• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, Juli 19, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Der Blog im Blog 37/2018

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 7 Minuten
0
0

ähnlichePosts

Rennrad-Romantik Blog-im-Blog

Random Access – KW 29/2025

18. Juli 2025
Amazon Prime Day Angebote für Radsportler CyclingClaude

Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)

8. Juli 2025

16.9.2018

Statt die Sonne zu genießen, war ich heute auf Zwift unterwegs. London, 80 Minuten, etwas intensiver als auf der Straße. Und warum? Ich hatte einfach keine Lust, raus zu gehen.

Außerdem mussten zwei Folgen von „Better call Saul“, Staffel 4, auf Netflix aufzuholen. Das konnte ich parallel zu Zwift „erledigen“.

Netflix
Zwift-flixen

Obwohl ich auch gerne meine neue Ahead-Kappe ausgefahren hätte, die ich gestern bei Hibike mitgenommen hatte. Die Kappe kommt dann morgen an die Luft, wenn ich mit dem Rad auf die Arbeit fahre. 

15.9.2018

Um 6 Uhr mussten CyclingOlli und ich aufstehen, um pünktlich um 7:30 Uhr beim Biometriepapst Jens Machacek in Bad Homburg auf der Matte zu stehen.

Bruderherz Olli war baff erstaunt, was Jens ihm so alles zu sagen hatte.

Jens Machacek
Fahrradbieomtrie für Leser von CylcingClaude zum Sonderpreis!

Letztendlich gab es eine kleine Herausforderung. Ollis Sattelstüzte mit Versatz erlaubte nicht, den Sattel so weit nach vorne zu bringen, um ihn optimal aufs Rad zu bekommen. Aber egal. Jens gab uns alle Werte mit. Bei Hibike in Kronberg wurde eine neue Sattelstütze gekauft. Nach Montage und Einstellung bekam Olli das Grinsen nicht mehr vom Gesicht. So gut saß er noch nie auf dem Rad. Kein Wunder. Er fährt erst 1,5 Jahre Rennrad und ich hatte ihm das Rad so angepasst, wie ich es aus Mallorca von Raiko mitgebracht hatte.

HIbike
CyclingClaude und CyclingOlli beim Shopping 🙂

Die Bike-Biometrie bei Jens Machacek, die auf Sattel- und Pedaldruckmessung basiert, ist normalerweise für 159 EUR zu haben. Ab jetzt bis Jahresende 2018 kommen CyclingClaude-Leser in den Genuss eines Sonderpreises. 129 EUR und 1,5 bis 2 Stunden Zeit sind nach Bad Homburg mitzubringen. Sprecht bei der Terminvereinbarung den CyclingClaude-Spezialpreis an. Termine gibt es entweder über info@fahrradbiometrie.de oder mobil unter 0176-23905124. Einen längeren Artikel über Ollis Besuch, incl. Videos findest Du demnächst im Blog.

14.9.2018

Dank flexibler Arbeitszeiten und Vertrauensarbeitszeitmodell bin ich heute früh zuhause geblieben und habe ein „Line-up“ bzw. Vergleichsvideo der verschiedenen Wahoo KICKR Modelle 2018 und 2017 gedreht. Freu Dich drauf.

Line-Up der Wahoo KICKR Produktfamilie 2018 und 2017

Jetzt geht es schnell mit dem Auto ins Büro. Heute Abend kommt Bruderherz CyclingOlli nach Dietzenbach, weil wir morgen um acht bei Jens Machacek in Bad Homburg zur Bike-Biometrie sind. Olli hat schon länger Probleme mit dem Sitzen auf dem Rad und ich bin gespannt, wie Sattel- und Pedaldruckmessung bei ihm aussehen werden. Ich nehme jedenfalls die Kamera mit, damit Du auch was davon hast.

Pedaldruckmessung und – besprechung beim „Biometrie-Pabst“ Jens Machacek in Bad Homburg

13.9.2018

Bunte Pillen?

Manchmal fragen mich Kollegen, warum ich im Büro gut gelaunt bin und manche Dinge locker und entspannt sehe, über die man sich aufregen könnte. Ich sage dann immer: „Morgens bunte Pillen und abends Bier, dann ist alles gut.“ Aber das ist natürlich nur ein Spruch. Nein, ich bin meist besser gelaunt, wenn ich mit dem Rad zur Arbeit gefahren bin. Knapp eine Stunde morgens, knapp eine Stunde abends, locker auf Fahrradwegen und Nebenstraßen … das hebt die Laune.

#commutescount
23 km auf Radwegen und Nebenstrecken statt 11 km direkt ins Büro

Natürlich bin ich nicht immer mit dem Rad unterwegs. Bei schlechtem Wetter, frühen Terminen im Büro, oder wenn ich nach der Arbeit was erledigen will, nehme ich das Auto.

Dieses Jahr war ich bisher an ca. 50 Tagen mit dem Rad im Büro. Insgesamt 70 Tage sollte ich bis Jahresende schaffen. das sind ca. 35% der Arbeitstage.

2019 will ich die Quote erhöhen. 50% oder 110 Tage sollten möglich sein. Vielleicht wäre es ein gutes Ziel. Und für jeden Tag den ich weniger mit dem Rad fahre, sollte ich eine Summe für einen sozialen Zweck spenden. Das wäre doch eine gute Idee..

12.9.2018

Heute hatte ich auf der Rückfahrt eine „Panne“, genau wie die liegen gebliebene S-Bahn.

Wieder mal die Kette unten – 8000er Ultegra 

Allerdings war es bei mir nicht ganz so dramatisch. Nur die Kette war nach innen abgesprungen. Dabei war ich nicht mal im Gelände. Lediglich die Wurzeln, die die Teerdecke hoch gedrückt haben, brachten die Kette zum Abspringen. Leider ist mir das bei der Ultegra, im Gegensatz zu meiner SRAM eTap und der SRAM Rival 1x, schon öfter passiert.

Shimano kennt wohl das Problem, das v.a. bei Gravel Bikes im Gelände auftritt, und hat deshalb neue Schaltwerke auf den Markt gebracht, die die Kette besser spannen: Schaltwerk ULTEGRA RX RD-RX800 (manuell) und Schaltwerk ULTEGRA RX Di2 RD-RX805. Vielleicht sollte ich umrüsten? Aber dann gleich von manuell auf Di2, oder? Die manuelle Ultegra hatte ich ja nicht ausgesucht. Sie war auf dem Testrad von Litespeed, das ich nach der Saison übernommen hatte, montiert. Eigentlich soll die manuelle Ultegra irgendwann einer SRAM eTap HDR weichen. Aber vielleicht sollte ich Shimano Di2 eine Chance geben? Schließlich hatte ich noch nie eine elektronische Schaltung der Japaner an einem meiner Räder.

11.9.2018

Wir haben einen schönen, neuen Radweg, noch kein Jahr alt, vom Golfplatz bis zur Stadtgrenze Neu-Isenburg. Morgens mit Speed bergab, abends mit Druck bergauf.

Vor vier Wochen wurden Löcher gebuddelt und irgendwas unterirdisch verlegt oder repariert. Das war in zwei Tagen erledigt. Seither sieht es hier so aus:

Baustelle Radweg

Knapp vier Wochen warten wir nun auf das Auffüllen der oberen Teerdecke. Warum? Welches Geschrei gäbe es, wenn im Straßenbau so gearbeitet werden würde? Aber wir Radfahrer sind halt der letzte Dreck. Eigentlich sollte man nun wieder im fetten Berufsverkehr die Straße nehmen und dort den Verkehr behindern, am besten mit einer 1-Meter Schwimmnudel am Lenker, damit die Berufs-Kfz-Pendler nur dann überholen können, wenn Platz ist.

10.9.2018

Immer wieder muss ich mich auf Facebook belehren lassen, dass man im Winter keinen Smarttrainer, Indoortrainer oder Rolle braucht, weil man auch in der kalten Jahreszeit draußen fahren kann. Schließlich gibt es warme Kleidung und wintertaugliche Fahrräder.

Leute, Ihr habt absolut recht!

Trotzdem „kickere“ und „zwifte“ ich gerne; nicht nur im Winter. Erstens trainiert man (ich) auf einem wattgesteuerten Trainer viel effektiver. Keine toten bzw. unnützen Kilometer. Dafür 100% Training.

zwift Claude

Mit Zwift ist man motivierter. Bei virtuellen Gruppenausfahrten merke ich immer wieder, dass ich eine Stunde beißen kann, um an einer Gruppe dran zu bleiben. Würde ich virtuell alleine fahren, käme ich viel früher an den Punkt, einfach raus zu nehmen bzw. 10 oder 20% mit der Leistung runter zu gehen. Ein- bis zwei virtuelle Gruppenausfahrten die Woche, 60 Minuten, bis zur individuellen Kotzgrenze, können nicht schlecht sein. Dazu koordiniertes Indoortraining nach Plan und draußen fahren – damit wird es rund.

Außerdem kann man auf dem Smarttrainer fahren, wenn es draußen dunkel ist. Das geht immer. Man ist schnell auf dem Rad, selbst abends um 22 Uhr. Warme Klamotten in Schichten überziehen fällt genauso weg, wie das Ausziehen derselben. Eingedreckte Jacken, Hosen, Beinlinge waschen, Schuhe säubern … und denkt erst mal an das Reinigen des Rads, v.a. des Antriebs! Indoor heißt, aus der knappen Zeit den besten Trainingseffekt zu generieren.

Zwift CyclingClaude

Das heißt (für mich) aber nicht, komplett aufs Draußenfahren zu verzichten. Gestern war ich bspw. 2 Stunden draußen und danach eine Stunde bei Zwift unterwegs. Die Kombination macht es, v.a. in der kälteren Jahreszeit.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Va Bene Update

nächstes Posting

Wahoo KICKR 2018 Line-up

ähnlich Artikel

Rennrad-Romantik Blog-im-Blog

Random Access – KW 29/2025

18. Juli 2025
Amazon Prime Day Angebote für Radsportler CyclingClaude

Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)

8. Juli 2025
Blog-im-Blog

Random Access – KW 28/2025

10. Juli 2025
nächstes Posting
KICKR 2018 KICKR CORE KICKR 2017

Wahoo KICKR 2018 Line-up

Ohne strava

Ist ein Leben ohne Strava möglich?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 28/2025
  • Mario bei Random Access – KW 28/2025
  • Kai Henne bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 29/2025
  • Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)
  • Random Access – KW 28/2025
  • Eurobike 2025: Helm-Liebe und Brillen-Affären
  • Random Access – KW 27/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.