• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Sonntag, Mai 29, 2022
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Le Tour de France 2018 en passant

von Claude
30. Juli 2018
in Cycling Blog, Profiradsport
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
0

Tour de France 2018

Die 105. Auflage der Tour ist gestern auf der Champs-Élysées in Paris zu Ende gegangen. Mit frischen Eindrücken von der Tour de France 2018 sitze ich im ICE von Paris nach Frankfurt und mache mir so meine Gedanken.

Spannung

War die Tour de France 2018 spannend? Zumindest nicht an der Spitze. Team Sky beherrschte die Tour wie gewohnt, nur gab es einen anderen Sieger; den Waliser Geraint Thomas. Geraint ist ein Top-Fahrer und hat den Sieg allemal verdient. Aufgrund der Finanzkraft des Teams hat ein Klassement-Fahrer eines anderen Teams aber nur dann Chancen, wenn es für Team Sky absolut Kacke läuft. „Zu viel Geld vergiftet den Wettbewerb“, schrieb die Liberation heute. Wie sollte man dem begegnen? Mit einem Budget-Deckel? Vermutlich würde man Wege finden, den zu umgehen. Aber einfallen lassen muss man sich was. Irgendwie.
Spannend war es aber trotzdem, denkt man bspw. an die verdammt geile Roubaix-Etappe, die viele am TV verfolgen konnten, weil sie an einem Sonntag ausgetragen wurde.
Tragisch-spannend war das „Aussortieren“ der Sprinter. Wobei es sicher etwas arg war, was in den Bergen abverlangt wurde. Das Zeitlimit sollte ggf. im nächsten Jahr etwas ausgeweitet werden. Andererseits, wenn ein Lawson Craddock mit gebrochener Schulter im Zeitlimit über die Berge kommt, warum nicht ein …?

Froome

Nach seinem Freispruch hatte ich gesagt, dass ich ihn während der Tour nicht beachten werde. Wäre er gestern im gelben Trikot auf der Champs durchs Ziel gerollt, hätte ich aber im Strahl gekotzt – und mit mir tausend andere. Da bin ich mir sicher.
Das dürfte auch dem Sponsor Sky klar gewesen sein. Durfte Froome deshalb nicht gewinnen? Bitte versteht mich nicht falsch. Geraint Thomas ist ein würdiger Sieger. Aber ein Geschmäckle hat die Sache für mich.
Sky, der Geldgeber, pumpt ne Menge Kohle in das Team. Ein erneuter Tour-Sieg Froomes, v.a. nach dem unerwarteten Freispruch, hätte nicht nur negative Auswirkungen auf das Ansehen des Radsports oder die Tour de France gehabt. Auch der Namessponsor wäre in Mitleidenschaft gezogen worden. Da bin ich mir sicher.

Doping

Im Zusammenhang mit Froome sind wir indirekt auch wieder beim Thema Doping. Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass das Team Sky, allen voran Froome, unter Dopingverdacht, fährt. Allerdings drängt sich (mir) der Eindruck auf, dass es das Team Sky ganz besonders versteht, die Grenzen des Legalen 100% auszuloten. Und schießt man aus Versehen darüber hinweg, ist die Macht des Geldes so stark, dass mit exzellenten Anwälten und medizinischen Gutachten einiges machbar ist. Genau wie beim Team-Budget ist hier die Frage, wie man dem entgegen treten kann. Es kotzt den ehrlichen Sportler genauso an wie den Fan.
Übrigens bin ich ganz fest der Meinung, dass im Profiradsport viel weniger gedopt wird, als in anderen Sportarten. Gut, Vergleichen macht keinen Sinn. Es ärgert mich aber, dass v.a. beim Radsport die Doping-Sau durchs Dorf gejagt wird, die beim Fußball (Achtung Wortspiel) keine Sau interessiert.
Dass Anstiege wie der nach L’Alpe d’Huez in der heutigen Zeit langsamer bezwungen werden, als zu den Hochzeiten des EPO-Dopings, lässt sich leicht an Zahlen belegen. Das interessiert aber weder Presse noch (nicht Radsport-interessierte) Öffentlichkeit.

Was ich geil fand

  1. John Dege Degenkolbs geilen Ritt nach Roubaix und die emotionalen Momente nach dem Etappensieg.
  2. Johns zweiten Platz beim Finale der Tour de France 2018 in Paris. Auch wenn einer stärker war. John hat mit diesem zweiten Platz bewiesen, dass er wieder ganz der Alte ist. Sein Tour-Auftritt war konstant stark.
  3. Der 25. Gesamtplatz von Simon Geschke. Der Simoni hat mich echt beeindruckt. Saustark gefahren. Bedenkt man, dass er als Helfer bei Sunweb Tom Dumoulin unterstützt, nicht immer so durfte, wie er gekonnt hätte …
  4. Taylor Phinney, der trotz gebrochener Nase in Paris ankam und auf den ersten Runden in der Ausreißergruppe war. Mann, was habe ich den auf der Champs angefeuert. Irgendwann war er dann aus der Spitzengruppe raus – und in der nächsten Runde wieder drin. Chapeau! Auch wenn er am Schluss durchgereicht wurde. Das war schon eine geile Show. Mit blauer Nase vorne dabei. Das muss doch bei jedem Pflasterstein in der Nase geschmerzt haben, so wie das Pavé einen durch rüttelt.
  5. Lawson Craddock. Der Mann mit der roten Laterne. Letzter von der ersten, bis zur letzten Etappe. Aber großartig, dass er durchgehalten hat. Mit gebrochener Schulter seit Etappe 1, jeden Tag wieder aufs Rad, jeden Tag spontan durch seine Ankunft Spenden gesammelt. Der ist ein verdammt geiler Sack!
    Interessant, dass gerade das Fußballmagazin KICKER ihm einen Artikel würdigt. Bedenkt man, wie Neymar sich bei der WM gewälzt hat …
  6. Peter Sagan. Aber den finde ich eigentlich immer geil.
  7. Tom Dumoulin. Klar, der einzige, der noch Siegchancen hatte. Sunweb hat schon ein gutes Team zusammen, hätten sie aber ein Team auf Augenhöhe mit Sky, wäre Tom mein absoluter Favorit für 2019.

Was ich weniger geil fand

Nun, einiges habe ich oben schon geschrieben. Am wenigsten geil fand ich bei der Tour de France 2018 aber, dass ich arbeitsbedingt viel zu wenig von der Tour de France 2018 im TV sehen konnte.
Gut, die spannende 9. Etappe fand an einem Sonntag statt. Aber die anderen Hammer-Etappen waren alle unter der Woche. Warum kann man das nicht anders legen. Warum geht es nicht samstags oder sonntags rauf nach Alpe d’Huez. Da könnten viel mehr Radsportfans vor dem Fernseher hocken, nachdem man vormittags selbst auf dem Rad war. Darüber sollte die A.S.O. echt mal nachdenken.
Wenig geil war auch, wie André Greipel direkt nach der Tour von seinem Team Lotto Soudal aussortiert wurde. Wenig geil fand ich außerdem das ingesamt bescheidene Auftreten des Teams Katusha Alpecin. Mann, Mann, Mann, da hat wohl mehr nicht gestimmt als nur die absolute Form von Marcel Kittel. Das ist so schade!

Zum Schluß

… weil ich gerade daher komme und jedem einen Besuch bei der Tour de France 2019 empfehlen möchte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlpBWiAtIENoYW1wcyBFbHlzw6llcyAoQ2xpcCBvZmZpY2llbCkiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL09iZURMRmNjZUowP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+

ähnlichePosts

Premium RTF Rodgau

Premium RTF der Sportfreunde Rodgau

27. Mai 2022
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 21/2022

28. Mai 2022

Tour de France 2018

Die 105. Auflage der Tour ist gestern auf der Champs-Élysées in Paris zu Ende gegangen. Mit frischen Eindrücken von der Tour de France 2018 sitze ich im ICE von Paris nach Frankfurt und mache mir so meine Gedanken.

Spannung

War die Tour de France 2018 spannend? Zumindest nicht an der Spitze. Team Sky beherrschte die Tour wie gewohnt, nur gab es einen anderen Sieger; den Waliser Geraint Thomas. Geraint ist ein Top-Fahrer und hat den Sieg allemal verdient. Aufgrund der Finanzkraft des Teams hat ein Klassement-Fahrer eines anderen Teams aber nur dann Chancen, wenn es für Team Sky absolut Kacke läuft. „Zu viel Geld vergiftet den Wettbewerb“, schrieb die Liberation heute. Wie sollte man dem begegnen? Mit einem Budget-Deckel? Vermutlich würde man Wege finden, den zu umgehen. Aber einfallen lassen muss man sich was. Irgendwie.
Spannend war es aber trotzdem, denkt man bspw. an die verdammt geile Roubaix-Etappe, die viele am TV verfolgen konnten, weil sie an einem Sonntag ausgetragen wurde.
Tragisch-spannend war das „Aussortieren“ der Sprinter. Wobei es sicher etwas arg war, was in den Bergen abverlangt wurde. Das Zeitlimit sollte ggf. im nächsten Jahr etwas ausgeweitet werden. Andererseits, wenn ein Lawson Craddock mit gebrochener Schulter im Zeitlimit über die Berge kommt, warum nicht ein …?

Froome

Nach seinem Freispruch hatte ich gesagt, dass ich ihn während der Tour nicht beachten werde. Wäre er gestern im gelben Trikot auf der Champs durchs Ziel gerollt, hätte ich aber im Strahl gekotzt – und mit mir tausend andere. Da bin ich mir sicher.
Das dürfte auch dem Sponsor Sky klar gewesen sein. Durfte Froome deshalb nicht gewinnen? Bitte versteht mich nicht falsch. Geraint Thomas ist ein würdiger Sieger. Aber ein Geschmäckle hat die Sache für mich.
Sky, der Geldgeber, pumpt ne Menge Kohle in das Team. Ein erneuter Tour-Sieg Froomes, v.a. nach dem unerwarteten Freispruch, hätte nicht nur negative Auswirkungen auf das Ansehen des Radsports oder die Tour de France gehabt. Auch der Namessponsor wäre in Mitleidenschaft gezogen worden. Da bin ich mir sicher.

Doping

Im Zusammenhang mit Froome sind wir indirekt auch wieder beim Thema Doping. Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass das Team Sky, allen voran Froome, unter Dopingverdacht, fährt. Allerdings drängt sich (mir) der Eindruck auf, dass es das Team Sky ganz besonders versteht, die Grenzen des Legalen 100% auszuloten. Und schießt man aus Versehen darüber hinweg, ist die Macht des Geldes so stark, dass mit exzellenten Anwälten und medizinischen Gutachten einiges machbar ist. Genau wie beim Team-Budget ist hier die Frage, wie man dem entgegen treten kann. Es kotzt den ehrlichen Sportler genauso an wie den Fan.
Übrigens bin ich ganz fest der Meinung, dass im Profiradsport viel weniger gedopt wird, als in anderen Sportarten. Gut, Vergleichen macht keinen Sinn. Es ärgert mich aber, dass v.a. beim Radsport die Doping-Sau durchs Dorf gejagt wird, die beim Fußball (Achtung Wortspiel) keine Sau interessiert.
Dass Anstiege wie der nach L’Alpe d’Huez in der heutigen Zeit langsamer bezwungen werden, als zu den Hochzeiten des EPO-Dopings, lässt sich leicht an Zahlen belegen. Das interessiert aber weder Presse noch (nicht Radsport-interessierte) Öffentlichkeit.

Was ich geil fand

  1. John Dege Degenkolbs geilen Ritt nach Roubaix und die emotionalen Momente nach dem Etappensieg.
  2. Johns zweiten Platz beim Finale der Tour de France 2018 in Paris. Auch wenn einer stärker war. John hat mit diesem zweiten Platz bewiesen, dass er wieder ganz der Alte ist. Sein Tour-Auftritt war konstant stark.
  3. Der 25. Gesamtplatz von Simon Geschke. Der Simoni hat mich echt beeindruckt. Saustark gefahren. Bedenkt man, dass er als Helfer bei Sunweb Tom Dumoulin unterstützt, nicht immer so durfte, wie er gekonnt hätte …
  4. Taylor Phinney, der trotz gebrochener Nase in Paris ankam und auf den ersten Runden in der Ausreißergruppe war. Mann, was habe ich den auf der Champs angefeuert. Irgendwann war er dann aus der Spitzengruppe raus – und in der nächsten Runde wieder drin. Chapeau! Auch wenn er am Schluss durchgereicht wurde. Das war schon eine geile Show. Mit blauer Nase vorne dabei. Das muss doch bei jedem Pflasterstein in der Nase geschmerzt haben, so wie das Pavé einen durch rüttelt.
  5. Lawson Craddock. Der Mann mit der roten Laterne. Letzter von der ersten, bis zur letzten Etappe. Aber großartig, dass er durchgehalten hat. Mit gebrochener Schulter seit Etappe 1, jeden Tag wieder aufs Rad, jeden Tag spontan durch seine Ankunft Spenden gesammelt. Der ist ein verdammt geiler Sack!
    Interessant, dass gerade das Fußballmagazin KICKER ihm einen Artikel würdigt. Bedenkt man, wie Neymar sich bei der WM gewälzt hat …
  6. Peter Sagan. Aber den finde ich eigentlich immer geil.
  7. Tom Dumoulin. Klar, der einzige, der noch Siegchancen hatte. Sunweb hat schon ein gutes Team zusammen, hätten sie aber ein Team auf Augenhöhe mit Sky, wäre Tom mein absoluter Favorit für 2019.

Was ich weniger geil fand

Nun, einiges habe ich oben schon geschrieben. Am wenigsten geil fand ich bei der Tour de France 2018 aber, dass ich arbeitsbedingt viel zu wenig von der Tour de France 2018 im TV sehen konnte.
Gut, die spannende 9. Etappe fand an einem Sonntag statt. Aber die anderen Hammer-Etappen waren alle unter der Woche. Warum kann man das nicht anders legen. Warum geht es nicht samstags oder sonntags rauf nach Alpe d’Huez. Da könnten viel mehr Radsportfans vor dem Fernseher hocken, nachdem man vormittags selbst auf dem Rad war. Darüber sollte die A.S.O. echt mal nachdenken.
Wenig geil war auch, wie André Greipel direkt nach der Tour von seinem Team Lotto Soudal aussortiert wurde. Wenig geil fand ich außerdem das ingesamt bescheidene Auftreten des Teams Katusha Alpecin. Mann, Mann, Mann, da hat wohl mehr nicht gestimmt als nur die absolute Form von Marcel Kittel. Das ist so schade!

Zum Schluß

… weil ich gerade daher komme und jedem einen Besuch bei der Tour de France 2019 empfehlen möchte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlpBWiAtIENoYW1wcyBFbHlzw6llcyAoQ2xpcCBvZmZpY2llbCkiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL09iZURMRmNjZUowP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+
vorheriges Posting

Jörg von iloveclycling.de und die Aftershokz Trekz Air

nächstes Posting

Der Blog im Blog 31/2018

ähnlich Artikel

Premium RTF Rodgau

Premium RTF der Sportfreunde Rodgau

27. Mai 2022
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 21/2022

28. Mai 2022
Keego Flasche König der Löwen VOX Test

Keego, König der Flaschen, in der Höhle der Löwen

22. Mai 2022
nächstes Posting

Der Blog im Blog 31/2018

Let's Zwift in Tirol

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neueste Kommentare

  • Arne Naujokat bei Premium RTF der Sportfreunde Rodgau
  • Bernd Fritscher bei Premium RTF der Sportfreunde Rodgau
  • Kickstarter-dashbike-backer bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Claude bei Weihnachten? Geschenke für Radfahrer:innen
  • Günni bei Weihnachten? Geschenke für Radfahrer:innen

Neu

  • Premium RTF der Sportfreunde Rodgau
  • Der Blog-im-Blog KW 21/2022
  • Keego, König der Flaschen, in der Höhle der Löwen
  • Rennrad-WG Etappe 33 – Die Mallorca-WG beim Frank
  • Dashcam-Rücklicht-Radar Garmin Varia RCT715 / RCT716

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum