Heute war Wind angesagt – aus Nordwest. Morgens leicht, nachmittags stärker. So beschloss ich, wider meiner Gewohnheit, über den Flughafen PMI und Santa María Richtung Inca zu fahren und von dort „mal sehen“.
Weil ich zwischen Santa María und Inca immer auf der Suche nach den optimal zu fahrenden Gartenwegen war, hatte ich nach zwei Stunden erst knapp über 40 km auf dem Wahoo ELEMNT.
Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich einfach zu sehr den wolkenlosen, blauen Himmel und die strahlende Sonne genoß? Oder weil ich heute nur Spaß im Kopf hatte?
KOM
King of Mallorca
Der Claude, wer sonst?
Von Inca ging es in einem Schlenker über Sencelles und Costitx nach Sineu, wo es auf dem Marktplatz Mandelkuchen Nr. 2/2019 gab. Der war ganz o.k., aber nicht so super frisch wie der im Ca Na Bel. Aber das Ca Na Bel schlägt auch massig Mandelkuchen um. Bei denen wird keiner trocken. Gestern war bspw. das Team Paintrain in Petra. 20 Leute saßen am Tisch und die meisten bestellten Mandelkuchen. Ich schätze, dass das Ca Na Bel in Petra 10 bis 20 Mandelkuchen pro Tag verkauft. Das Restaurant in Sineau hingegen maximal einen. Also sollte ich über die fehlende Frische nicht meckern.

Fotografiert wurde natürlich auch wieder kräftig. Ich liebe es, mein Titanrad zu fotografieren – v.a. bei 24 Grad :-).
Die beiden hier gezeigten Motive fotografiere ich jedes Jahr. Der Stier sieht aber immer anders aus. „Pink Alma“ ist vermutlich seit 17. November 2018 so lackiert. Zumindest steht 11/17 auf dem Stier. Meine CyclingClaude-Aufkleber, die ich im März 2018 auf den Stier gepappt hatte, sind noch drauf; allerdings überlackiert. Also kann 11/17 nicht November 2017 sein.
5 Sekunden nach dem Alma-Foto pustete der Wind mein Rad um. Nix passiert dieses Mal. Schließlich habe ich den Tacx-Schaltwerkschutz am Rad. Der sieht zwar doof aus, aber das Rad fällt auf den Knubbel und nicht aufs Schaltwerk. So musste ich diesmal nicht mit dem Taxi heim, wie vor zwei Jahren.

Insgesamt habe ich heute, im Vergleich zu gestern, wesentlich weniger geleistet, – obwohl die KM-Leistung fast gleich ausgefallen ist. Aber ich war langsamer, hatte weniger Höhenmeter und die gewichtete Leistung lag um einiges unter der von gestern. Aber egal, schließlich bin ich hier um Grundlage zu trainieren.
Trotzdem ging es bei Rückkehr zum Holländer. Frank und Familie freuten sich über meinen Besuch. Neben einem „Bocadillo Frank“ genehmigte ich mir zwei Kwaremont. Wer kann, der kann ;-).