelden. Pustekuchen, die Veranstaltung war schon voll ausgebucht. Mist dachte ich, gerade weil Lars Müller mir Sonntags schon schrieb, dass er teilnimmt und wir doch zusammen fahren können. Gestern Abend meinte ich dann zu Lars, egal ich fahre mit der Lady Casca mit nach Koblenz und wenn ich nicht mitfahren darf, fahre ich halt von Koblenz mit dem Rad zurück. Bei 80 Kilometern Entfernung ja auch kein Ding.

Angekommen im Canyon Home

Als ich ankam begrüßten uns die beiden Guides Michael und Robert gleich herzlich. Schließlich kennen und mögen wir uns. Robert fragte dann auch gleich: „Olli, du bist doch gar nicht angemeldet“. Ich erklärte ihm die Situation und Michael meinte, dass ich mich für diese Ausfahrt noch nachmelden kann, aber es künftig strenger gehandhabt wird. Denn Sicherheit geht vor, sind die Gruppen zu groß wird es schwierig für die Guides, was ich natürlich voll verstehen kann. Robert pflegte mich dann noch ins System als Teilnehmer ein und so war ich dann doch am Start und die Heimfahrt mit dem Rad von Koblenz blieb mir erspart.

Cucuma, das ist doch ein Gewürz?

So holte ich dann die Lady Casca aus dem Kofferraum von Lars und parkte sie vorm Canyon Home. Als Michael mich mit der Red Lady sah, meinte er: „Cucuma, das ist doch ein Gewürz“. Ich lachte, ja das hört man immer wieder. Die Cucuma Radmanufaktur in Darmstadt hat natürlich nicht den Bekanntheitsgrad wie Canyon oder andere großen Hersteller, steht aber ganz vorn in Sachen Individualität. Das habt ihr im Auswahlprozess bei der Anschaffung der Lady Casca ja bereits gelesen. Kein Wunder, dass die Lady Casca unter den vielen Leihbikes der Road Ride Teilnehmer als Exot auffiel. Vor allem mit den eigenwilligen Accessoires an der Lady Casca.

Einrollen zum Saisonstart

Aufgrund der heutigen Wetterverhältnisse, leichter Pidderregen und starker Wind gingen wir heute auf eine knapp 60 Kilometer lange Tour. Erst ging es an der Mosel entlang, durch Winningen Richtung Kobern-Gondorf. Dort dann über die Moselgoldbrücke ging es dann durch kleine Straßen hinterm Schloss von der Leyen vorbei. Dann ging es eine leichten Anstieg hoch am Ort Dreckenach vorbei. Danach machten wir eine Schleife über die Ortschaften Kuttig, Gappenach, Polch-Kaan und Rüber. Zum Schluß wieder runter zur Mosel und zurück zum Canyon Home. Ich bin echt begeistert von der roten Lady, das Rad passt perfekt zu mir und zu meiner Geometrie. Da hat Cucuma schon einen tollen Job gemacht. Hier nochmal Danke an Dirk.

Das Roadride Konzept

Canyon veranstaltet vom Frühjahr bis in den Herbst alle 14 Tage die Canyon Road Rides. Hier können ca. 30 Teilnehmer aktuelle Canyon Räder testen. Die Ausfahrten belaufen sich zwischen 60 und 100 Kilometer in verschiedenen Leistungsgruppen. Nach den Ausfahrten gibt es dann im Canyon Home immer noch lecker Kaffee und Kuchen aufs Haus. Dazu gibt es dann auch noch ein kleines Giveaway und aktuell einen 3% Rabattgutschein auf Canyon Räder. Jede Gruppe wird durch zwei Guides abgesichert, einer vorne, einer hinten. Ich finde das Konzept super und fahre sehr gerne mit.

Canyon Café

Ich freue mich immer auf lecker Kaffee und Kuchen nach den Road Rides. Canyon versorgt aber nicht nur die Radler mit Leckereien, nein im Canyon Café kommt jeder Gast auf seine Kosten und wird sehr freundlich bedient. So macht der Bike Einkauf doch doppelt Spaß.

Da ich kein Leihrad hatte war ich natürlich als Erster am Kaffee und Kuchen Stand und konnte die verbrauchten Kalorien flugs nachtanken. Good Job Canyon.

Vielleicht trifft man sich ja mal auf dem ein oder anderen Road Ride.



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: CanyonCascaCucuRoadride
vorheriges Posting

Kuchen mit Aussicht

nächstes Posting

102 km Regeneration

ähnlich Artikel

Canyon Endurace CFR Di2 CyclingClaude

Canyon Endurace CFR Di2

1. April 2024
Podcast Rennrad-WG Folge Etappe 48 - Das Auge isst mit

Das Auge isst mit

8. März 2024
Zwift Canyon Verkauf Übernahme

Packt Zwift Canyon ein?

23. Oktober 2020
nächstes Posting
Mallorca 2019 Tag 4

102 km Regeneration

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog im Blog KW 12/2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025
  • Mario bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025
  • Random Access – KW 22/2025
  • Random Access – KW 21/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.