Vom 23. bis 29. Juni 2019 können bis zu 1.000 radsportbegeisterte Jedermänner bei der TOUR Transalp an den Start gehen.
Premiere für Innsbruck
Der Startschuss für die 17. Auflage der TOUR Transalp fällt am 23. Juni 2019 erstmals in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, wo vor wenigen Monaten schon die Rad-WM tausende Fans und Touristen begeistern konnte.
Zum ersten Mal auch Einzelstarter
Ebenfalls zum ersten Mal in der Geschichte des prestigeträchtigen Rennradetappenrennens wird es im kommenden Jahr möglich sein, auch als Einzelfahrer an den Start zu gehen.
Die Einzelstart-Plätze sind jedoch auf 200 Teilnehmer begrenzt.
Knackige Route
Die Transalp-Route umfasst 2019 insgesamt acht Etappenorte und eine Gesamtstrecke von 800 km mit 18.900 hm.

Sie ist mit anspruchsvollen Teilstrecken gespickt und bietet mit Innsbruck als erstmaligen Startort ein Erlebnis-Highlight zum Auftakt. Es folgen die italienischen Etappen-Orte Brixen, Kaltern am See, Bormio, Livigno, Aprica, Ossana und schließlich Riva del Garda am Gardasee als Zielort.
„Es ist schon großartig, wenn man an dem Ort, an dem im letzten Jahr die Weltmeister gekürt wurden, aufs Rad steigen darf. Mit Ossana im Val di Sole verfügt die TOUR Transalp zudem über einen weiteren neuen Etappenort auf einer insgesamt einzigartigen Route. Mit neuen Pässen, absoluten Highlight-Strecken der Alpen, und eben dieser ungewöhnlichen Routenführung inklusive einer Schleife durch die erhabene Bergwelt vom Stilfser Joch und dem Nationalpark Adamello-Brenta bieten wir den Teilnehmern 2019 ein ganz besonderes Transalp-Erlebnis.“
Marc Schneider, Rennleiter und Streckenexperte
Alle weiteren Informationen und Details zu den einzelnen Etappenabschnitten, zum Reglement sowie zu den Anmeldemodalitäten gibt es auf der Seite des Veranstalters.

Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.